Uiui mein Buch hat 672 Seiten, die Seiten, die bei dir fehlen sind bei mir aber vorhanden. *schweiß von der Stirn wisch*
Ich habe das Buch Dezember 2009 gekauft....puh puh....
Beiträge von Jeanne
-
-
Zitat
Ich bin kürzlich auf BBC Entertainment bei "Utopia" hängen geblieben.
Hehehehe.ZitatEcht spannend, ich bin jetzt so weit weg von TW, da wird der nächste Rewatch, mit dem ich es gar nicht eilig habe, echt interessant. Kippe ich wieder rein oder wird das mehr ein "was habe ich mir nur dabei gedacht?!".
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Nach all DEM?Zitat
Wieso ist es allein teuer? Wegen dem Zimmer?
Nein, ich meinte dann ist es was, was ich ja ganz allein mache und nicht einmal eine gemeinsame Unternehmung und macht ja zwangsläufig auch etwas weniger Spass....also zu teuer für dieses etwas weniger Spass.
Hemhem, manchmal muss man mich nicht verstehen...ZitatAber auch da bin ich jetzt total gelassen
Kaum zu glauben! -
Ich hatte das mal bei einem Hany-Alders-Templerbuch, nur leider war da der Erwerb schon über ein Jahr her und auch second hand...
Welche Ausgabe ist das denn mit den fehlenden Seitenzahlen?Ich hab diese hier:
Edit: wills irgendwie nicht verlinken...dann eben so: amazon -
Knochen füttern hat sich für uns aber erstmal sowieso erledigt, da Madame davon Durchfall bekommt....ich lese allerdings gerade ein Buch übers Barfen(s.u.) und dort heisst es, dass Knochen für die Calcium-Versorgung sehr wichtig sind.
Sie schreibt, dass alle Knochen immer roh verfüttert werden müssen, da beim Kochen der Knochen austrocknet und dadurch sehr leicht splittert. Die Autorin empfiehlt bestimmte Knochen als "weich" und daher gut für Anfängerhunde geeignet, zB Knochen von Kalb oder jungen Rindern und Knochen vom Brustbein. Mark-und Röhrenknochen können gefährlich sein, da sie sehr hart sind und die Hunde sich sprichwörtlich die Zähne daran ausbeißen können oder mit der Zunge stecken bleiben bzw. hier auch die rohen Knochen mancher Tierarten zum Splittern neigen (zB vom Lamm).
Ich bin mal gespannt, ob meine die Rohfütterung vertragen wird und ob ich dauerhaft genug Zeit und Lust habe, ihr Futter zusammenzustellen... -
Ich halte es auch für gefährlich einen Hund nur fürs Knurren zu bestrafen. Knurren verstehen auch Kinder wunderbar, da heisst es: Finger weg. Wehe aber der Hund hat gelernt, dass Knurren bestraft wird! Das nächste Mal kann er zB ein Kind nicht vorwarnen, wenn es ihm zu nahe kommt und er beißt ggf gleich zu.
Was das Knochen verteitigen angeht, hat meine das auch gemacht, als ich sie erst 2 Wochen aus dem Tierheim hatte. Ich hatte tatsächlich auch etwas Angst, weil ich sie nicht einschätzen konnte. Ich hab sie ohne großes Trara am Halsband gepackt, den Knochen weggekickt und ein paar Sitz-Platz-Gehorsamsübungen gemacht mit sehr guten Leckerli. So habe ich noch ein paar Mal geübt, dass es gar nicht schlimm ist, wenn Frauchen den Knochen wegnimmt, sondern im Gegenteil, eine tolle Sache weil man Würstchen usw bekommt. Das ist natürlich nur in der Übungsphase nötig, später muss man nicht mehr immer was zum Ausstauschen bereit haben. Fürs Ablenken lassen, auf Frauchen konzentrieren und Würstchen fressen gibts dann als "Super"belohnung wieder den Knochen. -
Zitat
Es lebt!
Ja, hehe. Wobei ich zu meiner Verteidigung sagen kann, dass ich immerhin die letzten 3 Tage nicht da war...hemhem.ZitatIch wollte Dir eine PN schreiben, aber Du bist voll bzw. Dein Postfach ist/war es.
Oh, dabei habe ich in letzter Zeit gar keine PNs gekriegt. Werde mal löschen gehen.ZitatWie seht Ihr das mit der Stückelung? Pro Part oder doch kürzer?
Ich glaub ich find kürzer besser, dann werden es eben 10 Teile, auch nicht so schlimm, oder? -
*in den Thread schleich*
Das geht ja so nicht, ich kann uns hier nicht so vernachlässigen...besonders da ich ja kürzlichst wieder Pandorica geguckt habe *yeah*ZitatNur was mache ich dann mit den anderen Disks?
