Beiträge von Arietta

    Das muss ich mir merken, den Roman kenne ich noch nicht von ihr.

    Kassandra in Mogadischu, Igiaba Scego

    Inhaltsangabe: Quelle Fischer Verlag



    Igiaba Scego

    Igiaba ScegoAutorin

    Kassandra in Mogadischu

    Roman | »Italiens zurzeit wohl interessanteste Schriftstellerin.« Der Spiegel

    Übersetzt von: Verena von Koskull

    »Igiaba Scego ist Italiens zurzeit wohl interessanteste Schriftstellerin.« Frank Hornig, Der Spiegel

    Wie erzählt man die Geschichte einer Familie, wenn die gemeinsame Sprache in der Diaspora verloren geht? Wenn die Erinnerungen trügen und geliebte Verwandte seit Generationen in die ganze Welt zerstreut leben? In ihrem gefeierten autofiktiven Roman geht die große italienische Erzählerin Igiaba Scego auf Spurensuche zwischen Mogadischu und Rom. Sie erzählt von verloren geglaubten Müttern und wiedergefundenen Brüdern, von einer Kindheit als Hirtin und der Schule in Rom-Nord, von Verletzungen der Kolonialgeschichte, die sich über die Generationen tragen – und von der großen Hoffnung, die im Erzählen liegt.

    »Scego schreibt blendend und dringlich, in einer Sprache, die ganz ihr gehört. Dieses Buch muss gelesen werden.« Jhumpa Lahiri

    »Eine der wichtigsten Stimmen Italiens.« The Guardian


    Erscheint morgen den 25.9.24

    Kassandra in Mogadischu , Igiaba Scego

    Inhaltsangabe: Fischer Verlag



    Roman | »Italiens zurzeit wohl interessanteste Schriftstellerin.« Der Spiegel

    Übersetzt von: Verena von Koskull

    »Igiaba Scego ist Italiens zurzeit wohl interessanteste Schriftstellerin.« Frank Hornig, Der Spiegel

    Wie erzählt man die Geschichte einer Familie, wenn die gemeinsame Sprache in der Diaspora verloren geht? Wenn die Erinnerungen trügen und geliebte Verwandte seit Generationen in die ganze Welt zerstreut leben? In ihrem gefeierten autofiktiven Roman geht die große italienische Erzählerin Igiaba Scego auf Spurensuche zwischen Mogadischu und Rom. Sie erzählt von verloren geglaubten Müttern und wiedergefundenen Brüdern, von einer Kindheit als Hirtin und der Schule in Rom-Nord, von Verletzungen der Kolonialgeschichte, die sich über die Generationen tragen – und von der großen Hoffnung, die im Erzählen liegt.

    »Scego schreibt blendend und dringlich, in einer Sprache, die ganz ihr gehört. Dieses Buch muss gelesen werden.« Jhumpa Lahiri

    »Eine der wichtigsten Stimmen Italiens.« The Guardian

    weniger


    Erscheint am 29.09.24

    Endlich das ganze Leben, Roberta Reccchia

    Inhaltsangabe: Fischer Verlag

    Inhaltsangabe

    Und plötzlich gibt es ein Davor und ein Danach.

    Rom, 1980er Jahre: es ist ein ruhiges, zufriedenes Leben, das die Familie Ansaldo führt. Der Alltag dreht sich um den Feinkostladen, in dem Marisa, Stelvio und ihre Tochter Betta arbeiten. Den Sommer verbringen sie seit Jahren in ihrem kleinen Haus am Meer. Aber als Betta nachts auf dem Weg zu einem Strandfest ums Leben kommt, ändert sich alles: der einst so harmonische Zusammenhalt der Familie bekommt Risse und niemand ahnt, welches Geheimnis Bettas Cousine Miriam belastet. Erst eine unwahrscheinliche Freundschaft eröffnet neue Hoffnung.

    Der große Familienroman und Bestsellererfolg aus Italien.

