Beiträge von Sindolino

    streifi  :danke für die Organisation :bluemchen


    Ich bin auch gerne wieder mit von der Histo-Tour :lache


    Histo-Tour 2023 _ Sindolinos Liste :lesend


    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    * Amy B. Greenfield: Ein Fall für Katzendetektiv Ra. Das verschwundene Amulett

    * Amy B. Greenfield: Ein Fall für Katzendetektiv Ra. Der große Grabraub

    02. Spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    03. 1348 bis 1485 (Tudor Regierungsbeginn)

    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    * John Vermeulen: Die Elster auf dem Galgen

    * Leo Perutz: Nachts unter der steinernen Brücke

    * Nell Leyshon: Ich, Ellyn

    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    * Markus Gasser: Die Verschwörung der Krähen

    * Geraldine Brooks: Das Pesttuch06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    * Friedrich von Schiller: Der Geisterseher

    * Markus Gasser: Die Verschwörung der Krähen

    * Peggy Hohmann: Der grüne Palast

    07. Nach Napoleon Bonaparte bis 1900

    * Bastian Zach: Donaumelodien - Leichenschmaus

    * Uta Seeburg: Der falsche Preuße

    * Elizabeth C. Bunce: Eine Schifffahrt, die ist tödlich

    * Bettina Balàka: Die Tauben von Brünn

    * Gudrun Wieser: Jenseits der Mur

    * Peggy Hohmann: Der grüne Palast

    * Gudrun Wieser: Die Kälte der Mur

    * Beate Maly: Aurelia und die letzte Fahrt

    * Sheridan Le Fanu: Carmilla die Vamprin

    08. 1900-1918

    09. 1919-1945

    * Petra Hartlieb: Herbst in Wien

    * Robin Stevens: Mord erster Klasse. Ein Fall für Wells & Wong 03

    * Agatha Christie: Etwas ist faul

    * Kathrine Kressmann Taylor: Adressat unbekannt

    * John Bude: Mord in Sussex

    * Rob Reef : Stableford. Ein Mord aus Cornwall

    * Agatha Christie: Die Schattenhand

    * Karl Rittner: Die Toten von Wien

    * John Bude: Mord in Cornwall

    * Robin Stevens: Feuerwerk mit Todesfolge. Ein Fall für Wells & Wong 04

    10. 1946-1969

    * Agatha Christie: Mord nach Maß

    * Colleen Cambridge: Die Dreitagemordgesellschaft

    * Elizabeth Edmondson: Der Tote in der Kapelle

    * Agatha Christie: Bertram's Hotel

    * Clare Chambers: Kleine Freuden

    * Massimo Gramellini: Träum was Schönes

    * Agatha Christie: Fata Morgana

    * Elizabeth Edmondson: Mord auf Selchester Castle

    * Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

    * Colleen Cambridge: Der Cocktailmörderclub

    11. 1970-1989

    * Monika Held: Der Sommer der Puppen

    * Massimo Gramellini: Träum was Schönes

    * Anita Brookner: Ein Start ins Leben

    12. 1990-heute

    * Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub

    * Petra Hartlieb: Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung

    * Massimo Gramellini: Träum was Schönes

    * Susan Wiggs: Die Buchhandlung zum Glück

    * Satoshi Yagisawa: Die Tage in der Buchhandlung Morisaki

    * Lucy Fricke: Die Diplomatin

    * Rachel van Kooij: Herr Krähe muss zu seiner Frau

    * Cornelia Funke, Tammi Hartung: Das grüne Königreich

    * Cameron Bloom & Bradley Trevor Greive: Penguin Bloom. Der kleine Vogel, der unsere Familie rettete

    * Emil König: Die kiffende Elster: Geschichten aus dem Stadtpark

    * M.W. Craven: Der Botaniker

    * M.L. Rio: If we were villains. Wenn aus Freunden Feinde werden

    * Goran Petrovic: Die Villa am Rande der Zeit

    * Anne Glenconner: Lady Blake und das Grab im Meer

    13. Zukunft

    * Suzanne Collins: Die Tribute von Panem. Das Lied von Vogel und Schlange

    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

    * Michael Cunningham: Die Stunden

    * Eve McDonnell: Die Brücke nach Morgen

    * R. J. Palacio: White Bird. Wie ein Vogel

    * Friederun Pleterski: Witwenküsse

    Ich hab mich bei diesem Buch nun doch für Kategorie 10.12 … "das mit einer Frage beginnt." entschieden. Es würde auch zu 10.24 passen, aber da hab ich noch eins in petto. :chen


    Der Geschichtenbäcker - Carsten Henn


    ASIN/ISBN: 3492071341

    :freude danke für den Hinweis, hatte ich noch auf meinen Stapel liegen, aber so rutscht es natürlich ganz weit hoch. Wie schön, dass man hier immer wieder so tolle Ideen und Inspirationen erhält. DANKE!

    Ich freue mich :freude


    Sindolinos Liste für die ABC-Challenge 2023:


    * Januar: A X Z

    Agatha Christie: Mord nach Maß

    Bastian Zach: Donaumelodien - Leichenschmaus

    * Februar: B W

    Julian Barnes: Eine Geschichte der Welt in 10 1/2 Kapiteln

    Virginia Woolf: Wie sollte man ein Buch lesen?

