Die schöne Philippine Welserin - Brigitte Riebe
Es war mein erstes Hörbuch , und ich war rundherum begeistert....
Schön wenn man Handarbeiten macht oder unliebsame Wäscheberge wegbügeln muss.
Man hat ja leider nur 1 Paar Hände
Die schöne Philippine Welserin - Brigitte Riebe
Es war mein erstes Hörbuch , und ich war rundherum begeistert....
Schön wenn man Handarbeiten macht oder unliebsame Wäscheberge wegbügeln muss.
Man hat ja leider nur 1 Paar Hände
Ich habe hier noch ein Buch bei dem ich weinen musste, dieses Buch ist wirklich eine Botschaft. Besonders die Briefe , die sie aus dem Gefängnis an ihre Tochter schrieb. Dieses Zeit des Nazi Terrors . Wie Menschen zusammen halten , gegen dieses Regime...
Von Gina Mayer
Das Lied meiner Schwester
Sehr schön und bewegend erzählt. Gina Mayer schafft es immer wieder einem in den Sog ihrer Bücher zu ziehen...
Düsseldorf um 1926 . Die Geschichte von Mira und ihrer Mutter Maria.
Eine hoch dramatische Liebesgeschichte , mit einer rätselhaften Vergangenheit.
Diese Buch hat mich schon deshalb Interessiert , stammte doch meine Oma zwar von Duisburg , aber es spielt doch in diesem Raum. Es ist Ihre Jugendzeit
sie war da gerade 26 und meine Mutter wurde 1927 geboren...
Ein wundervoller Roman , nicht nur für die Jugend . Einer meiner Lieblingsromane.
Die Landschaft , Afrika, die Menschen alles kommt Bildhaft und Lebendig herüber...
Vier Generationen von Frauen scheinen mit einem Fluch von der Erlkönigin belastet zu sein. Keine der Frauen findet ihr Glück in der Ehe . Leonore erleidet Fehlgeburten und ihr Sohn stirbt. Ihr bleibt nur noch ihre Tochter Mathilde, die zwar ihre heiratet , aber aus Vernunftgründen, und die eine dunkles Geheimnis mit Gustave ,Leonore und der Haushälterin Theres teilt.
Auch heiratet sie Sebastian um die Führung des Tuchhandels ihres Vater zu übernehmen. Ihre Tochter Dora wird von ihrem Mann betrogen und auch ihre Tochter Nanette scheint das gleiche Schicksal einzuholen. Alles begann in Leonores Kindheit als sie ihre Tante Sophie eine Fabrikbesitzerin besuchte.
Sie lernte Luise und Anton , die zwei Arbeiterkinder kennen. Sie beneidet beide das sie arbeiten können , während sie sich bei der Tante langweilt. Das die Arbeit der Kinder schwer ist , ist ihr nicht bewusst. Aus der anfänglichen Liebe Freundschaft zu Anton wird in späteren Jahre Liebe, sie wird von ihm Schwanger und beide müssen heiraten. Luise hat sie sich zur Feindin gemacht, die Leonore und ihre Familie anscheinend mit einem Fluch belegt hat. Ist Luise die Erlkönigin?
Anton arbeitet sich hoch , Leonore zieht sich in sich zurück und hat keinen Lebensmut mehr nach dem Tod ihres einzigen Sohnes Arthur . Mathilde heiratet Sebastian . Das Schicksal nimmt seinen Lauf , bis sie Dora ihre Enkelin in den Armen hält , scheint sie wieder aufzublühen.
Nanette die Urenkelin und Tochter von Dora möchte dem Spuk ein Ende machen und dem Fluch auf den Grund gehen um ihn endgültig von der Familie zunehmen......
Wird es ihr gelingen und Sie ihr Glück finden und das ihrer Mutter Doras in eine neue Zukunft zu Lenken und auch das dunkle Geheimnis aufzudecken....
Der Autorin Gina Mayer ist mit ihrem Roman eine Geheimnisvolle und spannende Familiensaga gelungen. Wie in ihren anderen Romanen versteht sie es den Leser in den Bann ihrer Geschichte zu ziehen. Der einem nicht mehr loslässt wenn man einmal angefangen hat dieses Buch zu Lesen. Diese Geschichte muss man sich wie ein Großes Puzzle vorstellen , das aus vielen kleine Teilen besteht die sich am Ende der Geschichte zu einem großen Ganzen zusammen fügen. Ihr Schreibstil ist klar , brillant und mitreißend. Sehr schön beschreibt sie das Leben von 1813 , bis in Jahr 1900 in Paris. Erzählt sehr Bildhaft von der Weltausstellung in Paris . Ihre Personen wirken sehr lebendig, die einzelnen Gefühle , Emotionen und Charaktere sind sehr detailliert beschrieben. Sie schafft es , eins mit den Protagonisten zu-werden und lernt ihre Handlungen zu verstehen.
