Beiträge von buchbaerchen

    Da ich heute Kopfschmerzen habe und ich dabei nicht so gut lesen kann, habe ich mir gerade eine Tasse Senseo-Kaffee gemacht und geniese dazu eine leckere Nussecke von dem besten Nussecken-Bäcker unseres Ortes (Nein, es gibt nicht nur einen! *grins*). Mhmmmmmm! Lecker! :grin

    Zitat

    Original von Batcat
    Das habe ich mir diesen Monat auch rausgesucht! :grin


    Wobei mich auch das gereizt hätte:


    Antonio Lobo Antunes - Einen Stein werd ich lieben


    Kurzbeschreibung
    Vom Sprachmagier der Weltliteratur: wie grausam ist es, vergeblich zu lieben.
    Eine verzweigte Familiengeschichte aus Lissabon, in der alle Mitglieder zu Wort kommen und ihre Version eines stets vertuschten Skandals erzählen: Fünfzig Jahre lang hat sich der Vater mit seiner Jugendliebe einmal in der Woche heimlich in einem Stundenhotel getroffen, und dort ist er auch gestorben. Alle haben es gewusst, nie wurde darüber gesprochen, aber jeder hat auf seine Weise darunter gelitten.


    Ein alter Mann blättert im Familienalbum und rekonstruiert anhand der Photographien sein Leben: Da ist der Vater, der nach Frankreich verschwand, der Vetter, der seiner schwermütigen Mutter vergeblich Avancen machte und sich nach Amerika absetzte, die Hochzeit mit einer ungeliebten Frau, der Umzug in eine Stadtwohnung, die der Patin seiner Mutter gehörte und in der eine ältliche, unscheinbare Näherin lebte, die er ins Altenheim schickte, obwohl sie die Tochter der Patin war. Allmählich mischen sich andere Stimmen in die Betrachtung der Bilder, die seiner Frau, seiner beiden Töchter, des Schwiegersohns, und langsam enthüllt sich das große Geheimnis seines Lebens: Fünfzig Jahre lang hat er sich mit seiner Jugendliebe einmal die Woche heimlich getroffen, an verschiedenen Orten, meistens in einem Lissabonner Stundenhotel; einst haben sie sich geliebt, dann getrennt, später zufällig wiedergefunden. Alle haben es gewusst, nie wurde darüber gesprochen, aber jeder hat auf seine Weise darunter gelitten …

    Hi Büchereulen,


    habe gerade im Ullstein-Magazin Herbst/Winter 2006 gelesen, dass zum 75. Geburtstag John le Carrés, der am 19.10. sein wird, sechs seiner besten Bücher von List zum Jubiläums-Preis von je 7 EUR erscheinen werden:


    Die Libelle
    Das Russlandhaus
    Agent in eigener Sache
    Absolute Freunde
    Ein blendender Spion
    Der ewige Gärtner


    Vielleicht hat sie ja noch nicht jede interessierte Büchereule im Regal stehen....... :grin


    Und in jedem Buch ist auch noch ein Lesezeichen drin!


    Als Beispiel anbei mal "Die Libelle":

    So ich habe jetzt mal bei dem Oktober-Gewinnspiel mitgemacht und mir das folgende Buch ausgesucht:


    Kate Grenville - Der verborgene Fluss


    Kurzbeschreibung
    DER GROSSE ROMAN ÜBER DIE BESIEDLUNG AUSTRALIENS. AUSGEZEICHNET MIT DEM COMMONWEALTH-PREIS 2006.
    Die dramatische und abenteuerliche Saga über die Eroberung des fünften Kontinents. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin Kate Grenville erzählt eindrucksvoll von den Träumen der britischen Siedler und dem Zusammenprall mit der Kultur der Aborigines.


    Im Jahre 1806 kehrt der Londoner Fährmann William Thornhill seiner Heimatstadt den Rücken. Nicht freiwillig, aber bittere Armut hat ihn zum Gelegenheitsdieb werden lassen. Auf dieses Verbrechen steht die Todesstrafe. Nur seiner mutigen Frau Sal hat er es zu verdanken, dass die Strafe umgewandelt wird in lebenslange Verbannung nach Neusüdwales. William erscheint dies schlimmer als der Tod. Doch Sal, die ihn mit den zwei Kindern begleitet, hat sich noch nie geschlagen gegeben. Mit nichts bauen sie sich in der Ansiedlung namens Sydney eine Existenz auf. Ihre leidenschaftliche Liebe ist dabei für beide eine Kraftquelle. Schnell spüren sie, dass einen, der richtig arbeitet, in der Kolonie niemand aufhalten kann. Ein Boot und dann das von William heiß ersehnte eigene Stück Land - kein Wunsch scheint unerfüllbar. An einer Flussmündung nimmt William sein Traumland in Besitz. Trotz ihrer Angst vor der Einsamkeit und vor den schwarzen Ureinwohnern folgt Sal ihrem Mann mit den Kindern in die verlassene Gegend, in die sich bisher nur wenige Siedler trauten. Ganz auf sich gestellt bauen sie ihr eigenes Reich - sie lernen, mit den Ureinwohnern in friedlicher Nachbarschaft zu leben, erfahren die brutale Arroganz anderer Weißer, die sich selbstverständlich als Herren sehen und die Schwarzen zu verdrängen suchen. William und Sal hingegen begreifen etwas von der Grundregel des Gebens und Nehmens, nach der die Ureinwohner leben, und zollen ihnen Respekt. Doch der Hass lodert wild auf, und als William ein gefährliches Geheimnis entdeckt, muss er sich entscheiden, auf welcher Seite er steht.


    Jetzt heisst es nur noch Glück haben und gewinnen. Daumendrück!!! 8)

    Also ich fände es gut, wenn man die Wunschliste hier bei der Büchereule dazu nutzen könnte. :grin


    Allerdings wäre es sinnvoll wenn eine Mindestanzahl von Büchern im Bereich bis 10 EUR darauf zu finden wären. Denn bei nur 2 oder 3 Büchern macht es wenig Sinn. Dann sollten es schon so 10 Stück oder so sein?!


    Aber auch wenn man nur 1 oder 2 Genres hätte, würde es bestimmt Spaß machen. Da wäre es jedoch wahrscheinlicher, dass man ein doppeltes Buch bekommt, oder eines, dass einen nicht so sehr interessiert.


    Oder aber auch eins, auf das man nicht aufmerksam wurde, wegen dem uninteressanten Titel oder Cover. Wäre bestimmt auh ganz witzig! :gruebel


    Aber es geht ja schließlich auch um die Überraschung, beim Weihnachtswichteln!!! :hop