    »Mitreißend. Diesen Roman dürfen Sie nicht verpassen.« Elle


    Erscheint am 16.10.24

    Danach werde ich die Rezension einstellen…

    Ich liebe die Schriftstellerin schreibt tolle Bücher

    Tage mit Milena

    Inhaltsangabe: Quelle Heyne


    Inhaltsangabe

    Annika führt ein ruhiges Leben und denkt schon lange nicht mehr an die traumatischen Ereignisse, die vor mehr als 30 Jahren ihre Welt aus den Angeln hoben. Bis die siebzehnjährige Klimaaktivistin Luzie ihren Alltag durcheinanderbringt und die Erinnerung an den Menschen wachrüttelt, dessen Namen sich Annika kaum auszusprechen traut: Milena. In der Hamburger Hausbesetzerszene der Achtziger waren Annika, Milena und Matti unzertrennlich. Sie hielten sich für unbesiegbar, so wie Luzie es tut. Um diese vor einem folgenschweren Fehler zu bewahren, nimmt Annika wieder Kontakt zu Matti auf. Sie reist zu ihm nach Italien – und erfährt, dass alles, was sie über damals zu wissen glaubte, eine Lüge ist.


    Meine Meinung zur Autorin und Buch

    Es ist nicht mein erster von der Autorin Katrin Burseg, sie versteht es immer wieder mich mit ihren Büchern zu verzaubern und in dem Geschehen ihrer Protagonisten zu versinken. In ihrem neusten Roman geht es um die Klimaaktivisten , die Hausbesetzer szene der 80er Jahre.

    Annikas Vergangenheit weißt viele Parallelen zu der jungen Klimaaktivistin Luzie auf. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, bildlich und passt hervorragend in unsere jetzige Situation. Ihre Protagonisten wirken real und lebendig, man konnte sich sehr gut in jede einzelne Figur hineinversetzen.


    Annikas jetziges Leben mit ihrem Mann Hendrik läuft in ruhigen Bahnen ab. Sie führt das Ehemalige Geschäft eine Papierhandlung die hochwertige Papiere führt und auch eine kleine Druckerei ihrer Schwiegereltern, Ölkers & Söhne . Hendrik ihr Mann dagegen geht seiner großen Leidenschaft von Ökologischen Anbau der Blumen nach. Sie leben im beschaulichen Bremen, und sind sehr glücklich. Bis eines Tages Luzie die Klimaaktivistin in Annikas Laden auftaucht, und ihr beschauliches Leben aus dem Gleichgewicht bringt. Die verdrängten Geister ihrer Vergangenheit werden wieder Lebendig und holen sie schneller ein als sie geglaubt hat. Ihre Erinnerungen an die 80er Jahre werden wieder wach , an die Hausbesetzungen im Hamburger Hafen , die Tage mit ihrer Toten Freundin Milena , alle ihre Jugendsünden. Es kommt alles wieder schlagartig hoch und sie muss nun lernen sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Auslöser dafür ist die junge Luzie, der ihren Beschützer Instinkt in ihr erweckt. Sie möchte das Mädchen vor den Gefahren die bei den Demos da lauern einfach bewahren. Leicht wird es für beide nicht werden. Es war spannend und bewegend die 50 Jährige Annika und die 18 Jährige Luzie zu begleiten. Besonders die Ansichten dieser Aktivisten näher kennen zu lernen. Kann man eigentlich seiner Vergangenheit davon laufen? Nein sie holt einem irgendwann unerwartet ein, das wird Annika bewusst . Ein wundervoller Roman.


    Vergangenheit und Neuanfang

    Das hört sich sehr interessant an……

    Marco Balzano - Ich bleibe hier


    Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol – doch die Zeiten sind hart. Die Leute werden vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf, ihr Zuhause. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich. Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand – mit Leib und Seele.

    ASIN/ISBN: 3257246102

    sehr interessant und spannend erzählt, wir haben dort Urlaub gemacht, hervorragend erzählt die Geschichte des überfluteten Dorfes.

