Beiträge von duzieo
-
-
Hallo,
ich würde auch sehr gerne mitmachen!!!
Allerdings bin ich zu der Zeit für eine Woche im Urlaub (Herbstferien). Lesen könnte ich dort natürlich auch, habe aber leider keinen Internet-Anschluss in Holland
Kann ich trotzdem mitmachen und dann ab 06.10. hier mitschreiben, oder ist das eher schlecht, weil es dann schon zu spät ist ??
Ich habe noch nie eine Leserunde mitgemacht und stelle es mir aber recht witzig und interessant vor!!! Zumal ja auch die Autorin mitmacht!! Finde ich ja oberklasse!!!!
Ich habe auch gerade bei Amazon nachgesehen: Es scheint wieder alles paletti zu sein: man kann es wieder vorbestellen!!! Erscheinungstermin September2006.
Bisher habe ich noch nichts von Ines Thorn gelesen..... umso gespannter bin ich nach euren "Lobliedern"
-
-
Hallo,
ich habe das Buch jetzt ausgelesen und muss sagen, dass ich hin- und hergerissen bin:
Einerseits ist es längst nicht so gut wie z.B. "In seiner Hand" und zieht sich an manchen Stellen schon etwas hin.
Andererseits konnte ich aber auch nicht aufhören zu lesen, weil ich immer wissen wollte, was jetzt passiert. Spricht schließlich dafür, dass es doch spannend war!!!!!
Aber wie gesagt, sollte einer Nicci French noch nicht kennen, so empfehle ich doch besser das Buch "In seiner Hand"!!!!!!!!
-
Hallo,
ich habe das Buch auch schon vor einiger Zeit gelesen und es hat mich schwer beeindruckt!!!
Einfach klasse, wie Jodi Picoult auf alle Einzelnen näher eingeht und man sich in fast jeden hineinversetzen kann.
Auch das Thema war für mich echt interessant!!!!Ich kann es nur jeden empfehlen!! Es ist wirklich toll!!!!
-
Hallo,
ich würde dir auch "Die 5 Sprachen der Liebe" empfehlen!!!
Es sind wirklich viele Fallbeispiele drin und es lässt sich dadurch auch sehr flüssig lesen!!!!
Vor allem, kann man gut nachvollziehen, was uns der Autor damit sagen will.
Eigentlich ist es kein richtiger "Ratgeber", sondern einfach ein interessantes Buch (zumindest für mich...)
Schnupper einfach mal rein!!!
-
Hallo,
ich habe das Bcuh gelesen und war wieder begeistert!!!
Das erste, was ich von Sophie Kinsella gelesen habe, war "Göttin in Gummistiefel" und ich dachte, das kann man nicht "toppen"....
Aber von diesem Buch war ich auch total hin und weg. Ich fand es witzig und romantisch..... Klar, die Realität sieht leider anders aus, aber das habe ich auch nicht anders erwartet!!!
Als das Buch mit der Post kam, wollte ich nur mal kurz reinschnuppern......Ja von wegen: sofort weitergelesen und am nächsten Tag leider schon ausgelesen.
Jetzt habe ich mit der Schnäppchenjägerin angefangen. Bis jetzt (immerhin schon Seite 90) finde ich es nicht soooooooooo gut. Aber das mag auch daran liegen, dass ich jetzt das 3. Buch hintereinander von Sophie Kinsella lese. Vielleicht sollte man doch zwischendurch mal eine Pause einlegen
Nichtsdestotrotz: Sag's nicht weiter, Liebling finde ich einfach nur klasse
-
Hallo,
ich stimme MaryRead da voll und ganz zu:
Zitat:
Es kommt vielleicht ein bisschen drauf an, wie jemand Rechtschreibung lernt, aber ich bin sicher, dass sich bei mir seinerzeit allein durch das Vertrautwerden mit Schriftbildern beim Lesen die Rechtschreibung gefestigt hat.Denn, wenn ich mal überlege, wie ein Wort geschrieben wird, schreibe ich es auf und oft "sehe" ich dann, was richtig ist.....
Mein Sprachgebrauch hat sich durch mein vieles Lesen leider nicht gebessert (was man hier leider merkt
)
Aber schlau hin und schlau her:
Wenn's "schee" (schön) macht
Hauptsache, wir haben unseren Spaß!!!
