ZitatAlles anzeigenOriginal von mazian
Ich habe das Buch gestern auch zu Ende gelesen.
Die Abschiedsszene von Cadeyrn und Meara hat mich sehr berührt.
Lilian hat endlich ihr Glück mit Marcus gefunden. Da bin ich aber froh, denn so zickig wie sie sich teilweise angestellt hat, war schon mehr als stressig. Aber, Marcus ist ja Waliser, den haut so ein kleiner Wind eben nicht um,
Und dann erfährt Lili endlich, wer der Mensch ist, der ihr Carreg Cottage vererbt hat und somit schliesst sich auch der Kreis um ihre Familie und ihre Herkunft. Ich glaube auch, dass es eine gute Sache war, dass sie ihren Grossvater nicht kennen gelernt hat. Ich glaube, das hätte das Erbe irgendwie "vergiftet".
Ich habe das Buch sehr gern gelesen und danke auch Dir, Constanze, für die nette Begleitung dieser Leserunde.
aber sehr gern begleite ich euch hier und erfahre, was euch während des Lesens bewegt.
Marcus, der Waliser, den nichts so schnell umhaut - das gefällt mir
Und ja, wenn der Großvater tatsächlich aufgetaucht wäre, hätte Lilian sicher ganz anders reagiert und es wären Vorwürfe und dergleichen aufgetreten, die wie du so schön sagst - alles vergiftet hätten.
Ich danke dir sehr fürs Mitlesen und kommentieren!