Beiträge von tzuki66

    Angie

    Da wir den April noch vor uns haben, könnte Schnee durchaus noch möglich sein.

    Es sind die Charaktere mit denen ich nicht warm werde.


    Ansonsten war es heute ganz schön warm hier.


    Dass jetzt Ausgangssperre verhängt wurde, trifft mich nicht besonders. Der Hausarrest dauert ja mehr oder weniger schon ein Jahr und die Inzidenzwerte steigen weiter.

    Ich koste noch etwas mein KU aus und ziehe mir Band 13 der Fatal Reihe und die Bände der TUR/TL Reihe von Michelle Raven rein. Mir gefällt ihr Schreibstil.

    Ein guter Plan :frech


    Ich lese gerade das neueste Buch von Vi Keeland/Penelope Ward "The Story of a Love Song".

    Das Buch ist nicht schlecht, aber nicht für unsere Altersgruppe geeignet.

    Marion

    Vielleicht wird es nicht ganz so schlimm mit den Hamsterkäufen. Schließlich darf man auch nur wenig Besuch empfangen. Bei uns werden auch nur 2 Kinder da sein :( und das ganz große Familientreffen mit Oma, den Geschwistern mit Partner und Kindern wird auch nicht stattfinden. Das ist immer toll.

    Den größten Teil der Einkäufe werde ich schon an diesem Wochenende erledigen. Die Rest frischen Sachen vielleicht am Mittwoch gleich morgens nach Geschäftsöffnung hier bei uns im Ort. Da ist es bei schlimmsten Stress noch nett und entspannt.


    Ich werde mir aus dem SUB einen Stephanie-Plum-Roman greifen, damit ich mit der Reihe mal abschließen kann.


    Drachengeschichten mag ich nicht lesen. Es reicht schon, wenn ich gelegentlich welche treffe:chen


    Ansonsten gibt es nichts Neues. Ich warte immer noch auf Sonne und wärmere Temperaturen.

    vev

    Du bist doch nicht blöd:grin

    Corona macht uns alle ein bisschen gaga,

    Glückwunsch zu Platz 10 im Corona-Ranking:achtungironie



    Die Optimistin in mir hat schon Stiefmütterchen für den Vorgarten gekauft. Die Realistin wollte sie bei den kalten Wetter aber noch nicht einpflanzen :eiskristall


    Ich warte jetzt auf die Frühlingsgefühle :strahl

    Marion

    Du hat mein volles Mitgefühl.

    Gönn dir ein warmes Bad, ein Glas Rotwein und ein schönes Buch, dann sieht die Welt schon besser aus.

    Die Kolleginnen haben das doch hoffentlich nicht absichtlich gemacht?


    Ich war heute beim Friseur. Jetzt sieht es wieder kontrolliert wild aus. So muss es sein:lache


    Angie Voon

    Bei uns waren die Geschäfte nur letzte Woche geöffnet. Jetzt ist wieder alles zu. Ich verstehe nicht weshalb der Inzidenzwert hier im Landkreis über 100 liegt.

    Zum Teil liegt es am großen Arbeitgeber, der viele Leiharbeiter aus Osteuropa beschäftigt, die immer mit vielen Leuten in kleinen Wohnungen leben. Das ist für Piper viel gefährlicher als für mich. In unserer Gemeinde gibt es nur wenig Fälle.


    Beim ersten Lockdown habe ich mich noch relativ sicher gefühlt, aber jetzt nicht mehr.

    Egal, ich bleibe zu Hause und lese, aber meine Freunde fehlen mir schon :(


    Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende

    Guten Morgen!


    Der Sturm hat sich verzogen und es ist relativ hell. Gerade kommt die Sonne raus.


    Marion

    Du bist gefährlich. Eigentlich wollte ich zunächst meine Papierbücher lesen, um Platz zu schaffen und meine hübschen Lesezeichen zu benutzen und nun kommst du mit Band 13 und machst mir das Leben schwer:cry


    @Ritchie

    Das Sofa ist doch immer eine gute Option.


    Ich habe das schlechte Wetter genutzt um den Dachboden aufzuräumen. Heute werde ich einiges bei ebay einstellen müssen. Verschenken ist immer noch besser als zum Wertstoffhof zu fahren - falls die überhaupt geöffnet haben. Mir gefällt der Gedanke, dass jemand meine Dinge noch gebrauchen kann. Es gibt genug Leute, die mit wenig Geld auskommen müssen.


    Ich wünsche euch einen schönen Sontag.

    Hier mal was Positives:


    Auf dem Weg zum Krankenhaus (Routineeingriff beim Helden, gut überstanden) habe ich die ersten Osterlämmer auf dem Deich herumspringen sehen. Hätte die Sonne noch geschienen, wäre es ein perfekter Moment gewesen.


    Ein bisschen Charmes aus der Eden-Bay-Reihe von Saskia Louis macht Spaß


    Ich wünsche euch allen einen erholsamen Feierabend. Bald wird alles besser :freundschaft

    Guten Morgen!