-
Hallo,
ich bin ja auch noch ein ziemlicher Frischling und über diesen Tipp mit dem Anklicken von"Treffer als Beiträge anzeigen" seeeeeehr dankbar!!!!!!!
Da geht das ja dann richtig fix, bis man gefunden hat, was man sucht!!!!
Wer lesen kann, ist stets im Vorteil ( ich habe das rechts nämlich nicht ganz durchgelesen)
Also, vielen lieben Dank für den Tipp!!!!!
-
Hallo
Ich bin wieder hier!!! Ich habe das Krankenhaus hinter mir
Und dank eurer guten Tipps, konnte ich mich zwischendurch wirklich gut ablenken!!!
Zuerst habe ich "Wer will schon einen Traummann" von S.E. Phillips gelesen. Es war ganz gut und auch recht witzig.
Aber dann!!!!!!!!!!!!! Dann habe ich gelesen "Göttin in Gummistiefeln" von Sophie Kinsella und war super begeistert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mich juckte kein Katheder mehr und die Ärzte konnten mich erst recht....!!!! Ich war sofort im Buch drin und habe fast ein "Dauerschmunzeln" auf dem Gesicht gehabt!! - Wahrscheinlich dachten meine Bettnachbarn schon, ich würde die Medikamente besonders gut vertragen
Der einzige Nachteil an dem Buch war, dass ich es nach 1,5 Tagen schon aus hatte!!!!
Danach hatte ich nur noch einen Krimi mit: "Nordermoor" von Arnaldur Indridason angefangen.
Ich denke, der Krimi ist wirklich gut und ich lese ihn hier ja auch noch weiter, aber wenn man gerade sowas richtig schön Lustiges gelesen hat, ist glaube ich so ein nordischer Krimi nicht das RichtigeKaum zu Hause ( jetzt 4 Std......) habe ich schon längst, Nachschub von Sophie Kinsella im Internet geordert
Also nochmal an alle: Vielen, vielen lieben Dank für Eure guten Tipps!!!
-
Hallo,
normalerweise lese ich meistens Thriller/Krimis oder historische Sachen. Aber da ich mich ein wenig selbst aufmuntern wollte, habe ich mir mal "Die Göttin in Gummistiefeln" gekauft.
Ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!!
Das Buch ist so herrlich geschrieben und witzig, dass man wirklich fast nur am Schmunzeln ist!!!
Klar ist es nicht sehr realistisch, aber das muss ja auch nicht (ich hoffe ja, dass auch nicht alle Krimis realistisch sind)
Also, wer mal was Leichtes lesen will und mal so richtig schmunzeln will, sollte zu diesem Buch greifen!!!
Echt klasse!!!
Noch immer schmunzelnde Grüße
Susanne
-
Hallo missy,
das ist ja echt schlimm!!!!! Halt die Ohren steif und nicht verzweifeln!!!! Nicht die Hoffnung aufgeben, dass doch noch alles gut wird!!!!!!!! Sie schafft das !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich denke an Euch!!!!
Alles Gute!!!
-
Hallo Ihr Büchereulen!!!
Ich sitze hier vorm Computer und öle so vor mich hin ( mir ist es im Moment viel zu warm!!!) Ich bin eher ein Herbsttyp, der den Herbst mit den bunten Blättern liebt und auch den Temperaturen....
Und gerade fiel mir so auf, dass wir doch alle ein supertolles Hobby haben!!!!
Es ist fürs Lesen völlig egal, ob heiss, ob kalt oder sonstwas ist!!! Lesen kann man wirklich immer!!!!
Mit anderen Hobbies z.B. Skifahren... Radfahren....Wandern.... etc. ist es ja eben nicht so!! Da ist man ja schon wetterabhängig.