    Wer mit den Wölfen heult, Tessa Duncan

    Inhaltsangabe: Quelle DTV Verlag

    THERAPEUTIN LILY BROWN ERMITTELT WIEDER!

    Wer mit den Wölfen heult

    • Sie ist intuitiv, sie ist hartnäckig, sie ist clever. Doch zwei neue Fälle bringen Therapeutin Lily Brown an ihre Grenzen.
    • Die Canterbury-Fälle beruhen auf wahren Verbrechen.
    • Für Leserinnen von Charlotte Link und Elizabeth George


    Bei einem Einsatz anlässlich eines Banküberfalls schießt Police Sergeant Martin Gordon seinen Kollegen Clark Jarrett an. War das nur ein Versehen? Nicht zum ersten Mal gab es Konflikte zwischen den beiden Polizisten. Deren Vorgesetzter beauftragt Lily Brown, ein psychologisches Gutachten über Gordon zu erstellen. Doch noch bevor sie zu dem verschlossenen Mann durchdringen kann, begeht er Selbstmord. Er hinterlässt einen Brief mit der Botschaft: »Lily Brown wird herausfinden, was wirklich geschehen ist.« Lily kann sich zwar keinen Reim darauf machen, wird aber zu den internen Ermittlungen der Umstände von Gordons Tod hinzugezogen Dabei stößt sie auf ein unglaubliches Komplott innerhalb der Polizei.


    Meine Meinung zur Autorin und Buch

    Hinter dem Pseudonym, steckt niemand anders als Marita Spang.

    Sie hat mich mit ihrem 2. Band , ebenso begeistert wie mit ihrem 1. Band , einfach Grandios.

    Ihre Recherche ist mal wieder hervorragend, auch diesem Roman liegen echte Fälle zu Grunde, von denen sie sich inspirieren lässt. Man merkt mit wieviel Arbeit und Herzblut ihre Bücher schreibt , das sie sich so gut in ihre Protagonisten hineinversetzen kann, liegt daran das sie selbst ausgebildete Psychologin ist. Der Korpsgeist in den Polizeirevieren hat sie gut herausgearbeitet, von Fehlverhalten und Mitläufern. Man sollte auf jeden Fall das Nachwort lesen. Der Schreibstil ist sehr kraftvoll, flüssig und spannend. Ihr werdet das Buch lieben, das schöne ihre einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen.


    Die Therapeutin Lily Brown ist mir so richtig ans Herz gewachsen . Sie kann so richtig in ihre Patienten eingehen, zwei Fälle machen ihr zu schaffen, einmal Martin Gordon , der schlecht zu durchhauen ist und einmalige junge Frau Jerry Hoover , die unter Angstzustände leidet seit sie mit ihrem zweiten Kinder Schwanger ist, den das erste starb den plötzlichen Kindestod. Auch ihr Partner Dan bereitet ihr Sorgen den er leidet an MS . Der Polizei Chef bietet Lily um Hilfe , sie soll in Gesprächen mit dem Police Sergant herausfinden, ob er absichtlich auf seinen Kollegen Clark Jarrett geschossen hat, oder ob es wirklich ein Versehen war, wie Martin behauptet. Die Gespräche zwischen den beiden waren sehr interessant und spannend, ehrlich gesagt ich hätte ihm auch nicht so richtig getraut, irgendwie verstrickt er sich in Lügen . Was verheimlicht Martin gegenüber Lily , über Clark , die Beziehung wirkte auf misch toxisch. Warum begeht Martin auf einmal einen aufsehenden Selbstmord, weshalb und warum, er hat doch noch seine Tochter, die ihm alles bedeutet. Jedenfalls schafft er es noch, Lily zu bitten alles über Clark Jarrett aufzudecken. Lily traut Clark ebenso wenig wie ich, war sehr gespannt was Clark für Dreck am Stecken hatte , und ob er der Auslöser für den Selbstmord war . Übrigens ihr kleiner Kater ist ein gewitztes Kerlchen, ich liebe ihn.



