Für B habe ich auch einen Eintrag abzuliefern. Das Buch war zwar eher ein Fehlgriff, aber in die Liste darf es trotzdem:
Bestiarium - Michael Tobias
![]() |
ASIN/ISBN: 3404165306 |
Für B habe ich auch einen Eintrag abzuliefern. Das Buch war zwar eher ein Fehlgriff, aber in die Liste darf es trotzdem:
Bestiarium - Michael Tobias
![]() |
ASIN/ISBN: 3404165306 |
Mein aktuelles Buch ist das hier, das habe ich etwa zur Hälfte gelesen. Gefällt mir bis jetzt auch sehr gut.
Renée Rosen - Die Stunde der Reporterin
Auf der Suche nach der nächsten großen Schlagzeile! Ein Roman über eine emanzipierte, junge Journalistin in der frauenfeindlichen Zeitungsbranche der 1950er Jahre.
Eine Stelle bei der Chicago Tribune, einer der einflussreichsten Zeitungen Amerikas. Für Jordan Walsh geht damit im Jahr 1955 ein Traum in Erfüllung. Doch die junge Frau landet schnell auf dem Boden der Tatsachen. Sie darf nur über «Frauen»-Themen schreiben, jede Idee für andere Artikel ersticken ihre Vorgesetzten im Keim. So schnell lässt Jordan sich allerdings nicht unterkriegen. Sie recherchiert auf eigene Faust, und in einer Stadt wie Chicago, in der Korruption an der Tagesordnung ist, kommt sie nur zu leicht einem Skandal auf die Spur, der bis in die oberste Riege der Politik reicht. Doch die Wahrheit hat immer einen Preis. Und Jordan ahnt noch nicht, wie hoch der ist …
![]() |
ASIN/ISBN: 3499013649 |
Berichte bitte, wie es dir gefallen hat.
Ich nehme mal an, du meinst "I love you, Fräulein Lena"?
Das hat mir sehr gut gefallen. Den Anfang fand ich zwar vom Schreibstil her etwas holprig, aber nach dem ersten Drittel hatte es mich dann echt gepackt.
Das Buch spielt ja 1945, direkt zur Zeit des Kriegsendes, und neben der Rahmenhandlung geht es vor allem darum, wie jeder einzelne mit dem gerade überstandenen und dazu verlorenen Krieg umgeht, mit der Schuld, die Deutschland auf sich geladen hat, mit dem Wissen (oder auch Nichtwissen) um all die unmenschlichen Gräueltaten, die begangen wurden, mit Vertreibung und Verlust der Heimat, mit Not und Mangel, mit der Besatzung durch die Siegermächte, mit Verwundung und Versehrtheit, für viele auch mit dem Zusammenbruch all dessen, woran sie geglaubt und wovon sie überzeugt waren. Das wurde nachvollziehbar und differenziert dargestellt, finde ich, und man hat auch reichlich Stoff zum Nachdenken. Also, ich fand's echt gut
Meine Februar-Leiche war dieses Buch, das ich irgendwann im Jahr 2011 angeschafft habe. Leider war das aber eine völlige Niete. Die Idee dahinter fand ich super, und aus diesem Thema hätte ein richtig spannender Thriller werden können. Aber der Autor schwafelt einfach alles tot und verliert sich in ausschweifendem und völlig belanglosem Gelaber, das mit der Handlung gar nichts zu tun hat, so dass ich über weite Strecken einfach nur total genervt war. Hab's auch nicht ganz fertig gelesen, das hätte ich mir nicht antun wollen.
Aber wenigstens kann ich das Buch jetzt guten Gewissens aussortieren. Und die nächste Leiche (die hier schon bereitliegt) wird bestimmt wieder besser
Michael Tobias - Bestiarium
Ein nächtlicher Anruf reißt Tierschützer Jean-Baptiste Simon aus dem Schlaf. Im Hafen von Antwerpen ist ein Tier aus einem Container ausgebrochen, der an die Vereinigten Arabischen Emirate adressiert war. Die Dockarbeiter geben alle unterschiedliche Beschreibungen. Nur in zwei Punkten sind sie sich einig: Das Tier war weiß. Und es hatte nur ein Horn, mitten auf der Stirn.
