31 Tag buchkauffrei! Ja, ich bin gut!
Aber bald bin ich ja dazu gezwungen ein Buch zu kaufen, da ich ja an der Leserunde von "Wolf und Adler" teilnehmen möchte und den 2. Teil noch vorher lesen muss. Irgendwie komme ich gerade etwas in Lesestress.
Beiträge von Celina
-
-
Zitat
Original von beowulf
FAMIS sind Fachangestellte für Medien- & Informationsdienste - und Bibl - Blibliothekar?
Also wie ich mir meine Bücher finanziere, weiß ich auch nicht so genau.
Ich mache zwar gerade eine Ausbildung, aber schulisch - das heißt: kein eigenes Geld. Naja, ich nehme auch Gespartes etc. und ich gebe auch Nachhilfe.
Bei mir gibt's dann meistens auch Bücher von Ebay, Buchticket, manchmal aus der Stadtbiblithek... -
Meine Therapie ist beendet, jetzt beginne ich mit diesem Buch. Ich hatte es schon einmal angelesen, war dann aber nicht in Stimmung dazu und nehme es mir jetzt zur Hand.
Inhalt:
Bei Ausgrabungen in einer Höhle des Languedoc entdeckt Alice Tanner zwei Skelette und eine labyrinthische Wandmalerei. Der Hauch des Bösen, den sie an dieser Stätte spürt, weckt dunkle Vorahnungen in ihr. Als sich die Polizei einschaltet, verstärkt sich Alices Gefühl, dass an dem rätselhaften Ort etwas geschehen ist, das im Verborgenen hätte bleiben sollen. Etwas, das weit in die Vergangenheit zurückreicht ... Achthundert Jahre zuvor erhält die junge Alaïs am selben Ort ein Buch mit fremdartigen Zeichen, deren schicksalhafte Bedeutung sie kennt. Sie weiß, dass sie das Geheimnis des Buches hüten muss - um jeden Preis. Verlust, Intrige, Gewalt und Leidenschaft prägen fortan das Leben beider Frauen. Und immer wieder werden ihrer beider Schicksale durch das Labyrinth auf geheimnisvolle Weise miteinander verknüpft ... -
Es ist echt interessant, welche Theorien ihr so knüpft und was ich auch selbst gedacht habe, wenn man das Ende schon kennt...
ZitatOriginal von Prombär
Ich wollte vorher etwas schlafen und konnte nicht mal einschlafen, weil mich dieses Buch nicht mehr los gelassen hat.
So ging's mir als ich das Buch gestern Abend im Bett zu Ende gelesen habe. Da musste ich auch erstmal eine Weile drüber nachgrübeln und konnte gar nicht einschlafen. -
Bei mir werden es immer mehr buchkauffreie Tage - 24 Tage habe ich jetzt schon durchgehalten und zurzeit ist auch keine Gefahr in Sicht!
-
Ich bitte auch!
-
Wirklich sehr, sehr spannend! Ich konnte das Buch auch nicht zur Seite legen, bis ich es dann in 1,5 Tagen durchgelesen habe.
Zu Beginn war es etwas schwierig, sich in die Geschichte einzufinden, da es schon sehr verwirrnend beginnt.
Den ganzen Verlauf der Geschichte über habe ich Theorien entwickelt, die in einem Moment wahr zu sein schienen, dann wieder so gar nicht passten und sich später wieder in meine Gedanken schlichen.Die Auflösung hatte ich auch im Kopf, aber nicht so, wie es letztendlich gekommen ist. Das war doch überraschend.
Trotz meiner kleinen, anfänglichen Schwierigkeiten hat mich dieses Buch überzeugt und ich gebe 10 von 10 Punkten.
Ich freue mich schon auf das neue Buch! -
Zitat
Original von geli73
Und ich wollte die ganze Zeit googeln, ob es Parkum wirklich gibt. Das hat sich ja nun erledigtIch hab's zwischendurch mal gemacht.
Ich habe das Buch gestern Abend auch noch durchgelesen. Ich musste einfach wissen, was die Lösung zu der ganzen Story ist.
Und dann sowas!
Teils lag ich da mit meinen Vermutungen bezüglich einiger Personen und dem Hund ja gar nicht so daneben.
Aber dass gleich alles erfunden ist...Als es dann aufs Ende zuging und ich das erste Mal gelesen habe, dass alles Viktor Fantasie entsprungen ist, da war ich total verwirrt, aber nicht negativ. Ich wusste nicht, was ich von dem Ganzen halten soll, ständig die Frage, wer ist real, wen gibt es nicht.
