Beiträge von Inge78

    Ich wollte mal wieder mit Gablé anfangen
    Aber da ich nicht sooo viel höre brauche ich da glaube ich ewig für


    Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer seiner Söhne. Doch noch immer ist er Geisel und Gefangener zwischen zwei Welten. Als sich nach Ottos Krönung die Widersacher formieren, um den König zu stürzen, wendet er sich mit einer ungewöhnlichen Bitte an Tugomir, den Mann, der Freund und Feind zugleich ist ...

    Hallo Eulen


    Ich würde auch gerne mitmachen
    Wenn ich was falsch mache sagt mir einfach Bescheid


    A1 - Ein Buch, in dem es (zumindest zeitweise) regnet - "Layers" von Ursula Posznanski
    A2 - Ein Buch, dessen Handlung in verschiedenen Zeitebenen spielt oder aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird - "All die verdammt perfekten Tage" von Jennifer Niven
    A3 - Ein Buch mit einem grünen Cover. - "BookElements" von Stefanie Hasse
    A4 - Ein Buch, dessen Schluss du am liebsten umschreiben würdest! - "Was fehlt wenn ICH verschwunden bin von Lily Lindner
    A5 - Ein Buch, das der Debüt-Roman eines Autors/einer Autorin ist oder dessen/deren bisher einziger erschienener Roman. - "Die Traumknüpfer" von Carolin Wahl


    B1 - Zwei Bücher mit identischer (+/- 10%) Seitenzahl. - "Fremd" und "Was fehlt wenn ICH verschwunden bin , beide 400 Seiten
    B2 - Ein Buch, das du von einem (Eulen-)Büchertisch mitgenommen hast/ von einem (Bücher-)Flohmarkt hast.
    B3 - Ein Buch, in dem getanzt wird - "Die Nacht der Lilie" von Sabine Regnier
    B4 - Ein Buch, von einem Autor, der aus Deinem Landkreis/ deiner Stadt / deiner Region stammt (oder der dort wohnt).
    B5 - Ein Buch, das in der aktuellen Jahreszeit spielt.


    C1 - Ein Buch, in dem eines Deiner Hobbies eine Rolle spielt.
    C2 - Ein Buch mit einem Prolog und/ oder Epilog - "Feuer über Brandenburg" von Charlotte Lyne
    C3 - Ein Buch, bei dem der Klappentext nicht zum Buchinhalt passt.
    C4 - Ein Buch, an das du dich bisher nicht herangetraut hast.
    C5 - Ein Buch, das ein Klassiker ist.


    D1 - Ein Buch, das ganz oder teilweise in einer Hauptstadt spielt. - "Und sie werden nicht vergessen sein" von Carmen Lobato
    D2 - Ein Buch, mit einem unpassenden/unlogischen Titel oder Cover.
    D3 - Ein Buch, bei dem die Initialen der Namen des Autors mit deinen identisch sind ODER dessen Autor einen (Vor-, Mittel-, Nach-) Namen mit Dir teilt. Natürlich braucht man nicht zu sagen, welcher Name oder ob Initialen oder Name.
    D4 - Ein Buch, dessen Geschichte nicht nur als Buch existiert (wurde verfilmt, es gibt auch ein Spiel etc).
    D5 - Ein Buch, das dich enttäuscht hat.


    E1 - Ein Buch, dessen Protagonist(in) Kinder hat.
    E2 - Ein Buch, erschienen in deinem Geburtsjahr.
    E3 - Ein Buch, das in einem Land spielt, wo du noch nicht warst. - "Winterhonig" von Daniela Ohms , spielt (auch) in Ostpreußen und Russland
    E4 - Ein Buch, bei dem ich über meinen Schatten gesprungen bin, weil ich aus diesem Genre normalerweise nichts lese. - "Hinten sind Rezepte drin" von Katrin Bauerfeind
    E5 - Ein Buch, das Du im Geburtstagsmonat des Autors zu lesen begonnen hast - "Eine zweite Chance für den ersten Eindruck" von Melanie Hinz (Januar)


    Bingofeld:
    ....1 2 3 4 5
    A X X X X X
    B X - X - -
    C - X - - -
    D X - - - -
    E - - X X X

    Zitat

    Original von hollyhollunder
    Aber mal im ernst. Das ist hier wirklich kein reines Jugendbuch. Den Begriff "All-Age" mag ich ja nicht so. Aber dieses hier ist definitiv auch etwas für ältere Semester. Hier ist soviel Tiefgang drinnen und soviel Herz und Dramatik (die im Hintergrund knistert), ich bin echt gefangen. Und da gehört natürlich ein bisschen Liebe auch dazu. Und das ist doch alles sehr gefühlvoll und dabei NICHT schnulzig beschrieben.


    Um so weiter die Geschichte fortschreitet, um so mehr fürchte ich leider um Finch. Seine Familiengeschichte in der Vergangenheit und der jetztige Zustand sind ja der Horror und ich habe das Gefühl, trotz seiner wachsenden Beziehung zu Violet geht es ihm nicht wirklich besser. Ich weiß ja, dass so was niemanden heilt aber man hofft natürlich immer, dass es eine Stütze wäre und ihm doch irgendwie hilft. Aber ich denke, er bräuchte professionelle Unterstützung.