Einrahmen und aufhängenZitatDaß Du doch nicht fährst habe ich noch nicht mitbekommen. Schade! Wäre doch das Ereignis für einen Hardcorefan!
Ah, ich spiele immernoch mit dem Gedanken...besonders da es auch noch Karten gibt (oder gab, jedenfalls bis vor 1 Woche noch), aber meine Freundin kommt ganz sicher nicht mit und für allein ist es so teuer. Ah, echt ärgerlich, da ich von der Uni aus Ende März sowieso nach England fliege. Ein Monat zu früh! Argh!Gibts was neues aus der Torchwood-Ecke?
23.4. ist DW Start -
Sorry, habs bisher verpennt, mich hier zu melden, danke Grisel für den Schubser in Facebook (Nur was meintest du mit abgefüllt? :gruebel)
Ich bin natürlich auch noch dabei, ich hatte Ostern fest für Dunnett eingeplant!! Anfang April geht genauso gut -
Michi
Du arbeitest als Hundtrainerin? -
Maharet
Ich hoffe du liest aus meinem Post, dass es sicher nicht nur für schwierige Fälle ist, sondern einfach, um den Hund zum selbstständigen Denken zu animieren. Einfach um Spass zu haben, die Bindung zu stärken und den Hund kopfmäßig auszulasten -
redator
Ich habe meine Hündin trotzdem auf Pfiff konditioniert, man kann manche Pfeifen auf einen bestimmten Ton einstellen, oder man kauft zB Büffelhornpfeifen, da klingt jede etwas anders. Das Lungenvolumen und die Pfeifdauer (ZB besonders kurz, besonders lang, Doppelpfiff) sind auch bei jedem Hundebesitzer anders, sodass der Hund mit der Zeit durchaus lernt, die eigene Pfeife zu erkennen. Die Pfeife hat, ähnlich dem Clicker, den Vorteil, das keinerlei Stimmung mitschwingt. Beim Rufen mit der Stimme kann ich nervös, ärgerlich oder sogar wütend klingen, was den Hund negativ beeinflussen kann.
Ich habe zudem die Pfeife mit dem liebsten Spielzeug verbunden, das meine Hündin hat. Anfangs Pfiff und Komm Ruf nacheinander, dann ein wildes Zerrspiel direkt hinterher, oder das Spielzeug geworfen. Anfangs (die ersten Monate!) kam der Pfiff auch nur, wenn meine Hündin in meine Richtung geguckt hat und nicht abgelenkt war und der Komm-Erfolg damit gesichert war. Mittlerweile lässt sie sich aus dem Jagdspiel mit anderen Hunden abrufen. Die Verbindung mit ihrem Spielzeug bleibt aber vorerst, dh sie bekommt es 9 von 10 mal wenn ich gepfiffen habe. -
Das schöne am Clicker ist für mich, dass ich dem Hund beibringen kann, aus eigener Initiative Sachen anzubieten. Wenn ich abends den Clicker aus dem Schrank hole, freut sich meine Hündin schon total und fängt an, alle möglichen Gegenstände anzustupsen, Pfoten draufzulegen, sich zu drehen, verbeugen usw. Ich habe mir vorher überlegt, was ich heute erreichen will (zB auf den Stuhl hochspringen und rückwärts wieder runter gehen) und clickere jeden Schritt in diese Richtung, ohne ihr Anweisungen zu geben oder ihr zu zeigen was ich will. Macht und beiden sehr viel Spass Irgendwann kann man das dann natürlich mit einem Befehl verknüpfen, damit man es jederzeit ausführen kann.
Meiner Meinung nach kann kein Wort das Clickgeräusch ersetzen, Worte sind für Hunde immer undeutlicher, stimmungsabhängig, unterschiedlich laut usw. Ein guter Ersatz ist noch das Schnalzen, das nehme ich, wenn ich draußen was bestätigen will und keinen Clicker dabei habe. Klappt auch sehr gut, mann muss sich nur ggf. abgewöhnen das als "komm-her-lock-laut" zu verwenden. -
Da lobe ich mir die klaren Regeln bei uns hier im Frankfurter Niddapark: Alle Hunde sind frei, jeder darf zu jedem und jeder, der hierherkommt, nimmt Hundbegegnungen jeglicher Art in Kauf - aggressive Hunde erlebt man selten, die kommen auch entweder erst gar nicht hierher oder sind einfach entspannter, weil der Besitzer entspannter ist. Viel Platz, alle Hunde frei und Besitzer in Bewegung sorgen an sich schon für eine gute Grundatmosphäre.
