Danke für eure Antworten!
Hm, ich habs mir durch den Kopf gehen lassen, und beschlossen, erstmal nichts hinzuschicken. Das Layout meiner DA ist katastrophal (wenn auch offensichtlich nicht der Inhalt, die Bewertung lies jedenfalls nichts zu wünschen übrig ;-)), da müsste ich mich sicher nochmal dransetzen. Zudem ist sie viel zu groß, um per Mail geschickt zu werden. Nein, ich hab erstmal keine Lust, mich weiter mit meiner DA zu beschäftigen allein das Ding in die Hand zu nehmen löst schon Widerwillen aus
War wohl nichts mit reich und berühmt werden...
ZitatEin Preis von ca. 50 Euro für eine einfachst gebundene Abschlußarbeit von 55 Seiten, die wissenschaftlich noch dazu nicht einmal besonders weiterführend ist, ist keine Seltenheit.
Meine DA hat 110 Seiten, kostet sie dann 100€? Wer kauft denn bloß so nen S****?
ZitatDaß Eitelkeiten regieren, gilt nicht bloß in der Wissenschaft. Es gibt auch ArbeitgeberInnen, die sich von einer ISBN in der Bewerbung anregen/täuschen lassen. Sie glauben nicht nur, eine neue Mitarbeiterin zu gewinnen, sondern gleich eine, die ein Buch veröffentlich hat. Auch wenn es bloß eine 45-seitige, schlecht gebundene und möglicherweise nicht besonders taugliche Magisterarbeit ist.
Das kann beim Bewerben wichtig sein. Es kann als bessere Qualifikation gelten. Auch wenn es nicht unbedingt eine ist.
Es hat aber auch die üblichen Nachteile, man gilt ja leicht als überqualifiziert.
Das alles gilt es zu bedenken.
Mal schauen, bis zur nächsten Bwerbung sind es noch 2 Jahre, ich kann es mir ja immernoch überlegen...