    Ultra-Violet :-] dagegen geht es immer besser. Sie beginnt alles zu verarbeiten und die Liebe hilft ihr tatsächlich sehr.


    Das ist ja meine Hoffnung ... dass Finch professionelle Hilfe bekommt und dadurch sein Leben wieder meistern kann


    Violet, Ultra-Violet (toller Spitzname) schafft es ... und Finch hilft ihr
    Ich weiß allerdings nicht was mit ihr passiert wenn Finch wieder in seinen "Schlaf" fällt oder doch seine Selbstmordpläne wahr macht

    Je weiter ich lese desto verwirrter bin ich und weiß nicht was ich von Finch halten soll ... ist er genial oder verrückt ?
    Dass sein Vater gewalttätig ist überrascht mich irgendwie nicht, aber ist echt traurig! Und erschreckend wie die Mutter ihm immer noch hinterher trauert , soll sie doch froh sein ihn los zu sein
    ist Finch deshalb immer mal wieder gewalttätig, weil er das so "gelernt und vorgelebt" hat?


    Aber was Finchs Schlaf ist, da habe ich immer noch keine Ahnung!
    Eine Depri-Phase in der er in sich selbst versinkt ? Oder schläft er wirklich, fällt in eine Art Koma? Oder ist er gar shizophren?


    Violet taut mehr und mehr auf und ich gehe davon aus dass sie zum Ende des Buches hin den Weg aus der Trauer heraus geschafft hat und ihr Leben wieder selber meistern kann


    Die Szene am Blauen Loch als Finch abtaucht und Violet Angst hat weil er so lange nicht wieder auftaucht fand ich schon sehr richtungsweisend ... Finch verschwindet und Violet bleibt alleine zurück
    Aber wieder schafft er es sie aus ihrem Kokon zu ziehen und sie kommt richtig aus sich heraus



    Zitat

    Dann passiert es natürlich doch noch mit Violet und Finch. Keine schmutzigen Details zum Glück Grinsen


    Hmm, vielleicht habe ich nicht weit genug gelesen ... aber ist "es" passiert?
    Sie haben sich wieder geküsst aber sie hatten doch -noch- keinen Sex oder?


    Oh ja, stimmt, das hatte ich fast wieder verdrängt! Diese Liste geht wirklich gar nicht :yikes


    Und die Frage nach dem Alter habe ich mir auch gestellt und ich würde auch auf 17/18 schätzen

    Guten Morgen


    Ich habe gestern Abend noch diesen Abschnitt beendet und ich bin wirklich zwiegespalten was Finch (ja ich nenne ihn auch so) betrifft ... er ist so unfassbar , mal lustig und nett, mal total drüber und wirklich verrückt


    Keine Ahnung was er hat, anscheinend hat er Phasen in denen er nicht am Leben teilnimmt und deshalb muss er in den "Wach-Phasen" irgendwie schneller leben als Andere


    Aber seine Taktik scheint in Bezug auf Violet ja anscheinend wirklich zu helfen, er überfährt sie ja quasi mit seinem Tempo und sie fährt mit ihm im Auto und sie beginnt wieder zu schreiben ... keine Ahnung ob eine Beziehung eine Chance hätte aber er hilft ihr zweifelsohne


    Der Schreibstil gefällt mir nach wie vor sehr gut, ich mag diese unterschiedlichen Perspektiven

    Ja, ich finde da ist ein typischer Jugendbuch-Titel , ich glaube wegen dem "verdammt" ... und für mich war es auch vom Klappentext her ein Buch für Teens und Twens
    Anspruchsvoll geschrieben finde ich es auch ... und Jugendbuch ist bei mir auch nichts Negatives ... ich mag Jugendbücher

    Hallo zusammen!


    Ich habe gestern Abend gedacht :
    Ach, fang mal schon mal an , hast ja gerade Zeit!
    Und Schwupps war der erste Abschnitt gelesen
    Das Buch liest sich wirklich sehr rutschig und macht Spaß ...


    Das Cover gefällt mir auch sehr gut , wobei ich es als E-Book lese und somit nicht so viel davon habe ...


    Den Titel mag ich spontan auch sehr ... auch wenn es doch stark "Jugendbuch - orientiert" ist, aber das macht ja nichts, beim Lesen darf man sich ja gerne noch mal als Teenie oder Twen fühlen


    Ich habe nur die ganze Zeit die unbestimmte Angst dass doch die eine oder andere Träne fließen wird

    Zitat

    Original von Booklooker


    Ich trage dich dann später ein, wenn ich den Thread für März aktualisiere.
    Aber natürlich kannst du jederzeit zum Wollmäuse Treffen kommen. Das nächste ist am 12.12. - auch im Unperfekthaus. Vielleicht hast du ja Zeit?


    Dankeschön
    Aber ich habe es nicht so mit "nähen, stricken, häkeln"
    Und am 12.12. passt mir auch schlecht weil ich da arbeiten muss und meinen Dienst verschieben müsste, aber ich wüsste auch nicht wohin
    Aber danke für die Info