Beiträge von Jeanette

    Mag auch :-)
    Ich hoffe, ich kann mich noch an alles aus der Vergangenheit erinnern.


    durchgestrichen = gelesen
    rot = wird gerade gelesen
    Titel eingetragen = SuB
    mit * versehen: Buch spielt in mehreren Länder und ich musste überlegen, wo ich es zuordnen möchte


    KONTINENTE mit NATIONEN:


    NORDAMERIKA und KARIKBIK:


    (1) Antigua und Barbuda
    (2) Bahamas
    (3) Barbados
    (4) Belize
    (5) Costa Rica
    (6) Dominica
    (7) Dominikanische Republik
    (8) El Salvador
    (9) Grenada
    (10) Guatemala - Una siesta fatal, María Montes Vicente/ Ana López Toribio (Spanisch Lernkrimi)
    (11) Haiti
    (12) Honduras
    (13) Jamaika
    (14) Kanada
    (15) Kuba
    (16) Mexiko
    (17) Nicaragua
    (18) Panama
    (19) St. Kitts und Nevis
    (20) St. Lucia
    (21) St. Vincent und die Grenadinen - T.A. Transatlantik - Stefan Schöner*
    (22) Trinidad und Tobago
    (23) USA - Bis(s) zum Morgengrauen, Stephanie Meyer
    (24) Turks- und Caicosinseln



    SÜDAMERIKA
    (1) Argentinien
    (2) Bolivien
    (3) Brasilien
    (4) Chile
    (5) Ecuador
    (6) Guyana
    (7) Kolumbien - Los ricos también mueren, Andrea Bucheli/ Jaime González Arguedas (Spanisch Lernkrimi)
    (8) Panama
    (9) Paraguay
    (10) Peru
    (11) Suriname
    (12) Uruguay
    (13) Venezuela



    AUSTRALIEN und PAZIFIK
    (1) Australien - Aussie Grit, Mark Webber*
    (2) Fidschi
    (3) Kiribati
    (4) Marshallinseln
    (5) Mikronesien
    (6) Nauru
    (7) Neuseeland
    (8) Palau
    (9) Papua-Neuguinea
    (10) Salomonen
    (11) Samoa
    (12) Tonga
    (13) Tuvalu
    (14) Vanuatu
    (15) Niue
    (16) Antarktika
    (17) Polynesien



    EUROPA
    (1) Albanien
    (2) Andorra
    (3) Aserbaidschan - Ali und Nino, Kurban Said
    (4) Belgien
    (5) Bosnien und Herzegowina
    (6) Bulgarien
    (7) Dänemark
    (8) Deutschland - Grimmbart, Volker Klüpfel/ Michael Kobr
    (9) Estland
    (10) Finnland - Finnlandreise, E.S. Harmondy
    (11) Frankreich - Tod in der Provence, Pierre Lagrange
    (12) Georgien
    (13) Griechenland
    (14) Großbritannien - Tal des Grauens, Arthur Conan Doyle
    (15) Irland - Der Schrei - Siobhan Dowd
    (16) Island
    (17) Italien - Nacht der Stachelschweine, Felicitas Mayall
    (18) Kroatien
    (19) Lettland
    (20) Liechtenstein
    (21) Litauen
    (22) Luxemburg - Gefährliche Empfehlungen - Tom Hillenbrand
    (23) Malta
    (24) Mazedonien
    (25) Moldawien
    (26) Monaco - Mörderisches Monaco, Jule Gölsdorf
    (27) Montenegro
    (28) Niederlande
    (29) Norwegen
    (30) Österreich - Doblhofer ermittelt in Wien, Harald Mini
    (31) Polen
    (32) Portugal
    (33) Rumänien - Am blauen Fluss, Carmen Rohrbach*
    (34) Russland
    (35) San Marino
    (36) Schweden
    (37) Schweiz
    (38) Serbien
    (39) Slowakei - Tod auf der Donau - Michal Hvorecky*
    (40) Slowenien
    (41) Spanien - Réquiem por un torero, Yolanda García Hernández/Mario Martín Gijón (Spanisch Lernkrimi)
    (42) Tschechien
    (43) Türkei
    (44) Ukraine
    (45) Ungarn
    (46) Vatikanstadt
    (47) Weißrussland
    (48) Zypern