![]() |
ASIN/ISBN: 3404165306 |
SuB-Leichen 2024
Erica Spindler - Opfernacht (Januar)
Michael Tobias - Bestiarium (Februar)
Zwei weitere Einträge:
Winterpferde - Philip Kerr
![]() |
ASIN/ISBN: 3499217740 |
I love you, Fräulein Lena
![]() |
ASIN/ISBN: 3328603123 |
Und mit diesem Buch und meiner Couch werde ich heute in trauter Dreisamkeit das gruselige Wetter ignorieren:
Hanna Aden - I love you, Fräulein Lena
Nordfriesland 1945: Die deutsche Niederlage ist nur noch eine Frage von Tagen, die Besatzerarmeen rücken vorwärts. Erschöpft klopfen die neunzehnjährige Lena und ihre Schwester an die Tür des Pfarrhauses in Niebüll. Die beiden Pastorentöchter aus Pommern haben eine dramatische Flucht hinter sich und sind erleichtert, dass sie nun endlich aufgenommen werden. Vorbei die gefährlichen Nächte auf der Flucht, die ständige Angst … Die selbstbewusste Lena ist mehr als bereit, sich ein neues Leben aufzubauen, doch den Flüchtlingen steht man im Dorf skeptisch gegenüber. Einzig in dem klugen Apothekenhelfer Rainer findet Lena so etwas wie einen Freund in der neuen Heimat. Durch ihre Englischkenntnisse kann sie für die britischen Besatzer arbeiten und lernt sogar Autofahren. Am Steuer der Militärjeeps erlebt Lena das erste Mal seit Jahren wieder Momente der Freiheit. Doch die Unbeschwertheit währt nur kurz in diesem Sommer des jähen Erwachens. Ein weiterer Heimkehrer bedroht das fragile Glück, und Lenas Taten auf der Flucht holen sie ein …
Ein bewegender Roman über Liebe, Krieg, Vergebung und die Schuld, die bleibt - inspiriert von der Geschichte der Großmutter der Autorin.
![]() |
ASIN/ISBN: 3328603123 |
Gerade ausgelesen. Ein sehr berührende Geschichte über ein mutiges Mädchen, das im Krieg zwei der fast ausgestorbenen Przewalskipferde vor den Nazis verstecken muss. Hat mir sehr gut gefallen (und am Schluss ein paar Tränchen gekostet )
Philip Kerr - Winterpferde
Es ist ein eisiger Winter 1941 auf Askania-Nowa, wo sich das jüdische Mädchen Kalinka versteckt hält. Hier in dem alten Naturreservat leben auch die seltenen Przewalski-Pferde. Sie scheinen zu spüren, dass Kalinka eine von ihnen ist – denn wie Kalinka sind sie in großer Gefahr vor den Nazis, die Askania-Nowa besetzen.
Mit Hilfe des treuen Tierwärters Max flieht Kalinka mit zwei Pferden und einem Wolfshund Hunderte von Kilometern über die weiße Steppe der Ukraine. Doch können ein Mädchen und drei Tiere der Übermacht der Deutschen entkommen?
Spannend und stimmungsvoll erzählt Philip Kerr von der Flucht im ukrainischen Winter – aber auch davon, wie die Liebe zu den Pferden das erstarrte Herz eines einsamen Mädchens mitten im Krieg zu erwärmen vermag.
![]() |
ASIN/ISBN: 3499217740 |
Nachtrag: Ich habe es mir gerade als Hörbuch geladen.
Ui, da warst du aber schnell entschlossen
Ich hoffe, es gefällt dir auch
Oh, das klingt sehr nach meinem Geschmack.
Ich fand's wirklich schön, tolles Buch
Den Text habe ich allerdings verschoben, da war ich hier völlig falsch
Sorry, falscher Thread.
Sorry, falscher Thread.
Und auch von Julie Caplin gibt es nächsten Monat Neues. Ich habe gerade ein erstes Buch der Autorin gelesen und fand es echt niedlich, so dass ich die Reihe weiterverfolgen werde und mich auch über neue Bände freue.
