Beiträge von Jana

    Danke für die schöne Rezi, Cait. Das klingt ja interessant. Ich habe mal vor Jahren "Mariana" von S. Kearsley gelesen und war begeistert. Dagegen bin ich nicht so ein Gabaldon-Fan. Ich werde mir das Buch mal vormerken. Könnte mir gefallen.


    Jana :wave

    Ich trinke meistens Tee beim Lesen. Irgendwie passt das zusammen. Am liebsten Früchtetee, egal welche Sorte.


    Wein eher selten, weil: entweder genieße ich den Wein oder das Buch, beides geht nicht. :lache

    Mir hat das Buch super gefallen. Es ist sehr spannend und gut geschrieben. Sicher es hat ganz schön viele Seiten und nach der Hälfte habe ich mich auch gefragt, was jetzt noch kommen soll, wurde aber positiv überrascht. Insgesamt meine ich, dass die teilweise ausführlichen Beschreibungen der Gedanken und Gefühle der Hauptperson dazugehören, um in etwa nachvollziehen zu können, was in ihm vorgeht und die Wandlung des Charakters zu "begreifen". Das hat mich überhaupt nicht gestört, weil es sich auch sehr flüssig las.


    Ich war mittendrin im Geschehen und habe auch alles um mich herum vergessen. Meiner Meinung nach ein guter Tipp. Übrigends hat mich der Klappentext bewogen, das Buch zu kaufen und ich wurde nicht enttäuscht.


    Viel Spaß beim Lesen.


    LG Jana :wave

    Liebe Iny, lieber Elmar,


    auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zu diesem tollen Ergebnis. Das habt ihr Euch verdient!
    Ich wünsche Euch ein neues so erfolgreiches Jahr 2007, macht weiter so und genießt den Erfolg!


    LG Jana :wave

    Auch von mir alles Gute für 2007, dass sich eure privaten Wünsche erfüllen und ihr euren SUB abbauen könnt. Ganz viele schöne Lesestunden,


    liebe Grüße


    Jana :wave

    John Katzenbach "Der Patient"


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Am Abend seines 53. Geburtstages verwandelt sich das Leben des New Yorker Psychiaters Dr. Frederick Starks in einen Alptraum. In Wartezimmer seiner Praxis liegt ein Brief mit der Überschrift »Willkommen am ersten Tag Ihres Todes!« - unterzeichnet von einem »Rumpelstilzchen«. Starks hält das zunächst für einen üblen Scherz, doch er wird auf grausame Weise eines Besseren belehrt. Der Unbekannte zwingt ihn zu einem teuflischen Spiel: 15 Tage lässt er seinem Opfer, um herauszufinden, wer »Rumpelstilzchen« in Wahrheit ist. Sonst wird er, einen nach dem anderen, Starks Familie umbringen - es sei denn, der Psychiater gibt auf und opfert sein eigenes Leben. Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt ...


    Meine Meinung zu dem Buch:
    "Der Pateint" fesselt den Leser von Beginn an. Es ist durchweg, soweit ich das nach 246 Seiten beurteilen kann (669 Seiten insgesamt), spannend geschrieben. Es hat überhaupt keine Längen und man fiebert mit der Hauptperson mit. Ich habe beim Lesen soviele Bilder vor Augen, dass ich das Gefühl habe ich bin mittendrin. Ich warte darauf, dass Dr. Starks das Ruder herumreißt und nicht mehr das Opfer ist, sondern den Gegner überlistet.


    Eigentlich lese ich gar nicht so gern Psychothriller, sondern schau sie mir lieber als Film an aber das Buch ist Klasse! Nicht umsonst ein Bestseller.


    Großer Lesetipp!

    oemchenli
    Recht hast du. Aber da ich damit nicht ganz vorwärts komme habe ich jetzt wirklich "Der Patient" am Wickel. Das Buch ist total spannend und ich kann es kaum weglegen. Habe gleich am 1. Weihnachtsfeiertag Nachts noch angefangen (und es mir wirklich selbst geschenkt). Werde euch berichten, wenn ich fertig bin.