    ASIN/ISBN: 3423220945

    Tessa Duncan ( Marita Spang )

    Wer mit den Wölfen heult .

    Der 2. Band Ihrer Krimi Reihe


    THERAPEUTIN LILY BROWN ERMITTELT WIEDER!Wer mit den Wölfen heult

    • Sie ist intuitiv, sie ist hartnäckig, sie ist clever. Doch zwei neue Fälle bringen Therapeutin Lily Brown an ihre Grenzen.
    • Die Canterbury-Fälle beruhen auf wahren Verbrechen.
    • Für Leserinnen von Charlotte Link und Elizabeth George


    Bei einem Einsatz anlässlich eines Banküberfalls schießt Police Sergeant Martin Gordon seinen Kollegen Clark Jarrett an. War das nur ein Versehen? Nicht zum ersten Mal gab es Konflikte zwischen den beiden Polizisten. Deren Vorgesetzter beauftragt Lily Brown, ein psychologisches Gutachten über Gordon zu erstellen. Doch noch bevor sie zu dem verschlossenen Mann durchdringen kann, begeht er Selbstmord. Er hinterlässt einen Brief mit der Botschaft: »Lily Brown wird herausfinden, was wirklich geschehen ist.« Lily kann sich zwar keinen Reim darauf machen, wird aber zu den internen Ermittlungen der Umstände von Gordons Tod hinzugezogen Dabei stößt sie auf ein unglaubliches Komplott innerhalb der Polizei.

    Stimmen zu Band 1: Wer das Vergessen stört

    »Unbedingt lesen!« Ruhr Nachrichten

    »Das Debüt in diesem neuen Genre ist Tessa Duncan geglückt und nicht nur das, sie brilliert darin!« Dennie Ahrweiler, Alltag eines Bestsellers



    Die Canterbury-Fälle:

    Wer das Vergessen stört

    Wer mit den Wölfen heult

    Jeder Band ist unabhängig zu lesen.

    Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte

    Im warten sind wir wundervoll

    Inhaltsangabe: Quelle Piper Verlag

    Eine junge Deutsche, die 1948 am New Yorker Flughafen strandet und als sitzen gelassene War Bride zum Star der Presse wird.

    Ein US-Soldat, der ein Versprechen gegeben hat und es nicht einhalten kann.

    Und eine Frau, die sieben Jahrzehnte später hofft, dass sich der Weg zum Glück wiederholen lässt.

    Dies ist die Geschichte eines Endes, zweier Anfänge und der vielleicht größten Liebe aller Zeiten.

    „Ein außergewöhnlicher Roman – klug gestrickt, mitreißend geschrieben und in jeder Hinsicht wunderschön!“ KATHINKA ENGEL

    „Luise Adler ist verliebt in das Leben und das Leben in sie, darum schafft sie es auch sofort auf die Titelseiten der großen New Yorker Zeitungen. Liebevoll-frech, raffiniert und mit Witz und Tempo erzählt Charlotte Inden von den grandiosen Umwegen der Liebe.“ ELISABETH SANDMANN

    So charismatisch wie Bonnie Garmus' „Eine Frage der Chemie“, so mitreißend wie Susanne Abels „Stay away from Gretchen“



    Meine Meinung zur Autorin und Buch

    Charlotte Inden ist ein wirklich wundervolles Debüt mit ihrem Erstlingswerk für Erwachsene gelungen. Man musste sich einfach beim Lesen in diese Geschichte um Großmutter Luise und Enkelin Elfie verlieben. Sie hat das Leben der beiden sehr witzig,humorvoll und doch voller Emotionen erzählt. Ihre Figuren sind so lebendig beschrieben, das man sie vor sich sah. Ob der Hungerwinter 1945 in Marburg , oder später in New York, es ist und bleibt spannend. Luise war eine der „ War Birds „ die in Amerika mit ihrem amerikanischen Soldaten ein neues Glück aufbauen wollten und dem Nachkriegsdeutschland zu entfliehen. Die Figuren sind fiktiv, eine Luise hat es nie gegeben, sie ist nur ein historisches Vorbild für alle War Birds .


