Sehr schön, daß es schon eine Rezi von diesem Buch gibt.
Ich habe vor kurzem alle 3 Bücher der Wanderhure-Reihe verschlungen und bin schon sehr gespannt auf diesen neuen Roman.
Vielen Dank für die schöne Rezi
Sehr schön, daß es schon eine Rezi von diesem Buch gibt.
Ich habe vor kurzem alle 3 Bücher der Wanderhure-Reihe verschlungen und bin schon sehr gespannt auf diesen neuen Roman.
Vielen Dank für die schöne Rezi
Oh ja. Ich bin im Moment auch am Erweitern meiner Wunschliste.
Und dieses Buch kommt auch direkt dazu.
Die Rezis hören sich wirklich interessant an.
Und da ich ja gebürtige Dresdnerin bin, muss ich mir das einfach zu Gemüte führen.
Hallo Mona.
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Was mir nun grad ganz spontan zu "Liebesromanen" und Herzschmerz einfält wäre
P.S. Ich liebe Dich von Cecilia Ahern
Das ist so wundervoll und berührend. Damit kann man nichts falsch machen
Man, bin ich froh, daß ich mir diesen Thread nochmal durchgelesen hab.
Ich habe das Buch im letzten Jahr schon gelesen. Auf Eure Empfehlung hin
Und es war wirklich ein herrliches und super trauriges Buch.
Die Idee an sich ist schon was besonderes. Und die Umsetzung hat mich total gerührt.
Als ich eben gelesen habe, daß ein Film zu dem Buch erscheint, dachte ich im ersten Moment "das kann ja nix gutes sein". Ich bin einfach der Meinung, man kann Gefühle in einem Film nicht so gut ausdrücken wie in einem Buch.
Aber der Trailer hat mich doch neugierig gemacht und ich werde mir den Film auf jeden Fall ansehen.
Wahrscheinlich werde ich mir dazu ne ganze Box Tempos mitnehmen.
Danke für den Hinweis auf den Film. Muss ich gleich meinem Mann erzählen
Bis jetzt habe ich nur 2-3 Bücher weggelegt und später nochmal neu begonnen.
Und bei einem Buch ist es mir tatsächlich nicht gelungen es weiterzulesen, weil mir der Schreibstil und die Handlung absolut nicht gefallen haben.
Normalerweise, wenn es langweilig oder langatmig losgeht, lese ich einfach etwas langsamer und weniger als normal. Meist ergibt sich dann alles von selbst. Und plötzlich bin ich mittendrin.
Zumal ich mir selten Bücher von vorneherein antue, die mir vom Thema her schon nicht gefallen. Da kann es kaum passieren, daß man was lesen muss, was garnicht passt.
Also mein SUB hält sich noch in Grenzen, wenn ich mir hier die SUB´s von anderen ansehe.
Aber ich hab mal eine Liste gemacht, welche Bücher ich mir für 2008 vorgenommen habe zu lesen.
Unter dem Weltenbaum 1 + 2 von Sara Douglass
Meteor von Dan Brown
Die Richter des Königs von Sandra Lessmann
Schlaf nicht, wenn es dunkel wird von Joy Fielding
Die Liebe des Highlander von Karen M. Moning
Der Drachenbeinthron von Tad Williams
Das kupferne Zeichen von Katia Fox
Königin für neun Tage von Rebecca Michele
Eine Frage der Liebe von Nora Roberts
Ich hab noch ca. 10 Bücher mehr hier stehen. Aber die haben noch Zeit. Ich sammel auch nicht viele. Obwohl ich eine große Wunschliste habe. Aber mir fehlt der Platz. Also muss ich mich einschränken und erst lesen und "entsorgen" bevor ich neue Bücher anschaffe.
Ich hab das Buch auf meine Wunschliste gesetzt. Wenn es nicht so schwere Lektüre ist, ist es sicher sehr unterhaltsam. Klingt jedenfalls so.
Oh. Ich wußte garnicht, daß es auch ein Buch dazu gibt.
Ich habe den Film gesehen und fand ihn einfach nur schön. Richtig Herzschmerz mit Komödie. Echt klasse.
Aber das Buch werde ich mir wohl nicht mehr durchlesen. Ich mag es einfachnicht, ein Buch zu lesen, welches ich schon als Film gesehen habe. Da bleibt nicht mehr viel für die Fantasie übrig.
Ich hab grad mal einen alten Witz rausgekramt und kann ihn Euch einfach nicht vorenthalten
Eine Blondine geht in ein E-Mail Center, um ihrer Mutter eine Nachricht zu schicken.
Angestellter: Das kostet 50 Euro.
Blondine: Soviel Geld habe ich nicht, aber ich würde alles dafür tun, wenn ich meiner Mami nur eine Nachricht schicken könnte...
Angestellter: (zieht eine Augenbraue hoch) Alles...?
Blondine: Ja, ja, alles.
Angestellter: Nun, dann folgen Sie mir einfach.