    LG :wave

    Ich hatte dieses Jahr auch so meine Probleme mit der Weihnachtsstimmung. Allerdings lag das auch an den letzten stressigen Wochen auf Arbeit, am WE haben wir den Flur gestrichen weil neue Möbel kommen. Ich hab nicht ein Plätzchen gebacken oder sonst irgendwas weihnachtliches gemacht. Aber: heute habe ich den Baum aufgestellt und geschmückt und siehe da irgendwie stellte sich schon Stimmung ein. Jetzt freu ich mich ganz doll auf die kommenden drei Tage. Auch wenn morgen noch nicht wirklich das Fest ist, für mich beginnt es morgen im Kreis der Familie und darauf freu ich mich.


    Ganz liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest.


    Jana :wave

    Auch ich wünsche allen Eulen ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein paar ruhige Feiertage im Kreis der Familie und Freunde. Und natürlich viele schöne Buchgeschenke.
    An das Team der Büchereule geht ein ganz großes Dankeschön, ich fühl mich hier richtig wohl bei euch! Danke! :knuddel1


    Liebe Weihnachtsgrüße von Jana :wave

    Nach den vielen begeisterten Meinungen hab ich mir am Mittwoch "Der Patient" gekauft. Eigentlich zum Verschenken. Aber da ich mich nicht entscheiden kann für wen und ich es unbedingt lesen will, schenke ich es mir morgen wohl selbst. Und ich werde mich wohl nicht lange bremsen können und mein 2000 Seiten-Buch (siehe Signatur - "Eine gute Partie" von Vikram Seth) zur Seite legen.


    LG Jana


    Edit: damaliger Signaturtext eingefügt

    Aus Amazon/Video Woche
    Fünf höchst unterschiedliche Charaktere, der impulsive Ex-Cop Quentin, der depressive Intellektuelle Worth, eine zu hysterischen Ausbrüchen neigende Ärztin, ein fluchterprobter Ex-Knacki und ein scheinbar vollkommen hilfloser Autist, finden sich nach jeweils kurzer Bewusstlosigleit in einer gewaltigen, labyrinthartigen Würfelstruktur wieder, in deren Gängen perfekt in die Architektur integrierte Todesfallen aller Art auf Opfer warten. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt, den nicht der Stärkste, sondern der Cleverste für sich entscheidet. Drei lange Jahre hat es gedauert, bis sich endlich doch noch ein Verleih an diesen phänomenalen Publikumserfolg des Fantasy Filmfestes heranwagte, was angesichts einer auf Hochtouren rollenden Horrorwelle dann doch ein wenig verwundert. Auf originelle Abwechslung spekulierende Science-Fiction-Fans sitzen nun ebenso in der ersten Reihe wie hartgesottene Splatterfreunde, wenn das supernaturale Würfelspiel nach bestem Bodycountprinzip ein Opfer nach dem anderen fordert. Ein visuell überragender, stilvoll inszenierter Fantasy-Thriller mit guten Marktchancen.


    Den Film fand ich genial. Ansonsten alles von David Lynch, da gebe ich Lilli Recht. Da gibt es teilweise so unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten, genial. Filme, über die man danach stundenlang diskutieren kann.

    Ich könnte mir vorstellen, dass diese "Buch-aussetzen-Aktion" im Urlaub gut läuft. Da gibt es doch immer Bücherzimmer, wo man Bücher während des Urlaubs ausleihen und lesen kann bzw. ein Buch mitnehmen und eins dort lassen lann.

    Ich liebe den Film ebenfalls. Besonders das Ende, als er seine Familie wiedersieht ist m.E. schön gemacht. So ist der Heldentod nicht ganz so arg traurig.

