Beiträge von Bookmark6

    "Numbers" gibts bald auf Deutsch, aber auf Englisch ist es nicht schwer. "Turnabout" kann man auf Deutsch nicht mehr neu kaufen, aber es gibt noch günstige gebrauchte Bücher (dt. Titel "Experiment Ewige Jugend"). Wie bei allen Margaret Peterson Haddix Büchern muss ich aber sagen, dass sie sensationelle Ideen hat, aber nicht ganz so tiefsinnig "gut" ist wie "Tribute", aber eben unterhaltend ist Margaret Peterson Haddix auf jeden Fall!


    Nächstes mal musst Du Dich unbedingt wegen "Gattaca" durchsetzen. Echt! Obwohl manchmal läuft der Film im Fernsehen. Weitere ganz gute Filme: "Minority Report" (mit Tom Cruise), "Die Insel" (mit Ewan McGregor und Scarlett Johansson) und "Æon Flux" (mit Charlize Theron).


    So und wie gut, dass Du mich dazu gebracht hast ein wenig zu stöbern. Denn mir ist wieder ein Buch eingefallen. "Skinned" - dieses Buch vergleichen viele zwangsläufig mit "Zweiunddieselbe". Und Scott Westerfeld empfiehlt "Skinned". Ist der Auftakt von einer längeren Serie und es ist gerade auf Deutsch erschienen.

    ah und da fällt mir noch dieses Buch ein. Ich hab "Tribute von Panem" erst gelesen, als ich eine Empfehlung auf Stephenie Meyers Seite las und die Frau hat echt guten Lesegeschmack. Sie fand auch "Ugly" gut und den Film "Gattaca"(solltest Du unbedingt gucken!!!)
    Ein weiteres Buch, das sie empfohlen hat ist "Dreamhunter". Also ich will dieses Buch unbedingt noch lesen!

    "Der Pakt" und der zweite Teil "Widerstand" könnten Dich auch interessieren. Darin geht es um eine Zukunft, in der die Menschen nicht mehr sterben, so dass keine Kinder mehr geboren werden sollen. Diejenigen, die für immer leben wollen, müssen einen Pakt unterzeichnen, in dem sie schwören keine Kinder zu bekommen. Der erste Teil spielt in einem Heim, in dem "illegale" Kinder untergebracht sind.

    also nach den ersten vier Titeln auf Deiner Liste (New Mundo kenn ich nämlich nicht :gruebel) zu urteilen, suchst Du ein Jugendbuch, das in der Zukunft spielt gerne mit interessanten, ethischen und diskussionswürdigen Thema. Hm also die amerikanische Autorin Magaret Peterson Haddix wurde schon genannt. Die Serie, die sie vor "Die Entführten (Im Sog der Zeit)" schrieb, ist sie Shadow Children Serie. Es geht um eine Zukunft, in der Familien nur 2 Kinder haben dürfen. Drittgeborene müssen versteckt werden. Die Serie fängt gut an, wird aber etwas langatmig. Außerdem sind die Bücher für etwas jüngere Leser, so dass es nicht so hart zu geht wie bei Tribute oder Seelen.
    Auf Deutsch gibt es diese Serie auch. Außerdem kann ich noch von Margaret Peterson haddix "Turnabout" empfehlen. Ein wenig wie "Benjamin Button". Denn darin geht es um zwei Teenager Mädchen, die immer jünger werden.

    Ich lasse mich schon von Werbetexten auf Büchern verleiten wie "New York Times Bestseller" o.ä., allerdings gehe ich in einer Buchhandlung nicht gezielt auf das Bestseller Regal zu und stöbere dort. Wenn ich stöbere, dann nach Genre.

    Ah Hörbuchsprecher machen sehr, sehr viel aus. Ich muss immer erst eine Hörprobe hören, bevor ich ein Hörbuch kaufe!
    Sascha Icks mag ich auch total gerne! Sie liest großartig. Sie hat aber auch etwas ernstes. Für Rubinrot fand ich sie etwas zu ernst für die witzige und leichte Kost!
    Hans Löw ist außerdem richtig gut. Sehr empfehlenswert!
    Link mit Foto:
    http://www.hoerbuch-hamburg.de/web/hbhh/classic/sprecher.html?person=278&perstype=1601
    Und "Im Sog der Zeiten. Die Entführten" liest er super!

