übrigens auf LB findet jetzt eine Leserunde statt…
Beiträge von Arietta
-
-
Endlich das ganze Leben
Inhaltsangabe: Quelle Fischer Verlag
Endlich das ganze Leben
NEU
Übersetzt von: Christiane Burkhardt
Und plötzlich gibt es ein Davor und ein Danach.
Rom, 1980er Jahre: es ist ein ruhiges, zufriedenes Leben, das die Familie Ansaldo führt. Der Alltag dreht sich um den Feinkostladen, in dem Marisa, Stelvio und ihre Tochter Betta arbeiten. Den Sommer verbringen sie seit Jahren in ihrem kleinen Haus am Meer. Aber als Betta nachts auf dem Weg zu einem Strandfest ums Leben kommt, ändert sich alles: der einst so harmonische Zusammenhalt der Familie bekommt Risse und niemand ahnt, welches Geheimnis Bettas Cousine Miriam belastet. Erst eine unwahrscheinliche Freundschaft eröffnet neue Hoffnung.
Der große Familienroman und Bestsellererfolg aus Italien.
»Mitreißend. Diesen Roman dürfen Sie nicht verpassen.« Elle
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Es ist mein erster Roman von der italienischen Autorin Roberta Recchia , ich bin hin und weg von ihrem Roman Debüt, das ihr hervorragend gelungen ist. Ein fantastischer Familienroman , mitreißend und tiefgründig, er geht einem unter die Haut beim Lesen. Eine Geschichte die fast jeden Tag passiert, und von den Betroffenen Frauen aus Angst und Scham verschwiegen wird. Besonders Miriam hat es mir angetan und ich hätte sie so gerne mal in die Arme genommen, ein junges Mädchen das fast an seinem Leid zerbricht. Ihre Figuren und Charaktere sind sehr Authentisch und real, ich habe mit Miriam mitgelitten. Es geht um Leid, Liebe und Hoffnung.
Betta Ansaldo ist 16 Jahre und das Nesthäkchen in der Familie, sie verreist wie jedes Jahr in den Sommerferien mit ihren Eltern Stelvio und Marisa in ihr Haus am Meer. Doch diesmal begleitet sie ihre gleichaltrige Cousine Miriam und ihre Oma . Bettas großer Bruder Ettore ist ein berühmter Pianist und reist durch die ganze Welt. Eigentlich führen ihre Eltern eine glückliche Ehe, das Geschäft läuft hervorragend, warum nicht ein paar unbeschwerte Tage am Meer in Torre Domizia verbringen. Ein gemeinsamer und fröhlicher Abend mit der Familie in der Pizzeria, keiner Ahnt das es Bettas letzter Abend ist. Betta ist nun mal ein sehr lebhafter Teenager und schafft es tatsächlich die scheue und stille Miriam zu einem heimlichen nächtlichen Ausflug zu überreden, der tragisch für beide und tödlich für Betta endet , und eine traumatisierte Miriam zurück lässt. Die Familie ist geschockt das ihre Betta Tod ist, und keiner merkt was mit Miriam los ist, traumatisiert kehrt sie ins Internat zurück. Ich hätte mehr Einfühlungsvermögen von Miriams Eltern erwartet, die hätten merken müssen wie schlecht es ihr geht. Bettas Mutter zieht sich in ihr Schneckenhaus zurück. Miriam entgleist in eine Tablettensucht, ausgerechnet Leo ein unbedeutender Dealer , wird auf sie Aufmerksam und will ihr unbedingt helfen aus der Sucht zukommen, seine Schwester Corallina will ihm helfen und erkennt und Ahnt was Miriam passiert ist.
Ich habe Leo bewundert für seine hartnäckige Art , besonders als er erfährt was Betta und Miriam passiert ist, will er diese brutale Monster finden und sie zur Strecke bringen. Es wird sehr spannend und Aufregend fast wie in einem Krimi, ich hoffte und betete das es Leo Schaft diese brutale Vergewaltiger zu finden und ihrer gerechten Strafe zuzuführen.
Ein Roman den man unbedingt lesen sollte, eine tragische Geschichte wie sie leider immer wieder passiert.