Jetzt im Nachhinein erscheint mir auch alles ziemlich schlüssig.
Sebastian : Ganz große Klasse! Vielen Dank für dieses Lesevergnügen!
Und auf "Amokspiel" freue ich mich nun auch schon. -
Zitat
Original von Babyjane
Wie heißt die Insel denn nun? Parkum? Oder Barkum? Oder doch BORKUM?Parkum... ich bin auch gerade dort
-
Wah, ich bin total verwirrt!
Was ist wahr, was enspringt nur der Fantasie? In einem Moment denke ich noch, dass alles von Larenz erfunden ist, dann scheint es wieder total real, dann wieder nicht...
Ich habe keine Ahnung, wie die Geschichte endet. Es ist so spannend :anbet, dass ich gleich unbedingt weiterlesen muss, da ich die Lösung wissen will.Anna, gibt es sie wirklich? Ich habe keine Ahnung. Bei dem Gespräch mit Halberstaedt dachte ich, dass es sie nicht gibt.
Dann wird geschrieben, dass sie die beste Freundin von Isabell ist. Also muss es Anna ja doch geben. Und auch Van Druisen kennt sie.
Und dann kommt wieder Michael Burg, der dann noch nie etwas von dieser Frau gehört hat, was mich wieder zweifeln lässt. -
Zitat
Original von Paradise Lost
Das Böse wohnt bei Josy zu Hause und sie wurde vergiftet. Auch mein erster Gedanke war das Münchhausen-Syndrom, allerdings nicht an sich selbst, sondern ich gehe wie JASS von der Mutter aus. Vielleicht hat Larenz unbewußt mitbekommen was passiert ist und es verdrängt?Hmmm, auf die Mutter bin ich irgendwie gar nicht gekommen. Als ich das mit dem Bösen bei ihr zuhause gelesen habe, bin ich eher auf den Gedanken gekommen, dass sie damit vielleicht sogar Larenz meint. Immerhin hatte sie mit der Warnung beim Bungalow doch wahrscheinlich eine männliche Person gemeint.
butterfly : Mir kommen auch ständig Gedanken, die ich im nächsten Moment schon wieder irgendwie absurd finde. Also hier ist, glaube ich, nichts zu weit hergeholt.
Wie ihr auch, kann ich nicht glauben, das ein so junges Mädchen sich so allein vergiften würde. Wie könnte sie sich genau überlegt haben, welches das richtige Gift mit den richtigen Wirkungen ist?
-
Den zweiten Abschnitt habe ich auch gerade beendet.
Das Gespräch zwischen Viktor und Anna:
Interessant fand ich in Bezug darauf, dass ihn alle anderen davor warnen, sich weiter mit Anna zu treffen. Viktor weiß selbst, dass er ihr nicht einfach vertrauen kann, ihr sogar misstrauen sollte, sich aber an die Hoffnung klammert, etwas über Josys Verschwinden herauszufinden. In so einer Situation meines Erachtens verständlich. Was ich mich gefragt habe: könnte man in so einer Situation auch anders reagieren?Dann kommt die Idee auf, dass Anna für das Verschwinden Josys verantwortlich sein könnte. Aber das denke ich eher nicht, wegen der Passage im Bungalow... wenn Charlotte und Josy dieselbe Person sind.
Charlotte warnt Anna vor einem männlichen 'Feind'. Sie schreit: "Er kommt."ZitatOriginal von beowulf
Die spannende Frage ist doch auch, warum liegt Dr.Larenz in der Klinik, wen hat er getötet oder etwas schreckliches angetan. Hat er gar Josy umgebracht oder liegt er da, weil er Anna erfunden, visualisiert und dann beseitigt hat? Nichts als Fragen und Verwirrung.Solche Fragen habe ich mir auch gestellt. Dass er etwas Schlimmes getan hat, denke ich auch.
Bei mir kommt auch die Frage auf, ob er verantwortlich ist für Josys Verschwinden und ob vieles, was passiert ist und passiert, nicht auch seiner Fantasie entsprungen ist bzw entspringt.In Bezug auf das Verschwinden von Sindbad:
Sehr mysteriös. Gibt es ihn vielleicht auch nicht?
