Beiträge von Hacky

    Stimmt, Findus - und in diesen Filmen spielt die unvermeidliche Christine Neugebauer meistens die Hauptrolle.
    Ehrlich gesagt ärgert mich das oft, denn eine wirklich gut gemachte, romantische Komödie ist doch was Feines und muss nicht von der Stange sein. Liebesgeschichten haftet ja oft etwas Dümmliches an - warum eigentlich? Krimis haben dieses Imageproblem nicht - obwohl es doch mindestens genauso viele schlechte Krimis wie Liebesromane gibt.

    Hallo Belladonna, kann Deinen Einwand in Bezug auf den Job von Mari verstehen: Es nimmt einem die Lust am unvoreingenommenen Restaurantbesuch, wenn man ständig auf jedes Detail achten muss. Habe mal vier Jahre lang als Redakteurin in einer Moderedaktion gearbeitet und hatte Klamotten am Schluss echt über....

    Hier noch ein paar Worte zur Ehrenrettung von Thomas: Ja, er ist ein Sozialprimat. Und selbstverständlich nicht ganz dicht, seine Tochter ständig so unter Druck zu setzen. Aber er hat auch viel mitgemacht, wurde früh Witwer. Außerdem ist er ein Mann, und die brauchen manchmal eben etwas länger... Deshalb: Habt Geduld mit ihm, das wird noch!

    Hallo Findus - umso mehr freut es mich, dass Du mein Buch trotzdem gelesen hast. Und so fix!
    Mein nächster Roman hat übrigens ein Cover in Knallpink, mit Schafen drauf. Hoffe, die rosaroten und blauen Büchertische der Republik damit etwas aufmischen zu können..... :-))

    Hallo Chiciana, ja, die Figur heißt Mariella. Gedanklich hab ich sie beim Schreiben immer mit langem A vorne gesprochen ( "Maaari"), Du lagst also richtig.


    Thema ChickLit: Obwohl ich diese Romane gern lese und selbst schreibe, ermüdet mich das Personal auch oft. Insbesondere die " Too-Stupid-To-Live"-Heldinnen, die sich permanent beim Sprung in die offensichtlichsten Fettnäpfe blamieren. Das ist ein schmaler Grad für uns Autoren - oft meint man es ja nur lustig, kriegt aber die Kurve zur Pointe nicht. Das Ergebnis ist eine latent nervige Hauptfigur, mit der sich keine normal denkende Leserin aus dem 21. Jahrhundert identifizieren kann. So ein Exemplar habe ich leider auch schon in die Bücherwelt gesetzt - aber ich arbeite daran, das Gernre zu revolutionieren. Bisher allerdings völlig unbeachtet von der Weltöffentlichkeit...😜

    Hallo Maikäfer - Glückwunsch, dass Du dem Orkan entkommen bist! So was ist echt nicht witzig...
    Zur Namensfrage: Was meine Heldinnen betrifft, habe ich einen i-Fimmel, den ich mir gerade abgewöhne. Bisher habe ich außer Mari (tatsächlich mit langem A gesprochen) noch eine Kati und eine Billi auf die Suche nach der großen Liebe geschickt. Bei meinem nächsten Buch, an dem ich gerade arbeite, weiche ich aber von diesem Schema ab und lasse fast alle Vornamen auf A enden...

    Freut mich, dass Dir das Pseudonym gefällt - habe lange mit dem Verlag überlegt, bis wir etwas gefunden hatten, mit dem wir beide leben konnten...
    Stichwort Cover: Musste mich auch erst mal "warmgucken". Der Witz war, dass ich ursprunglich gar keine Kochszene im Buch vorgesehen hatte, die diese Küchenutensilien irgendwie gerechtfertigt hätte... Habe ich dann in der zweiten Textfassung noch dazugeschrieben. Inzwischen mag ich das Cover, ist nicht ganz so rosa wie sonst in meinem Genre üblich...

    Hallo in die Runde,


    höchste Zeit, dass ich mich mal kurz melde - wobei ich Euch auch nicht andauernd dazwischen quatschen möchte.
    Zu Maris Liebesleben werde ich tatsächlich sehr oft angesprochen - wenige Leserinnen können sie in diesem Punkt verstehen. Ich hoffe, das klärt sich im Verlauf der Handlung, denn natürlich hat ihr Verhalten einen Grund.
    Grundsätzlich hat es mich bei der Arbeit an der Figur Mari gereizt, die Verhältnisse mal umzudrehen - sonst ist in Liebesromanen ja immer der männliche Part bindungsunfähig, hier ist es die Frau.
    Bin gespannt, was Ihr zu Maris weiterer Entwicklung sagt.


    Liebe Grüße, Lena

    Hallo an Findus und an alle -


    ja, Ihr wart wirklich ein bisschen schnell für mich... Saß bis gestern tiefenentspannt in einer Ferienwohnung ohne Wlan und habe Nordeseeluft geschnuppert. Aber jetzt bin ich wieder da und stelle mich gerne Euren Fragen.


    Da ich eine kleine Tochter habe, die mich tagsüber sehr fordert, werde ich allerdings eher nachts online sein - habt daher bitte Verständnis, wenn die Antworten etwas zeitversetzt kommen.


    Liebe Grüße,
    Eure Lena Hooge

    Ja, ich lebe in Frankfurt am Main und finde es beim Schreiben einfach leichter, wenn ich mich in der Region auskenne. Daher ist die Handlung sozusagen in meinem Revier angesiedelt...

    Hallo Findus,


    Stichwort Spargelsaison: In Hessen und NRW geht die meines Wissens bis Mitte Juni, danach kommt die Import-Ware aus diversen EU-Ländern. Habe während der Recherche bei einem Spargelbauern angefragt. LG

    Liebe Büchereulen,


    ich bin Lena Hooge, Autorin bei Droemer Knaur und ganz neu in diesem Portal. In gut zwei Wochen erscheint mein neuer Roman "Bauchgefühle" und ich freue mich riesig, dass ich hier die Möglichkeit bekomme, ihn Euch vorzustellen.


    Bis Oktober ist es zwar noch ein bisschen hin, aber vielleicht reserviert Ihr jetzt schon etwas Zeit für diese Leserunde? Das würde mich sehr freuen.


    Wenn Ihr Euch ein wenig auf den Roman einstimmen wollt, schaut Euch doch schon mal meinen Buchtrailer auf YouTube an.


    Also, ich bin gespannt auf den Austausch mit Euch und schicke liebe Grüße,
    Eure Lena Hooge