ASIN/ISBN: 3949465154
-
"Der Morgen nach dem Regen" von Melanie Levensohn
Johanna und ihre Tochter Eisa stehen sich schon lange nicht mehr nahe – Eisa hat nie überwunden, dass ihre Mutter früher beruflich viel unterwegs war und wenig Zeit für die Familie hatte. Viele Jahre später erbt Johanna das Haus ihrer Tante Toni am Rhein, wo sie und Eisa herrliche Sommer miteinander verbracht haben. Als Eisa sie dort besucht, stellen sie sich endlich der Vergangenheit – und Johanna offenbart ihrer Tochter ein
schwerwiegendes Geheimnis.
ASIN/ISBN: 3458644482Toller Roman, spielt nahe meiner alten Heimat
-
"Im Nordlicht" von Miriam Georg
Hamburg, 1914. Alice’ kleine Tochter ist verschwunden! Die junge Mutter sucht überall nach Rosa. Vergeblich. Nur ihr unberechenbarer Ehemann Henk weiß, wo sie ist. Aber er schweigt. Weil Alice sich von ihm scheiden lassen will, benutzt er das Kind als Druckmittel. In ihrer Verzweiflung nimmt Alice eine Stelle als Dienstmädchen in der Villa von John Reeven an. Die Arbeit bei dem Anwalt ist ihre einzige Hoffnung, vor Gericht einen guten Eindruck zu machen.
Seine Familie, seine Verlobung, das Vermögen – alles um John herum zerfällt. Die Hochzeit steht kurz bevor. Aber wie kann er, mit Alice täglich vor Augen, eine Vernunftehe mit Evelyn eingehen?
Unaufhaltbar wächst die Liebe zwischen Alice und John, doch eine Verbindung zwischen ihnen ist ausgeschlossen. Ihre Welten sind zu verschieden. Und John ahnt nichts von Alice‘ Vergangenheit, die sie mit aller Macht vor ihm verborgen hält
ASIN/ISBN: 3499012308würde mich sehr interessieren…
-
Weiter, um den Netgalley-SUB abzubauen:
Charlotte Inden - Im Warten sind wir wundervollNew York, 1948: »Ich warte auf dich«, hatte er in seinem letzten Brief geschrieben. Doch nun, da Luise am Idlewild Flughafen gelandet ist, ist Jo nicht da. Wo bleibt ihr Verlobter?, fragen sich auch die New Yorker Zeitungen, die auf das Schicksal der jungen deutschen War Bride aufmerksam werden. Taucht Jo nicht auf, muss Luise ins Nachkriegsdeutschland zurückkehren. Das wollen die New Yorker verhindern. Als hunderte Heiratsanträge eingehen, muss Luise sich entscheiden.
Sieben Jahrzehnte später inspiriert Luises Schicksal ihre Enkelin Elfie, ebenfalls über den Atlantik zu fliegen. Auf die Suche nach der Liebe – der ihrer Großmutter und ihrer eigenen.
ASIN/ISBN: B0CZSRJV5LGutes Buch, durfte es schon vorablesen
-
Herrliche Zeiten - Die Himmelsstürmer
Inhaltsangabe: Quelle Fischer Verlag
Roman
Herrliche Zeiten, Band 1
Eine Geschichte von Liebe und Freundschaft über alle Grenzen hinweg. In einem Europa, das es einmal gab, bevor es sich selbst zerstörte.
Karlsbad, 1871. Die Zeit der Kriege scheint für immer vorbei, im böhmischen Kurort treffen sich Gäste aus ganz Europa. So auch Vicky, Tochter einer Londoner Industriellenfamilie, die den Ärmelkanal untertunneln will, um England mit dem Kontinent zu verbinden; Paul, ein Berliner Ingenieur, der hofft, am Bau einer Prachtstraße namens Kurfürstendamm mitzuwirken; und Auguste Escoffier, angehender Meisterkoch aus Paris, dessen Name weltweit zum Inbegriff der französischen Kochkunst werden soll.
Vereint im Glauben, dass herrliche Zeiten anbrechen, werfen die drei sich ins Leben und in die Liebe. Von großen Träumen beseelt ahnen sie nicht, dass Europa schon bald von Erschütterungen heimgesucht wird, die nicht nur den Frieden bedrohen, sondern auch ihr persönliches Lebensglück.
