Beiträge von aida2008

    Es gibt Buchserien, die passen nirgends so richtig rein, keine reinen Familiengeschichten, Dorfgeschichten oder Liebesromane.


    Ich habe vor einiger Zeit die Bücher von Julia Stagg um das Dörfchen Fogas in den den Pyrenäen für mich entdeckt. Dort gibt es viele liebenswerte Bewohner, manche mit Macken und Spleens und auch so manchen intriganten Einwohner - aber der Zusammenhalt der Dorfbewohner in Fogas lässt alle kleinen und großen Katastrophen überstehen.


    Bd.1: Monsieur Papon oder ein Dorf steht Kopf ISBN-10: 3423253819
    Bd.2: Madame Josette oder ein Dorf trumpft auf ISBN-10: 3423215771
    Bd.3: Bonjoiur Veronique oder ein Dorf hält zusammen ISBN-10: 3423216360


    Meine Neuerwerbung ist Bd. 4:


    "Mon Dieu, was für ein Fest" - von Julia Stagg

    [quote]Original von -Christine-
    Die Hälfte meines SUB-Abbau-Lesejahr 2017 ist meiner DuMont-Kriminalbibliothek gewidmet. :-]


    01. Lee Martin - Ein zu normaler Mord ( Februar 2009 )
    02. Lee Martin - Komplott der Unbekannten ( Februar 2009 )
    03. Lee Martin - Tod einer Diva ( Februar 2009 )
    04. Lee Martin - Mörderisches Dreieck ( Januar 2009 )
    05. Lee Martin - Tödlicher Ausflug ( Januar 2009 )
    06. Lee Martin - Keine Milch für Cameron ( Januar 2009 )


    Diese Reihe habe ich auch gelesen, kann ich nur empfehlen!!!
    Aber man sollte wirklich die Reihenfolge einhalten, da die Familiengeschichte von Deb Ralston wie ein roter Faden durch die Bücher läuft.

    1. Das Komplott der Unbekannten Bd. 1-3 = Neun mörderische Monate *
    2. Tod einer Diva
    3. Ein zu normaler Mord


    4. Mörderisches Dreieck * (Bd. 4-6 = Mörderische Muttertage)
    5. Tödlicher Ausflug *
    6. Keine Milch für Cameron *


    7. Saubere Sachen *
    8. Hacker *
    9. Der Tag als Dusty starb *
    10. Mord bleibt in der Familie *
    11. Tod im Vogelkäfig *


    Viel Spaß mit dieser Reihe :lesend

    Ini  
    Du Unglücksrabe :yikes - so ein Pech aber auch - ich wünsch dir gute Besserung und nutze die "Schonzeit" für den SuB-Abbau


    Bin aus dem Urlaub zurück und wir hatten sooo tolles Wetter und nette Gesellschaft, ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe nicht mal ein Buch gelesen, ich habe lediglich "Inselfrühling" von Sandra Lüpkes fertiggelesen, das mir sehr gut gefallen hat und habe mit "Tödliches Treibgut" angefangen, allerdings bin ich über die Hälfte nicht hinausgekommen.


    Vielen Dank an alle für die B-Day-Glückwünsche :wave :wave :wave


    Heute habe ich nochmal frei - werde den Tag mit einer Thai-Massage "Hot Stone" krönen - bevor dann morgen wieder der Alltag seinen Lauf nimmt. Göga hat noch diese Woche Urlaub, denn wir bekommen noch unser Haus gestrichen, und in der nächsten Woche habe ich dann nochmals frei.


    LG, steffi

    Lesebiene
    Den Schriftsteller kenne ich noch nicht, habe ich gleich mal auf meinen Wuzel gesetzt. :write


    Was liest du denn sonst noch für "Ostsee/Nordsee"-Autoren?


    Ich lese z. B. Nordsee:
    Eva Ehley - Sylt-Krimis: Bd. 1 "Engel sterben"
    Gisa Pauly - Sylt-Krimies: Bd. 1 "Die Tote am Watt"
    Nina Ohlandt - Amrum-Krimis: Bd. 1 "Küstenmorde"


    Ostsee-Krimis:
    Lautenbach & Ebend - Hiddensee: Bd. 1 "Hühnergötter
    Anke Clausen - Fehmarn: Bd. 1 "Ostseegrab"
    Klara Holm - Rügen: Bd. 1 "Möwenfraß"


    usw.usw.usw.

    Gucci

    Hörbücher sind nicht so mein Ding; wenn ich ein Buch "lese", dann tauche ich ganz weg, da bin ich nicht wirklich ansprechbar....ist mir im Zug schon passiert, dass ich fast meine Haltestelle verpasst hätte, weil ich gelesen habe :lesend


    Und einen E-reader besitze ich auch nicht, konnte mich bis jetzt noch nicht dazu durchringen, ich möchte einfach Papier in den Fingern haben, also noch richtig "altmodisch".