    AFRIKA
    (1) Ägypten - Kreuzfahrt-Krimis - Daniel Kampa*
    (2) Äquatorialguinea
    (3) Äthiopien
    (4) Algerien
    (5) Angola
    (6) Benin
    (7) Botsuana
    (8) Burkina Faso
    (9) Burundi
    (10) Elfenbeinküste
    (11) Dschibuti
    (12) Eritrea
    (13) Gabun
    (14) Gambia
    (15) Ghana
    (16) Guinea
    (17) Guinea-Bissau
    (18) Kamerun
    (19) Kap Verde
    (20) Kenia
    (21) Komoren
    (22) Republik Kongo
    (23) Lesotho
    (24) Liberia
    (25) Libyen
    (26) Madagaskar
    (27) Malawi
    (28) Mali
    (29) Marokko
    (30) Mauretanien
    (31) Mauritius
    (32) Mosambik
    (33) Namibia
    (34) Niger
    (35) Nigeria
    (36) Ruanda
    (37) Sahara
    (38) Sambia
    (39) São Tomé und Príncipe
    (40) Senegal
    (41) Seychellen
    (42) Sierra Leone
    (43) Simbabwe
    (44) Somalia
    (45) Sudan
    (46) Südafrika
    (47) Swasiland
    (48) Tansania
    (49) Togo
    (50) Tschad
    (51) Tunesien
    (52) Uganda
    (53) Zentralafrikanische Republik
    (54) Demokratische Republik Kongo



    ASIEN
    (1) Afghanistan
    (2) Armenien
    (3) Aserbaidschan
    (4) Bahrain
    (5) Bangladesch
    (6) Bhutan
    (7) Brunei
    (8) China
    (9) Georgien
    (10) Indien
    (11) Indonesien
    (12) Irak
    (13) Iran
    (14) Israel
    (15) Japan - Bescherung in Kabukicho, Andreas Neuenkirchen
    (16) Jemen
    (17) Jordanien
    (18) Kambodscha
    (19) Kasachstan
    (20) Katar
    (21) Kirgistan
    (22) Kuwait
    (23) Laos
    (24) Libanon
    (25) Malaysia
    (26) Malediven
    (27) Mongolei
    (28) Myanmar
    (29) Nepal
    (30) Nordkorea
    (31) Oman
    (32) Pakistan
    (33) Palästinensische Gebiete
    (34) Philippinen
    (35) Russland
    (36) Saudi-Arabien
    (37) Singapur
    (38) Sri Lanka
    (39) Südkorea
    (40) Syrien
    (41) Tadschikistan
    (42) Taiwan
    (43) Thailand
    (44) Turkmenistan
    (45) Türkei
    (46) Usbekistan
    (47) Vereinigte Arabische Emirate
    (48) Vietnam
    (49) Timor-Leste
    (50) Tibet

    Für mich geht es im Juni nach Aserbaidschan, mit einem Seminar von der Uni. Freu mich schon wie bolle :freude Ich hatte Riesenglück, dass ich da reingekommen bin bei nur 10 Teilnehmern :-)

    Gibt es auch erst seit letztem Sommer und bisher nur auf Englisch. Vermutlich hat er das nicht selbst geschrieben. Ich wüsste zumindest nicht, wie der neben der WEC und den ganzen PR-, Kommentatoren- und Was-weiß-ich-was-Auftritten Zeit dafür finden sollte.