Die große Duologie zur Jahrhundertwende: verblüffend aktuell, atmosphärisch dicht.
Meine Meinung zum Autor und Buch
Peter Prange versteht es einem immer wieder auf das neue zu begeistern.
Sein Schreibstil ist sehr kraftvoll, klar und sensibel, die Recherche zum neusten Werk, wieder hervorragend, seine einzelnen Figuren und ihre Charaktere ob Fiktiv oder real wie Escoffier , Bismarck , César Ritz, usw. sind sehr gut herausgearbeitet und dargestellt. Auch das historische Zeitgeschehen, ob England, Frankreich oder Deutschland sind detailliert beschrieben. Es hat riesige Freude gemacht in den Roman abzutauchen und alles mit den Figuren die mir ans Herz gewachsen sind mitzuerleben.
Ich kann es nur sehr Empfehlen und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Drei junge Menschen treffen 1872 im böhmischen Kurort Karlsbad aufeinander, die bezaubernde Vicky aus London, deren Familie gerne den Ärmelkanal Untertunneln möchte. Der junge Architekt Paul aus Berlin, der davon träumt eine Prachtstraße, den Kurfürstendamm zu bauen. Ja da ist noch der junge Auguste Escoffier aus Paris, der von einem eigenen Feinschmecker Restaurant träumt. Den der Krieg ist endlich vorbei, und die drei hängen der Verwirklichung ihre Träume nach.
Es war großartig diese drei junge Menschen und ihre Initiativen zu erleben und sie auf ihren Wegen zu begleiten . So manches passiert, was nicht vorher zusehen war, es stellt ihr Leben auf den Kopf und doch träumen die drei von ihrer Zukunft, der Freundschaft und der Liebe. Ich fragte mich, hatten wir auch diese großen Träume und Vorstellungen von
unserer Zukunft. Wir erleben es Hautnah, besonders Vicky ging mir sehr nah , deren Träume zu zerplatzen drohen. Auch auf Paul kommen große Aufgaben und Tiefschläge zu. Der einzige der sich nicht unterkriegen lässt ist Auguste , der die Menschen mit seinen Kochkünsten verzaubert.
So großartig wie alles scheint, wird es nicht werden, den über ihren Köpfen ziehen bedrohliche dunkle Wolken am Himmel auf. Gut das die drei nicht wissen was noch alles auf sie zukommen wird. Den in Europa wird von schrecklichen Erschütterungen bedroht, der den Frieden der Dreien und ihren Familien bedrohen wird und ihr persönliches Lebensglück. Es war ein Genuss die drei durch 30 Jahre zu begleiten und mit Ihnen, Glück , Leid und die Liebe zu erleben.
Die realen Personen mit einem * gekennzeichnet und die fiktiven findet ihr im Anhang.
ASIN/ISBN: 3651001083 -
Meine beiden sind die von Dior und Chanel, sonst benutze ich keine.
Beide haben frische fruchtige Noten.
-
Lilly Bernstein- Findelmädchen
Köln 1955: Die 15-jährige Helga und ihr Bruder Jürgen leben endlich wieder bei ihrem aus russischer Kriegsgefangenschaft heimgekehrten Vater. Von der Mutter fehlt seit Kriegsende jede Spur. Der Vater baut sich mit einem Büdchen eine neue Existenz auf, Jürgen beginnt bei Ford. Helga aber, die sich nichts sehnlicher wünscht, als aufs Gymnasium zu gehen, soll sich in der Haushaltungsschule auf ein Leben als Ehefrau vorbereiten. Während eines Praktikums im Waisenhaus muss sie entsetzt mitansehen, wie schlecht die Kinder dort behandelt werden. Schützend stellt sie sich vor ein sogenanntes »Besatzerkind«. Und sie verliebt sich. Doch die Schatten des Krieges bedrohen alles, was sie sich vom Leben erhofft hat …
ASIN/ISBN: B09LNTZYYBist ganz mein Genre..
-
Arietta Das war bestimmt das Buch von Tania Blixen selbst. Auf dem der Film „Jenseits von Afrika“ beruht. Ich habe es vor Jahr auch gelesen. Kann es in meinem Regal allerdings nicht finden. Muss es wohl damals geliehen haben. Oder verliehen und nicht zurück bekommen. Sehr merkwürdig. Ich war mir so sicher, es zu haben.
so ist es leider, habe auch bei im Regal nach gesehen ist nicht mehr da, wahrscheinlich auch verliehen und nicht zurückgekommen.
