Beiträge von missmarple

    Ich liebe Gedichte und finde den Thread daher auch ganz toll.


    Wir hatten allerdings im Büchertreff auch mal die Rubrik "Lyrik" eingerichtet unter der ich eifrig Gedichte gepostet habe und dann kamen Bedenken mit dem Copyright. ... :cry


    Ich möchte hier ja nicht als Spaßbremse oder Besserwisser auftreten, aber kann man einfach so Gedichte ins Netz stellen?


    grüße von missmarple

    Zitat

    Original von geli73
    Meistens hilft mir auch Musik, aber im Moment habe ich nicht das richtige.


    Auch auf die Gefahr hin, dass es dich für kurze Zeit noch mehr runterzieht. Mir hat's sehr geholfen:
    Zarah Leander. Hat mir eine Freundin für Liebeskummer aufgenommen "Nur nicht, aus Liebe weinen, es gibt auf Erden nicht nur den einen" und auch wenn's ein Nazi-Durchhaltelied war "Davon geht die Welt nicht unter" ...


    Und wenn's nichts für dich ist, laute Musik und Mitsingen (deine Lieblingssongs) hilft auch. Vielleicht hast du ja auch Lieder, die er nicht so gern hatte und die du jetzt gerade volle Dröhne hören kannst.


    Ansonsten: Rausheulen :cry, Wut rauslassen :fetch... und irgendwann dankbar sein, dass du ihn los bist :-].


    grüße von missmarple

    Seit heute ist bei mir die Büchereule entschieden zu breit (ob sie wohl schon mal auf ihren Geburtstag angestoßen hat?)


    Aber im Ernst. Ich finde es lästig, dass ich unten immer zur Seite scrollen muss um die Beiträge zu lesen bzw. überhaupt erst anzuklicken. Geht das nur mir so? Und was kann ich dagegen machen :cry?


    grüße von missmarple

    Ich hatte mir das Buch ja extra für meinen Urlaub aufgehoben, weil ich so eine Ahnung hatte, dass ich es verschlingen könnte ... Und meine Ahnung hat mich nicht betrogen.
    Das war eindeutig ein "Nachtschicht-Buch", das ich nicht aus der Hand legen konnte, bis ich es gegen 2.00 Uhr ausgelesen hatte.


    Ich fand's sehr spannend und fesselnd, lediglich die Sache mit dem Augapfel war nichts für mich (da bin ich empfindlich ). Und auch wenn das eine oder andere vielleicht nicht ganz logisch oder realistisch sein sollte - mich hat's nicht gestört.
    Ein Klasse Thriller! Sehr empfehlenswert.


    grüße von missmarple

    Ist wirklich erstaunlich. Ich kann den Text problemlos lesen!


    Dadurch erscheint die ganze Debatte um die Rechtschreibreform noch unsinniger als sie eh schon ist. :grin


    grüße von missmarple

    baumbart ,
    im Rheinland (zumindest Raum Düsseldorf) bekommt man die Kinder zu St. Martin zu Gesicht, wenn sie mit Laternen von Haus zu Haus ziehen und Lieder singen. Dafür bekommen sie dann Süßigkeiten. (Das ist das, was ich mit meinen Beitrag als "Gribschen" bezeichnet habe). Insofern wäre hier dieser Halloween-Brauch doppelt-gemoppelt.
    Gibt es denn das Gribschen auch über das Rheinland hinaus?


    grüße von missmarple

    Für Kinder ist das eine Art Karneval im Herbst, die haben da Spaß dran.
    Ansonsten ist es ein gutes Geschäft für den Einzelhandel, Süßwarenhersteller und Kneipen.
    Allerdings finde ich es für das Rheinland bedenklich, dass es zeitlich sehr mit der langen Tradition von St. Martin und dem dabei üblichen Umzügen und Gribschen kollidiert. Zwei "Feste" so dicht beieinander, da halte ich nichts von.
    Und für Protestanten kollidiert es darüber hinaus mit dem Reformationsfest, deshalb finden bei uns in der Gemeinde keine Halloweenpartys an diesem Tag statt. (Etwas vor- bzw. nachher ist das kein Problem) Dieses und letztes Jahr liegt es bei uns allerdings in den Herbstferien, da feiern wir dann eh nicht.


    grüße von missmarple

    Das ist wirklich ein guter Tipp.
    Das Spiel lieben meine beiden Söhne sehr und auch erwachsene Mitspieler haben ihren Spaß dabei. Wir spielen es öfter.


    Doc Hollywood ,
    woher hast du denn die Seite? Gibt's auch ein Spieleforum für Brettspiel-Fans à la Büchereule?


    grüße von missmarple, die dieses Jahr zum ersten mal nicht nach Essen zur Spielemasse fährt :cry