Stephen King hat eine schön geschriebene Rezension zu "Die Tribute von Panem" geschrieben. Er erwähnt darin auch seine (und andere) Bücher, die eine ähnliche Idee haben. Er schreibt aber ganz deutlich, dass "Die Tribute von Panem" eben von seiner ganz eigenen Dramatik und guten Story lebt.
http://www.ew.com/ew/article/0,,20223443,00.html
Beiträge von Bookmark6
-
-
Jaaa und zwar wird der erste Teil bald ungekürzt erscheinen. Diesmal wird es von der Synchronsprecherin von Bella gesprochen. Ich bin schon gespannt auf die erste Hörprobe. Nicht nur das die alten Hörbuchfassungen gekürzt sind (und zwar extrem), Ulrike Grote liest einfach schlecht, finde ich.
Hier der Link zur neuen Hörbuchfassung:
http://www.hoerbuch-hamburg.de…erfisch/buch.html?tn=s067 -
Ungekürzte Hörbücher würde ich immer vorziehen. Leider werden auf Deutsch eher gekürzte Fassungen produziert - aus Kostengründen. Außerdem argumentieren Hörbuch Verlage gerne, dass gerade bei Krimis, in denen es um die Lösung eines Falls geht, dass Hörer *lieber schnell das Ende mitbekommen wollen*. Das mag ja bei manchen Krimis stimmen, aber es trifft einfach nicht auf alle Romane zu.
Ich habe auf amazon einen Beitrag von Kai Meyer zu der Hörbuchfassung von "Arkadien erwacht" gefunden. Er kommentiert eine schlechte Rezension des Hörbuches und meint, dass 40% gekürzt wurde. Schaut mal hier:
http://www.amazon.de/review/RRYT0RJK7S1ZS/ref=cm_cr_dp_cmt?ie=UTF8&ASIN=3867420556&nodeID=299956#wasThisHelpfulIch höre bei Büchern, die aus den USA, UK, Australien etc. stammen, eher die englischsprachige Hörbuchfassung. Vor allem in den USA sind Hörbücher schon etwas länger als in Deutschland erfolgreich. Mein Eindruck ist, dass bei älteren Hörbüchern auch oft gekürzte Versionen produziert wurden, heute jedoch mehrheitlich ungekürzte erscheinen (ich kann mich aber auch irren). Wenn ich Recht habe, hoffe ich, dass dieser Trend sich auch in Deutschland durchsetzt!
-
Ich habe mit dem DIXIE CHICKS ALBUM "Home" und der Sheryl Crow Version von "Landslide" Country richtig lieben gelernt. Die Dixie Chicks würde ich gerne mal live sehen. Kennt Ihr den Dokufilm "Shut Up & Sing"? Den hab ich im Kino gesehen und später noch mal auf DVD. Im Kino die Dixie Chicks groß und laut zu erleben, war aber toll.
Wegen der Dixie Chicks habe ich mich auch an Taylor Swifts Alben herangewagt. Wobei das neue Album "Fearless" eher Popmusik ist als Country. Wahrscheinlich wird vielen Taylor Swift zu popmusikmäßig sein. Aber ich habe die Hoffnung, dass sie mal auf Tour kommt und Country etwas beliebter in Deutschland wird.
-
Ich hab vorgestern ein Exemplar online bestellt und nun bekomm ich die Nachricht:
"Wir haben den von Ihnen gewünschten Artikel vorgemerkt, da dieser sich im Nachdruck befindet." Soo schnell im Nachdruck? Nicht schlecht! Zum Glück hat das Geburtstagkind erst Ende Januar Geburtstag! -
Ist zwar nicht ganz Genre Fantasy, dafür aber wirklich gut und ich denke vor allem für Mädels interessant, die "Germany's Next Top Model" oder Modezeitschriften kennen, lieben oder auch verabscheuen.
"Ugly" spielt in der Zukunft, in der alle Menschen vom Staat angeordnet eine Schönheits OP mit 16 bekommen. Liest sich rasend schnell, wirft Fragen auf über Schönheit, Umweltschutz, Freundschaft, Liebe etc. und ist actiongeladen. Mir hat das Buch gefallen.
