Beiträge von duzieo

    Hallo,


    ich muss mich jetzt auch leider "outen".....


    Ich habe echt Probleme, mir die ganzen Namen, Spitznamen zu merken.... zu wissen, welcher Job..., welche Hautfarbe.....welche Rolle....


    Durch den immer öfter und schnelleren Szenenwechsel komme ich leider durcheinander.....


    Vielleicht liegt es daran, dass ich in den letzen Tagen nur abends zum Lesen komme und nicht mehr fit genug bin...


    Aber momentan fällt es mir echt schwer, den Überblick zu behalten...


    Vielleicht fange ich einfach nochmal von vorne an und mache mir evtl. Notizen dazu.....


    Wenn ich immer genau alle Leute zuordnen könnte, würde das Buch mich echt in seinen Bann ziehen..... Denn ansonsten gefällt es mir richtig gut!!!

    Hallo,


    auch mir hat der Anfang gut gefallen...


    Es kam für mich sofort Spannung auf, als ich die Szenen mit der fliehenden Touristin gelesen habe....
    Ich sah mich selbst schon die Berge hochlaufen und nach Luft schnappen... :help


    Wirklich sehr eindringlich geschrieben....


    Bennie gefällt mir persönlich auch sehr gut.... ich finde, seine Alkoholprobleme machen ihn menschlich..... dadurch wirkt er nicht so wie ein "Super-Kommissar"....


    Zitat

    S. 88: Die Szene mit Alexa Barnard im Badezimmer und ihrem SElbstmordversuch war sehr emotional. Als Fransmann Dekker sie findet, bittet sie ihn sogar noch, dass er ihren anderen Arm aufschneidet. Deon Meyer hat schon einen speziellen, umwerfenden Humor!


    Das fand ich auch erschreckend...... Als ihr Vorhaben quasi schon gescheitert ist und sie entdeckt wird, will sie immer noch sterben und bittet darum, auch den anderen Arm aufzuschneiden..... :yikes


    Zitat

    Bennie Griessel kommt bereits in „Der Atem des Jägers“ vor. Dort ist er noch schwerst Alkoholabhängig, seit 15 Jahren. Trotzdem ist er einer der besten Ermittler und wird von allen gedeckt. Bis er seine Frau schlägt und die ihn aus der Wohnung wirft, trotz aller seiner Versprechen. Erst wenn 6 Monate trocken ist, will sie mit ihm darüber reden, wie es weiter gehen soll.


    Das ist interssant zu lesen.... so wissen wir warum seine Frau ihn rausgeworfen hat!!! Also scheinbar nicht nur wegen Alkohol, sondern auch, weil er sie geschlagen hat... :wow


    Zitat

    Gespannt bin ich, vor wem und warum Rachel auf der Flucht ist und warum sie sich nicht an die Polizei wenden will.


    Warum sie sich nicht an die Polizei wenden will, kann ich momentan auch noch nicht verstehen.... zumal sie ja die erste Passantin darum gebeten hat, die Polizei zu informieren...... :gruebel


    Naja, lese ich erst einmal weiter......

    @ nessi:


    Deine Lesezeichenauswahl ist echt klasse!!!


    Von den Magnetlesezeichen habe ich mir auch vor ein paar Wochen welche beim Mose-Verlag bestellt...


    Das Tolle ist: Sie sehen nicht nur süß aus, sondern sind auch superpraktisch!!!!


    Wenn ich an einer Leserunde teilnehme, markiere ich mir mit den kleinen Magnetlesezeichen (wo Muffins oben rausgucken bzw. bei mir gucken kleine Frösche oben raus) die einzelnen Abschnitte und wenn ich mir eine Stelle merken will, zu der ich dann was posten möchte, markiere ich mir mit den Magnetlesezeichen, die nichts oben rausgucken haben, z.B. der mit "Schmöker" - diese hafte ich dann seitlich dran...


    Ist praktisch und die Seiten bleiben auch heil.... :-]



    Nur mal so.... FALLS einer noch eine Ausrede sucht, beim Moses Verlag Magnetlesezeichen zu bestellen.... :grin

    Hallo,


    ich habe das Buch auch gelesen... :-] und hier ist meine Meinung:



    Über den Inhalt brauche ich ja nicht mehr viel zu schreiben, da hat Herr Palomar schon so schön dazu geschrieben....


    Mir hat das Buch super gut gefallen..... es ist zwar super kurz - quasi "was für den hohlen Zahn"..., aber wirklich liebenswert geschrieben.
    Es handelt von 4 Geschwister, die sich nun im Erwachsenenalter nicht mehr oft sehen und die sich im Prinzip langsam auseinander gelebt haben, da alle ein eigenes Leben haben - teilweise mit Partnern, die nicht gerade sehr beliebt sind-...


    Nun haben sie die Gelegenheit, nochmal alle zu viert ohne Anhang etwas zu unternehmen und für alle ist es einfach nur "ein geschenkter Tag".


    Mich hat das Thema irgendwie richtig berührt, weil auch meine Beziehung zu meinem Bruder nicht mehr soooooo innig ist, wie es im Kindesalter war (ist aber ja normal denke ich) und daher konnte ich mich im Buch wiederfinden und vielleicht hat es mir gerade deshalb so gut gefallen.


