Es ist wirklich schön zu sehen bzw. zu lesen, wie Ulf und Simon als Team und als Freunde zusammenwachsen.
Ich frage mich, wie die beiden sich mit Francesca verständigen konnten. Sie kommt aus Brescia und dort spricht man doch italienisch. Woher konnte sie denn Deutsch??
Ja, Francesca stammt aus Brescia, aber ist ja mit einem Mann von der deutschsprachigen Seite der Alpen verheiratet. Das dürfte natürlich gerade in den ganz kleinen Seitentälern in den Alpen eher ungewöhnlich gewesen sein.
Man muss bedenken, dass es früher keine so direkten Sprachgrenzen gab. Da, wo zwei Sprachen aufeinandertreffen, bildet sich meist eine Zwischensprache aus oder eine grobe Bilingualität. Francesca hat aber auf jeden Fall durch Ihren Mann so gutes Deutsch gelernt.
Für die Geschichte war das Treffen mit Francesca sehr wichtig, weil sie Simon und Ulf die neue Sprache beibringen konnte. Dabei war mir wichtig, dass nicht beide sich als solide Sprachtalente herauskristallisieren, sondern jeder der beiden seine Probleme aber auch Vorteile hat. Ich finde, dass man beim Lernen der neuen Sprache gut mitbekommt, dass beide alleine sich vielleicht durchschlagen könnten, sie gemeinsam aber mehr erreichen können.
Herzliche Grüße, Ralf