Beiträge von Jenya

    Hallo miteinander ! :wave


    Also, ich bin auch der Meinung, dass man nicht 300 Seiten so schnell und richtig lesen kann.

    Ich glaube, dass ich eher schnell lese und wenn ich noch schneller lesen will, kann ich gar nicht mehr jedes Wort lesen. Aber egal, lesen soll ja Spass machen, da ist das Tempo unwichtig.


    Irri, cool, wenn "Das blaue Leuchten" wieder super ist.:freude


    Allen einen schönen Abend und gute Nacht wünscht Jenya

    :gutenacht

    Danke für deine lieben Worte. Ja, manchmal könnte ich wegen ihnen schon die Wände hochgehen. :fetchDoch dann sind sie oftmals auch wieder ganz lieb.:knuddel Also, gute und schlechte Momente wechseln sich ab.

    Es ist gut, dass du mit einem Buch abschalten kannst. Das ist ganz wichtig ! :)

    Oh ja, Eichhörnchen beobachte ich auch sehr gerne. Ich finde die sooooo putzig.

    Liebe Grüsse und :gutenacht

    Kisa


    Mein älterer Sohn ist gerade 15 geworden und mein jüngerer wird Ende März 13. Die Pubertät lässt grüssen !!!


    Ich wünsche dir gute Nerven mit deiner Mama ! :):thumbup:


    So, muss jetzt in die Küche und den Pubertierenden etwas kochen.:mahlzeit:mahlzeit


    Liebe Grüsse von Jenya

    Hallo ihr Lieben


    puh, wenn ich das so lese bin ich richtig froh, diese Zeiten hinter mir zu haben ;) ... dafür hat man dann aber wieder andere Sorgen :( ... haltet durch Breumel und Jenya  :knuddel1

    @all

    kommt gut durch den Tag und habt so wenig Stress und Ärger wie möglich :knuddel

    Danke ! :knuddel1

    Darf ich fragen, wie alt denn deine Kinder sind ? :)

    Liebe Grüsse

    Hallo


    Ich habe nur gefragt, weil sie in dem Unterforum das Thema hatten und erstaunt waren, wieviel und schnell manche lesen können. Das erstaunt mich oft auch. Kommt natürlich auch darauf an, wieviel Zeit man zum Lesen hat.......Logisch !

    Irgendwo schrieb einmal eine Frau, dass sie in 90 Minuten 300 Seiten liest. Das machte mich stutzig und ich diskutierte mit einer Kollegin darüber. Wir waren uns einig, dass diese Frau seeeehr viel überfliegt.


    Irri

    Ich glaube dir sofort, dass du das Liebesgedöns überfliegst. ;):lacheBin gespannt, wie du "Das blaue Leuchten" findest.


    Steffi  

    Ist bei mir auch so mit dem Überfliegen. Wenn mich ein Buch nicht fesselt, beginne ich zu überfliegen, automatisch. Dann stelle ich mir die Frage, ob ich es überhaupt noch zu Ende lesen will.

    Gute Idee, wenn man keine Uhr dabei hat, die gelesenen Seiten als Uhr zu benutzen.;):thumbup:


    Liebe Grüsse von Jenya

    Heute habe ich begonnen mit :


    Oberwasser - Jörg Maurer


    Wer drunten schwimmt, ist länger tot

    Nachts in einem idyllischen alpenländischen Kurort: Dunkle Gestalten schleppen eine leblose Person zur Höllentalklamm. Kurz darauf erhält Kommissar Jennerwein einen heiklen Auftrag. Er muss einen verschwundenen BKA-Ermittler finden, doch niemand darf von der Suche wissen. Während er mit seinem bewährten Team offiziell einem Wilderer nachstellt, forscht er in Gumpen und Schluchten nach dem Vermissten. Derweil erzählen die Einheimischen düstere Legenden von Flößern, die einst das Wildwasser in eine Höhle sog, während ein neugieriger Numismatiker kryptische Zeichen auf einer alten Goldmünze entdeckt und ein Scharfschütze am Bergbach lauert. Schon droht auch Kommissar Jennerwein ins Strudeln zu geraten … Kommissar Jennerweins wildester Fall!

    Guten Abend zusammen !


    Ich habe mal eine neugierige Frage, habe sie schon in "Allerlei Buch" gestellt. Versteht mich nicht falsch. Mir geht es nicht darum, wer am schnellsten liest. Ich bin nur einfach neugierig. :):wave


    Mich würde interessieren, wie viele Seiten ihr, bei einem durchschnittlichen Buch, in einer Stunde lest. Lest ihr Wort für Wort, oder überfliegt ihr auch manchmal Stellen/Abschnitte ?

    Bei mir sind es 50 bis 60 Seiten pro Stunde wenn ich jedes Wort lese.


    Liebe Grüsse, Jenya

    Breumel

    Meine Kinder sind definitiv auch nicht so, im Gegenteil. Wenn es nach ihnen ginge, müssten die Hausaufgaben abgeschafft werden. Oder noch besser die ganze Schule ! :lache:pille


    feenbella

    Marderbiss im Auto ist ärgerlich und kann sehr gefährlich sein. Wir hatten auch mal einen und fuhren nichtsahnend mit unserem Auto herum. Dann bemerkten wir, dass es nach Benzin roch.