    Es war sehr schön Luise Adler eine gewitzte und mutige junge Frau, in dem Nachkriegs Deutschland zu begleiten. Deutschland lag in Trümmern , Hunger nagte an den Menschen und dann der schreckliche kalte Winter. Ich mochte Luise sofort, alleine ihre offene Art wie sie den einrückenden Amerikanischen Soldaten begegnete, ohne Scheu und Angst. Ich habe sie dafür bewundert, wie schnell sie es schaffte eine Stelle als Paper Girl, zu bekommen um deren Zeitungen zu verteilen. Natürlich lernte sie dabei Hunter kennen und zwischen den beiden entwickelten sich zarte Bande. Sie verspricht ihm nach Amerika nachzukommen, aber kaum steht sie da so alleine und verlassen auf dem Flughafen, den ihr Verlobter ist nicht da. Von da ab entwickelte sich eine unglaubliche und spannende Geschichte, wie sie es dank Rosie dort am Flughafen arbeitet in Amerika bleiben zu können. Natürlich schafft sie es ungewollt auf die Titelblätter der Amerikanischen Zeitungen. Die New Yorker , wollen einfach nicht das diese junge Frau, wieder nach Deutschland zurück muss. Es treffen hunderte von Heiratsanträge ein, unglaublich, wie viele Menschen sich für sie einsetzen. Ob sie einen der Heiratsanträge annahm oder ob Hunter doch noch auftaucht? Lassen wir uns überraschen, ich verrate nichts, nur es wird sehr spannend. Auch ihre Enkelin Elfie die 70 Jahre später nach Amerika zu ihrem Verlobten nach Amerika fliegt , scheint das gleiche Schicksal zu erteilen. Ich war sehr gespannt wie das ganze ausgeht.


    ASIN/ISBN: 3492072747

    Die Tage mit Milena, Katrin Burseg

    Inhaltsangabe: Quelle Heyne Verlag

    Annika führt ein ruhiges Leben und denkt schon lange nicht mehr an die traumatischen Ereignisse, die vor mehr als 30 Jahren ihre Welt aus den Angeln hoben. Bis die siebzehnjährige Klimaaktivistin Luzie ihren Alltag durcheinanderbringt und die Erinnerung an den Menschen wachrüttelt, dessen Namen sich Annika kaum auszusprechen traut: Milena. In der Hamburger Hausbesetzerszene der Achtziger waren Annika, Milena und Matti unzertrennlich. Sie hielten sich für unbesiegbar, so wie Luzie es tut. Um diese vor einem folgenschweren Fehler zu bewahren, nimmt Annika wieder Kontakt zu Matti auf. Sie reist zu ihm nach Italien – und erfährt, dass alles, was sie über damals zu wissen glaubte, eine Lüge ist.

    Meine Meinung zur Autorin Autorin und Buch


    Marie Pierre , besser bekannt unter ( Maria W. Peter) , versteht es einem immer wieder zu begeistern. Da die Autorin selbst im Spannungsfeld der deutsch-französischen Grenzregion aufgewachsen ist, merkt man den es hat sie inspiriert mit der Vergangenheit intensiv zu befassen. Aber vielleicht auch da ihre Großtante die ein Mädchenpensionat in dieser Zwischenkriegszeit im lothringischen Bouzonville, besuchte ,sie dazu anregte diese Triologie zu schreiben. Ihre Recherche ist hervorragend gelungen, im Anhang finden wir alles über die Wissenschaftliche Beratung, auch das Nachwort ist über die damaligen politischen Konflikte ist hilfreich man erfährt so vieles, was man nicht so,richtig wusste.


    Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, Bildhaft und sehr mitreißend, man fühlt sich wie ein Teil der Geschichte. Da ich selbst an der Mosel lebe, kenne ich das bezaubernde und Geschichtsträchtige Metz, auch Diedenhofen ( Thionville ). Lasst euch wieder überraschen und bezaubern, beim lesen, ich freue mich schon auf den 3.Teil im Februar 2025 „ Der Weg der Frauen „


    Es geht spannend weiter, trotz vieler politischen Querelen und einigen unangenehmen Dingen die im Internat passieren, kämpft Pauline unerbittlich für ihre Anvertrauten Schülerinnen. Die neue irische Lehrkraft kam gleich sehr sympathisch rüber, sie erobert die Herzen ihrer Schützlinge im Sturm. Sie ist genauso überzeugt wie Pauline ihre Schülerinnen zu selbstbewussten Frauen zu erziehen. Sie genießen eine hervorragende Ausbildung, lernen die englische Sprache , und erfahren von Rhona O‘Meally auch viel über deren Heimat Irland kennen. Aber irgendwie scheint sie ein Geheimnis zu haben, Pauline macht sich so ihre Gedanken um sie, und hat Angst um ihr Pensionat. Es kommt plötzlich im Pensionat zu Diebstählen, besonders Charlotte ist die Unruhestifterin. Sie beschimpft eine Jüdische Mitschülerin, wegen ihres Glaubens, sie ist wirklich voller Hass, Intrigen und Neid. Dann wird auch noch die Preußische Kaserne mit fiesen Parolen beschmiert. Besonders Wachmeister Schrotherr , hat das Pensionat auf dem Kieker. Irgendwie war ich froh das der Preußische Hauptmann Erich von Pliesnitz voll hinter ihr steht. Pauline steht ein harter Kampf bevor, außerdem mag sie den Pliesnitz sehr. Aber Heiraten kann sie ihn nicht, den dann müsste sie ihren Lehrerinnen Beruf aufgeben. Es geht hoch her, wir begleiten sie durch Höhen und Tiefen, es wird nicht leicht.

    Bin schon gespannt auf den letzten Teil ihrer Trilogie.

    Die Farben der Wüste, Georgia O‘Keeffe


    Inhaltsangabe: Quelle Ullstein Verlag

    Inhaltsangabe

    Ihre Blumenbilder machten sie weltberühmt – dabei schuf sie Schönheit aus großem Schmerz

    Die erwachsene Georgia O'Keeffe blickt zurück auf ihr Leben: Auf die schillernden Jahre in New York, wo sie umgeben von Künstlern und Fotografen wilde Jahre verbringt; ihr politisches Engagement bei der National Woman's Party, nicht zuletzt auf ihre große Liebe zu Alfred Stieglitz, dessen Aktfotografien von Georgia ihr Gesicht weit über die Grenzen der USA bekannt macht. Als sie – bereits in ihren Fünfzigern – in der Ruhe ihrer Ranch in New Mexico endlich die Erdung findet, die sie ihr ganzes Leben gesucht hat, wird klar, dass sie ihrem Ehemann und Förderer Stieglitz längst entwachsen ist: Unbeirrt geht sie ihren steinigen Weg zu einer Kunst, die dem Leben in all seiner morbiden Vollkommenheit huldigt, und wird damit unsterblich.

    Die Farben der Wüste ist ein zutiefst sinnlicher Roman über eine ungezähmte Frau, der die Fans von Frida Kahlo und Hilma af Klimt begeistern wird.

    Honigstaat , Am Ende der Nacht



    Meine Meinung zur Autorin und Buch

    Wieder ist Hanni Münzer ein großartiges Fortsetzung mit , Honigstaat Am Ende der Nacht , gelungen. Sie ist eine große Meisterin des Genre, Krimi, Dramatik , Liebe und das 3. Reich. Man spürt wieviel Herzblut in diese Geschichte geflossen ist. Einige der historischen Persönlichkeiten sind real, wie Antoine de Saint-Exupéry , Hindenburg, Hitler, Göring, und einige Andere. Auch wenn die Geschichte um ihre Protagonisten fiktiv sind, wirken sie sehr real und es könnte wirklich so statt gefunden haben. Ein Teil von den Figuren habe ich geliebt und ein anderen Teil regelrecht verabscheut. Ihre Recherche zu der Geschichte im Buch ist wieder hervorragend. Schon Daisy Mutter Yvette sagt :

    „ Krieg ist Irrsinn , nur Irre können ihn befehlen. Krieg ist Mord, nur Mörder können Menschen in den Tod schicken „

    Danke für das Nachwort, man sollte es unbedingt lesen, und das Personenregister.


