Ohne den Thread hier bei der Büchereule hätte ich noch nicht erfahren, was bei TT passiert. Noch habe ich die Rundmail nicht bekommen. Komisch.
Ich habe soeben meine restlichen Tickets verbraten und werde meinen Account bald löschen.
Ich muss sagen, dass ich den Typen, der die Seite führt, schon einmal von einer merkwürdigen Seite erlebt habe. Ich kann mir vorstellen, dass dieses "Erlebnis" für viele hier und auf TT völlig nichtig ist, aber es hat halt meinen Eindruck von ihm geprägt. PN's lesen und auf Grund von unerwünschten PN-Diskussionen Mitglieder sperren, ist das Letzte und bestätigt aber auch meinen schlechten Eindruck.
Der Typ hatte damals zum Launch von Buchticket im deutschen Forum von Boockrossing.com (dieser "Im-Freien-liegenlass-Seite" von Büchern) geworben. Er war davor selbst Mitglied gewesen und wurde vielleicht auch für die Idee für eine Buchtauschseite von den Tauschdeals im Bookcrossing Forum inspiriert. Soweit so gut. Dann einige Zeit später meldete er sich beim deutschen Bookcrossing-Support als Buchticket-Administrator und meckerte rum, dass Bookcrossing Mitglieder bei Buchticket mitmachen. Er verlangte, dass nun gefälligst Bookcrossing-gekenntzeichnete-Bücher (Sticker, Beschriftungen) nicht mehr bei Buchticket angeboten werden sollten. Der Ton dieser "Bitte" war sehr unfreundlich und dreist. Und noch dreister ist, dass der Typ doch selbst zum Launch Bookcrossing Mitglieder auf seine Seite "eingeladen" hatte.
Für alle die eine kostenlose Buchtauschseite als Alternative suchen:
www.bookmooch.com
Dies ist eine amerikanische Seite, deren deutsche Mitgliederzahl aber anwächst. Vielleicht bekommt die Seite nun viel Zulauf durch ehemalige TT-Mitglieder. Dies ist eine reine Buchtauschseite und man kann nicht mehr Punkte für „bessere“ Bücher nehmen. Man sollte aber im Profil einstellen, dass man nur national versendet. Denn Auslandssendungen von Büchern sind echt teuer geworden.