Bei einem Ausflug des Altersheims wird nicht nur Tessa, Elfriedes Bobtailhündin, durch ein Messer verletzt, sondern auch Heribert Osten, ein Bewohner und Mitglied in der Senioren-SOKO durch das Messer getötet. Natürlich beginnt die Senioren-SOKO gleich zu ermitteln, auch wenn Elfriede aufgrund ihrer Vergangenheit nicht wirklich will. Allerdings hat Heribert Videoaufzeichnungen hinterlassen und so müssen sie alle Nachrichten bis zu dessen Begräbnis finden. Denn auch Heribert hatte seine Geheimnisse in der Vergangenheit.
Das Cover unterscheidet sich von den bisherigen ursprünglichen Büchern der Reihe, die aber ebenfalls ein neues Cover erhielten, das im Stil von diesem Cover ist. Es zeigt wieder alles, was in diesem Fall wichtig ist.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar; Charaktere und Orte werden wieder sehr gut dargestellt und es ist ein Wiedersehen mit der Soko, die einem ja schon in den vorherigen Teilen ans Herz gewachsen ist.
Der Fall selbst steht neben der Schnitzeljagd um Heriberts Aufzeichnungen im Vordergrund und trotzdem spürt man wieder den Humor und auch die Liebe, die die Autorin in die Figuren steckt. Allein schon durch die Vergangenheit von Heribert und Elfriede, die in diesem 4. Band langsam ans Licht kommt.
Der Stoffesel Klausmüller spielt in diesem Fall, der auch für sich alleine gelesen werden kann, keine Rolle.
So hoffe ich noch auf viele weitere Ermittlungen rund um die Altersheim-SOKO.
Fazit: Fazit: Erneut eine humoristisch-kriminalistische Ode an das Alter mit viel Gefühl . 5 von 5 Sternen