So, ich bin jetzt aus dem Urlaub zurück und habe mit dem Leserundenbuch begonnen und gleichmal die ersten zwei Teile komplett in einem Rutsch gelesen.
Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und war auch gleich gefesselt, allerdings war ich sehr (!) irritiert über die Fantasy-Abschnitte, da ich wie einige andere auch einen reinen historischen Roman erwartet habe. Die Kombination gefällt mir sehr gut, auch wenn ich sie mich anfänglich verwunderte.
wie andere auch, musste ich auch einige wörter nachschlagen, die erklärung der schweinsblase fand ich ja direkt im forum, den schnapphahn musste ich beispielsweise erstmal herausfinden ...
Zu den Personen:
Bärbel ist mir sehr sympathisch, aber beim Wechsel zum zweiten Teil fiel es mir kurz schwer zu verstehen, warum sie ein trampel sei, da zuerst ihrem Äußeren mehr Aufmerksamkeit gewidmet wurde, als ihrem Intellekt. Interessant finde ich, dass sie einerseits selbst sehr viel wahrnimmt (Entdeckung des Schattens von Ardani) und andererseits aber auch von außen anders wahrgenommen wird, als sie auf den ersten Blick zu sein scheint (albrecht und tempelritter).
Elisabeth: Ich mag sie nicht. Ich glaube sie ist böse udn wird noch zwischen bärbel und der reliquie stehen. Hierfür spricht meines Erachtens die Andeutung mit dem Leuchten, das sie bei dem altarbild wahrnimmt. außerdem kommt sie konsequent nicht gut weg in der Geschichte, zuerst hat sie den gleichen befehlston wie die mutter (die ich übrigens auch nicht mag) und dann ist sie nur auf ihren vorteil bedacht ... pfui
albrecht: er ist jung und arrogant. das gefällt mir aber, weil er trotz dieser negativen eigenschaften treibend und hoffnungsvoll wirkt.
bei usch bin ich zwiegespalten. Einerseits mag ich wie sie sich eine zukunft als bürgersfrau erträumt und wie sie sich zu bärbel verhält. andererseits ist sie mir zu schwach.
nun bin ich gespannt, ob sich der tempelritter in den nächsten teilen seiner verwandschaft annimmt und ob er bärbel gar aus dem schloß holt ... was ja bei usch wiederum sicher für ärger sorgen wird, da ja bärbel die reliquie holen soll ... auch bin ich gespannt, ob der tempelritter wirklich zu albrecht zieht und ob die beiden gemeinsam mit bärbel gegen den bösen graf walter arbeiten werden ... ich lese mal weiter und lasse mich überraschen!