    Ich besitze alle Dimity-Bände, die bis jetzt erschienen sind und bin froh, dass die Serie weitergeführt wird....wobei mir aber der frühere Einband vom Bertelsmann-Club besser gefällt, aber ich will mal nicht nörgeln, es kommt ja drauf an, was zwischen den Buchdeckeln ist.

    Bd. 3 der Serie um Sophie Sturm, einem Ex-Modell und Journalistin, die in Hamburg lebt und sich oft bei Freunden auf Fehmarn aufhält. Durch ihren Beruf und den Ehemann ihrer besten Freudin Tina, er ist Kommissar, hilft sie bei dem einen oder anderen Mordfall, bei dem sie entweder beruflich oder privat betroffen ist.


    Klappentext:
    Sommer, Sonne, Meer. Sophie Sturm, Klatschreporterin eines Hamburger Hochglanzmagazins, genießt das Fest bei ihrer Freundin Tina auf Fehmarn. Doch kaum zurück in Hamburg erhält sie von einem unbekannten Verfasser namens „Joringel“ eine verwirrende E-Mail: Tinas neue Kinderfrau soll eine Zuhälterin und Mörderin gewesen sein. Sophie glaubt an einen schlechten Scherz und ignoriert die Nachricht. Aber schnell wird klar, wie ernst die Lage wirklich ist: Der Unbekannte beginnt zu morden und er findet dabei offenbar einen grausamen Gefallen an den Märchen der Gebrüder Grimm.


    Eigene Meinung:
    Mal eine andere Herangehensweise an einen Fall durch die Augen einer Journalistin. Sophie ist eine moderne junge Frau, die sich beruflich und privat nicht die Butter vom Brot nehmen lässt und trotzdem eine nette Art hat. Sie rasselt zwar durch ihre Einmischung öfter mit Stefan, dem ermittelnden Kommissar der Kripo Lübeck zusammen, aber das renkt sich immer wieder ein.


    Flüssig geschriebener Krimi, in dem die Krimielemente und der private Teil ausgewogen sind und das Lesen richtig Spaß macht.

    Lesebiene
    Das ist ja sehr gut! Welche Ostsee-Krimis kannst Du denn empfehlen?
    Bin immer auf der Suche nach neuen Autoren..... :-]


    Meine Neuentdeckung ist Anke Clausen:
    Bd. 1: Ostseegrab
    Bd. 2: Dinnerparty
    Bd. 3: Ostseehexe


    Die Gute lässt sich nur immer so viel Zeit zwischen den einzelnen Büchern....aber ich finde alle drei Bände sehr gut und würde gerne mehr von ihr lesen.

    Hallo Büchereulen,
    bin auch ein Ama-Flüchtling, der hoffentlich hier ein neues Zuhause findet.
    Was gibt es über mich zu sagen? Bin schon immer eine Leseratte und lese praktisch queerbeet viele Genres....allerdings keine reinen Liros.
    Meine bessere Hälfte behauptet, ich sei büchersüchtig - da muss ich leider zustimmen, denn egal wo ich geh und steh, es ist immer ein Buch dabei, es könnten ja mal 10 min. zu überbrücken sein und das geht am besten lesend.....ihr könnt euch denken, dass mein SuB
    entsprechend groß ist - es sind immer so zwischen 150-200 ungelesene Bücher im Haus....

    Bei den Krimis/Thrillern haben es mir die skandinavischen Autoren angetan und da die Schweden-Krimis. Bin ein Fan von Viveca Sten, Camilla Läckberg,Hjorth & Rosenfeldt, Cilla u. Rolf Börjlind usw.,usw. - aber auch Julie Hastrup, Kristina Ohlsson, Leena Lehtolainen gefallen mir.


    Aber auch die deutschen Krimiautoren haben es mir angetan, da vor allem die Nord- und Ostsee-Krimis von Eva Ehley, Sandra Lüpkes, Ella Danz, Nina Ohlandt u. v. m.


    Ach ja - und Cozy-Krimis, vor allem die englischen Landhaus-Krimis haben es mir auch angetan,da liebe ich vor allem die Tante Dimity-Reihe von Nancy Atherton.....


    Wie ihr seht, bin ich ein Serien-Junkie - das trifft auf Bücher sowie auf TV-Serien zu, vor allem natürlich auch dort die Crime-Serien......


    Mehr fällt mir momentan zu mir nicht ein.....wird aber sicher bei dem einen oder anderen Thema hier bei den Büchereulen noch weiter ausgeschmückt werden.


    Freue mich auf eine schöne Zeit bei Euch,
    liebe Grüße, Steffi :wave