Beiträge von SupaWeibi

    @Nikana:Sollte er eine Frau und 5 Kinder haben, dann werfe ich alle CD´s weg :lache Aber das *Böse-Rüpel-Image* macht ihn, für mich zumindest, grade so liebenswert. Wer mag schon so *Soft-Schnulzen-Und-Glatt-Geleckte-Heinis*?? Vielleicht bin ich auch mittlerweile zu alt für sowas :lache

    janda : Will er wirklich als *oft pupsender* und *alle Mädels-Vernaschender* gesehen werden? Ich glaube nicht. Meist sind es doch die Mädels, die es groß an die Glocke hängen, das sie *angeblich* mit ihm im Bett waren. Ich sehe das alles ein bißchen anders, bin aber immer für andere Meinungen offen und akzeptiere so auch Deine. :wave

    Nena und Claudia Thesenfitz * Willst Du mit mir gehn*


    Zum Inhalt:
    Nena schreibt ihre Lebensgeschichte in bewegenden Worten. Bewußt wurden von ihr die Anfänge der 80er Jahre NDW weggelassen. Meist schreibt sie über das *hier* und *jetzt*. Leiden tut man am meisten, wenn sie über die Geburt, die Zeit mit Christopher-Daniel und über das Abschiednehmen von ihm schreibt. Doch das Leben geht weiter und die Karriere nach einem tiefen Knick auch. Man erlebt die neuen Höhepunkte in ihrem Leben, die Kinder die sie alle bekommt, wie die musikalische Laufbahn wieder in Schwung gerät und das sie ihr Leben trotz allem sehr geniessen tut. Sie macht was ihr gefällt !!
    Ausser Nena schreibt in diesem Buch auch Claudia Thesenfitz mit. Sie beschreibt die andere Seite, wie sie Nena kennenlernt und wie sie Nena während der Entstehung des Buches erleben tut.


    Autoren:
    Claudia Thesenfitz 1967 in Berlin geboren und schrieb für verschiedene Zeitungen. Seit Juli 1999 ist sie freie Autorin und Journalstin (z.B. für Stern, Brigitte und Gala)
    Nena *Gabriele Susanne Kerner* wurde 1960 in Hagen geboren. Lebt heute mit ihrem Lebensgefährten Philipp Palm und ihren Kindern in Hamburg.


    Meine Meinung:
    Ein wunderbares Buch (auch wenn ich mich als 20 Jahre langer Nena-Fan nun oute). Man lernt Nena anders kennen, wie sie fühlt und was sie denkt. Schade finde ich nur, das sie die Anfänge ihrer Karriere und die NDW Welle ganz aussen vorläßt. Aber trotzdem gewährt sie einen Blick hinter *ihre* Kulisse und ihr Privatleben. Ein Mensch wie Du und ich !! Sehr ausführlich beschreibt sie die Phase mit Christopher-Daniel und ihre Empfindungen. Da treibt´s einem schon das ein oder andere Tränchen ins Auge. Wer aber mit Nena nicht viel anfangen kann, der sollte sich das Buch vielleicht nicht unbedingt kaufen, aber für Hardcore-Fans wie mich, ein absolutes MUSS !!

    Ein Buch mit den Höhen und Tiefen eines Superstars, wie bei *normalen* Menschen auch. Warum soll es denen anders ergehen? Bei *Take That* stellte man sich die immer coole und gutgelaunte Gruppe vor, aber hinter den Kulissen sieht es dann doch grausamer aus, als man es sich je vorstellen mag. Ich liebe dieses Buch und habe es mehr als einmal gelesen. Das ist der WAHRE Robbie Williams wie man ihn wohl nie kennenlernen wird. Ein Autogramm würde ich mir trotzdem holen. :-)

    Heaven : Dafür das Du aufgeschnittene Pulsadern haste, biste aber hier tüchtig am Schreiben. :-)
    Ich bin grade in einem Strassengraben und habe einen Jungen im Arm, den ich mit dem Auto, im Suff, angefahren habe, stelle grade fest, das er tot ist. (wusste garnicht das ich sooo stark bin, um einen Jungen zu tragen). Lehne ihn an einen Pfosten und fahre nach Hause, erstmal schlafen.

    Ich habe gestern mit einem Hakan Nesser angefangen und zwar mit *Der unglückliche Mörder*. Dort sucht Kommissar Van Veeteren nach dem Mörder seines Sohnes Erich. Der Anfang hat es schonmal in sich, so das ich echt gespannt bin, wie es weitergeht. Der erste Tote schon auf Seite 20, das spricht für sich. :-)

    Ich finde den Bastelshop *Creativ-Discount* super. Gute Auswahl, kleine Preise und man kann sich alles online bestellen, wenn man nicht grade in der Nähe vom Shop wohnt. Die haben 2 große Läden, einer ist in Düsseldorf und einer in Mönchengladbach. Ich habe auch mit dem Basteln erst angefangen (mit individueller Kartengestaltung) und bin extra aus der Frankfurter Ecke bis nach Düsseldorf gefahren, um mir dort persönlich einen Überblick zu verschaffen. Ich kann Dir mal deren E-Mail Adresse aufschreiben: www.creativ-discount.de Ausserdem kann man sich dort als Mitglied anmelden (einmalig 15€) und dann bei jedem Einkauf, auch bei Onlinebestellungen, bares Geld sparen. Vielleicht habe ich Dir damit ein bisschen geholfen. :wave

