jaaa, hier, ich!!! 
Ich habe auch diesen dicken Sammelband gekauft. Mit den ersten beiden Teilen musste ich mich erst anfreunden, aber ab dem dritten Teil habe ich die Geschichte geliebt. Hier mal meine Meinung zu den einzelnen Bänden:
I. Die Heilerin von Canterbury
Meine Meinung:
Das Buch ist sehr schön geschrieben, die Protagonistin und ihre Amme, die auch stark am Geschehen im Buch beteiligt ist, sind beide sehr sympathisch beschrieben, so dass man sie sofort lieb gewinnt. Die Geschichte ist recht spannend geschrieben. Das einzige Manko des Buches: es ist einfach zu kurz!!! Im letzten Kapitel ist noch so gut wie nichts aufgeklärt. Aber trotzdem hat mich das Buch gefesselt. Ich bin nur froh, dass ich den Sammelband gekauft habe, so kann ich direkt mit dem zweiten Teil weitermachen und muss der Geschichte noch nicht den Rücken kehren!! J
Die Idee, dass der Mörder seine Opfer nach den Canterbury Tales aussucht und auch selber ähnliche Knittelverse verfasst, fand ich prima. Hier hat mir allerdings ein bisschen gefehlt, dass auch ein paar Originalverse von Chaucer mit eingebaut wurden, das war leider nicht der Fall, obwohl die Protagonistin oft in Chaucer’s Werk gelesen hat. Naja, dafür hat mich das Buch jetzt so neugierig gemacht, dass ich mir die „Canterbury Tales“ mal zulegen werde! 
II. Die Heilerin von Canterbury sucht das Auge Gottes
Meine Meinung:
Die Bücher gefallen mir bisher gut, auch der zweite Teil war spannend und gut erzählt. Nur stört mich immer noch, dass die Geschichte nicht wirklich in die Tiefe geht, weiss gerade nicht, wie ich das besser ausdrücken soll. Man hat immer das Gefühl, dass man noch so viel mehr zu einigen Sachen erfahren könnte, aber darauf geht die Autorin leider nicht ein. Es ist so ein bisschen Kratzen an der Oberfläche, und manchmal geht mir der Verlauf der Geschichte auch zu schnell. Aber trotzdem lese ich es gerne!!!
III. Die Heilerin von Canterbury und das Buch des Hexers
Meine Meinung:
Der dritte Teil dieser Serie ist ganz anders als die ersten beiden Bücher. Er hat mich sehr an "die Hitzkammer" von Wolf Serno erinnert, weil es auch hier um schwarze Magie und Teufelsanbetung in extremster Form geht. Aber dieses Buch hier ist viel spannender als "die Hitzkammer", und teilweise auch sehr grausig! Ich konnte es kaum aus der Hand legen, was dann auch erklärt, warum ich so schnell damit fertig wurde.
Hat mir sehr gut gefallen, ich freue mich schon auf den nächsten Teil!
IV. Die Heilerin von Canterbury und der Becher des Todes
Meine Meinung:
Ich bin gerade ganz traurig, denn nun ist mein dicker Sammelband mit den 4 Teilen der Heilerin von Canterbury zu Ende!! Und die Figuren sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich sie nicht verlassen möchte. L
Am liebsten würde ich direkt den nächsten Teil lesen, aber den gibt es noch nicht als Taschenbuch. Je mehr ich von diesen Büchern gelesen habe, umso besser haben sie mir gefallen. Ich werde mir den nächsten Teil auf jeden Fall auch als Taschenbuch kaufen!! ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
***************************
Und den bisher letzten Teil ("Die Heilerin von Canterbury und die Bruderschaft des Todes") habe ich mir in unserer Bücherei vormerken lassen und kann ihn morgen abholen!!! 