Die Idee ist nicht schlecht.
Aber jeder mir bekannte Browser hat eine Seite durchsuchen-Funktion (STRG + F).
Da hat man in Nullkommanichts den Titel oder Autor gefunden.
Beiträge von Earthling
-
-
Boah, was für ein klasse Buch.
Man konnte sich so richtig die alten Klatschweiber und ihre Rosinen im Kopf vorstellen.
Sanfte Ironie und ein guter Schuss schwarzer Humor.
Schon erstaunlich wieviel auf dem Land los sein kann.
Ich gehe dann mal schaun ob noch etwas von ihr bei mir rumsubt. -
Mein Lesegeschmack hat sich wenn ich es mir recht überlege nicht großartig geändert. Hauptsächlich lese ich Krimis und Thriller. Immer mit dabei waren Historische Romane und Fantasy. Womit ich mich immer etwas schwer getan habe und was jetzt besser wird ist die Literatur. Dennoch stehen in meinem SuB Bücher aus allen möglichen Genres, Krimis und Thriller überwiegen aber.
-
Shoppen wollte ich echt nicht.
Musste heute morgen Bilder und Befund von meinem MRT abholen.
Der gute Mann hat seine Praxis leider Gottes neben einer Buchhandlung.....
Und wie soll Frau denn an sowas gefahrlos vorbei kommen?? -
Voll der Rückfall heute morgen
Sieben auf einen Streich..... -
Ich habe diese Osten-Ard Serie vor längerer Zeit gelesen.
Für mich mit Abstand das Beste was Tad Williams je geschrieben hat.
Jedesmal wenn ich an den Büchern vorbeikomme denke ich, die könntest du ja auch noch mal......
Nur hab ich eben noch so viele andere die auch gelesen werden wollen. -
Soviel Zeit zum Lesen habe ich eigentlich gar nicht. Darum genieße ich auch jede Stunde die ich dafür erübrigen kann. Ob es nun 1 Buch oder 5 Bücher im Monat sind, spielt für mich keine Rolle.
Ich lese abends im Bett immer ein paar Seiten, am Wochenende etwas mehr, wenn ich irgendwo einen Termin habe und warten muss, im Auto bei längeren Fahrten wo ich Beifahrer bin. Im Urlaub zu Hause lese ich ohne Ende, fliege ich im Urlaub weg, so lese ich im Flugzeug und abends im Bett.
Es sind aber auch schon mal Tage dabei wo ich einfach keine Lust zum Lesen habe. Aber wie gesagt das sind nur Tage.... -
Ich habe damals die Biographie von Lance Armstrong, Tour des Lebens, gelesen. Das reicht für alle anderen die da noch kommen werden.
Einzige Ausnahme wird HaPe sein. -
Soifz, ich habe mal ganze 4 Tage durchgehalten.
Aber was kann ich auch dafür das ich in die Stadt musste und der Buchladen da grade jede Menge Angebote hatte..... -
Ich benutze im Moment diese Art Lesezeichen.
Und mit der Leselotte das Lesebändchen
-
Ich bin im Gericht und mir ist gerade die Fruchtblase geplatzt.
Scheintot - Tess Gerritsen -
Ich habe vor langer Zeit das Buch gelesen und war total begeistert.
Schaun wir mal wie das Hörbuch wird. -
taciturus soweit so klar,
aber nirgendwo steht wie sie gestorben ist, nur wo sie zu finden ist -
Wie auch der Blutadler ist dieses Buch Spannung pur, einfach Klasse!
Und auch ein Namensfehler ist wieder mit drin.Das Opfer Bernd Ungerer wird auf, hm...schnell nachschlagen..., auf Seite 317 mal schnell zu Gerd Ungerer. Aber auch in diesem Buch hat mich das nicht gestört.
Die Handlung hat mich von Anfang an gefangen genommen.
Man kann sich die Protagonisten bildlich vorstellen. Mit ihren Ängsten und Schwächen wirken sie nicht aufgesetzt, sie sind wahnsinnig lebendig.
Zum Ende hin konnte ich das Buch gar nicht mehr weg legen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Fall mit Jan Fabel und seinem Team.Nur frage ich mich, was nun aus der verschwundenen Paula Ehlers geworden ist....
Meine Meinung: :daumen und 10 Points
-
-
Bruder Cadfael und die mörderische Weihnacht - Ellis Peters +
Seegrund – Volker Klüpfel, Michael Kobr ++
Der Meister – Tess Gerristen ++
Wie Krähen im Nebel – Felicitas Mayall o
Wolfsfährte – Craig Russell ++ -
Hm, ich gehöre eher zu den Leuten denen das Buch nicht so zugesagt hat.
Ein Fehler war vielleicht das ich dieses Buch, was im Winter spielt, auch im Winter gelesen habe. Trüb, kalt und düster. So wirkte diese Buch auf mich. Zuviele Schauplätze, die zwar teilweise gut beschrieben sind, teilweise aber auch einfach nur überflüssig weil sie nichts mit der eigentlichen Handlung zu tun haben.
Und letztendlich die Machenschaften der Kirche, ich mags einfach nimmer lesen..... -
Wie ich mir das Buch, es ist gebunden und die Erstauflage, gekauft habe, erst einmal wegen des Covers. Dann hat mich der Inhalt neugierig gemacht. Bis Dato hatte ich Moers immer für einen Kinderbuchautoren gehalten, wohl wegen dem Blaubären
Jaja, Mea Culpa.
Dann fing ich an zu lesen........... was soll ich sagen, alles andere war vergessen.
Ein wunderwunderwunderschönes Buch. Es hat alles was das Herz begehrt.
Jedenfalls war dieses Buch der Grund mir alle anderen Moers-Bücher auch zuzulegen. Und jedes einzelne hat seinen eigenen Reiz und Charme.Mit Erwachsenencover wäre es mir nicht aufgefallen und wohl nie gelesen worden.
-
In der Buchhandlung meines Vertrauens bekomme ich sofort beim Kauf mögliche vorhandene Aufkleber entfernt. Netter Service am Stammkunden.
Und zu Weltbild, wo man grundsätzlich immer diese Riesenaufkleber auf der Inhaltsangabe hat, gehe ich eh nicht mehr. Bei uns ist das Personal sowas von unfreundlich. Da merkt man richtig wieviel Spass denen der Job macht.
Das muss ich nicht haben. -
Ich habe gerade mal ein Bildchen von dem Teil gemacht was in meinem Lesezimmer niemals mehr fehlen dürfte.
Und wenn man da so drauf liegt hat man nichts anderes wie prallgefüllte Bücherregale im Kolonialstil vor sich.