    Wenn mein Bruder Bücher lesen würde (er liest eigentlich nur Zeitschriften o.ä.), würde ich ihm das Buch sicherlich mal schenken..... Irgendwie ist es besonders für Geschwisterkinder geeignet....


    Für zwischendurch eine wirklich schöne Geschichte!!!!


    Von mir 9 von 10 Punkten!!

    @Juliane:


    Wenn dir deine Mama ein Lesekissen selber näht, guck' dir mal das Lesekissen von Zimööönchen an, das sie mal genäht hat.....


    Ich habe nämlich glücklicherweise so eins und bin tooooootal begeistert!!!!
    Wüsste nicht, was man da noch dran verbessern könnte...


    Die Form davon ist wie ein Keil... und nicht so eine Rolle wie bei der Schmuserolle...


    Hier nochmal ein link von dem Kissen von Zimööönchen:


    Leselotte


    Vielleicht kann deine Mama was davon abgugge.....


    Aber wie auch immer: Viel Spaß dabei!!!!

    Hallo,


    ich habe auch noch mitgemacht!!


    Es hat mir echt total viel Spaß gemacht, die Fragen zu beantworten... durch die "Recherche" habe ich viel über euch gelernt....


    Echt interessant!!!!!


    Ich würde mich RIESIG freuen, wenn ich auch in den Lostopf kommen würde....!!!!!!!

    Hallo,


    ich habe das Buch auch gelesen und mir hat es auch sehr gut gefallen!!!!


    Zum Inhalt hat Batcat ja schon einiges geschrieben.....


    Der Schreibstil ist wirklich sehr flüssig und die Geschichte interessant!!! Wer hat nicht schon Fehler in seinem Leben gemacht und bitter bereut und sich dann überlegt, was nicht alles anders gelaufen wäre, wenn man diese Fehler nicht gemacht hätte.....


    Jill bekommt nun die Gelegenheit die Vergangenheit neu zu schreiben. Wie es dazu kommt, dass sie nun wieder in der Vergangenheit ist, gefällt mir auch nicht sehr gut, aber da das nur ein kurzer Aspekt ist, übersehe ich das jetzt einfach mal....


    Schon interessant, wie Jill nun versucht die Vergangenheit in vielen Situationen zu verändern.....
    Witzig finde ich, dass sie in der Werbebranche tätig ist und so noch genau weiß, was die Kunden gut finden oder nicht.... :grin Kein Wunder also, dass sie früher befördert wird als vorher...... :lache


    Zu ihren Beziehungen entwickeln sich die ganzen Dinge auch sehr interessant....
    Aber das lest selber!!!!


    Ein wirklich sehr schönes Buch um dem Alltag mal zu entfliehen....


    Von mir 9 von 10 Punkten (1 Punkt Abzug für die Art und Weise wie Jill in die Vergangenheit und die Zukunft kommt.....)

    Hallo Sabine,


    das tut mir wirklich leid.... :-(


    Ich wünsche euch ganz, ganz viel Kraft!!!!


    Ich kann es gut verstehen, dass du es hier im Internet erzählst....!!!!


    So kannst du hier ein bißchen Kraft tanken und bekommst vielleicht auch noch ein paar Tipps, wo man sich für solche Situationen (ambulante Reha) noch Hilfe holen kann!!!


    Halt den Kopf hoch und nicht den Mut verlieren!!!! :knuddel1

    Hallo,


    ich schreibe auch meinen Namen in die Bücher, die ich verleihe...
    und am liebsten auch in Bleistift...


    Das mache ich, damit meine Freunde/Bekannte auch noch nach Tagen/Wochen wissen, dass mir das Buch gehört....


    Dass jemand meinen Namen absichtlich ausradiert, denke ich nicht..... :-]


    Wäre ja wohl der Hammer... :schlaeger

    Ich frage mich auch oft, warum so viele Dinge im Krankenhaus schiefgehen können.... :hau


    Man muss selbst an alles denken und ich mag gar nicht an die Leute denken, die keine Angehörigen mehr haben, die mitdenken....


    Ich wünsche dir und deiner Mama ganz, ganz viel Kraft!!!!!


    Deine Mama schafft das schon!!!

    Hallo,


    ich habe das Buch auch in der Leserunde gelesen und bin genauso begeistert wie die anderen...


    Zum Inhalt wurde schon so viel geschrieben, dass ich darauf nun nicht mehr eingehe..... :-]


    Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Geschichte zieht den Leser sehr schnell in in seinen Bann.....


    Das Buch ist eine Familiengeschichte, Liebesgeschichte, Italiengeschichte und Spannungsgeschichte in einem.....


    Man möchte es nur ungern aus der Hand legen und hat erst Ruhe, wenn man das Buch zu Ende gelesen hat.....


    Auch von mir eine volle Leseempfehlung!!!!

    So, nun habe auch ich das Buch durch...


    Es war wirklich toll......


    Endlich haben Lella und Phil zueinander gefunden und auch Matilde hat eine schöne Zukunft vor sich.....


    Die Geschichte von Maria hat mich auch total geschockt!!! Wie kann man das über Jahre aushalten????????


    Das Buch war richtig klasse..... es war spannend..... was fürs Herz.... einfach nur toll!!!!