-
Für die Leserunde:
Maren Gottschalk - Jenseits der Ngong BergeEs ist ein strahlend klarer Morgen, als die 28jährige Tania Blixen im Januar 1914 in Mombasa zum ersten Mal afrikanischen Boden betritt. Sie ist überwältigt von dem märchenhaften Anblick der Stadt, vor allem aber ist sie aufgeregt, denn am Kai erwartet sie ihr künftiger Ehemann Baron Bror Blixen. Hier in Kenia soll ihr neues Leben beginnen, das voller Verheißung vor ihnen liegt. Sie kaufen eine Kaffeefarm, malerisch gelegen unterhalb der Ngong Berge, und Tania taucht ein in diese für sie so fremde, exotische Welt, die ihr zur geliebten Heimat wird. Als sie 17 schicksalsträchtige Jahre später in ihr Geburtshaus in Dänemark zurückkehrt, hat sie alles verloren: Ihre Ehe ist gescheitert, die Farm bankrott und die himmelstürmende Liebe ihres Lebens tödlich verunglückt. Aber ein Teil von Karens Seele bleibt für immer zurück in den Weiten Afrikas – und findet Trost in der Erinnerung an ein Leben aus dem Stoff, aus dem Romane sind.
ASIN/ISBN: 3442316979Das Buch interessiert mich sehr. Irgendwie habe ich das Gefühl es gelesen zu haben. Vor vielen Jahren , oder war es von Tanja Blixen selbst eines .
-
Kassandra in Mogadischu
Roman | »Italiens zurzeit wohl interessanteste Schriftstellerin.« Der Spiegel
Übersetzt von: Verena von Koskull
»Igiaba Scego ist Italiens zurzeit wohl interessanteste Schriftstellerin.« Frank Hornig, Der Spiegel
Wie erzählt man die Geschichte einer Familie, wenn die gemeinsame Sprache in der Diaspora verloren geht? Wenn die Erinnerungen trügen und geliebte Verwandte seit Generationen in die ganze Welt zerstreut leben? In ihrem gefeierten autofiktiven Roman geht die große italienische Erzählerin Igiaba Scego auf Spurensuche zwischen Mogadischu und Rom. Sie erzählt von verloren geglaubten Müttern und wiedergefundenen Brüdern, von einer Kindheit als Hirtin und der Schule in Rom-Nord, von Verletzungen der Kolonialgeschichte, die sich über die Generationen tragen – und von der großen Hoffnung, die im Erzählen liegt.
»Scego schreibt blendend und dringlich, in einer Sprache, die ganz ihr gehört. Dieses Buch muss gelesen werden.« Jhumpa Lahiri
»Eine der wichtigsten Stimmen Italiens.« The Guardian
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Es ist mein erster Roman von Igiaba Scego , sie erzählt die Geschichte Ihrer Familie die aus Somalia stammte über viele Generationen. Wir begeben uns mit ihr auf die Spurensuche ihrer Familie von Rom bis Mogadischu. Tauchen tief in die Vergangenheit ihrer Familie ein, erfahren viel über die Kolonialgeschichte die nicht nur ihre Familie sondern ihr Herkunftsland Somalia betrifft. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, tiefgründig und sehr interessant und bildlich erzählt. Die Protagonisten und ihre Charaktere sind real, ebenso die Hintergründe.
Scego hat mich tief beeindruckt und auch erschüttert beim Lesen die Geschichte ihrer Familie und ihres Herkunftslandes Somalia. Man erlebt vieles hautnah in dem sie ihrer Leser an der Hand nimmt und uns alles erleben lässt. Eine Familie die auseinander gerissen ist, das nach dem Kriegsbeginn über die Erde verstreut in anderen Kontinenten lebt. Ihre Verwandtschaft spricht noch nicht einmal die gleiche Sprache , die Kinder haben sie größtenteils nicht mehr gelernt und sprechen jetzt die Sprache in dem Land in den sie aufgewachsen sind. All das passiert 1990 in Italien in Rom , als die jungen Mädchen sich für eine Party fertig machen, sie sind jung und gehen aus , obwohl in ihrem Herkunftsland Somalia der Bürgerkrieg ausgebrochen ist. Sie ist in Rom geboren eine echte Italienerin und fühlt sich auch so. Das Buch ist sehr gut aber schwer als Rezension zusammen zu fassen ohne zu viel Preis zu geben. Es geht teilweise tief unter die Haut.