-
-
Maharet
Wie wärs mit Hundesport? Dazu muss ich mich nie überwinden, könnte ich jeden Tag machen -
Zitat
Original von buzzaldrin
Meine Freundin hat Bandit mit in die Beziehung gebracht. Sie hat ihn mit ca. drei Jahren von einer Freundin übernommen, die an Krebs erkrankt ist - diese hatte Bandit mit 1 1/2 Jahren aus dem Tierheim geholt. Bandit galt als schwer vermittelbar und es ist eigentlich ein Wunder, dass er überhaupt noch lebte, als wir ihn dann übernommen haben. Medizinisch haben wir seine Agressivität abklären lassen; ohne Befund. Die Ursache scheint in seiner Vergangenheit zu liegen.
Wir haben schon sehr viel Arbeit in Bandit gesteckt, aber leider gibt es nur wenig Menschen in Deutschland, die mit einem solchen Hund wirklich arbeiten wollen, sondern zum Einschläfern raten.Meinen großen, großen Respekt habt ihr auf jeden Fall. Ich habe auch ein verrücktes Huhn mit drei Vorbesitzern, aber misshandelt wurde sie nicht, denke ich.
Traurig, dass Hundetrainer einem Hundebsitzer zum Einschläfern raten, was für ein Armutszeugnis für einen Trainer ist das doch
Ich wünsch euch weiterhin ganz viel Durchhaltevermögen und dass ihr die guten Seiten an Bandit genießen könnt!!ZitatDer letzte Vorschlag der uns vor kurzem gegeben wurde, war ein "disarming" durchzuführen, also eine Entfernung der Eckzähne.
Du meine Güte!Damit er den Maulkorb nicht negativ verbindet, könntet ihr einfach ein anderes Modell nehmen? Es gibt ja die weicheren aus schwarzem Nylon, die sollten dem Hund eigentlich ganz anders vorkommen als welche aus Gitter oder Leder. Was ggf. auch funktioniert ist, eine Schlinge um die Schnauze zu legen wie man es zB bei verletzten Hunden beim erste Hilfe leisten tut (Anleitungen gibts im Internet). Ich persönlich würde denen aber bei einem richtig aggresiven Hund nicht ganz vertrauen...
-
Maharet
Ich habe auch schon zwei Bapanthen an meinen Hund verloren@Buzz
Ich finde das Verhalten nicht soooo unverständlich, vermutlich hats ihm einfach ziemlich wehgetan? Ich weiß nicht, wie gut er mittlerweile damit umgeht und ob er Schmerzmittel bekommt usw., aber vermutlich nervt es ihn einfach ziemlich und irgendwann ist das Fass übergelaufen und er muss die Spannung rauslassen Natürlich ist das nicht die feine Art, sich dann gegen euch zu wenden, aber irgendwie schon verständlich Ich würde immer einen Maulkorb anziehen beim wechseln. An einschläfern würde ich erst denken, wenn die Beißattacken in keinem Zusammenhang mehr zu Stress-oder Schmerzsituationen stehen.... Bandit liebt euch trotzdem!!! -
Zitat
Allerdings fehlt mir dazu der Abschluß der RDT-Ära, diese Specials. Und meine DVD mit den letzten drei Folgen von DW1 geht kaputt. Da sind Kratzer drauf. Cry Keine Ahnung, wie das passieren konnte.
Oh nein, wie schrecklich Kriegt man die überhaupt einzeln?Zitat
So, bei TW4, nunmehr "Torchwood: Miracle Day" wird es langsam ernst.
Interessanter Ansatz, dass keiner stirbt...ich bin gespanntÜbrigens, DT und Catherine Tate haben im Sommer ein Theaterstück in London, Much Ado About Nothing. Meine Freundin und ich waren sehr in Versuchung, haben jetzt aber (vorläufig..) beschlossen, nicht hinzufahren. Besonders da ich dieses Jahr keinen Englandurlaub machen werde und dann nur für einen Tag hinfliegen? Aber eigentlich.....müsste ich ja schon hin *seufz*
(Ah, du weißt das ja schon alles aus facebook ;-))Ich bräuchte mal wieder eine nette britische Serie, die ich online gucken kann. Hast du nicht noch was für mich? Wobei es zZ auch nett ist, weil ich wieder etwas mehr lese, wenn ich nicht so viel Serien gucke
-
Haha, die deutsche Liste ist doch von dieser Wahl, die Lieblingsbücher der Deustchen! Kam doch auch im Fernseh...ich hab damals auch mitgemacht. Das ist genau die Liste, ich hab die mir damals ausgedruckt, um mehr davon zu lesen....
Deutsche Liste: 38, Englische Liste: 23Edit: Das hieß "Unsere Besten - Das große Lesen: Das Lieblingsbuch der Deutschen" und war vom ZDF aus...
-
Ich habe einen 50% Vertrag, also vermutlich 20 Stunden, arbeite aber natürlich 40 Stunden und mehr. Überstunden gibts keine Urlaub immerhin 28 Tage.
Okay, es springt am Ende eine weitere Qualifikation dabei raus, also kann man es auch als weiterführende Ausbildung sehen, aber trotzdem!