Beiträge von missmarple

    Ich lese zur Zeit den Krimi "Der einsame Weg" von Francesco Guccini und Loriano Macchiavelli.
    Ist bisher sehr spannend und gefällt mir gut. Er spielt im Jahr 1939 in einem kleinen italienischen Bergdorf und es gibt immer wieder interessante Rückblenden ins Jahr 1884, die wohl noch ihre Verbindung zur eigentlichen Handlung offenbaren werden. Die ganze Atmosphäre, die Armut, die Menschen sind gut beschrieben.


    Da mir die italienischen Namen nicht so vertraut sind, musste ich sie anfangs allerdings zweimal lesen um mir zu merken, wer gemeint ist - aber jetzt hab' ich's raus.


    grüße von missmarple

    Erst einmal vielen Dank an alle für die nette Begrüßung. :-)


    Capesider ,
    ich muss dich leider enttäuschen. Ich arbeite nicht für einen Kinderbuchverlag, sondern mache Kinder- und Jugendarbeit in einer Kirchengemeinde. Als Nebentätigkeit habe ich allerdings einen Beratervertrag mit dem Schulbuchverlag Schroedel und betreue das Leseförderprogramm Antolin mit Rat und Tat, indem ich u.a. Fragesätze zu Büchern erstelle, die die Kinder dann beantworten.


    grüße von missmarple

    Ich habe schon sehr viele Bücher öfter gelesen. In den Osterferien habe ich z.B. die komplette Cadfael-Reihe von Ellis Peters noch einmal in der richtigen Reihenfolge gelesen, und fand es nicht die Bohne langweilig, obwohl ich schon den Täter kannte. Aber so konnte ich andere Passagen und kleine Hinweise bewusst lesen. Auf was neues hatte ich außerdem keine Lust, wir renovierten bei uns und da war es abends einfach entspanndend, mit "alten Bekannten" ins Bett zu gehen.


    Das gleiche habe ich dann noch einmal mit der SPQR-Reihe von John Maddox Roberts gemacht (ich war zwei Wochen krank) -und so habe ich die Chronologie der politischen Ämter im alten Rom bewusst miterlebt - und natürlich liebe ich Decius Metellus


    Und selbstverständlich habe ich auch schon Christie-Bücher mehrfach gelesen (einige habe ich kürzlich noch für ein Leseförderprogramm an Schulen bearbeitet) - es muss halt viel Zeit dazwischen liegen.


    Aber natürlich gibt es auch jede Menge Bücher, die ich ganz sicher nicht noch einmal lesen werde - und bei manchen Titeln wundere ich mich heute schon sehr, warum ich sie früher einmal so toll fand :rolleyes
    Und andersherum gibt's welche, die ich zu Schulzeiten als Lektüre beispielsweise grottenlangweilig fand und heute Klasse.


    grüße von missmarple

    Hallo Sisi ,


    Zitat

    Original von Sisi
    Kartenspiele nehmen wir schon mit - es könnte ja sein, dass man jemanden trifft, der Doppelkopf beherscht :]


    Mäxchen wird sowieso immer gespielt - das ist in unserer Pension Usus - ausserdem Mr. X, Bluff, Uno, Nobody ist perfekt (!!!) - die Siedler


    Wir scheinen nicht nur bei Büchern - laut deiner netten Begrüßung an mich hier im Forum - den gleichen Geschmach zu haben, sondern auch bei Spielen. Die o.g. Spielen spiele ich auch leidenschaftlich gern. (Nobody is perfect spielten wir früher als "Das Lexikon-Spiel" ,alles was man dafür brauchte, war was zu schreiben und ein Fremdwörterlexikon.)


    Und dass ich immer ein Kartenspiel und Würfel mitnehme, war für mich so selbstverständlich, dass ich es gar nicht erst erwähnt habe.


    grüße von missmarple

    Hallo@Ronja,
    warum sollten sie dir nach 9 Jahren nicht mehr gefallen? Gute Bücher bleiben gute Bücher, und dass ich Agatha Christie gut finde, muss ich bei meinem Nick gar nicht erst erklären. (Mein erstes Buch von ihr las ich mit ca. 12 Jahren, das war "Die Katze im Taubenschlag")


    Azrael ,
    Neid, ich habe sie fast zusammen - aber bei meinen miserablen Englischkenntnissen ärgert es mich maßlos, dass ich ein Buch von ihr wohl noch nicht kenne - Wär glatt ein Grund einen Volkshochschulkurs Englisch zu belegen!


    Aber noch zu Morderblumen. Ich lese als Christie-Fan natürlich auch gerne ihre Geschichten, aber ihre "richtigen" Bücher finde ich einfach besser.


    grüße von missmarple

    Oh ja, das Buch haben meine Kinder auch geliebt und es ist wirklich ein Bilderbuch, das in jeden Kinderhaushalt gehören sollte (ist auch ein guter Geschenktipp). In einer Spielgruppe habe ich dann noch das Lied dazu gelernt und durfte danach die Raupe Nimmersatt nicht nur vorlesen (was eh nicht mehr nötig, da wir es alle auswendig kannten) sondern auch noch vorsingen bzw. gemeinsam singen.


    grüße von missmarple

    Ohne ein Backgammon-Spiel würde ich nie in Urlaub fahren. Ich habe auch die platzsparende Variante eines Backgammon-T-Shirts, da braucht man nur die Spielsteine und Würfel - das T-Shirt sollte man aber vor dem Spielen ausziehen ...


    grüße von missmarple

    Ich spiele leidenschaftlich gern Doppelkopf und Gesellschaftsspiele, sowohl abendfüllende mit Freunden als auch kurze Spiele zwischendurch mit meinen Kindern (z.Z. am liebsten Carcassonne) und besitze eine ziemlich umfangreiche Spielesammlung.


    Am besten ist es natürlich, jemand kennt das neue Spiel und erklärt es. Bei uns in der Stadt gibt es einmal jährlich einen großen Spielemarkt, an dem drei Tage lang neue Spiele vorgestellt und durchgespielt werden - mit "Regelsklaven", äußerst praktisch! Und anschließend "wandern" wieder viele neue Spiele mit nach Hause ...


    Aber ich habe auch keine Probleme, mich durch eine lange Spielanleitung durchzukämpfen, denn schließlich will ich das Spiel ja auch kapieren und fehlerfrei durchspielen.
    Nur bei dem Spiel "Civilization" habe ich versagt, da hatte die Spielanleitung fast den Umfang eines Taschenbuches und ich bin einfach nicht durchgestiegen.


    grüße von missmarple

    Hallo,
    ich habe hier im Forum schon öfter mal als Gast gestöbert und mich nun dazu entschlossen mich anzumelden.
    Ich lese gern und viel und bin hier damit sicher in guter Gesellschaft. Wie mein Nick schon sagt liebe ich Krimis, die habe ich schon als Kind verschlungen und lese sie auch heute noch gerne. Ich lese aber auch historische Romane, Biographien, Sachbücher und was mir halt noch so alles gefällt. Nur Science Fiction, Fantasy und Horror sind nicht so ganz mein Ding, bis auf ganz wenige Ausnahmen.
    Ich habe zwei Kinder und arbeite im Kinder- und Jugendbereich, daher interessieren mich auch Kinder- und Jugendbücher sehr.


    grüße von missmarple :wave