ASIN/ISBN: 3103976194 -
Heute eingetroffen
DEMNÄCHST
Die Mitford Schwestern
Roman
Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte, Band 6
Übersetzt von Karen GerwigMarieke Heimburger
Der neue Roman der Bestsellerautorin widmet sich den berühmt-berüchtigten Mitford-Schwestern. Im Mittelpunkt stehen die tapferen Bemühungen der Schriftstellerin Nancy Mitford, die Nazis daran zu hindern, Großbritannien einzunehmen. Sie muss sich entscheiden, was ihr wichtiger ist: ihre eigene Familie oder das Weltgeschehen?
Zwischen den Weltkriegen dominieren die sechs Mitford-Schwestern die politische, literarische und gesellschaftliche Szene Englands – eine schöner, brillanter und exzentrischer als die andere. Als Diana sich von ihrem wohlhabenden Ehemann scheiden lässt, um einen faschistischen Führer zu heiraten, und ihre Schwester Unity ihr bis nach München folgt, gerät das Familiengerüst ins Wanken. Es geht das Gerücht um, dass Unity Mitford Hitlers Geliebte sei.
Während die Nazis an Macht gewinnen, wird die Schriftstellerin Nancy Mitford misstrauisch gegenüber den ständigen Besuchen ihrer Schwestern in Deutschland. Als sie beunruhigende Gespräche belauscht und verräterische Dokumente entdeckt, muss Nancy eine schwere Entscheidung treffen, während Großbritannien in den Krieg gegen Deutschland zieht.
-
Jetzt geht es ins Bonn der 70er Jahre
Annette Wieners - Die DiplomatenalleeBonn, 1974: Eine Frau gerät zwischen alle politischen Fronten und beginnt ein gefährliches doppeltes Spiel, um sich und ihre Lieben zu beschützen ...
Heike lebt zurückgezogen mit Mann und Kindern in Bonn, manchmal hilft sie im Schreibwarenladen mit. Von ihr aus könnte es immer so weitergehen. Doch eines Tages steht ihr alter Uni-Professor im Laden, der Leiter des Instituts für Graphologie. Er möchte sich Heikes enorme Begabung zunutze machen: Niemand kann so viel aus einer Handschrift herauslesen wie sie. Nur will sie mit der Graphologie nichts mehr zu tun haben – aus gutem Grund. Außerdem vertraut sie dem Professor nicht. Tatsächlich ist er in den Aufbau der Ständigen Vertretung der DDR in Bonn verstrickt, und Heike gerät in den Strudel dramatischer Begebenheiten ...ASIN/ISBN: 3734112524fand ich sehr gut.
-
Wir tanzen in die Freiheit
Inhaltsangabe: Quelle Heyne Verlag
April 1945. Flakhelferin und Swing-Girl Elfie kehrt ins zerstörte Frankfurt zurück. Sie ergattert eine Arbeitsstelle als Gärtnerin im amerikanisch besetzten Palmengarten, wo sie sich mit Hilfsgärtner Klaus um den Gemüseanbau kümmert. Als ein Freund Elfies aus der Gefangenschaft zurückkehrt, verrät er, dass Klaus ein Deserteur ist, und droht Ärger an. Elfie steht Klaus bei. Aus Dankbarkeit hilft er ihr bei der Suche nach dem Gestapobeamten, der sie und ihre Swing-Freunde misshandelt hat. Doch dann stellt sich heraus, wer den Odeon-Club damals verraten hat – und für Elfie bricht eine Welt zusammen. Zum Glück hat sie immer ihre beste Freundin Helga an ihrer Seite. Und Klaus …
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Juliane Michel , ist es wieder gelungen einen wunderschönen Roman in zwei Ebenen über die Nachkriegszeit in Frankfurt und während des Krieges zu schreiben. Besonders der verbotene Swing begeistert unsere
Protagonisten, der verboten ist und als entartet galt, aber die Jugend liebt ihn. Besonders die Beschreibung des Palmengarten hat es mir angetan, ich kenne ihn noch aus meiner Kindheit nach dem Krieg. Der Roman basiert auf historische Fakten, nur die Figuren und ihre Handlungen sind fiktiv , tut der Geschichte keinen Bruch. Sie hat mich beim Lesen in einen Strudel voller Gefühle und Erinnerungen an die Erzählungen meiner Mutter gezogen die 1927 in Duisburg geboren ist und die Bombardierungen mit erlebt hat und den Zwang in den BDM zu müssen was sie schrecklich fand, später ihr Pflichtjahr das sie freiwillig auf dem Land machte und wohlgefühlt hat. Sie war ja fast im gleichen Alter wie Elfie.