Ein wundervolle Gefühlsvolle Familiensaga
Dieses Buch hat mich sehr mitgenommen und aufgewühlt. An manchen Stellen kamen mir die Tränen.
Der Autorin ist mit diesem Buch mal wieder ein Meisterwerk gelungen....
Kinder des Meeres - Charlotte Lyne
Ein wundervolles Roman , über England , König Henry , die Werftkinder und den Schiffsbau,
Sehr spannend und fesselnd geschrieben...
Vielen Dank , chiclana
für deine Kurzbeschreibung und Meinung zum Buch....
Ja, oft lässt man sich von Cover und Titel täuschen , denn meistens steckt doch eine Gute Geschichte dahinter...
Habe gestern damit angefangen.
Es geht um Neuanfang und Trennung , von alten Dingen.
Gina versucht ihr neues Leben in neue Bahnen zulenken und sich von alten Dingen zu trennen.....
Hallo Schneehase,
ich habe das Buch letztes Jahr gelesen. Sehr schön geschildert diese Geschichte....
Ein Lesegenuss
ZitatOriginal von Richie
Gestern damit begonnen und wie gewohnt von Peter Prange, es liest sich flüssig und spannend
Rom, 1032: Gerade zwölf Jahre alt, kommt Benedikt IX. auf den Thron, der jüngste Papst aller Zeiten. Doch die Macht hat einen hohen Preis: Um sie auszuüben, muss er die Liebe seines Lebens opfern. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Während er in Blut watet, sehnt sich sein gebrochenes Herz nach Erlösung
Liebe Richie,
Ich habe es auch gelesen und war begeistert ......
Es hat 10 Eulenpunkte Verdient
ZitatOriginal von Hedwig50
Diesen Roman habe ich heuer auch gelesen und war sehr positiv davon überrascht.
Wirklich spannend und glaubwürdig mit einer guten Handlung
Trotz einer eher bescheidenen Aufmachung ist das ein wirklich guter Roman
LG Hedwig
Ja ein wirklich hervoragender Roman , spielt er doch in meiner Gegend....
Deutschland anfangs des 17. Jahrhunderts , im ganzen Land verfolgt man wehrlose und unschuldige Menschen , die man der Hexerei bezichtigt . Es ist der reinste Wahnsinn , man foltert und quält sie aufs unmenschlichste. Nur um sie brennen zusehen. Scheiterhaufen um Scheiterhaufen lodert auf.
Richter, Henker und gewissenlose Menschen , nutzen dies Schamlos aus, um sich an deren Hab und Gut zu bereichern und sich an deren Qualen zu ergötzen.
Auch im Eifelstädchen Neuerburg , nahe bei Trier gelegen , das bisher verschont blieb , greift nun der Hexenwahn um sich.
Betroffen ist auch die Heilkundige Kräuterfrau Magdalena , die ehemalige Amme von Barbara und Pfarrer Mohr und weitere unschuldige bezeichnet man der Hexerei.
Claudia von Leuchtenberg ,die Nichte des regierenden Landgrafen Wilhelm von Leuchtenberg versucht alles um ihren Onkel , von dem Irrsinn zu überzeugen und die Bevölkerung zu schützen.
Im Gegenteil dazu ihre Intrigante Cousine Adela , die an dem ganzen gefallen findet und hinterhältige und perfide Pläne schmiedet.
Claudia , findet Unterstützung bei dem Verlobten ihrer besten Freundin Barbara, dem Rechtsgelehrten Sebastian de la Val, der ebenfalls nichts dem Hexenwahn abgewinnen kann.
Als man auch noch eines Tages ihre beste Freundin Barbara der Hexerei anklagt und in den Kerker sperrt , schmieden Claudia und Sebastian einen riskanten Plan um Barbara zu befreien.
Sie wollen die Richter mit ihren eigenen Waffen schlagen .
Sie sind sich aber auch bewusst , das sie sich in höchste Gefahr begeben, sollte der Plan nicht gelingen.........
