Unterteller gibt's - aber ich hätte gern Kuchenteller gehabt. Dann hätte ich daheim barcomis kuchen im barcomis Café Style gegessen
Beiträge von Joan Weng
Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
-
-
mir gefallen sie auch sehr -aber leider gibt es keine Teller zu. Oder gab's zumindest früher nicht...
-
Eine Fantasse
Oder zumindest was in der Art - halt diese weißen Kaffeetassen mit ihrem Schriftzg drauf, hat mir eine Freundin aus Berlin mitgebracht.
-
Ich möchte auch unbedingt mitbacken - ich hab sämtliche ihrer Bücher (incl. das aktuelle) und sogar eine Fan-Tasse
-
Danke - auch für die superschnelle Antwort
-
Vergebt mir Neueule meine Unwissenheit, aber wann ist denn nun die Leserunde? Im April oder zum eigentlichen Termin?
-
für mich ist früher auch besser, aber ich möchte hier nicht alles durcheinanderbringen. Wenn früher geht, wäre es toll - aber ich freu mich überhaupt mit euch lesen zu dürfen
-
Saiya hat recht. Der Termin ist so spät, weil ich im Grunde nur auf Ullis Vorschlag und durch Wolkes Freundlichkeit überhaupt noch einen bekommen habe
Und ich nehme stark an, wenn ich jetzt sage: "Ach, dann machen wir halt früher..." bring ich der armen Wolke alles durcheinander.
-
das mit dem Namen passiert jedem - mich selbst eingeschlossen - das ist nicht wild
Das macht die Autokorrektur
-
Prinzipiell total gern - ich muss nur meinen Mann wegen des Datums fragen, der hat im April irgendwann Notdienst und dann kann er natürlich nicht mit und unser Söhnchen versorgen
Ich denke aber, das war eher gegen Monatsende. Es wäre natürlich von Vorteil, wenn Mann solche Daten in einen Kalender eintrüge, aber ...
Vielen, vielen Dank für die Einladung, das muss jetzt erst mal gesagt werden
-
-
Zitat
Original von Ulrike Renk
Ihr habt das ganz wunderbar organisiert. Es war ein perfekter Abend, ein perfektes Treffen.Ganz herzlichen Dank dafür! Ich komme gerne wieder!
LG
Ulli
Dem schließe ich mich gerade so an - ein wunderbarer Abend. Danke
-
Zitat
Original von Schwarzes Schaf
Oh ja, ich fand es auch toll!
Das Buch, das Joan mir empfohlen hat, ist das unten verlinkte.ich hoffe, ihr findet es genauso toll wie ich, ich fand die so richtig gemütlich
Hab ich schon gesagt, dass ich mich wirklich sehr auf die Leserunde freue? Das wird bestimmt toll - übrigens startet sie am 9montatigen Geburtstag von meinem Söhnchen. Das ist doch ein gutes Zeichen
-
Zitat
Original von Schwarzes Schaf
.und jetzt liegt es hier und wartet darauf, gelesen zu werden.gib's ruhig zu, es waren die bellenden Hunde, die dich überzeugt haben
Nein, ganz im Ernst - es war für mich ja die erste Lesung aus meinem ersten Roman und es war wirklich toll. Ich werde sicher furchtbar gern daran denken! Es war ein toller Abend, wirklich Danke an die Organisatoren! Und an's Publikum. Vielen, vielen Dank
-
auch bei uns 42ern ein Insider
-
:-)Ich freu mich wirklich ganz arg über die vielen Anmeldung und bin schon ganz aufgeregt
Es wird bestimmt schön
-
Also ich hab mir überlegt, was es über mich außer der Biographie noch so wissen gibt
Leider liegt mir sowas gar nicht, aber naja: ich schreibe seit ich schreiben kann und davor habe ich meinem Bruder Geschichten diktiert und ich wollte schon immer, immer Autorin werden. Oder Primaballerina – aber dafür bin ich zu unmusikalisch, weshalb es dann doch Autorin wurde. Ich schreibe eigentlich immer, wenn nicht gerade an Büchern, dann an Blogartikeln für www.zweiundvierziger.de – das war lange mein Baby, aber seit 2015 hab ich jetzt noch eins, dass wie der Protagonist von Feine Leute Carl heißt, aber nur weil der Name uns so gut gefiel und wir außerdem eine ganze Reihe von Opas dieses Namens haben.
Zu der Idee für den Roman kam ich über einen Kurzgeschichtenwettbewerb, die suchten einen schrulligen Detektiv und zusammen mit ein paar Freunden habe ich dann an einem langen Abend Carl von Bäumer erfunden. Und weil ich keine arge Lust auf Recherche für einen simplen Kurzgeschichtenwettbewerb hatte, nahm ich als Hintergrundwelt die Weimarer Republik – darüber promoviere ich aktuell und kenn mich dann doch ganz gut aus
Die Kurzgeschichte erschien dann auch, aber Herr von Bäumer beschäftigte mich weiter und naja, so ist dann nach und nach der Roman entstanden.
Es ist mein erster und alles ist ganz furchtbar aufregend und neu und jetzt fällt mir wirklich nichts mehr ein.Doch eins noch: ich freu mich riesig auf die Leserunde hier – und wer vorab schon mal was aus dem Buch hören will, kann das am 12.3. tun, da lese ich zusammen mit Ulrike Renk im Unperfekthaus, Essen.
-
uii, da freu ich mich aber
gleich zwei Zusagen und ich weiß noch nicht mal, wie ich mich hier vorstellen soll
Gibt's denn irgendwas, was euch besonders interessiert? Das offizielle steht ja schon in der Biographie