vielen dank für das freundlichen feedback
ich melde mich sobald ich einen überblick habe
vielen dank für das freundlichen feedback
ich melde mich sobald ich einen überblick habe
LACH natürlich prolog
zzt sitze ich an der finalen fassung des epilogs daher die verwechslung
das mit der leseprobe überleg ich mir
hallo
da bin ich offen. ich persönlich lese nicht gern am PC so das ich die bände auch drucken und per post verschicken würde
hallo logan-lady
der epilog spielt in unserer zeit in west-europa. die eigentliche handlung beginn 500 jahre später.
die menschen mussten bekannten fantasyvölkern weichen, elfen, orks, zwerge. scaven, goblins, satyre usw. bevölkern nun europa. die technologie der Menschen ist magie gewichen. elektrischen strom gibt es nicht mehr. die zwillinge elisabeth und philip machen sich am anfang der Geschichte, zusammen mit ihrem großvater Bernhard, (ein sog. Uralter der bereits vor 500 jahren lebte) auf, ein orakel zu besuchen welches bei ihrer geburt geweißsagt hat.
später reisen sie die drei teils getrennt, teils gemeinsam durch ganz europa. immer versucht das richtige zu tun und den inzwischen verstorbenen orakel und der prophezeiung zu folgen. (was auch immer das sein mag ). es gibt große und kleine schlachten, ruhige töne und lautes gebrüll. immer wieder stellen die Hauptpersonen fest, das sie niemandem trauen können. verrat ist ein guter bekannter. jeder scheint seine eigenen ziele und pläne zu haben und überalledem steht das geheimniss um die ungeborene göttin und ihren dunklen bruder die vor 500 jahren erschienen sind. Das buch lebt von den wenndungen die die geschichte nimmt und von einem testleser erhoffe ich mir feedback ob man diese wendungen überhaupt begreift. Das Ende ist aus meiner sicht Überraschend und ich bin kein freund von rosaroten happyends. die char dürfen gern auch mal zynisch und bösartig sein und die moral liegt oft im auge des betrachters. so mag der böse zwergenherrscher zwar für die Wastrulls ein Schwein sein zugleich aber für die Borstel ein gerechter König. dieses wechselspiel habe ich versucht zu bedienen wobei es viel schwerer war als am anfang gedacht
gruß
Paul Nachtwind
Hallo
Nach mehr als 2,5 Jahren und 2525 Seiten habe ich letzte Woche die wunderschönen Buchstaben E N D E und die Fantasygeschichte von Elisabeth und Philip getippt. Leider ist wie so oft nach der Arbeit vor der Arbeit und ich bin schon fleißig dabei das ganze zu bearbeiten und Ecken und Kannten zu schleifen. Leider habe ich in meinem Freundes und Familienkreis weder echte Leseratten noch Fantasyfans so das ich niemanden habe der das ganze einmal zügig durchliest.
Das ich auch schon der Grund warum ich hier bei euch anklopfe.
Ich suche jemanden der Zeit und Spass hat die 3 bzw 4 Bände zu lesen. Dinge wie Rechtschreibung, Kommas und den finalen Feinschliff sind mir dabie weniger wichtig als folgende Fragen.
1. Kann man sich die Char. vorstellen und sich in sie hinein versetzten?
2. Ist die Welt in der der Roman spielt so beschrieben das sie real wirkt?
3. Versteht man das politische und magische System?
4. Ist die Storry schlüssig oder gibt es Brüche und Fehler ? (Morgens verliert der Held ein Auge und Abends ist es wieder da *G*)
5. Ist die Geschichte Interessant oder war es eine echte Qual.
Da das ganze doch arg groß geworden ist kann ich mir auch eine kleine Aufwandsentschädigung vorstellen da es mir wichtig ist das das ganze nicht Monate dauert.
Ich würde mich freuen wenn eine oder einer Lust hat sich hier einzubringen. Meine Email lautet Paulnachtwind@yahoo.de oder halt über PM
zu meiner Person sei kurz gesagt das ich 42 Jahre alt bin und mit meiner Frau und meinen Zwillingen in Berlin lebe.
LP
Paul Nachtwind