Beiträge von Inge78

    Ich bin auch mit dem 2.Abschnitt durch


    Da ich nur Häppchen lese zur Zeit (aufgrund von fehlender Lesezeit) fällt es mir etwas schwer mit den ganzen Personen und Geschichten klar zu kommen


    Interessant finde ich aber alle wobei ich in der Geschichte besonders gerne bei Jennifer und Gregory bin weil ich so sehr darauf warte dass sie endlich auf Alberta trifft


    Ich frage mich warum Tante Alberta als Förderin des Behindertensports gilt ... das passt ja gerade gar nicht zu ihrer aktuellen Situation ... irgendwie erwarte ich schon die ganze Zeit einen Reitunfall und damit dann eine Behinderung von Hannes oder James


    Wobei ich gerade gar nicht sagen könnten wen von den Männern ich für Albi besser finden würde
    (ich hatte übrigens eine Tante Albi daher finde ich den Namen total normal)


    Interessant fand ich erst Gisels (Sorry, er ist ein Gisel und kein Giselher) Sicht über Hannes und dann lernen wir ihn kennen und er ist ganz anders als geschildert

    Also ich oute mich mal als römisch katholisch ... deshalb bin ich mal spontaner Fan von Gregory und mag ihn


    Und ja, es stimmt die "Rassenfrage" wird jetzt schon thematisiert, wobei ich denke dass es uns auch deshalb auffällt weil wir wissen wohin uns die Hitler-Politik geführt hat

    Ich habe auch schon reingelesen und bin ganz begeistert auch wenn ich gerade noch Probleme habe die ganzen Personen und Geschichten zusammen zu bringen bzw auseinanderzuhalten


    Jenny in London 2011 mit dem ach so bezaubernden Iren Gregory


    Alberte und Auguste in den 30er Jahren


    Dann Giselher und seine Geschichte ...


    Noch bin ich etwas konfus im Kopf


    Geschrieben ist der "Himmel" auch wieder wunderschön


    Zitat

    Schöner Spruch: "Wege werden dadurch kürzer, dass man sie geht."


    Den habe ich mir auch aufgeschrieben , so passend, so schön


    Was mir auffällt ist dass das Wort "Himmel" sehr oft vorkommt, in versch. Ausdrücken und Zusammenhängen ...
    Hat es daher den Titel bekommen? Weil alle Personen ihrem persönlichen Himmel entgegen streben?

    Zitat

    Ist das heute nicht in ähnlicher Weise immer noch so? Welcher Politiker / hohe Beamte will schon so unangenehme Dinge wie die Wahrheit hören oder gar die Welt sehen, wie sie ist?


    Immerhin haben wir einen bestimmten Grad an Mitbestimmung


    Auch wenn die gewählten Volksvertreter nach der Wahl das ein oder andere Wahlversprechen schon mal schnell vergessen


    Aber König sind sie - zum Glück - nicht

    Zitat

    Original von beowulf


    Warum nicht? Erwartest du von denen, dass sie von sich aus zum Alteisen gehen, ihre Privilegien an der Theaterkasse abgeben und ein "Dankeschön das wars" hauchen? Zu einem "Macht euren Dreck allene" des sächsischen Königs 1918 fehlen noch zwei Kriege und etliche Jahre. Denen steht das Wasser bis zum Hals und dann tuen sie das was Ertrinkende tuen. sie hauen heftig um sich.


    Ja, Du hast schon recht ...
    Aber trotzdem ist unserer heutigen modernen Sicht dieses Verhalten einfach nicht nachvollziehbar
    Aber das gilt ja leider immer noch, das einfache Volk und die Regierenden sprechen manchmal verschiedene Sprachen und verstehen sich deshalb gegenseitig nicht bzw wollen sich nicht verstehen


    Und ich muss mir immer vor Augen halten :
    Der König war der König
    Und der hatte erstmal grundsätzlich recht
    Auch wenn da der eine oder andere Berater bestimmt nicht immer seiner Meinung war ... man sieht ja immer wieder wo einen Widerspruch hinbringen kann

    Zitat

    Victor ist wirklich ein übler Zeitgenosse. Ich vermute stark, dass ihm gar nichts an Alice gelegen ist, sondern er einfach die Oberhand über sie behalten will. Dass sie mit Hannes sympathisiert ist ihm klar ein Dorn im Auge. Das lässt er Hannes mit Gewalt spüren. Und ich denke, er würde auch noch weiter gehen, wenn es hart auf hart kommt (z.B. wenn sich die beiden während der Unruhen tatsächlich gegenüberstehen ).


