@ Irri :
England war nicht mehr katholisch / päpstlich. Nach verweigerung seiner scheidung hat Henry VIII sich davon getrennt und die Church of England mit ihm als Oberhaupt „ gegründet“. ( Charles III ist das auch heute noch ) Chaos, Mord, Politik
Henry liess die klöster, kirchen usw. von allem ausrauben, er brauchte Geld, viiiel Geld.
Alles päpstliche war möglicherweise Hochverrat, z.b. Singen, rosenkranz, heilige, kunst in und an den kirchen.
Bibel lesen : Nur die Priester durften das mal wieder .
Aber in englisch sollten seine Untertanen das selbstständig auch nicht mehr.
Verwirrend? Ja, so schnell wie Henry und seine Erzkanzler da die Seiten wechselnten....... Das hat denen dann auch regelmäßig den Kopf/ das Leben gekostet. Thomas war ein sehr gefährlicher Vorname.