    * Der Kommissar und das Schweigen * von Hakan Nesser


    Zum Inhalt:
    Ein anonymer Anruf erschüttert das idyllische Touristenörtchen Sorbinowo, das vorallem für seine ausgedehnten Seenlandschaft und seinen hohen Freizeitwert bekannt ist: Eine hektische Frauenstimme teilt der Polizei mit, in einem Ferienlager sei ein Kind ermordet worden. Wenig später ruft sie abermals an und wirft den Beamten vor, nichts unternommen zu haben. Deshalb gebe es schon bald mehr Morde. Wer ist diese Frau? Eine Verrückte? Oder sagt sie die Wahrheit? Mit einem mulmigen Gefühl fordert der stellvertretende Polizeichef Kluuge Kommissar Van Veeterens Hilfe an. Als sich dieser das betreffende Ferienlager einmal genauer ansieht, beschleicht auch ihn ein seltsames Gefühl. Er stößt auf eine Mauer des Schweigens. Schon will er seine Zelte in Sorbinowo abbrechen, da wird tatsächlich ein Mädchen aus dem Lager tot aufgefunden...



    Zum Autor:
    Hakan Nesser, Jahrgang 1950, ist einer der interessantesten und aufregensten Krimiautoren Schwedens. In seiner Heimat gilt er als der unbestrittene Star in seinem Genre. Für seine Kriminalromane um Kommissar Van Veeteren erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Haken Nesser lebt in Uppsala.



    Meine Meinung:
    Keine Ahnung warum das in der Buchbeschreibung als Ferienlager beschrieben wird, das ist nur eine Tarnung, denn es handelt sich um die Sekte *Das Reine Leben*. Aus dem Sektenthema hätte man sicher ein besseres machen können. Schade, schade, schade !!!
    Das Buch lässt sich zwar gut lesen und der Schluß ist ein bisschen überraschend, aber das war auch schon alles, was ich an positiven dazu schreiben kann. Der Inhalt zieht sich in die Länge, ist langweilig und nicht spannend, wenn man einmal von den letzten 50 Seiten des Endes absieht. Richtige Spannung ensteht selbst da nicht. Van Veeteren wird sozusage *gezwungen* den Fall zu lösen und so zwanghaft liest sich das auch. Mein Fazit: Das Geld hätte ich für ein besseres Buch anlegen können, auch wenn man Hakan Nesser mag, muß man es nicht haben. Ist wohl eines seiner schlechtesten Bücher und es hätte wohl besser den Titel haben sollen: * Der Autor und das Schweigen * !!!

    Tolle HP. Wir waren im Mai an der See in Urlaub, da durfte natürlich auch ein langer Tagesausflug in meine absolute Lieblingsstadt Hamburg nicht fehlen. Erst haben wir eine Stadtrundfahrt mitgemacht, mit einem längeren Stopp am Hafen. Und dann kam für meinen Freund der leidigste Teil des Tages, shoppen bis zum Umfallen. Einer mußte ja die Tüten tragen. :-)


    :anbet Hamburg ist immer eine Reise wert :anbet

    Ich übergebe mich grade in einem Waldstück, nahe der Sekte *Das Reine Leben*, wo ich ebend ein totes Mädchen gefunden habe. Muss mich nun wahrscheinlich mit dem internen Sektenleben beschäftigen. Werde nun erstmal die Sektenmitglieder (ein Mann, drei ältere Frauen und zwölf junge Mädchen) in die Mangel nehmen, aber ich nehme an die werden schweigen und mich veräppeln. Na die können was erleben. :-)

    Hmmm Schoki *sabber*. Da mein GG bei ner Chipsfirma schafft haben wir meistens Chips im Überfluß, wahrscheinlich stehe ich deswegen eher auf Schoki, denn am Anfang isses toll, als Chips und so, aber des macht sich dann doch auf den Hüften bemerkbar, zumindest irgendwann. Wenn es mal ne neue Nuss-Nougat-Creme gab, haben wir die auch mal ausprobiert, aber über Nutella geht doch nichts. Irgendwie gehört des schon seit Ewigkeiten zu einem leckeren Frühstück. Kann sich noch jemand an die Nuss-Cremes erinnern, die es glaube ich heute auch noch gibt, die aus ner Tube kamen? Die haben wir früher gleich ausser Tube innen Mund gedrückt .
    Der Klassiker schlechthin, Toffifee. Wer damals auf meinen Kindergeburtstag keine Packung Toffifee mitgebracht hat, den hab ich erstmal links liegengelassen :lache Gibt schon echt leckere Sachen, wenn die nur nicht soooo viele Kalorien hätten. Naja, geniessen darf man aber !!


    :anbet SCHOKI :anbet

    :-) Ich habe auch alle Bände vom *Club der Ermittlerinnen* und finde diese Buch auch gut. Ok, *ruhig* ist es anfänglich, aber dann kommt es doch noch in Fahrt. Wer die anderen Fälle mag, wird auch dieses Buch gut finden. Alleine schon wegen den Club-Mädels finde ich die Reihe lesenswert. Endlich mal kein Mann, der dazwischenfunkt und alles besser weiss. :wave

    Ich lese Serien am liebsten auch erst dann, wenn ich alle Bände zusammen habe. Das macht wirklich am meisten Spaß und man kapiert zumindest alle Zusammenhänge, die manchmal von einem Band zum anderen Band ineinander übergehen. :wave