    Edit: Dreimal 'auch' in zwei Sätzen :nono Und sowas will ein E-Book verkaufen :bonk

    Gekürzte Hörbücher kann ich überhaupt nicht leiden :nono Da habe ich immer das Gefühl, dass mir etwas vorenthalten bleibt, was der Autor ja offensichtlich mitteilen wollte. Aber ich höre generell selten Hörbücher. Ich habe noch zwei ungehörte bzw. nicht vollständig gehörte zuhause rumliegen. Irgendwie passt mir das Tempo nie. Entweder es ist zu schnell oder zu langsam. Ich mag es, wenn ich eine interessante Passage nochmal lesen, mir zwischendurch meine eigenen Gedanken machen und langweilige Passagen überfliegen kann. Beim Stricken etc. höre ich deswegen lieber Musik.

    Ich nutze auch fleißig die onleihe von 2 Bibliotheken. Vor allem für ebooks, aber gelegentlich auch für Hörspiele oder Filme. Negativ ist, dass viele sehr verbreitete Bücher nicht über die onleihe zu haben sind, weil sich der Verlag querstellt etc. Und dass man die Bücher nicht verlängern kann, sondern wieder neu leihen muss, ist auch schade, aber ich ich sicher, dass sich die Technik da noch verbessern wird. Ansonsten finde ich das eine tolle Sache. Ich habe mich auch extra gegen den hochgelobten Kindle entschieden, um die Onleihe nutzen zu können.

    Ich breche selten Bücher ab, weil ich normalerweise nur welche anfange, wenn ich mir sicher bin, dass sie mir gefallen und wenn ich vorher die Leseprobe gelesen habe. Das letzte abgebrochene Buch, an das ich mich erinneren kann, war "Blutspur" von Kim Harrison. Irgendwie hat mir der Schreibstil nicht zugesagt. Ich fand das mühsam zu lesen und kompliziert. Vielleicht war ich auch einfach zu unkonzentriert, jedenfalls habe ich nach ca. 4 Seiten abgebrochen.

    Wirklich viel haben wir in der Schule auch nicht gelesen und leider oft Sachen, die niemanden interressiert haben.
    In der Grundschule war es noch ganz in Ordnung, ich erinnere mich noch an das Vamperl und irgendetwas mit einem Krokodil (Vorstadt-Krokodil oder so ähnlich). Das wurde damals auch noch alles ganz interessant besprochen. Grundschule eben :-)
    Auf dem Gymnasium haben wir in der 5. Klasse "Das fliegende Klassenzimmer" von Erich Kästner gelesen, das war auch noch gut.
    In der 6. Klasse dann "Wir Kinder vom Nachbarhaus" (oder so ähnlich, Autor fällt mir leider nicht mehr ein), aber ich denke, wir waren einfach zu jung für die Thematik mit dem jüdischen Mädchen. Wenn man die geschichtlichen Hintergründe noch nicht kennt, warum sollte man sich dann für eine Erzählung darüber interessieren?
    Das Buch in der 7. Klasse habe ich wieder gerne gelesen, da ging es um eine Gruppe Kinder, die auf einer Insel gestrandet waren, von irgendeinem französischen Autor.
    Das Buch für die 8. Klasse habe ich an einem Abend verschlungen: Friedrich Dürrenmatt, "Der Richter und sein Henker". Später haben wir auch noch "Der Hauptmann von Köpenick" gelesen, das war auch nicht schlecht.
    In der 9. Klasse war es das erste und einzige mal, das die Klasse gefragt wurde, was sie lesen möchte. Die die am lautesten geschrien hat, hat gewonnen. Es war letztendlich Siobhan Dowd, "Der Schrei".
    In der 10. Klasse ging dann der Ernst des Lebens los: Mit "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller. Außerdem: Ödön von Horvath, "Jugend ohne Gott" und Friedrich Dürrenmatt, "Der Besuch der alten Dame". Letzteres haben wir allerdings so kurz vor den Sommerferien begonnen, dass es keiner zu Ende gelesen hat, weil ja sowieso keine Prüfungen mehr zu befürchten waren.
    In der Oberstufe haben wir viele abiturrelevante Werke im Schnelldurchgang durchgesprochen. Meistens hieß es: Lest das bis nächste Woche. Dann gab es ein paar Blätter dazu und vielleicht noch einen Hefteintrag und Ende war es. "Woyzeck", "Faust I", "Bahnwärter Thiel", "Die Verwandlung", "Die Entdeckung der Currywurst"... Die meisten haben nichts davon gelesen und wenn doch, dann nur wegen dem Deutsch-Abi.
    Ich weiß nicht, woher meine Leselust kommt, von der Schule jedenfalls nicht :fetch