Ich sah förmlich Elfie und ihre Freunde vor mir wie sie den Swing tanzten, ihre Jugendliche Unbekümmertheit und auch Naivität. Eine schreckliche Zeit damals, mir wurde bewusst wie gut es wir als Kinder und Jugendliche doch hatten. Elfie ist wirklich sehr unbekümmert und hat auch gerne mal ein loses Mundwerk. Diese Unbekümmertheit wird ihr zum Verhängnis, mit schlimmen Folgen für sie und auch die anderen ihrer Swing Gruppe.
Man hat sie wie die anderen hart bestraft, zum Schluss muss sie als Flackhelferin fungieren. Sie kehrt nach dem Krieg in ihr geliebtes und zerstörtes Frankfurt zurück. Durch Glück und Zufall, bekommt sie Arbeit im Palmengarten, der den Amerikaner untersteht, als Hilfsgärtnerin . Dort trifft sie auch auf Klaus, Elfie spürt das irgendwie etwas nicht mit ihm stimmt, was versucht er zu verbergen, er wirkt wie ein verscheuchtes Kaninchen auf sie. Ihre Freunde sind teilweise noch in Gefangenschaft, nur Helga ihre beste Freundin ist zu Hause. Als Klaus eines Tages auffliegt durch Rolf der aus der Gefangenschaft zurück ist das er ein Deserteur , erst ist sie schockiert , aber sie hält zu ihm. Eines Tages sieht Elfie ihren Gestapo Peiniger in Frankfurt in den Trümmern rumlaufen. Klaus hilft ihr bei der Suche. Es kommt noch schlimmer als Elfie erfährt wer sie wirklich an die Gestapo verraten hat, für mich brach genauso die Welt zusammen wie für Elfie, ich wäre auch nie darauf gekommen.
Die Geschichte ist so wunderschön und ergreifend erzählt, die Autorin hat uns das ganze durch die Augen von Elfie und Klaus erleben lassen.
„Ich freue mich schon auf die Fortsetzung , im April wir fangen das Glück.“
ASIN/ISBN: 345342851X -
Ich war in einer Buchhandlung beim Abend "Einschließen & Genießen".
Das machen die immer so schön.
Es gibt Fingerfood (und was für tolle Sachen), Getränke und man kann 2 Stunden im Laden stöbern und einkaufen.
Ein Geschenk haben wir auch bekommen:
Schach unter dem Vulkan von Hakan Nesser (HC)
Beschreibung (von Amazon):
Die Leser des erfolgreichen Autors Franz J. Lunde sind sich sicher: Wer einen Mord so schildert, muss ihn selbst begangen haben. Lunde, der an einem Manuskript mit dem Titel »Letzte Tage und Tod eines Schriftstellers« arbeitet, fühlt sich von seinem Publikum bedroht. Nach einer Lesung in Kymlinge ist er plötzlich spurlos verschwunden. Kurze Zeit später wird die bekannte Lyrikerin Maria Green vermisst. Auch sie hinterlässt ein rätselhaftes Schriftfragment. Die Polizei tappt im Dunklen, bis ein halbes Jahr später der Autor und Literaturkritiker Jack Walde unauffindbar ist. Was verband diese drei Schriftsteller? Was ist ihnen zugestoßen? Kommissar Barbarotti fördert trotz erschwerter Bedingungen Erstaunliches zu Tage.
