Hallo ihr lieben,
Heute fängts ja jetzt an und weil ich mich gestern Abend über einen FReund geärgert hab, dacht ich schreib vorher noch schnell was zum Geleit
Der Freund, den ich eigentlich sehr liebhab, hat mir nämlich sein Manuskript kommentarlos geschickt und ich hab's auch brav gelesen und war am Ende sehr enttäuscht, weil das gar nicht dem entsprach, was ich erwartet hab - er schreibt gewöhnlich GRotesken und naja, aktuell ist er frisch verknallt... Aber mich hat's gewurmt, weil ich doch so wenig Zeit hab und er mich wenigstens hätte vorwarnen können
Deshalb vorweg "Feine Leute" ist kein historischer Kriminalroman, es ist eine klassische KRiminalerzählung vor historischem Hintergrund- denkt an Christie oder Chesterton, Sayers. Und es ist auch kein Buch für die S-Bahn bzw. wie meine beste Freundin oft beklagt, man kann es auch schlecht in der 15 min Mittagspause lesen, dafür ist das auftretende Personal zu groß, da verliert man den Überblick sowie den Spaß und kann auch die kleinen Seitenhandlungen und die Sprache nicht genießen.
Wenn man mit dieser Erwartungshaltung dran geht, wird man enttäuscht und dann war's auch schade um die Zeit (was mich persönlich ja immer am Meisten schmerzt)
Ich dachte nur, ich sag's nochmal, weil ich gestern Abend ziemlich genervt war, dass mein Freund mich nicht vorgewarnt hat, sonst hätte ich nämlich gesagt: du, ich les ja rasend gern Test für dich, aber deine Sachen gefallen mir immer so gut, das heb ich mir auf für, wenn ich Zeit hab und es genießen kann 
Und jetzt hoff ich, dass nicht zu viele von euch beschließen, das Buch für den späteren Genuss aufzuheben und freu mich wirklich sehr auf eure Fragen 