Julie Caplin - Das kleine Weingut in Frankreich
Die junge Eventmanagerin Hattie braucht dringend neue Inspiration. Denn mit gebrochenem Herzen und dem Kopf voller Sorgen lassen sich keine fröhlichen Feste organisieren. Als sich ihr die Möglichkeit bietet, den Sommer über in Frankreich zu arbeiten, packt sie ihre Koffer schneller, als ein Sektkorken knallen kann. Auf einem wunderschönen Weingut in der Champagne soll sie eine große Hochzeit planen. Außerdem freut sie sich auf neue kulinarische Highlights und sommerliche Ausflüge. Mit einem romantischen Abenteuer rechnet Hattie nicht. Doch dann begegnet sie dem Sohn der Winzerfamilie. Luc ist sehr charmant, und er plant, mit seinen Reben erstmals wieder Champagner zu produzieren. Aber das Weingut für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen, hält er für keine gute Idee. Hattie muss sich mächtig ins Zeug legen, um ihn zu überzeugen. Und zwar nicht nur von ihren Ideen …
Band 10 der Romantic Escapes-Reihe – ein Wohlfühlroman mit allem, was das Herz begehrt: eine romantische Liebesgeschichte, liebenswürdige Figuren und viel Lokalkolorit.
![]() |
ASIN/ISBN: 3499014572 |
Im Juni wird es den 4. Band der Reihe um das kleine Bücherdorf geben, auf den ich mich schon freue:
Katharina Herzog - Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber
Vintage-Mode und Bücher – das sind die zwei großen Leidenschaften im Leben von Ann Webster. In ihrer Boutique verkauft sie nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt. Und somit auch die Geschichte von ihr und Ray, der ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen hat und der nun nach Swinton gekommen ist, weil er die stillgelegte Whisky-Destillerie wiedereröffnen will. Ann muss sich der Vergangenheit stellen, wenn ihr Traum vom Glück wahr werden soll.
![]() |
ASIN/ISBN: 3499009463 |
Die Reihe mag ich gerne, auch den dritten Band hier:
Katharina Herzog - Das kleine Bücherdorf: Herbstleuchten
Betty Andrews ist nicht nur Hollywoodschauspielerin, sie schreibt auch erfolgreich Kinderbücher. In den Unterlagen ihrer Großmutter stößt sie auf farbenfrohe Zeichnungen, die wunderbare Illustrationen für ihre Bücher wären. Doch ihre Oma ist nicht bereit, darüber zu sprechen, woher sie stammen, und über den Künstler E. Smith ist nur bekannt, dass er oder sie in einem Dorf an der Südwestküste von Schottland lebt. Kann dieses Dorf Swinton-on-Sea sein? Gerade hat Betty eine Einladung für das dortige Book Festival erhalten, und obwohl sie normalerweise öffentliche Auftritte meidet, reist sie nach Schottland, um Nachforschungen anzustellen. Bereits kurz nach ihrer Ankunft wird sie enttarnt und von Fans verfolgt. Der Buchhändler Eliyah hilft ihr und bringt sie ins B&B seiner Oma Nanette. Bei den Recherchen über den geheimnisvollen Künstler kommen die Schauspielerin und der zurückhaltende Bücherwurm sich näher. Dann macht Eliyah in der Bibliothek eine Entdeckung, die ihm zeigt, dass seine tragische Familiengeschichte eng mit der Bettys verknüpft ist.
![]() |
ASIN/ISBN: 349900948X |
Die Bücher der letzten Woche:
Frühlingsfunkeln - Das kleine Bücherdorf / Katharina Herzog
![]() |
ASIN/ISBN: 3499009471 |
Herbstleuchten - Das kleine Bücherdorf / Katharina Herzog
![]() |
ASIN/ISBN: 349900948X |
Rettet Markitta / Dagny Larsen
![]() |
ASIN/ISBN: 3492047122 |
Ich habe mir inzwischen einen ganzen Stapel passender Sub-Leichen herausgesucht, auf die ich im Moment auch Lust habe. Aus dem Haufen möchte ich dann so ein bis zwei Bücher pro Monat lesen. Im Moment bin ich noch motiviert
Ach, ich trenne da eh nicht so streng zwischen neuen und alten Büchern, ich lese auch meine alten Bücher gerne. Und da sind auch schon etliche richtig tolle Highlights dabei gewesen, hier bei den Leichen und auch beim Alt-Sub-Abbau.