-
Ich glaube Kai Meyer und Nina Blazon arbeiten mit einer bestimmten Buchhandlung zusammen, so dass sie nur signieren und das Bezahlen etc. der Buchhandlung überlassen.
-
Im alten Leserunden Thread zu Rubinrot berichten einige, wo sie Saphirblau bekommen haben.
'Rubinrot' - Seiten 221 - EndeBei Hugendubel/Weiland und Thalia ist das Buch ausgeliefert worden. Man kann es sogar bestellen, wenn es in einer Filiale schon weg sein sollte! Und: Bei Thalia kostet es 1 Euro weniger, nämlich 14,95 (statt 15,95), weil anscheinend der alte Preis im System ist. Mal sehen, wann sie es merken!
-
hab's auch gestern abend bei thalia bekommen können! bei weiland war das einzige Exemplar schon weg! Aber $$$ROMY$$$ weißt du noch wieviel zu bezahlt hast? auf dem Buch steht 15.95, aber an der Kasse kam der Preis 14,95. Ich schätze, dass Thalia einen alten Preis noch im System hat. Hab natürlich nichts gesagt, wegen Buchpreisbindung und so. Wenn Du Dich nicht an den Preis erinnerst, hast Du mein Verständnis, das LESEN ist soooo aufregend!!
-
Zitat
Original von DraperDoyle
Für einen Verlag, der den Begriff "Verlag" im Namen führt, ist aber auch die Rechtschreibung ziemlich kreativ...
In einem der Kommentare zum boersenblatt Bericht beschwert sich die Geschäftsführerin, dass hier ein "Morchelmord" an ihrer Firma begangen wird...
-
Zitat
Original von Wolke
Bis einschließlich Eulchen sind alle eingetragenTrägst Du mich auch ein?
-
Zitat
Original von janda
Er war da zum Winken. Gesungen hat er dort nicht. Und der Auftritt war für wohltätige Zwecke. Nötig in Möbelmärkten aufzutreten, um sein täglich Brot zu verdienen, ist es wohl nicht.
Er ist als Schauspieler immer noch aktiv - und auch als Regisseur und Produzent. Das musikalische ist eher ein Hobby.
Das machen ja so manche Schauspieler: Bruce Willis singt, Kevin Bacon singt und alle tingeln zwischendurch mal über die Bühnen (wenn auch nur in den Staaten) ... so auch Kevin Costner.Hm ja das stimmt wohl. Ich guck ja Exklusiv gerne, weil die meistens ziemlich frech sind. Aber sie stellen eben vieles einseitig dar und wollten im Beitrag über Kevin Costner im deutschen Möbelhaus rauskehren, dass er nun uncool ist und es "nötig hat". Für Exklusiv sind Auftritte im Möbelhaus undifferenziert immer auf gleichem Niveau wie Rex Gildo oder Jürgen Drews. Und so hab ich mich auch auf die Lästermasche eingelassen.
-
Also ehrlich gesagt, habe ich mir das einfach so gedacht (bin skeptisch veranlagt). Denn im boersenblatt Bericht wurde der Auftritt bei Menschen 2009 erwähnt und im Bericht steht auch, dass der Vater beim Deutschlandfunk Literaturkritiker ist. Vielleicht vermute ich falsch, aber ich könnte mir vorstellen, dass da der ein oder andere ZDF-Kontakt eine Rolle gespielt hat, warum ausgerechnet dieses Kind zu Gottschalk "musste".