    Meine Meinung zur Autorin und Buch

    Hanni Münzer hat mich mit ihrem zweiten Band Honigstaat einfach wieder gefesselt. Ich bewundere sie jedesmal dafür wie sie sich in ihre einzelnen Figuren hinein lebt, und alle ihre guten und schlechten Seiten beschreibt. Natürlich hat es mir wieder sehr Daisy angetan, ich liebe sie mit all ihren Ecken und Kanten. Auch ihre Mutter Yvette einer Französin , die ein großes Geheimnis hat. Sie beschreibt hervorragend das Berlin während des Nazis Regime, und die Auswirkungen des 2. Weltkrieges . Ein Deutschland das in Trümmern liegt. Ihr Schreibstil ist sehr kraftvoll und klar, ein Buch in das man sich hinein lebt und nicht entziehen kann.

    Viele berühmte Politiker und Persönlichkeiten existierten wirklich und sind mit * gekennzeichnet.


    Daisy hat eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht, sie ist erwachsen geworden. Aber oft kommt ihr Dickkopf durch und sie tut unüberlegtes , Gut das Mutter Yvette und den Engländer Henry sie oft ausbremsen können. Daisy arbeitet inzwischen als Assistentin bei Albert Speer , dem Architekten Hitlers. Es war eine Notlösung um ihren Bruder Louis aus dem Gefängnis zu retten und ihre beste Freundin Mitzi vor der Todesstrafe. Nicht gerne nutzt sie dazu auch ihre Bekanntschaft zu Hitler aus, auch wenn sie ihn verabscheut. Sie muss viele schmerzhafte Schicksalsschläge einstecken, die sie fast aus der Bahn werfen. Alleine das sie auf den aalglatten Italiener Giacomo , ein richtiger Heißsporn auf den Leim ging , hat mich erschüttert, mein Gott dachte ich was bist du doch Naiv , aber wie gesagt Liebe macht Blind. Daisy flieht aus Italien in ihre Heimat auf Gut Tessendorf , hier fangen langsam an die Ereignisse sich zu überschlagen, Daisy muss eine Entscheidung treffen, vor der ich nur den Hut ziehen konnte. Der Krieg bricht aus, wird Daisy auch diese Situationen meistern und überstehen. Sie erkennt wie sehr Henry sie liebt und zwar aufrichtig. Lasst euch überraschen es wird hochdramatisch und spannend.


    ASIN/ISBN: 3492064558

    liegt noch am Bett , werde es noch lesen…

    Stephan Wackwitz - Geheimnis der Rückkehr

    ASIN/ISBN: 3103975627

    »Geheimnis der Rückkehr« ist ein Erinnerungs- und Lebensbuch – und ein Buch über unsere Welt: Denn mehr als ein Vierteljahrhundert hat Stephan Wackwitz ausserhalb von Deutschland verbracht, in London, Tokio, Krakau, Bratislava, New York, Tbilisi und Minsk: Jahrzehnte voller Begegnungen mit Menschen, Büchern und Ideen. Entsprechend besonders ist jetzt nach seiner Rückkehr der Blick auf Deutschland. Aber mindestens genauso spannend wie der äussere Lebensweg ist der innere, den Wackwitz hier nachgeht: vom pietistischen Klosterschüler in der schwäbischen Provinz zum Jung-Marxisten der siebziger Jahre und von dort zum überzeugten Liberalen angelsächsischer Prägung und Kulturdiplomaten im Auftrag des Goethe-Instituts.

    Das Buch fand ich sehr interessant, mir hat es gefallen.