    Ich fand gerade an "Tribute v. Panem" gut, dass es eben auch die Leser über bestimmte Fernsehformate, wie "Survivor", "Big Brother", "Top Model" oder "DSDS" nachdenken lässt. Es kam beim Buch sehr gut rüber, dass die Spiele eine Show ist, die unterhalten will. Gefahr drohte in der Arena nicht nur von den anderen Tributen sondern auch vom Macher der Show. Wieviel wird wohl bei den Shows im Fernsehen (ob USA, Holland oder Deutschland ist egal- denn die sind sich alle sehr ähnlich und von den gleichen Erfindern!) gefaked um "Drama" zu schaffen?
    Ein wenig ist das Buch auch wie der Film "Die Truman Show". Diese Medienkritik oder Anregung über bestimmte Formate nachzudenken ist aber nicht alles, worum es im Buch geht. Suzanne Collins schafft es den Leser sofort zu fesseln und mit Katniss mitzuleiden - Allein die Bestimmung der beiden Tribute ihres Bezirks war superspannend und dramatisch.

    Zitat

    Original von Lucy1987
    Wie bekommen andere Verlage als Carlssen, Fischer und wie sie alle heißen eine Chance, wenn deren Bücher nur selten in Buchhandlungen anzutreffen sind. ich kaufe ein Buch mittlerweile nur ungern anhand von Amazon Rezensionen sondern möchte den Sprachstil des Autors zuvor kennenlernen. So müsste ich die Katze im Sack kaufen und das nur, weil das Buch nicht aus dem Hause Fischer o.ä. kommt. Schade für den Autor, schade für den vielleicht grandiosem Inhalt, der einem da entgeht.


    Ja es ist schade, dass Jugendbuchverlage, deren Bücher auch für Erwachsene interessant sind, "nur" in der Jugendbuchabteilung liegen und nicht verteilt werden je nach Genre- zum Beispiel Fantasy Jugendbücher zu der Belletristik-Fantasy Ecke. Dafür sind auch die Jugendbuchabteilungen auch meistens sehr klein, um viel Auswahl zu haben. (Und laut und manchmal unaufgeräumt wegen der Nähe zu den "Kinderspielplätzen" in den Läden...).


    Aber wieso bestellst Du das Buch von Fischer Schatzinsel oder Oetinger nicht zur Ansicht? Buchhandelsketten wie Thalia macht das, glaub ich, nichts. Dann kannst Du immer noch entscheiden, ob das Buch wirklich wert ist zu kaufen.

    Ich glaube "Krass" von Augusten Burroughs ist nicht *gemütlich* genug. RemingtonSteele sucht eher eine beschaulichere Geschichte nichts zu verrücktes. Denn "Während du schliefst" ist einzustufen: lustig, nicht zu aufregend, niedlich, zum Schmunzeln. romantisch, gemütlich.


    Bei "Little Miss Undercover: Ein Familienroman" könntes die Familienszenen witzig sein. Die Grundidee ist aber wahrscheinlich nicht so herrlich alltäglich wie die Familie Callaghan. Leider habe ich "Little Miss Undercover" noch nicht selbst gelesen.

    also ich hab auch gestern nachgedacht über die Family in "Während du schliefst". Der Film
    "Familienfest und andere Schwierigkeiten" ("Home for the Holidays") mit Holly Hunter, Robert Downey Jr. und Dylan McDermott ist zwr ganz gut, aber vieeeel ernster. Die Familienprobleme in "Während Du schliefst" sind soch eher niedlich oder witzig. Ein Mittelding zwischen "Während du schliefst" und "Familienfest und andere Schwierigkeiten" ist der neuere Film "Die Familie Stone – Verloben verboten!" ("The Family Stone") mit Sarah Jessica Parker, Dermot Mulroney, Diane Keaton, Luke Wilson und Claire Danes. Allerdings sind da keine witzigen Verwandten.


    Ansonsten fällt mir noch der John Grisham Roman "Das Fest" ein. Dieser Roman hat GAR NICHTS mit Anwälten oder einem spektakulären Gerichtsfall zu tun. Es geht einfach nur um eine Familiengeschichte. Sehr schön!