Ich habe bei den Büchern aus solchen Leseprojekten auch nie so ein Gefühl von "oooch, jetzt muss ich diese olle Kamelle lesen", sondern eher sowas wie "hallo liebes Buch, jetzt habe ich endlich Zeit, mich mit dir zu beschäftigen und ich bin schon total neugierig auf dich"
Mein erstes Buchhighlight in diesem Jahr ist tatsächlich eines aus dem Alt-Sub, so eine schöne Geschichte
Der Bild-Link funktioniert leider nicht, aber der hier:
Dagny Larsen - Rettet Markitta
Wie ich gerade gelesen habe, ist Dagny Larsen wohl ein Pseudonym des Autors Michael Wallner.
01. Patricia McKillip - Winterrose Januar 2024
02. Stephanie Lam - Das Haus der Lügen
03. Andrea Schacht - Das Spiel des Sängers
04. Charlotte Wolf - Das Vermächtnis Shivas
05. Nicole C. Vosseler - Das Haus der Spione
06. Sarah Stoffers - Wainwood House
07. Margaret Dickinson - Wolken über Fairfield Hall
08. Shona MacLean - Der irische Fluch
09. Dagny Larsen - Rettet Markitta Februar 2024
10. Kathinka Wantula - Das weiße Amulett Januar 2024
11. Peter Watson - Lügenlandschaft
12. Ken Follett - Der Modigliani Skandal
13. Elizabeth Harris - Der heilige Stein
14. Ingrid Black - Der siebte Tag
15. Rachel Hore - Das Bienenmädchen
Dieses Jahr will ich auf jeden Fall versuchen, mir jeden Monat wieder eine Regalleiche vorzuknöpfen, das habe ich im letzten Jahr leider komplett vernachlässigt. Aber ab jetzt geht es den alten Schmökern wieder an den Kragen
Für Januar habe ich mir einen Thriller rausgesucht, den habe ich seit 2011 hier liegen. Hab schon die Hälfte geschafft und freue mich, weil er sich tatsächlich besser liest, als ich erwartet habe.
Erica Spindler - Opfernacht
In einer Weinkiste vergraben, wird die mumifizierte Leiche eines Babys auf dem Gut der "Sommer Winery" gefunden. Kurz darauf kann Detective Daniel Reed seine Vermutung bestätigen: Es handelt sich bei dem kleinen Körper um Dylan Sommer. Der kleine Junge ist vor 25 Jahren aus der Obhut seines Babysitters verschwunden. Ein Fall an den sich Daniel nur zu gut erinnert. Nun hofft er, das Rätsel um das Verschwinden und den Tod des Säuglings endlich lösen zu können. Als jedoch wenig später eine weitere Leiche in den Weinbergen gefunden wird, wirft das ein ganz neues Licht auf den alten Fall …
![]() |
ASIN/ISBN: 3956491688 |
Viel Spaß beim Lesen, ich fand es richtig gut. Vor allem ein Mailänder schreibt über das Thema
Dankeschön, mir hat es auch sehr gut gefallen
Die Geschichte fand ich wirklich berührend und traurig. Was diese Menschen für ein hartes Leben hatten und welch schlimme Zeiten sie durchmachen mussten, das hat mich sehr bewegt. Da kommt einem eindrücklich wieder ins Bewusstsein, wie gut wir es trotz aller momentanen Krisen noch haben.
Ich kann meine aktuelle SubLeiche unter O eintragen:
Opfernacht - Erica Spindler
![]() |
ASIN/ISBN: 3956491688 |
Ich werde es jetzt mal so machen, dass ich nur die Bücher eintrage, deren Titel auch wirklich mit dem jeweiligen Buchstaben beginnen und diejenigen weglassen, die mit "Der, Die, Das" anfangen. Vielleicht ufert es dann nicht ganz so arg aus.