Die Autorin Marita Spang , ist mit ihrem Historischen Debütroman , ein meisterliches Werk gelungen .
Sie hat eine hervorragende und überzeugende Recherche geleistet. Sie nimmt einem mit in eine mit der dunkelsten und Grauenvolle Epoche , der Menschheit. In der man Menschen der Hexerei anprangerte , grausam und unvorstellbar folterte. Spannend , flüssig , facettenreich und fesselnd erzählt sie von ihren Protagonisten. Sie lässt sie lebendig werden und man hat das Gefühl mitten im Geschehen dabei zu sein, es läuft einem ab und zu kalt den Rücken herunter.
Mit einer klaren , kraftvollen und feinfühligen Sprache übt sie in ihrer Historischen Geschichte eine ungeheure Magie auf einem aus,sie versteht es einem in den Bann zu ziehen......
„Eine fesselnde , bewegende Geschichte , voller Hoffnung auf Gerechtigkeit und Liebe“
Ein Buch das man so schnell nicht vergisst !
Elisabeth Büchle , 3 , Stück
Petra Durst-Benning , 3
Andrea Heuser , 1
Petra Schier , 1
Marita Spang , 1
Rebecca Michele , 1
Ingmar Gregorzewski , 1
Nicole Steyer, 1
Ingrid Kretz , 1
Horst & Julia Drosten , 1
Jaques Bernsdorf , 2
Elisabeth Büchle
Es fällt mir schwer , ich hätte einige Autoren
aber ich habe mich für Elisabeth Büchle entschieden
ZitatOriginal von saphiria
Endlich wieder in Varennes-Saint Jacques. Und es ist, als hätte man den ersten Teil gerade erst gestern aus der Hand gelegt.
Ich finde es wieder toll, der Schreibstil ist super.
Remy, Michel's Sohn ist nun erwachsen und erinnert im Charakter stark an Michel. Auch er lässt sich nicht einschüchtern und ist nicht bereit, seine Schreibstube wieder zu schließen.
Die ersten Feinde sind auch aufgetaucht. Es verspricht also, ein spannender Roman zu werden.
Ja, saphiria der erste Teil " Das Salz der Erde " war schon HOCHSPANNED und hat mich mache SCHLAFLOSE Nacht gekostet....
Bei diesem Buch ist es nicht anders
Ich habe dieses Buch geliebt. Traurig , Aufwühlend unsd schön zugleich.
Obwohl der Cover überhaupt nicht zum Buch passt , bin lange deshalb darum geschlichen.
Aber der Inhalt ist Poetisch und Ergreifend ......
Am 16.03.15
Erscheint von ihr " Über uns der Himmel " , auf diese Buch freue ich mich schon....
Vielen Dank für deine Tolle Rezi ....
Gibt sie einem doch Audschluss auf das Buch..
Ich war schon öfter in Augsburg , eine WUNDERSCHÖNE Stadt , Historisch Bedeutungsvoll !!
Werde es auf meinen Wunschzettel stellen
ZitatAlles anzeigenOriginal von nicigirl85
Der Roman strotzt nur so vor Lügen und Intrigen, Machtränkel, Liebe und Herzschmerz, es ist einfach von allem etwas dabei.
Mich hat der Roman jedenfalls immer wieder aufgewühlt, so dass ich auch das ein oder andere Tränchen verdrücken musste.
Auch wenn das Buch sehr seitenstark ist, so kam doch nie Langeweile auf und ich war ungemein traurig, als es aus war und ich die lieb gewonnenen Protagonisten ziehen lassen musste.
Fazit: Für mich ein Lesehighlight in diesem Jahr. Ungemein spannend, lehrreich und bewegend, weshalb ich nur meine absolute Leseempfehlung aussprechen kann.
Bewertung: 10/ 10 Eulenpunkten
Mir geht es genauso , ich Liebe dieses Buch
Ich habe schon viele Bücher von ihm gelesen ich Liebe sie
Der alte Mann und das Meer , ist eines meiner Favoriten spielt es doch auf den Kanaren...
In einem anderen Land , ist auch eines meiner Lieblingsbücher , hier verarbeitet er seine Erlebnise während des ersten Weltkriegs in Italien...
Zuletzt gelesen:
Paris ein Fest fürs Leben , schonungslos erzählt er darin sein Leben in Paris der zwanziger Jahre