    Derzeit lese ich von Liv Maxx die Snowhill Reihe:

    Mister Christmas is not in Love

    Kiss me in Snow Hill

    Miss Christmas und ihr Chauffeur.

    Diese Reihe kann ich guten Gewissens weiterempfehlen. Sympathische Protas, witzige Dialoge. Sehr charmant.

    Kostenlos über KU, sonst 2,99 € .

    Irri


    Ich weiß es wirklich nicht. :/

    Vielleicht sind die Ausgaben für Bücher nicht sehr hoch im Verhältnis zu den Gesamtausgaben?


    Vor vielen Jahren habe ich ein Jahr lang ein Haushaltsbuch geführt. Es ergab, dass mehr als erwartet für Getränke (die hatte ich von den Lebensmitteln getrennt) und Geschenke ausgegeben wurde.


    Dabei waren es nicht die großen Geschenke, sondern eher die Vielzahl an kleineren Geschenken für Kindergeburtstage, Blumen für die Nachbarin, das Sammeln im Kollegenkreis oder in der Schule (eine "Kleinigkeit" für die Lehrerin) Wichtelgeschenke, Konfirmationsgeschenke oder ein Dankeschön für einen erwiesenen Gefallen etc.

    Es sind immer nur kleine Beträge von 10 - 20 Euro, aber es summiert sich.


    Das habe ich beides wie gewohnt beibehalten - ich möchte weiterhin Besuch bekommen und mein soziales Umfeld behalten:) Schließlich freue ich mich auch über eine Aufmerksamkeit von anderen.:blume Ich glaube, dass Geiz einsam macht.

    Totenleserin

    Ich hätte dir das Buch ja geschenkt, aber es ist leider schon weg.


    Ich bin derzeit sehr zufrieden mit meinen beiden Readern. Neben dem Kindle habe ich noch einen Tolino Reader, mit dem ich die Onleihe nutze. Es spart Geld (wovon ich nicht wirklich etwas merke) und hilft Ordnung zu halten, weil sich nichts stapelt. Das Gerät ist leicht und ich kann es überall mitnehmen, sogar in der Autowaschanlage habe ich es schon benutzt und im dunkeln sowieso.

    Totenleserin

    Ich denke schon, dass das sprachliche Niveau insgesamt abnimmt. Selbst Nackenbeißer aus den 80ern haben mehr Niveau als aktuelle Bücher. Das ist mir bei "Perfekt" (Marions Lieblingsbuch) aufgefallen: Lange, verschachtelte Sätze, die Protas werden besser herausgearbeitet und die ganze Geschichte hat einen Rahmen.


    Lies einfach die Rezensionen und dann merkst du schon mit wem du es zu tun hast. Vorsicht bei durchgängigen 5 Stern Rezensionen, die teilweise ohne Punkt und Komma, ohne vernünftigen Satzbau und ohne die geringste Ahnung von Groß- und Kleinschreibung verfasst werden.


    Gib doch "Deine Juliet" von Mary Ann Shaffer eine Chance. Dass es dir gefällt, kann ich nicht garantieren.

    Hallo nochmal,


    Eigentlich lese ich die Bücher von Michelle Raven - das ist die Bibliothekarin und Schriftstellerin Michaela Rabe - wirklich sehr gerne und auch mehr als einmal. Was mich jedoch immer wieder irritiert, ist das übermäßig oft verwendete Wort 'sowie' und zwar im Sinne von nachdem, sobald, wenn etc. und nicht etwa als Aufzählung.


    Das stört meinen Lesefluss ungemein und irgendwann werde ich die Wörter in einem Buch zählen?(


    Geht das nur mir so oder ist das vielleicht regional bedingt? Hier in Norddeutschland höre ich das Wort sehr selten und da die Autorin in Hannover geboren ist, wo angeblich das reinste Hochdeutsch gesprochen wird, sollte sie es auch besser wissen.


    Kurz gefasst also : Bin ich ein bisschen merkwürdig oder ist das noch jemandem aufgefallen?

    Hallo :wave


    mein Valentinstag war wie immer. Es gab ... nichts.

    Dafür kann ich aber jederzeit die Karte für unser gemeinsames Konto nutzen :grin


    Irgendwann musste ich feststellen, dass das Geld nicht mehr wird, wenn man mehrere Konten hat:gruebel Mit den Karten wird es ähnlich sein ^^


    Totenleserin

    Zwei an einem Tag ist manchmal etwas zäh und das Ende gefällt mir nicht.

    Schau dir doch den Film an. Dann bist du damit in 1,5 Std durch. Ich mochte die Protas, besonders Dexter, nicht.


    Einen Brief- bzw. Email-Roman habe ich das erste mal bewusst wahrgenommen bei "Gut gegen Nordwind". Das war toll und alles andere ist nur ein müder Abklatsch davon.


    Wir haben uns gestern den neuen Film mit Tom Hanks angesehen. "Neues aus der Welt" . Kann ich empfehlen.