Beiträge von Jenya

    Das klingt so wunderbar, dass es sofort auf meine Wunschliste gehoppelt ist.:)

    Das KI-Thema finde ich total spannend. Bin gespannt, wie es dir gefällt und wünsche dir viel Spaß damit. :wave

    Das klingt spannend. Habe es auf meine Wunschliste gesetzt. :)

    Auch dieses Hörbuch fand ich super.


    Älternzeit - Jan Weiler


    Aus der Älternzeit gibt es keine Rückkehr

    Wenn Fahrdienste und regelmäßige Fütterungen nicht mehr erforderlich sind, bricht für die Ältern ein neues Zeitalter an. Nun fordern die Spätpubertiere aus dem Urlaub in Kroatien größere Geldbeträge an. Sie konfrontieren die Ältern mit deren unfreshen Weltsichten und verbieten ihnen den Gebrauch von Alufolie, längere Autofahrten sowie das Tragen von schicken Hemden. Sie rufen niemals auf dem Festnetz an und schalten die blauen Häkchen bei WhatsApp aus. So beginnt sie – die Älternzeit. Man muss es mit Humor nehmen!

    ASIN/ISBN: B0BMGDT19Q

    Bereits beendet. Es gefiel mir sehr gut.


    Frau Dr. Moormann & ich - Elke Heidenreich


    Witzig, frech, tiefgründig - wie eine Autorin, ein eigenwilliger Mops und eine Botanikerin Freundschaft schließen. Das neue Buch von Elke Heidenreich

    Frau Dr. Moormann nervt. Alles weiß sie besser. Wenn man ihr was Gutes tun will, beschwert sie sich darüber. Übt die Erzählerin auf dem Klavier Schumann, fragt Frau Dr. Moormann gehässig: „Warum spielen Sie eigentlich immer dasselbe Stück, gibt es keine anderen?" Auch sonst passt ihr gar nichts: Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, wenn der Besuch der Nachbarin zu laut lacht oder der Hund bellt. Dann aber bringt Mops Gustav eine Seite von Frau Dr. Moormann zum Vorschein, mit der nicht zu rechnen war. Eine nachbarschaftliche Hassliebe voller Leidenschaft. Elke Heidenreich brilliert mit sprühendem Witz und klugen Beobachtungen.

    ASIN/ISBN: B0C6XBGCDT

    Ja, das ist er tatsächlich. ^^

    Ich habe bisher 80 Seiten gelesen und das Buch gefällt mir richtig gut, einmal habe ich sogar lachen müssen. Zitieren kann ich die Stelle nicht, sie ist politisch nicht unbedingt korrekt - aber witzig. Wenn es so weiter geht, werde ich die Reihe weiter verfolgen. Die gibt es sogar als Hörbücher bei Audible.

    Das hört sich so toll an, dass ich es unbedingt auch lesen will.:grin Ich mag solche Figuren sehr, die nicht 0815 sind. Vielen Dank. :wave

    Antonio Manzini - Der Gefrierpunkt des Blutes


    Rocco Schiavone wird strafversetzt, ausgerechnet in das verschneite Aosta-Tal. Ein Alptraum für den römischen Kommissar. Erst, als auf der Skipiste eine Leiche gefunden wird, zermalmt von einer Schneeraupe, ist sein Ehrgeiz geweckt. Steckt eine Beziehungstat dahinter oder das organisierte Verbrechen? Doch Rocco hat nicht nur mit dem verschwiegenen Bergvolk zu kämpfen, sondern auch mit widrigen Wetterverhältnissen, die ihn zwingen, seine Lederslipper gegen unförmige Moonboots einzutauschen. Eine Zumutung, die sich nur mit jeder Menge Grappa ertragen lässt …


    ASIN/ISBN: 3499234904

    Das klingt gut. Ist es humorvoll? Laut Rezis scheint dieser Rocco ja ein sehr spezieller Kauz zu sein.:lache

    Echt, dir hat es gefallen? Das erstaunt mich, da du ja eine anspruchsvolle (im positiven Sinne;), bitte nicht falsch verstehen) Leserin bist. :knuddel1Aber so verschieden sind die Empfindungen.

    Ich fand es flach, langweilig, unlogisch und die Raffinesse fehlte.

    Ich hatte wohl zu hohe Erwartungen.

    Oh, das ist gut zu wissen.... =O Ich bin schon länger um das Buch herumgeschlichen und konnte mich nicht entscheiden. Dabei hast du mir gerade geholfen. :)


    Und du bestätigst gerade meine Entscheidung. :)

    Oder du probierst es. Es hat ja so viele gute Rezis. Wenn ich mich richtig erinnere, hat es kürzlich einer Büchereule total gut gefallen. Leider weiß ich nicht mehr, wer es war und über die Suchfunktion habe ich es nicht herausgefunden.

    So ein Zufall. Genau das habe ich heute aus denselben Gründen auch abgebrochen, aber das Hörbuch. Auch ich habe hier vergeblich nach einer Rezi gesucht.

    Ich fand es sehr seicht und die Figuren handelten dämlich. Das hat mich zunehmend genervt. Anspruchsvolle Leser sollten die Finger davon lassen.