-
Zitat
Original von chiclana
Was vermutet Ihr denn bis jetzt, was passiert ist? Ich glaube fast, dass Dr. Larenz irgendwie selbst Josys Verschwinden verursacht hat oder sich das zumindest einbildet...Ich weiß auch noch nicht so recht, glaube aber nicht, dass Josy einfach entführt, weggelaufen oder was auch immer ist, sondern dass sehr viel mehr dahintersteckt.
Okay, das ist jetzt nicht gerade sehr präzise, aber ich stehe ja auch noch am Anfang der Geschichte.Bei deiner Vermutung stimme ich dir zu.
Ich habe auch irgendwie den Eindruck, dass Dr. Larenz auch irgendwas mit dem Verschwinden zu tun hat. -
So, gestern Abend auch noch schnell den ersten Abschnitt durchgelesen. Ich muss sagen, das Buch lässt sich wirklich schnell und leicht lesen. Ich mag es auch gerne, wenn die Kapitel nicht so lang sind. Das verführt einen auch, immer weiter zu lesen. Meine Gedanken: ach, ein Kapitel geht noch...
Mir gefällt es bisher sehr gut.
Den Prolog fand ich auch spannend. Da habe ich mich auch gefragt: Was ist genau mit Josy passiert? Warum ist Viktor in so eine Klinik gelangt?
Spannend, obwohl ich euch auch dabei zustimme, dass es anfang auch für mich sehr verwirrend war.Über die Buchstaben B und L bin ich auch gestolpert. L war relativ klar für mich, dass es sich um Larenz handelt müsste. B wusste ich zuerst auch nicht, habe dann aber auch auf die Bunte geschlossen, weil es danach erwähnt wird, dass Viktor das Interview dafür macht.
Was ich wirklich sehr mag, sind die ständigen Andeutungen, die gemacht werden. Das zwingt mich praktisch dazu, weiterzulesen, da ich unbedingt erfahren will, was damit gemeint ist.
So, ich werde jetzt gleich mal weiterlesen...
-
Zitat
Original von Primavera
Ich fange jetzt dann auch mit diesem hier an. Bei dieser großen Leserunde möchte man ja nicht hinterher hinken.Geht mir auch so. Man will ja auch was Neues schreiben und nicht immer nur das bestätigen, was etliche Leute schon vorher gesagt haben.
Aber ich habe ja jetzt ein langes Wochende!Fange jetzt auch gleich mit "Die Therapie" an. ISBN und Beschreibung braucht ihr bestimmt nicht noch einmal.
-
Das klingt spannend. Ich glaube, da lese ich auch mit.
Wolke, trägst du mich mit ein? Danke... -
Mein Buch ist heute auch angekommen!
Die Aufmachung gefällt mir auch sehr. -
Gekauft habe ich im Januar eigentlich nur ein Buch, weil ich auch noch einen Gutschein hatte...
Shari Low - Märchenprinz auf Abruf (gewonnen)
Nicole Jamet & Marie-Anne Le Pezennec - Dolmen... vergessen sollst du nie (gewonnen)
Michael Marshall - Der zweite Schöpfer (Gutschein)
Jennifer Donnelly - Das Licht des Nordens (Gutschein)
Paul Christopher - Michelangelos Vermächtnis (gekauft)
Craig Russell - Wolfsfährte (Leseexemplar) -
Diesen Monat habe ich mal ein wenig mehr als die Monate davor geschafft.
Ines Thorn - Die Pelzhändlerin +/++
Dan Brown - Meteor ++
Jennifer Donnelly - Das Licht des Nordens ++
Shari Low - Märchenprinz auf Abruf 0/+
Craig Russell - Wolfsfährte ++
Denise Giardina - Die Geliebte des Raben -Mein persönliches Highlight diesen Monat war: Das Licht des Nordens
Aber die Wahl war super schwer, weil einige ganz tolle Bücher dabei waren. -
Ich hatte mir auch gerade mal das Buch aus meinem SUB hervorgeholt und schließe mich euren Meinungen auch an. Ich bin froh, dass ich mir das Buch nicht neu gekauft habe.
Irgendwie hat es mich nicht berührt. Das erste Drittel habe ich auch ziemlich schnell gelesen, ohne in die Geschichte hinein zu kommen. Es hat viel zu lange gedauert, bis die Zeitreise beginnt und die Story war mir einfach zu oberflächlich.
Das letzte Drittel war ganz okay, mehr ,meiner Meinung nach, aber nicht.Auch wenn das Ende offen war - den 2. Teil muss ich auch nicht unbedingt lesen.