Beiträge von vev

    Heute möchte ich mich endlich für meine sehr geringe Beteiligung an dieser Leserunde entschuldigen.

    Die Realität beutelt mich gerade sehr, da war der Kopf nicht frei für Fantasy. (Sorgen um meinen kranken Mann, viele Fahrten zum Arzt und nebenbei noch so Kleinigkeiten wie Wasserrohrbruch und Handwerker. :()

    Das Buch habe ich aber doch fertig gelesen und es hätte mich unter anderen Umständen sicher auch mehr fesseln können.

    Das Hinterfragen von Religionen, Ideologien und festgefahrenen Ansichten fand ich sehr gut.

    Der sehr gedrängte letzte Abschnitt hat viele meiner Fragen leider nicht beantwortet, hat eher mehr aufgeworfen. Das fand ich schade. Gerade zu der Geschichte um Vascher und den Ursprüngen der Götter und des Hauchs hätte ich gerne noch mehr erfahren.

    Insgesamt aber ein spannender, wendungsreicher Roman mit interessanten Figuren.

    Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.


    Gerhard Bronner

    Mit den Söldnern kommt jetzt Leben in die Bude. Söldnerhumor gefällt mir!

    Der goldene Käfig am Hof ist schon heftig, da müssen Intrigen und Dekadenz ja ihre Blüten treiben. Manchmal erinnert mich das ganze auch an Zeiten im alten Ägypten, die Machtinteressen der Priesterkaste z.B.

    Siri entwickelt sich, die gespielte Hochzeitsnacht war mutig. Sie ist viel offener als ihre Schwester, die doch noch sehr mit ihrer Erziehung und den Glaubensvorstellungen zu kämpfen hat.

    Nur gut, dass sie die Söldner an ihrer Seite hat.

    Und wieder passt ein Bemerkung von Lichtsang (der Kerl hat es mir irgendwie angetan :grin) :

    "Insgeheim bin ein ich Anhänger Austres. Seine Religion ist herrlich primitiv - schwarz und weiß und ohne jegliche Verwirrung. Glaube ohne unangenehmes Denken."

    So, nun steige ich hier auch noch mit ein.

    Diese Art von High-Fantasy habe ich ziemlich lange nicht mehr gelesen. Mein erster Eindruck ist ähnlich wie bei @Ellemir und auch beim Frauenbild stimme ich mit ihr überein. Mit den beiden Schwestern habe ich in erster Linie Mitleid. Ob im puritanischen Idris oder im dekadenten Hallandren: Ihre Rolle ist nicht beneidenswert.

    Vascher und Lichtsang sind bisher für mich die interessantesten Figuren. Von Lichtsang habe ich mir auch diese Sätze markiert:

    "Unsinn. Krieg ist viel schlimmer. Solange es Politik gibt, gibt es wenigstens nette Häppchen in den Pausen."


    Auf den Gottkönig bin ich auch noch sehr gespannt.

    Mit diesem Band scheint die Dengler-Reihe nun leider beendet zu sein. Der Autor hat wieder abgeliefert. Immer aktuell, kritisch und gut recherchiert, hat mir diese Reihe spannende Lesemomente beschert. Aber Vorsicht: Diese Polit-Thriller können ziemlich wütend machen.


    Wolfgang Schorlau - Kreuzberg Blues

    ASIN/ISBN: 3462000799

    Louise Erdrich hat mit diesem Roman wieder ihr großes Können bewiesen. Wie sie sehr aktuelle Probleme ganz klar beschreibt und doch durch ihre warmherzigen und liebenswerten Protagonisten Hoffnung vermittelt, schenkt mit immer wieder ein wunderbares Leseerlebnis.


    Louise Erdrich - Jahr der Wunder

    ASIN/ISBN: 3351039808

    Als erstes Buch des Jahres hat mich dieser Roman wirklich gut unterhalten und amüsiert. Fängt langsam an, kommt dann aber immer mehr in Fahrt.

    Etwas Solz und Vorurteil, etwas Haus am Eaton Place, Spukgeschichte, Sozialkritik mit feinem Humor und Charaktere, die sich weiter entwickeln. Meine Empfehlung!


    Sadie Jones - Der ungeladene Gast


    Ein schöner Frühlingsabend im Jahr 1912: Es ist Emerald Torringtons zwanzigster Geburtstag. Das schon etwas heruntergekommene Sterne-Anwesen blitzt und glänzt, ein großes Dinner mit Freunden der Familie ist geplant. Doch ein Zugunglück, nur ein paar Meilen entfernt, sorgt dafür, dass eine Schar derangiert aussehender Passagiere vor der Tür steht und Einlass begehrt. Von nun an läuft nichts mehr nach Plan – und dann taucht auch noch ein Nachzügler auf, der ein dunkles Geheimnis mit der Hausherrin teilt. Während draußen ein nächtlicher Sturm heraufzieht, beginnen drinnen Anstand und Dekorum davonzuwehen und dem Chaos den Weg zu bereiten …

    ASIN/ISBN: 3442747724

    Nachdem ich wirklich sehr lange für Engel von Denis Johnson gebraucht habe, ist nun unbedingt Lektüre nötig, die mich nicht noch mehr deprimiert.

    Ein Reread meines Lieblings-Moers tut was er soll: Ich lese grinsend vor mich hin und muss mich zu Pausen zwingen. :-]


    Walter Moers - Der Schrecksenmeister

    Seltame Bakterien, Hirnhusten und Nierenverzagen, Magenmumps und Darmschnupfen halten die Stadt Sledwaya fest im Griff. Sie zwingen Echo, das Krätzchen, zu einem verzweifelten Schritt: Um nicht zu verhungern, verkauft es sein Leben an den Schrecksenmeister Eißpin. Verwöhnt auf höchstem kulinarischen Niveau, denkt sich Echo so manchen Trick aus, um sein Fett und Fell vor dem Kochtopf Eißpins zu retten. Ein faustischer Pakt und alchemistische Künste stehen im Mittelpunkt dieses Märchens aus Zamonien, mit dem sich Walter Moers einmal mehr als tollkühner Surfer auf den Meeren der Weltliteratur erweist ...

    ASIN/ISBN: 3328601651

    Markus Heitz liefert immer wieder rasante Storys. Auch hier gibt es eine wilde Jagd durch Europa. Vlad Dracul und Barbara von Cilli bekämpfen die Untoten und auch in der Gegenwart bleibt es spannend. Ich hoffe auf eine Fortsetzung.


    Die schwarze Königin - Markus Heitz


    ASIN/ISBN: 3426227819