    * März: C V

    Clare Chambers: Kleine Freuden

    John Vermeulen: Die Elster auf dem Galgen

    * April: D U

    Uta Seeburg: Der falsche Preuße

    Roald Dahl: Matilda

    * Mai: E T

    Kathrine Kressmann Taylor: Adressat unbekannt

    Elizabeth Edmondson: Mord auf Selchester Castle

    * Juni: F S

    Lucy Fricke: Die Diplomatin

    Friedrich von Schiller: Der Geisterseher

    * Juli: G R

    Rob Reef: Stableford. Ein Krimi aus Cornwall

    Rachel van Kooij: Herr Krähe muss zu seiner Frau

    Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

    * August: H Q Y

    Nell Leyshon: Ich, Ellyn

    Peggy Hohmann: Der grüne Palast

    * September: I P

    Goran Petrovic: Die Villa am Rande der Zeit

    * Oktober: J O

    Joan Aiken: Wölfe ums Schloss

    George Orwell: Farm der Tiere

    * November: K N

    Kate Kowalski: Die geflohene Geschichte

    * Dezember: L M

    Selma Lagerlöf: Sancta Lucia. Weihnachtliche Geschichten

    Maja Lunde: Die Geschichte der Bienen

    Super, vielen Dank streifi  :thumbup::wave

    Voriges Jahr habe ich das erste Mal mitgemacht und es hat viel Spaß gemacht, daher bin ich dieses Jahr gerne wieder dabei. Letztes Jahr habe ich den kompletten Mai nicht geschafft, das waren N und U, obwohl ich eigentlich passende Bücher bereitliegen hatte, und das X. Für X hatte ich keine Idee. Mal schauen, wie ich mich dieses Jahr so schlage ....

    Und ja, der Januar hat es mit X und Z schon ganz schön in sich :lache, aber ist ja alles aus Spaß am Lesen, daher ohne Druck und Zwang.

    Und mich freut's: Heute morgen habe ich ein Buch von Agatha Christie beendet, mein erstes Buch 2023 und ich kann es hier abrechnen sowie auch bei der Sommerchallenge. Ein super Beginn also :freude


    Agatha Christie: Mord nach Maß


    ASIN/ISBN: 3455013996

    Das stimmt, wunderschöne Reihe. Ich hatte mal die Ausgabe von Jane Austen.

    Ich schätze, beides zusammen geht nicht. ;) Marian ist so eine einflussstarke Person, die alles, was in dieser Familie vor sich geht, bestimmen will, dagegen kommt George einfach nicht an. Und auch Joannas Leben wird, so zumindest mein Eindruck, nach wie vor von Marian bestimmt. Insofern denke ich, dass ihre Ehe von vornherein zum Scheitern verurteilt war, unabhängig von Grahams Gewalttätigkeit.


    Ganz so unverständlich find ich es nicht. Der Pub-Besuch bedeutet ja in erster Linie Ablenkung, vielleicht braucht sie die auch in diesem Moment.

    Marian muss wohl eher als manipulativ und Kontrollfreak bezeichnet werden, die ihre 'Lieben' derart unterdrückt, dass es nur ein schmaler Grat ist zwischen Liebe und Bessenheit.

    Und der Pub-Versuch von Joanna war von Marian angeregt wurden. Ich würde jedenfalls nicht in dieser Situation noch derart in die Öffentlichkeit spazieren, vor allem weil sie ja auch Schmerzen gehabt haben muss. Der Pub-Besuch ist eher eine Ablenkung für Marian.

    Ich habe das Buch gestern Nachmittag beendet, wollte aber am Abend nichts dazu schreiben, sondern etwas Zeit vergehen lassen.

    Ich habe mich auch gefreut, dass ich mal wieder an einer Leserunde teilgenommen habe und wir das Buch gemeinsam gelesen haben.

    Leider wurde ich vom Buch selbst sehr enttäuscht. Am Anfang war es vermutlich auf meine falschen Erwartungen zurückzuführen, aber irgendwie nach eine gewissen 'guten' Phase flachte es umso mehr wieder ab.

    Ich konnte zu keiner Figur wirklich Sympathien aufbauen, die Handlung war mir zuviel mit privaten Sachen durchzogen und das auf Kosten der eigentlichen Ermittlungen. Dadurch habe ich persönlich den Faden teilweise sehr verloren. Ich konnte auch die Handlungsweisen mancher Figuren nicht gut nachvollziehen, wie z.B. ein gestandener Mann mit seinem Jähzorn und Wut. Zweifeln und so sind ok, aber mit Ventil Jähzorn und Wut bis hin zu Gewaltvorstellungen oder Ausbruchversuchen aus Ehe, also auf Kosten von anderen, da bin ich draußen. Marian empfand ich von Anfang an als manipulativ und leicht verdächtig, hat sich ja dann auch so erwiesen.


    Vom Schreibstil war es ganz gut lesbar. Mich hat aber auch gestört, dass stellenweise Freizeilen gefehlt haben. Da saßen die Ermittler gerade im Wohnzimmer und haben Fragen gestellt, im nächsten Satz saßen sie im Auto und haben es Revue passieren lassen und dann gleich wieder von ihrem privaten Zeug angefangen. Für mich war das zu sehr gesprungen.


    Leider nicht mein Buch und den Vergleich zu Miss Marple empfinde ich eher unpassend.