Beiträge von ximox04

    Ich wußte jetzt garnicht so recht, wie ich den Thread nennen soll.
    Und ich hoffe, es gibt so einen noch nicht. Hab jedenfalls nichts dergleichen gefunden.


    Ich sehe ja immer, daß Ihr aufschreibt, wieviele Bücher Ihr gelesen habt, welche Bücher, wieviele Seiten usw.
    Und auch wieviele Bücher auf Eurem SUB liegen und welche und daß Ihr wohl teilweise Listen führt (Auch die Wunschliste).


    Mich würde mal interessieren, wie genau Eure Listen aussehen.


    Z.B. Habt Ihr ein Büchlein, wo Ihr das alles reinschreibt? Oder kritzelt Ihr das alles nur auf Zettel? Was genau notiert Ihr Euch?
    Eben einfach alles was dazu gehört.


    Und auch interessant ist für mich, ob es evtl. ein Programm für den Computer gibt, wo man sich sowas notieren kann, oder ob man das alles über eine Textverarbeitung machen muss.


    Ich habe heute gerade angefangen mir in einem Büchlein zu notieren, welche Bücher ich mir gekauft habe (ist erst eine Bestellung drin, da ich erst mit diesem Jahr anfange),wieviel sie gekostet haben oder woher ich sie habe (BT, BL, HF usw.), dann notiere ich mir auf einer extra Seite, welche Bücher ich gelesen habe, wieviele Seiten das sind und gebe Noten von 1-5 :-) )


    Und Was meinen SUB betrifft bin ich mir noch nicht schlüssig, wie ich da vorgehen soll.


    So. Das wars erstmal von mir.
    Bin auf Eure Antworten gespannt. :wave

    Ich benutze eigentlich immer "echte" Lesezeichen.
    Ich habe auch schon einige von Amazon und Weltbild bekommen.
    Ich habe ja über meinem Bett mein Bücherregal und direkt neben meinem Kopf meinen "aktuellen" Schmöker liegen. Und da liegen auch meine Lesezeichen gut verstaut.
    Ich kann auch beim besten Willen nicht verstehen, wie man Eselsohren machen kann. Das mach ich vieleicht bei Werbung usw. Aber nicht bei Büchern :fetch

    Zitat

    gibt's hier eigentlich ein Limit für Wunschlisten?... Grinsen


    Das hab ich auch schon öfter überlegt. :grin


    Auf jeden Fall hört sich das Buch wirklich sehr interessant an. Vorallem die Verwebung von Legende und historischen Fakten.
    Das werd ich mir auf jeden Fall merken.


    Danke für die tolle Rezi :anbet

    Danke für die schöne Rezi.
    Das Buch steht seit ca. 1 Woche auf meiner Wunschliste. Habe darüber schon eine andere Rezi gelesen und war gleich begeistert.
    Ich hoffe, ich schaffe es noch dieses Jahr, das Buch zu lesen :lache
    Aber bei meiner steigenden Wunschliste wird das wohl noch dauern ;-)

    Für mich waren dieses Jahr auch einige Neuentdeckungen dabei.
    Ich habe mich dabei auch von Rezesionen und den Eulen leiten lassen und viele Euch schon sehr bekannte Autoren entdeckt.


    Darunter waren unter anderem:


    Iny Lorentz
    Diana Gabaldon
    Bernhard Hennen
    Rebecca Gable (obwohl das nicht DIE Neuentdeckung war. aber man entdeckt sie irgendwie mit jedem Buch wieder :grin)

    Ich bin mit diesem Jahr eigentlich auch sehr zufrieden. Obwohl ich im Verhältnis zu anderen hier im Forum wahrscheinlich eher wenig gelesen habe.


    Ich kann mich so auf Anhieb an 14 Bücher erinnern. Und das meiste waren Schmöker mit mehr als 1000 Seiten.


    Ich hoffe, ich komme nächstes Jahr noch etwas mehr zum lesen und lese evtl. mal nicht fast nur historische Romane.
    Aber wenn ich mich nach dem nächsten Buch umsehe, stehen wieder nur Historische Romane zur Auswahl. Naja. Besser als garnicht zu lesen :lache

    Ich könnte niemals zwei Bücher gleichzeitig lesen. Auch wenn sie vollkommen verschieden sind.
    Ich komme bei sowas sehr schnell durcheinander. Und um ein Buch wirklich zu geniesen muss ich mich vollkommen in die Handlung hineinfühlen. Und das kann ich eben nur mit EINEM Buch.

    Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, möchte ich doch noch meinen Senf dazu geben.


    Eure Rezis haben mich ja erst dazu veranlasst, mir das Buch zu besorgen. Und ich muss sagen, ich habe es nicht bereut.


    Obwohl ich fast ein ganzes Jahr gebraucht habe, um in die richtige Stimmung für dieses Buch zu kommen, habe ich es dann wirklich genossen, es zu lesen.


    Es ist schon etwas ungewöhnlich geschrieben. Oft wird viel Übersprungen, was mich dann doch etwas verwirrt hat.
    Aber anders wäre es einfach zu langatmig geworden.


    Teilweise hat es mich auch erschreckt, wie treffend die Gefühle und Eheprobleme der Protagonisten beschrieben wurden. Ich hatte oft das Gefühl, bei mir und meinem Mann sei es doch eigentlich genauso.
    Aber zum Glück ist es bei uns nicht immer so und wenn wir über unsere Vergangenheit sprechen, fallen uns nicht nur Streits und Unstimmigkeiten ein :grin


    Es war ein Buch, welches mich sehr nachdenklich und teilweise traurig gemacht hat.
    Es ist wirklich sehr lesenswert und nur zu empfehlen.

    Danke schonmal für Eure schnellen Antworten.


    Ich meine, mich auch erinnern zu können, daß die Beitragszahl zwar für die Leserunde an sich nicht relevant ist, für die Buchverlosung allerdings schon.


    Was ich ausserdem nicht verstehe: Wenn die Buchverlosung für das jeweilige Buch der Leserunde ist, wann wird das Buch dann verlost, bzw. wie kurzfristig muss ich mich dann selbst um das jeweilige Buch kümmern?


    Fragen über Fragen. Sorry. Ich hoffe, ich stelle keine Fragen die es hier schon 1000 mal gab :pille

    Hallo :wave


    Ich habe mich gerade mal auf die Suche nach einer, für mich interessanten, Leserunde gemacht.
    Dabei habe ich gesehen, daß bei einigen steht, daß Bücher unter den Teilnehmern verlost werden.


    Meine Frage dazu: Muss man dafür eine bestimmte Anzahl an Beiträgen geschrieben haben? Wenn ja, wieviele? Und was für Bücher werden verlost? Die für die Leserunde oder andere aus dem jeweiligen Verlag?


    Ich habe wirklich nach Antworten gesucht aber nichts gefunden.
    Danke schonmal fürs Antworten und noch einen schönen Sonntag Euch allen.