ASIN/ISBN: 3442759366Finde ich toll , ich stöbere gerne in Buchhandlungen, in Trier haben sie sogar eine Leseecke und tolles Personal das einem berät , ich kaufe dort sehr gerne.
-
Danke irgendwie klappt es bei mir nicht, ist wie verhext.
-
ISBN-10 :34265283
Hera Lind , Zeit des verzeihen
-
Von Tauschticket:
William Boyd: Blinde Liebe
Brodie Moncur hat das absolute Gehör und gilt als Genie unter den Klavierstimmern. Als er in Paris dem grandiosen Pianisten John Kilbarron begegnet, nimmt sein Leben eine dramatische Wendung. Rasch zeigt sich, dass Brodies Künste unverzichtbar für Kilbarron sind. Gemeinsam feiern sie Triumphe in ganz Europa, führen in St. Petersburg ein luxuriöses Leben, das Brodie, aufgewachsen in einem schottischen Dorf als Sohn eines tyrannischen Pfarrers, sich nie hätte erträumen lassen. Und doch ist das alles für Brodie unwichtig. Denn der wahre Grund, weshalb er in die Dienste des genialen, aber unberechenbaren Pianisten eingetreten ist, ist dessen Geliebte, die russische Sopranistin Lika.Brodie weiß, dass diese Liebe unmöglich ist, und setzt doch alles für sie aufs Spiel – auch sein eigenes Leben. Denn der Klavierstimmer, der mit wenigen Handgriffen über Erfolg oder Misserfolg eines Konzerts, ja einer Pianistenkarriere entscheiden kann, folgt seinem Herzen, das sich nicht umstimmen lässt.
ASIN/ISBN: 3311100042Toller Schriftsteller….. Habe „Die Fotografin „ von ihm , ist jetzt verfilmt worden….
-
Ich hatte mal wieder Lust auf einen Krimi. Liest sich sehr gut bisher.
Einst verschwanden ihre Schwestern spurlos. Jetzt leitet Hildur Rúnarsdóttir die Einheit für vermisste Kinder in den Westfjorden, und ihr altes Trauma holt sie wieder ein
Sie surft auf den eisigen Wellen des Atlantiks, umgeben von der rauen Natur Islands, um ihren größten Schmerz zu vergessen. Was wurde aus ihren Schwestern, die seit über zwanzig Jahren vermisst werden? Diese Frage stellt sich Kriminalbeamtin Hildur Rúnarsdóttir jeden Tag, wenn sie als Leiterin der Einheit für vermisste Kinder in den abgelegenen Westfjorden unterwegs ist. Doch als eine Lawine die Gegend erschüttert und darunter ein Mann mit durchtrennter Kehle auftaucht, hat Hildur es schon bald mit einer Serie von grausamen Morden zu tun, die ihr alles abverlangt. Dabei ahnt sie nicht: Auch die Suche nach ihren Schwestern hat gerade erst begonnen …
ASIN/ISBN: B0C172319CDer muss sehr gut sein unser Sohn war begeistert.
-
HERRLICHE ZEITEN - DIE HIMMELSSTÜRMER
ROMAN
Eine Geschichte von Liebe und Freundschaft über alle Grenzen hinweg. In einem Europa, das es einmal gab, bevor es sich selbst zerstörte.
Karlsbad, 1871. Die Zeit der Kriege scheint für immer vorbei, im böhmischen Kurort treffen sich Gäste aus ganz Europa. So auch Vicky, Tochter einer Londoner Industriellenfamilie, die den Ärmelkanal untertunneln will, um England mit dem Kontinent zu verbinden; Paul, ein Berliner Ingenieur, der hofft, am Bau einer Prachtstraße namens Kurfürstendamm mitzuwirken; und Auguste Escoffier, angehender Meisterkoch aus Paris, dessen Name weltweit zum Inbegriff der französischen Kochkunst werden soll.
Vereint im Glauben, dass herrliche Zeiten anbrechen, werfen die drei sich ins Leben und in die Liebe. Von großen Träumen beseelt ahnen sie nicht, dass Europa schon bald von Erschütterungen heimgesucht wird, die nicht nur den Frieden bedrohen, sondern auch ihr persönliches Lebensglück.
Die große Duologie zur Jahrhundertwende: verblüffend aktuell, atmosphärisch dicht.
Band 1