Ich habe schon sehr viele Bücher öfter gelesen. In den Osterferien habe ich z.B. die komplette Cadfael-Reihe von Ellis Peters noch einmal in der richtigen Reihenfolge gelesen, und fand es nicht die Bohne langweilig, obwohl ich schon den Täter kannte. Aber so konnte ich andere Passagen und kleine Hinweise bewusst lesen. Auf was neues hatte ich außerdem keine Lust, wir renovierten bei uns und da war es abends einfach entspanndend, mit "alten Bekannten" ins Bett zu gehen.
Das gleiche habe ich dann noch einmal mit der SPQR-Reihe von John Maddox Roberts gemacht (ich war zwei Wochen krank) -und so habe ich die Chronologie der politischen Ämter im alten Rom bewusst miterlebt - und natürlich liebe ich Decius Metellus 
Und selbstverständlich habe ich auch schon Christie-Bücher mehrfach gelesen (einige habe ich kürzlich noch für ein Leseförderprogramm an Schulen bearbeitet) - es muss halt viel Zeit dazwischen liegen.
Aber natürlich gibt es auch jede Menge Bücher, die ich ganz sicher nicht noch einmal lesen werde - und bei manchen Titeln wundere ich mich heute schon sehr, warum ich sie früher einmal so toll fand
Und andersherum gibt's welche, die ich zu Schulzeiten als Lektüre beispielsweise grottenlangweilig fand und heute Klasse.
grüße von missmarple