    Ich habe den Sony-PRS T3S und bin sehr zufrieden. Einziges Manko: Er hat kein Licht. Aber das spart immerhin Strom :zwinker
    Über einen Kindle habe ich auch mal nachgedacht, aber mich stört das andere Format. Dann könnte ich mich nicht mehr in diversen Online-Büchereien vergnügen :-)

    Auf ebook.de lohnt es sich auch, gelegentlich in der Rubrik kostenlos zu stöbern. Meistens findet man nur Goethe etc. und XXL-Leseproben, aber ab und zu sind auch richtig gute komplette Bücher zu finden. Einmal habe ich den ersten Band von der Göttlich-Trilogie kostenlos entdeckt. Komplett! War wahrscheinlich gerade eine Sonderaktion.
    Dauerhaft kostenlos gibt es einige Sherlock-Holmes-Bände. Die habe ich als Krimifan natürlich alle verschlungen :lesend

    Ich kaufe fast immer bei ebook.de. Wie ich auf den Shop gekommen bin, weiß ich nicht mehr, aber seit ich meinen Reader habe, kaufe ich da. Bisher war ich auch immer sehr zufrieden. Ein einziges Mal war eine Datei beschädigt und konnte nicht heruntergeladen werden, aber da wurde mir innerhalb von 24 Stunden geholfen und die Datei aus meinen Käufen gelöscht.

    Dankeschön fürs Willkommen heißen :wave


    Genau sowas ist das, nur für Erwachsene.
    Schau es dir doch einfach mal an, es gibt auch noch Gratisexemplare :-)


    Edit: Ich schaffs gerade nicht das der Link zum Thread funktioniert. Ich und Technik :fetch Schau einfach mal bei den Büchervorstellungen. Herbstblüten heißt das Buch.

    Hallo liebe Leser,


    mein Name ist Jeanette und ich bin das, was man eine echte Leseratte nennt. Weil ich auch neben meinem Germanistikstudium nicht genug von Texten, insbesondere Krimis, bekommen kann, verschlinge ich, was mir in die Finger kommt.
    Vor vier Jahren hat meine beste Freundin mich auf die Idee gebracht, Ratekrimis zu schreiben. Das sind kurze Krimis, an deren Ende eine Frage an den Leser folgt: Wer ist der Mörder? Wie hat er sich verraten?
    31 dieser Krimis habe ich nun als E-book veröffentlicht. Momentan ist das Buch nur bei XinXii.com erhältlich. In den nächsten Wochen wird es aber auch noch bei Amazon und diversen weiteren Shops erscheinen.
    Eine Leseprobe habe ich als PDF-Datei diesem Beitrag hinzugefügt.


    Hier geht es zum E-Book und zur Leseprobe


    Die ersten fünf, die beim Download auf XinXii.com den Gutscheincode eule.de angeben, erhalten das E-Book kostenlos. Eine ausführliche Rezension als Gegenleistung sollte selbstverständlich sein.


    Natürlich gerne auch Kommentare zur Leseprobe. Vielen Dank!


    LG Jeanette

    Hallo,


    ich heiße Jeanette Hermeler. Ich bin eine junge Germanistikstudentin aus Bayern und eine echte Leseratte. Besonders gerne verschlinge ich Krimis. Vor Kurzen habe ich mein erstes E-Book veröffentlicht: Eine Sammlung von Ratekrimis. Mehr dazu gleich in der Buchvorstellung.


    LG Jeanette