    Wir erfuhren dann vom Garagisten, dass wir Glück hatten. Es wäre fast zu einem Fahrzeugbrand gekommen.:yikes

    Das ist sehr unterschiedlich, hängt vom Stil und vom Handlungsverlauf ab. Aber ich überfliege nichts, ich breche höchstens mal ungeduldig ab, wenn auf Seite 300 noch nicht klar ist, um was es geht und "was das für ein Buch ist".

    Ich breche in letzter Zeit auch häufig Bücher ab und das meistens weit vor Seite 300. So viel Geduld wie du habe ich nicht mehr. Früher las ich jedes Buch zu Ende, das mache ich schon lange nicht mehr, wenn mir das Buch nicht gefällt. Auch habe ich gemerkt, dass ich mit den Büchern viel kritischer bin. Ob das wohl daran liegt, dass ich älter werde ? Oder weil ich schon soooo viel gelesen habe und die Erwartungen an ein Buch immer grösser werden ?

    Oder ich lese die falschen Bücher !!! :lache;)

    Gibt es hier noch jemanden, dem es ähnlich geht ?

    Der erste Tag nach den Ferien ist immer großes Drama ... Ich muss dann auch früher aufstehen, daher mögen wir den alle nicht. Und Samstag ist auch noch Tag der offenen Tür mit Unterricht :yikes

    Ist bei uns ähnlich. Kleiner Sohn begann mit dem Gejammer schon 4 Tage vor Schulbeginn. Und das Gejammer hält an.......||||||

    Wow, so viele Antworten in so kurzer Zeit. Ihr seid ja schnell !

    Ich habe meine Frage nur aus Neugierde gestellt, da ich auch staune, wie schnell einige lesen können. Und ich kann mich nicht einschätzen, ob ich eine Schnell- oder Langsamleserin bin. Ich glaube aber, dass ich schon eher schnell lese, aber halt nicht immer so viel Zeit dazu habe. Aber egal, Hauptsache man hat Spass am Lesen.:)

    Liebe Grüsse

    Mich würde interessieren, wie viele Seiten ihr, bei einem durchschnittlichen Buch, in einer Stunde lest. Lest ihr Wort für Wort, oder überfliegt ihr auch manchmal Stellen/Abschnitte ?

    Bei mir sind es 50 bis 60 Seiten pro Stunde wenn ich jedes Wort lese.

    Liebe Grüsse, Jenya

    Irri

    Du liest mein Fazit wahrscheinlich bei den ILmePs. Ich stelle es trotzdem noch hier rein.:wave

    "Im Schatten der Wälder" habe ich beendet. Leider gefiel es mir nicht soooo gut. ( Ich habe die Bücher von Nora Roberts früher schon probiert und kam damals schon nicht klar mit ihrer Schreibweise. ) Ich fand es ein bisschen langweilig und vorhersehbar. Und die Protas waren mir unsympathisch. Für meinen Geschmack schreibt die Autorin zu nüchtern und ohne Herzlichkeit.

    Aber natürlich musst du dir dein eigenes Urteil bilden. :)


    Schön, dass du jetzt immer freitags frei hast.


    Schönen Tag und liebe Grüsse von Jenya

    Morgen Mädels! Heute ist die Schule wieder losgegangen - mein Morgen war entsprechend :P

    Heisst das jetzt, dass dein Morgen gut oder schlecht war ? :):(


    Marion

    Zu früh erwachen kenne ich auch. Lies doch ein wenig, vielleicht kannst du dann wieder einschlafen. :):lesend:sleeping:


    Mach das Beste aus diesem doofen Tag ! :thumbup:


    "Im Schatten der Wälder" habe ich beendet. Leider gefiel es mir nicht soooo gut. ( Ich habe die Bücher von Nora Roberts früher schon probiert und kam damals schon nicht klar mit ihrer Schreibweise. ) Ich fand es ein bisschen langweilig und vorhersehbar. Und die Protas waren mir unsympathisch. Für meinen Geschmack schreibt die Autorin zu nüchtern und ohne Herzlichkeit. :schnellweg


    Liebe Grüsse von Jenya

    Kaiserschmarrndrama: Ein Provinzkrimi

    von Rita Falk


    https://www.amazon.de/Kaiserschmarrndrama-Ein-Provinzkrimi-Rita-Falk/dp/3423261927 (incl. Amazon Affiliate-ID from this website)


    Der neunte Fall für den Eberhofer



    Im Wald von Niederkaltenkirchen wird eine nackte Tote gefunden. Sie war erst kurz zuvor beim Simmerl in den ersten Stock gezogen und hat unter dem Namen ›Mona‹ Stripshows im Internet angeboten. Der Eberhofer steht vor pikanten Ermittlungen, denn zum Kreis der Verdächtigen zählen ein paar ihrer Kunden, darunter der Leopold, der Simmerl und der Flötzinger. Harte Zeiten für den Franz, auch privat: Das Doppelhaus vom Leopold und der Susi wächst in dem Maße wie Franz’ Unlust auf das traute Familienglück. Dann: die zweite Tote im Wald. Das gleiche Beuteschema. Ein Serienmörder in Niederkaltenkirchen?



    Ich freue mich sehr darauf, da Rita Falk eine meiner Lieblingsautorinnen ist.


    Liebe Grüsse

    Jenya