Was geht es uns doch gut
Also auf zum Lesen, da kommt man nicht so ins Schwitzen
-
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag bei den Buchvorstellungen, ich hoffe, ich mache nichts Falsches!! Wenn ja: Bitte nicht böse sein und mir einfach mitteilen, dann kann ich es ändern
Ruhe sanft, mein Kind von Rita Classen
Kurzbeschreibung
Eines Abends macht die 23-jährige Studentin Greta die Bekanntschaft mit dem Fotografen Phil, und von diesem Tag ist nichts mehr, wie es vorher war: Die beiden verlieben sich Hals über Kopf ineinander, und wenig später schon beschließen sie, zu heiraten. Greta genießt den Luxus an der Seite ihres leichtlebigen Mannes in vollen Zügen, und ihr Glück scheint vollkommen. Doch dann fängt Phil plötzlich an, sich rätselhaft zu verhalten - und als die beiden auf einer Winterreise in einem einsam gelegenen Roman eingeschneit werden, muss Greta entdecken, dass sie nur eine Chance hat, wenn ihr ihr Leben lieb ist - Flucht ...
Meine persönliche Meinung:
Es ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin lese und habe es mal als preisreduziertes Mängelexemplar erstanden. Deshalb habe ich auch nicht mit großen Erwartungen das Lesen angefangen..
Aber ich war begeistert!!!!!!!
Schon nach den ersten Seiten hat mich das Buch gefesselt. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht und war teilweise etwas ungehalten, wenn mich jemand gestört hat!!!!
Auch wenn ich mich selber nicht mit der Hauptfigur identifizieren konnte, habe ich mich sehr gut in sie hineinversetzen können und war einfach nur gefesselt!!!!
Das Thema kommt einem am Anfang bekannt vor und man rechnet mit Mißhandlungen in der Ehe..... aber .................(ich kann ja jetzt nicht vorgreifen!!!)
Mit nur 223 Seiten ist es ein dünnes Buch, aber ich finde es wirklich lesenswert!!!--------------------------------------------------------------------------------
-
Hallo,
von Charlotte Link "Sturmzeit", "Wilde Lupinen" und "Stunde der Erben" kann ich auch nur sehr empfehlen!!!
Von Susann Howatch "Die Erben von Penmarric" habe ich auch erst vor kurzem gelesen (obwohl es ja ein älteres Buch ist...) und ich habe es auch verschlungen!!!!!!!!!
Beide sehr zu empfehlen!!!
-
Hallo,
ich sortiere die Bücher auch nach Genre und dann nach Autor!!!
Die Idee mit dem Podest für die hinteren Büchern ist wirklich DIE Idee
Mein Bücherregal ist nämlich auch so tief, dass 2 Bücherreihen Platz haben. Am Anfang habe ich mir auch vorgenommen, das Regal mit nur 1 Reihe zu bestücken
, aber der Plan ging leider nicht auf, nachdem immer mehr Bücher dazukamen!!!!!
Ich hätte auch sooooo gerne noch ein weiteres Bücherregal...........
Naja, es ist ja "bald" Weihnachten -
Hallo,
ob das bei mir funktionieren würde?
Ich glaube eher nicht......
Aber gerade das finde ich ja auch das Schöne an einem großen SUB: Wenn ich ein Buch zu Ende gelesen habe, kann ich mir überlegen, worauf ich Lust habe (Krimi, Thriller, Historisch ......) und gucke dann, welche Bücher zur Auswahl stehen. Dann lese ich mir alle hintendrauf durch (zum x-ten Mal) und dann entscheide ich mich.....
FAST so, als wäre ich in einer Buchhandlung und suche mir ein Buch aus....
-
Hallo,
also ich leihe meine Bücher schon aus.
Allerdings stimmt es, dass ich sie nicht immer wieder so zurückbekomme, wie sie vorher waren
Auf der anderen Seite bin ich auch bei Buchticket aktiv und die Bücher sind ja auch gebraucht...... ich bin ganz ehrlich: Knicke am Buchrücken von Taschenbüchern finde ich persönlich nicht so schlimm.
Ärgern tun mich nur geknickte Ecken oder so.... -
Schön wär's
-
Hallo,
auch ich konnte heute morgen nicht noch einmal an dem Buch vorbeigehen.........
Zwei- oder dreimal habe ich es geschafft (schon mal ein guter Anfang, oder ;-), aber jetzt war mein Widerstand dahin.......
Im Geschäft war auch ein Buch ausgepackt und so konnte ich ein kleines bißchen hineinlesen....... auf den ersten Blick glaube ich, dass es ein schöner flüssiger Schreibstil ist....
Wer hat es denn von Euch schon durch, ausser Idgie??
Und wie fandet Ihr es????