Er geht in Richtung des nächsten Raumes. Die Blondine tut, wie ihr gesagt wurde und folgt ihm...
Angestellter: Kommen Sie herein und schließen Sie die Tür.
Sie schließt die Tür.
Angestellter: Nun knien Sie sich nieder.
Sie kniet sich nieder.
Angestellter: Nun öffne meinen Reißverschluß ...und nimm ihn raus.
Sie zögert einen Augenblick..., greift dann zu, nimmt ihn in beide Hände ...und wartet.
Der Mann schließt erregt die Augen, zischt ungeduldig...
Angestellter: Mach weiter, mach weiter.
Sie feuchtet noch einmal ihre Lippen an. Dann schiebt sie ihren Kopf langsam nach vorne, bis sich ihre gespitzten Lippen unmittelbar in der richtigen Position befinden.
Sie atmet noch einmal tief durch und flüstert leise...
" Hallo Mutti, kannst Du mich hören...? "
Ich denke, wenn man das Geld dazu hat, ist es sehr sinnvoll, soetwas zu tun. Schließlich will man doch alles für das Wohl des Kindes tun. Und wer weiß, was in 10-20 Jahren alles passiert. Und wenn es dann doch dazu kommt, daß Stammzellen gebraucht werden, macht man sich Vorwürfe, weil es doch hätte so "einfach" sein können.
Aber in den heutigen Zeiten der zunehmenden Verarmung, wer kann sich ein solches Einlagern da noch leisten?? Und wer bezahlt die Behandlung mit den Stammzellen, wenn es soweit ist??
Nun ja. Das ist ein Thema, über welches sich streiten ließe. Denn, wie schon erwähnt, ist Deutschland auf diesem Gebiet ja nicht gerade Vorreiter und mit ethischen Kontra-Argumenten immer vorneweg.
Na das ist ja mal ne geile Statistik. War ja klar, daß mich das teuer zu stehen kommt
2047.82 €
Puh. Wie kommt man nur auf unter 500 € ???
Ich finde, das hört sich sehr interessant an. Auch wenn man vieleicht NICHT seinen Traumjob findet, gibt es doch sicher "Denkanstöße" was man aus seiner Leidenschaft machen kann, oder??
Allerdings erwarte ich von einem Buch dieses Preises schon etwas konkretes und nichts was man sich mit etwas nachdenken selbst zusammenreimen kann.
Schon klar. Es gibt wohl kaum zwei gleiche Schriftsteller(innen). Und das ist auch sehr gut so
Also "Puls" steht auch schon auf meiner Wunschliste. Ich bin zwar kein großer Fan von Horror. Aber Stephen King ist etwas besonderes. Und daß er sich an den "Puls" der Zeit hält, muss man ihm gutheißen.
Ich bin schon sehr gespannt auf diesen Roman. Werd aber auch auf das TB warten.
Dieses Buch steht schon ewig auf meiner Wunschliste. Bis jetzt konnte ich mich noch nicht dazu durchringen es zu kaufen. Aber ich werd es mir wohl zu Ostern wünschen. Ich WILL es ja unbedingt haben. Es gibt einfach Bücher, die behält man immer im Hinterkopf. Ich hoffe nur, daß ich dann nciht enttäuscht bin.
Tja. Was soll ich sagen?? Ich MUSS es wohl lesen. Die Kritiken sind ja fast durchweg positiv. Und da ich es eh schon auf meinem SUB habe, werd ichs mal ein wenig hochschieben.
Ich hab "Die Hüter der Rose" nun auch schon ein paar Wochen fertig und muss sagen, daß es mir genauso gut wie "Das Lächeln der Fortuna" gefallen hat. Ich mag einfach Familien-Sagas. Was mich etwas enttäuscht hat, war die Tatsache, daß aus dem kleinen, verschreckten Raymond so ein Aufreißer und Macho geworden ist. Ich hätte erwartet, daß er etwas von seinem Vater gelernt hat. Aber letztendlich war er ja doch ein guter Kerl.
Ich bin absolut begeistert von den Büchern und werde mir auch alle anderen zu Gemüte führen. Als nächstes "Der König der purpurnen Stadt".
Also das Cover der Clubausgabe ist ja wirklich wunderschön. Da musste ich doch direkt 2 mal hinsehen. Und natürlich die Rezi lesen.
Ich werds mir auf jeden Fall merken. Und da der Vergleich mit R. Gable scheinbar berechtigt ist, kann es ja nur gut sein.
Ich hab das Buch hier liegen und überlege nun, ob ich es als nächstes lesen soll, oder ob ich doch lieber gleich den nächsten Teil der Highlandsaga von D. Gabaldon lese.
Mal sehen was es wird. R. Gable schreibt einfach super schön und flüssig. Da fällt die Wahl schwer.
Das klingt ja sehr spannend. Das werd ich mir notieren. Fantasy ist im Moment eh mein Favorit.