Ich habe den Auftritt auch bei Menschen 2009 am So abend gesehen. Grauenhaft. “Soo Du hast ein Buch geschrieben. Toll. Mit Wörtern und so? Auf einer 5 Sterne-Kreuzfahrt, die für dich zu langweilig war. Ach und gleich 100 Seiten. Boah.” Dann wurde der erste Satz vorgelesen und hochgelobt. Wie gesagt, warum da nicht mal jemand, der was von Büchern wirklich versteht, zu Rate gezogen wurde vor dem Auftritt... Und die "Gefahr" besteht, denke ich schon, dass nun Eltern und Großeltern anderer Kinder überlegen, wo sie das Werk ihres Nachwuchsautoren herausbringen können, um dann diesen "Rekord" zu brechen. Hoffentlich fallen so nicht viele Leute auf dubiose Firmen rein oder sind bitterst enttäuscht, wenn ihr Kind bei einem Verlag durchfällt. -
Krass ist, dass die Familie des Jungen durch Beziehungen ihn und sein Buch bis in die Sendung Menschen 2009 mit Gottschalk am So abend bekommen haben... Noch schlimmer sind die undifferenzierten Berichte im boersenblatt und zur Fr. Buchmesse. Wenn sie unbedingt über eine junge deutsche Autorin berichten wollen, warum dann nicht zum Beispiel Jenny-Mai Nuyen?
Die hat wenigstens wirklich echte Leser und ist bei einem "richtig großen Verlag"! -
Wen es interessiert und wer heiße Diskussionen auf der Seite des boersenblatts mag:
http://www.boersenblatt.net/349254/#comments -
Natürlich ist Gwen nicht minderbemittelt. Wer sagt denn sowas allen ernstes.
Ich habe ein tolles langes Interview mit Kerstin Gier gelesen:
http://www.daisuki-online.de/web/Interview_KerstinGiereditiert, um noch zu sagen, dass ich nun auch die Leseprobe gelesen habe. Also die ersten 38 Seiten sind scho mal super!
-
Zitat
Original von Gummibärchen
Singt er?
ich meine er war neulich bei Exclusive zu sehen, wie er in einem dt. Möbelmarkt auftrat. Hab vergessen, ob er zum Singen da war oder nur zum Winken. So ganz angesagt ist er als Schauspieler momentan nicht mehr.
-
also ich hab mal zwei umgebaute Telefonzellen in Buxtehude (Stadt südl. v. HH) gesehen. Das Telefon ist entfernt und man kann Bücher in das Regal reinstellen oder rausnehmen. Leider werden die Telefonzellen "Opfer" von Vandalismus. In der einen Zelle waren alle Bücher verkohlt und verbrannt, nachdem jemand einen Böller in die Zelle geworfen hatte. Ich habe nun von einer ähnlichen Telefonzelle in, ich meine, Magdeburg gehört. Schlauerweise befindet sie sich in einem Shopping Center. Dort wird, denke ich mal, kein gelangweilter Mensch die Bücher verbrennen. Außerhalb der Öffnungszeiten des Centers kommt man zum Glück nicht an die Telefonzelle heran.
-
ich mach auch mit. ob die Teilnehmerzahl die Rubinrot Runde übertreffen wird?? Ganz bestimmt!!!! Ich finde das Cover super schön und freue mich das neue Buch neben seinen Vorgänger ins Regal zu stellen. Toll, toll toll, toll!
(diesen Smiley wollte ich schon immer mal benutzen)
-
Kai Meyer gibt am 2.11. in Hamburg eine Lesung. Man kann sich anmelden daran teilzunehmen und es kostet nichts. Außerdem wird er danach eine Woche auf Lesereise in Deutschland unterwegs sein. Hier die Termine und Infos:
HAMBURG
Montag, 02.11., 19 Uhr
Carlsen Verlag (Foyer)
Völckersstraße 14-20
22765 Hamburg
Anmeldung unter: presse@carlsen.deBERLIN
Dienstag, 03.11., 18 Uhr
Dussmann das Kulturkaufhaus
Friedrichstraße 90
10117 Berlin
(kostenlos)BRAUNSCHWEIG
Mittwoch, 04.11., 18 Uhr
Stadtbibliothek
Schlossplatz 2
38100 BraunschweigCOBURG
Donnerstag, 05.11., 20 Uhr
Buchhandlung Riemann
Am Markt 9
96450 Coburg
(Vorverkauf 7 Euro, Abendkasse 10 Euro)KÖLN
Freitag, 06.11., 19 Uhr
Literaturhaus Köln
Schönhauser Straße 8
50968 Köln
Infos: http://www.junges-literaturhaus.de/html/november.html