    Ja, das glaube ich sofort dass er da seine Position ausnützen würde wenn er die Gelegenheit bekommt



    Zitat

    Dass Hannes so reagiert wie er reagiert ist nachvollziehbar. Natürlich muss er nach dem Blick in die Kutsche glauben, dass Alice nur mit ihm spielt



    Es war ja sooo klar dass er die Beiden sieht, warum nur muss sie auch noch diesen Abend mit Victor verbringen, was soll das ?

    Schon spannend wie unterschiedlich so das Lesen an sich ist ... deshalb mag ich auch LR so sehr ...
    Ich war früher absolter Verfechter von "Happy End" , Friede Freude Eierkuchen mit Sahnetuffs


    Davon bin ich mittlerweile ab , wenn es passt darf es am Ende auch mal tragisch sein ... aber niemals hoffnungslos


    Auch ein offenes Ende der Hauptprotagonisten ist OK, so lange alle Handlungsstränge einigermaßen zum Ende geführt wurden


    Auch das fehlte mir hier, aber meine offenen Fragen wurden im Anhang ausreichend beantwortet

    Ich habe das Buch gestern beendet und war am Ende ... überrascht
    Mir gefällt das Ende gut , eben weil es offen ist ... so kann man selbst weiter "spinnen"
    Ich hätte die Erwähnung der 4 Kinder im Anhang gar nicht gebraucht ...


    Ansonsten sind die Anhänge aber super, ohne hätte mir wirklich was gefehlt, irgendwie ging dann am Ende alles so schnell


    Besonders was aus Minutoli geworden ist hat mich interessiert aber auch schön noch mehr über die anderen historischen Personen zu erfahren, wirklich wirklich interessant, auch wenn ich ja jetzt schon vond er Lesung einiges wusste


    Nur die Rolle von Nepomuk wurde nicht ganz geklärt ...
    Wobei dieser Uniform-Wechsel wirklich eine richtig gute Idee war von Julius von Minutoli


    Es ist schon beeindruckend oder soll ich eher sagen erschreckend wie die Menschen vor gerade mal 167 Jahren um Dinge gekämpft haben die heute so selbstverständlich sind
    Und heutzutage haben wir eine Demokratie und jeder 2. geht nicht zur Wahl


    Danke an Titus für das tolle Buch und die Lesung und die Begleitung dieser Leserunde, ich werde hier noch ein bisschen mitlesen und posten bis es Freitag mit der nächsten LR ( Charlies "Als der Himmel uns gehörte" ) weitergeht und ich wieder nach Berlin ziehen, nur rund 90 Jahre später

    Zitat

    Hannes Schnitzeljagd für Alice im Schloß fand ich toll


    Ach, das war wirklich schön
    Wie kann man dich da nicht in ihn verlieben


    Wobei ich wirklich nicht weiß ob Alice im Feuerland glücklich werden würde
    Würde sie sich an solch einfache Verhältnisse anpassen können?
    Würden ihre Eltern sie komplett verstoßen?
    Wie würde Hannes sein Geld verdienen?


    Zitat

    Aus Nepomuk werde ich nicht schlau. Vermutlich versucht er für die Franzosen die Situation in Berlin hochzuschaukeln. Wer weiß schon was es denen bringt, wenn in Berlin ein Aufstand tobt und evtl. der König ums Leben kommt. Da kann man sicher wieder irgendwelche Territorien für sich erobern, weil keiner mit einem Angriff von dieser Seite rechnet.


    Ja, eindeutig Doppelagent, sogar mehr, er arbeitet für die Franzosen, für Minutoli und für die Aufständigen und in seine eigene Tasche
    Aber seine genau Rolle habe ich auch noch nicht durchschaut


    Aber schlau, das ist er , keine Frage

    Die "City" ist mir auch aufgefallen
    Ich war auch erst verblüfft bis ich an einer anderen Stelle gelesen habe wie die Berliner das so schön berlinerisch aussprechen , da war mir dann klar dass es kein Fehler war sondern es den Begriff damals tatsächlich schon gab


    Zitat

    Dein Gefühl ist richtig. Das Gedicht stammt von einem Flugblatt von 1848. Ich liebe es, solche Originale mit in den Roman zu schmuggeln. Grinsen


    Ist der ursprüngliche Verfasser bekannt?




    Zitat

    Ich frage mich nur, was er sich von der Verbindung mit Alice erhofft? Da er ein Mal Spielschulden gemacht hat, wird er das weitere Male tun. Wie kann Alice nur hoffen, daß er das wegen ihr aufgeben würde, alleine seine Ausdrucksweise, weshalb er die Schulden machte, zeigt an, daß er nicht daran denkt, seinen Lebensstil zu ändern. Ob sie für ihn nur ein Zeitvertreib ist, bis er die nächste reiche Partie „aufgerissen“ hat?


    Die Frage habe ich mir auch gestellt und ich denke dass es die Beziehungen sind die Alice Vater im Schloß und zum König sein ... das ist bestimmt interessant für eine mögliche Karriere