Beiträge von Sindolino

    ... und jetzt ging es gleich weiter mit ...

    51S78RrUEXL._SX302_BO1,204,203,200_.jpg


    Ich vermute, es wird bekannt sein, dennoch zwecks Vollständigkeit ...

    "Jeden Morgen sitzt Juliette in der Metro auf dem Weg zu ihrer eintönigen Arbeit in einem Maklerbüro und taucht ein in die Welten ihrer Romane. Mal begibt sie sich mit Marcel Proust auf die Suche nach der verlorenen Zeit, mal begleitet sie Hercule Poirot im Orientexpress Richtung Istanbul - manchmal beobachtet sie auch einfach die Menschen um sich herum, die in ihre Lektüre vertieft sind. Es sind die Bücher, die Juliettes Leben Farbe verleihen. Als sie eines Tages beschließt, zwei Stationen früher auszusteigen, begegnet sie dem schrulligen Soliman, der mit seiner Tochter Zaïde inmitten seiner Bücherstapel lebt. Soliman glaubt, dass jedes Buch, wenn es an die richtige Person übermittelt wird, die Macht hat, ein Leben zu verändern. Auserwählte Boten liefern für ihn diese kostbare Fracht aus, an die, die sie nötig haben. Bald wird Juliette zu einer Botin, und zum ersten Mal haben die Bücher einen wirklichen Einfluss, auch auf ihr Schicksal."

    [Quelle: Amazon und Klappentext]


    Bisher ganz nett, aber es hat mich noch nicht umgehauen ... also weiterlesen :)

    Am Samstag kam dieses Buch mit und ich habe auch gleich damit angefangen ...


    31s3KZGZ3PL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg


    "Sommer 1920 im nordenglischen Oxgodby: Als auf dem Bahnhof ein Londoner aus dem Zug steigt, weiß gleich das ganze Dorf

    Bescheid: Er ist der Restaurator, der das mittelalterliche Wandgemälde in der örtlichen Kirche freilegen soll. Doch was steckt hinter der Fassade des stotternden und unter chronischen Gesichtszuckungen leidenden Mannes? Tom Birkin hat im Ersten Weltkrieg gekämpft, als traumatisierter Veteran wurde er von seiner Frau verlassen. Er hofft, in der Ruhe und Einfachheit Yorkshires zu gesunden. Und tatsächlich: Je näher er dem Meisterwerk hinter der Kirchendecke kommt, desto näher kommt er auch sich selbst. Und seinen Mitmenschen. Langsam gelingt es ihm, sich der Welt um sich herum zu öffnen, vielleicht sogar der Liebe. Der Monat auf dem Land ist ein Monat der Heilung. Was Birkin hier erlebt, wird er sein Leben lang mit sich tragen…

    J. L. Carr erzählt von einem Mann, der überlebt, und von der Rettung, die in uns wie den anderen liegt. Dieser moderne Klassiker der englischen Literatur ist in seiner sprachlichen Leichtigkeit und Eleganz eine echte Wiederentdeckung."

    [Quelle: Amazon und Klappentext]


    Zwischenfazit: Einfach nur schön ... <3:lesend


    Heute erstanden ...


    51%2BgF-3BeZL._SX301_BO1,204,203,200_.jpg


    ... und das werde ich dann auch gleich anfangen.


    "In einem piemontesischen Tal wird ein Mann umgebracht: Cesare gilt als Hauptverdächtiger für den Mord an seinem Kumpanen Fausto, mit dem er jahrelang Flüchtlinge von Italien über die Berge nach Frankreich gebracht hat. Hat die Tat einen politischen Hintergrund? Und warum umgibt die Dorfbewohner eine explosive Stille? Welches Geheimnis hüten sie? Erst als eine Frau das Schweigen bricht, kommt es zu einer überraschenden Wendung und Cesare, der Steingänger, der Wahrheit gefährlich nahe ..."

    [Quelle: Amazon]


    Berichtest du mal, wenn du ein bisschen weitergekommen bist, ob da wirklich täglich das Murmeltier grüßt? :wave

    Heute habe ich dieses wunderbare Buch beendet.

    Nur beim Anlesen gab es einzelne vergleichbare Aspekte, aber im Endeffekt ist es ganz anders.

    Es geht um Erinnerungen und wie ein Ereignis aus den Erinnerungen verschiedener Personen anders gesehen und gedeutet werden kann. Ein psychologischer Krimi, der sehr spannend ist.

    ich habe irgendwann aufgegeben zu rätseln, wer der Mörder gewesen sein könnte, da ich ständig ganz schnell wieder an meinen Überlegungen gezweifelt habe. Und dann wollte ich einfach nur weiterlesen und wissen, was und wie :)

    Das klingt ja sehr interessant! Das würde ich gerne mal lesen.:)

    Ich wußte gar nicht, dass der Winnie-Puh Erfinder einen Krimi geschrieben hat.

    :)

    Ich habe davon vor Jahren auch eher durch Zufall erfahren. Fand es aber auch sehr interessant.

    Habe den Krimi auch letztens erst im reread gelesen.

    Und die Reihe von FischerCrimeClassic fand ich auch toll und interessant, weil dort auch im Anhang ein bisschen über diese klassischen Krimis geschrieben wird. Aber auch diese Reihe gibt es leider nicht mehr. So nach und nach versuche ich antiquarisch an diese Bände ranzukommen und zu lesen. Letztens erst:

    R. Austin Freeman "Das Auge des Osiris". Der war auch gut.

    Und jetzt liegt schon bereit der von mir oben angesprochene Bentley "Trents letzter Fall".

    Ich war gestern im Kino und habe mir den Film angesehen. Natürlich sind einige Gegebenheiten und Sachverhalte angepasst und umgeändert, aber nie störend oder unpassend. Ein wunderbarer Film! Und vor allem ganz ohne auf die Tränendrüse zu drücken. Absolut zu empfehlen :)