    Marùhl

    Zitat

    Ich weiß nicht, was ihr an diesem Buch so toll findet.Ich hab das Buch schon vor einiger Zeit angefangen und fast bis zur Hälfte gelesen und seitdem hab ich nicht mehr weitergelesen, weil es mich einfach nicht interessierte. Mein Kassenzettel sagt mir, dass ich das Buch mittlerweile schon 2 Jahre besitze und das zweite Buch habe ich auch.


    Nun habe ich hier alle Meinungen durchgelesen und war ja irgendwie erleichtert, dass es wenigstens 2 Negativmeldungen gab. Aber mir geht es wie Marùhl. Ich habe es auch vor 2 Jahren begonnen und bin nur bis S.308 gekommen (das Lesezeichen ist immer noch drin). Irgendwie konnte ich mich dafür nicht begeistern, obwohl ich mich schon auf so eine Reihe gefreut hatte. :gruebel Auch das Thema interessierte mich eigentlich. Naja kann man nicht ändern.


    Gruß Jana

    Ich habe mir gestern abend den Film von RTL zum Thema angeschaut. Ich fand, dass er die Schicksale der Menschen gut dargestellt hat. Es war schon erschreckend, wie die Mitarbeiter im WTC anfangs lange nicht wussten, was überhaupt passiert war, und wie unterschiedlich sie reagiert haben. Schlimm fand ich auch, wie ein Mitarbeiter das 2. Flugzeug durchs Fenster direkt auf sich zukommen sah. Oder wie einige Menschen mit ihrem Leben abschlossen. Es waren soviele Szenen, die die Katastrophe wirklich verdeutlicht haben und dem Zuschauer diese aus der anderen Perspektive gezeigt haben. Den Feuerwehrleuten gebührt höchster Respekt.


    Jana

    Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe. Insgesamt hat es mir gut gefallen, so dass ich gleich danach "Porträt in Sepia" angefangen habe. Leider bin ich damit nie fertig geworden, irgendwie haben sich meine Erwartungen nach dem ersten Buch nicht erfüllt. Da hat mir "Fortunas Tochter" besser gefallen.


    LG Jana

    Zitat

    Es ging mir wie Silke - die Bilder, als die Menschen sich aus den Fenstern gestürzt haben, waren schrecklich.


    Ja das war furchtbar. Man kann sich nicht vorstellen, welche Angst die Menschen hatten und was in ihnen vorging, als sie diesen Weg gewählt haben.
    Ich denke, dass man das selbst in den Bildern nur schwer erfassen kann, was dort vor sich ging. Und einem selbst fehlen die Worte, um seine Gefühle zu beschreiben.

    Ich hatte noch einen Tag Urlaub und habe meinen Koffer ausgepackt, der Fernseher lief. Ich war einen Tag zuvor, also am 10.Sept. aus New York zurückgekommen und am 5.09. noch auf dem WTC. Als ich die Bilder im Fernsehen sah, hat mich das total erschüttert und irgendwie konnte ich das gar nicht glauben. Da mir alles so präsent war, konnte ich mir das Ausmaß der Katastrophe gut vorstellen. Es war mein 2. NY-Besuch und ich weiss wie eng dort alles gebaut ist. Ich sehe heute noch den kleinen Platz davor und das Telefon mit dem ich meinen Freund angerufen habe. Der Ausblick vom WTC war gigantisch und besser als vom Empire State Building, weil man nicht das Absperrgitter vor der Nase hat. Ich habe bis 2 Uhr Nachts die Reportagen im TV verfolgt. Ich war froh wieder in Dtld. zu sein, zumal mein Besuch in NYC eigentlich erst ab 8.09. geplant war, ich ihn aber kurzfristig vorverlegt hatte. Habe abends noch an eine Deutsche aus unserer Unterkunft ne E-Mail geschickt, die gerade noch dort war. Sie antwortete mir auch und berichtete von der riesigen Rauchwolke über ganz NYC.
    Mittlerweile war ich schon wieder 2 x dort und auch am Ground Zero. Am schlimmsten sind die Tafeln, wo alle Namen der Verunglückten draufstehen. Und wenn man sich die Namen durchliest...



    LG Jana