Herzlich willkommen!
Ich wünsche dir auch viel Spaß (und natürlich Glück) in Frankreich. Darum beneide ich dich! Ich hatte auch mal einen Auslandsaufenthalt in Erwägung gezogen und das auch in Frankreich, da ich so gerne Fremdsprachen lerne und andere Kulturen sehr interessant finde.
Das mit der Sprache wirst du aber sicherlich schnell auf die Reihe bekommen. Von vielen, die im Ausland waren, habe ich gehört, dass sie irgendwann anfangen, auf der Sprache zu denken und zu träumen!
Beiträge von Celina
-
-
Hallo Claudia! Ich bergüße dich auch ganz herzlich und wünsche dir ganz viel Spaß hier! -
Marúhl, wie war denn die Musical-Gala? Bin gerade am Überlegen, ob ich sie mir nächstes Jahr auch anschauen soll, wenn sie wieder auf Tour ist. Die Karten gibt's ja schon zu kaufen.
3 Musketiere: Habe jetzt auch seit ein paar Tagen die CD und sie ist klasse, auf dem besten Weg bald zu meinen Lieblings-CDs zu gehören! Uwe Kröger ist schon toll - neben Ethan Freeman!
Jesper Tydén habe ich als Robin Hood gesehen. Das hat er toll gemacht! Ich höre mir immer wieder die Aufnahme an und erinnere mich an den schönen Abend. Dadurch bin ich auf meine Leidenschaft für Musicals gekommen, die so langsam ausartet!
-
Ich hab diesen Monat nicht viel geschafft - obwohl ich noch bis heute Ferien habe...
Iny Lorentz - Die Kastellanin ++
Raymond Khoury - Scriptum +
Sandra Lessmann (bis jetzt 2/3 gelesen) +Waren alle toll, aber mein Highlight war klar "Die Kastellanin" - endlich hab ich es in die Finger bekommen!
-
Zitat
Original von Paradise Lost
Ach was denn, Snape doch nicht! *duck*Jeanne : Das mit dem letzten Kapitel habe ich auch gehört. Das soll sie schon ganz zu Anfang geschrieben haben.
-
Ich bin gerade im Jahr 1664 bei einer Prozession der Richter und beobachte zwei Jungen, die mir verdächtig vorkommen.
Sandra Lessmann - Die Richter des Königs -
Na dann viel Spaß beim Zeichnen! Das liegt mir auch irgendwie sehr viel mehr als Aquarell - aber nur alles außer Menschen!
-
-
Hey Branka!
Ich habe das Buch Aquarell-Malerei Landschaften vom Christophorus-Verlag. Da steht ganz am Anfang, welches Papier (Struktur, Größe,...), Farben, Pinsel etc. dafür benötigt oder empfohlen wird. Die genauen Farben stehen dann immer bei den einzelnen Bildern, die man nachmalen kann, auch nochmal bei.
Ist besonders für Anfänger sehr gut gemacht. Irgendwann sucht man sich dann ja seine für sich am geeignetesten Materialien aus... -
Danke für den Tipp!
Eigentlich darf ich ja keine Bücher mehr kaufen... aber wenn ich 10 Euro spare...
Jetzt sitze ich nur schon seit einer halben Stunde vorm PC und ich kann mich einfach nicht entscheiden!Hilfe! Warum habe ich nicht eine Wunschliste von zwei Büchern oder so... dann hätte sich das gegessen. Aber nein, ich mit meinen hunderten von Büchern, wovon ich die Hälfte total gerne haben möchte... so wird da nie was!
-
Von mir auch: herzlich willkommen und viel Spaß hier!
-
Zitat
Original von Tanzmaus
Hmpf.. muss ich ?
Lass dir ruhig Zeit. Darf im Moment eh keine Bücher kaufen. Wenn du irgendwann mal Lust hast das zu lesen -> schreiben wie's war...
-
1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
Nicht das längste, aber langweiligste: Birgit Vanderbeke - Das Muschelessen.
Das längste: Diana Gabaldon - Der Ruf der Trommel, knapp unter 1200 Seiten.2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
Jedes Buch - von keinem. Aber bei Iny Lorentz bin ich kurz davor.3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
Gaston Leroux - Das Phantom der Oper4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
Habe fast gar kein Buch verschenkt, weil die meistens nicht gerne lesen.5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
H.G. Wells - habe noch ein Trauma von "The War of the Worlds", das wir in der Schule durchgekaut haben.6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
Jennifer Donnelly - Die Teerose7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
Da fällt mir gerade keins ein...8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
Iny Lorentz - Die Löwin
Dan Brown - Meteor
und ein ganz Dickes...9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
Barbara Bickmore - Wer den Himmel berührt10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
Da weiß ich auch gerade keins... -
Das ist ja schrecklich - oder toll - je nachdem, wie man das sieht... und wie voll der Geldbeutel ist.
-
Zitat
Original von janda
Wir Buchhändler sind da recht gelassen geblieben und hatten schließlich recht: nichts ersetzt ein gedrucktes Buch. Kein Bildschirm, kein Ebook, kein pdf für das Notebook.
Einen Roman möchte man dann doch lieber in Papierform in der Hand halten. Und das wird sich auch nicht ändern.Das ist genau meine Meinung! Es ist doch viel schöner, ein 'richtiges' Buch in der Hand halten zu können.
Ich habe noch die E-Books gelesen, werde es wohl auch nicht. Mir wäre es auch viel zu anstrengend für meine Augen, die ganze Zeit vorm Bildschirm zu hocken. -
Zitat
Original von bibihexe76
Momentan kann ich mich erstaunlich gut am Riemen reissen, es hilft doch sehr, aufm Dorf ohne Buchladen zu wohnen.Das ist bei mir genauso. Hilft wirklich! Wir wäre es denn, jeden Tag an einem Buchladen vorbeizugehen?
Ich glaube, dann wäre ich ein hoffnungsloser Fall.
-
Ich bin jetzt gerade auf einer Wiese in Irland und will halte gerade eine Konferenz mit den anderen Schafen, da mein Schäfer tot aufgefunden wurde!
Leonie Swann - Glennkill -
Tanzmaus : Dann lege es auf deinen SUB mal ganz nach oben und schreib dann eine Rezi.
-
Ich habe das Buch auch gelesen und bin jetzt auch durch.
Mir hat es ziemlich gut gefallen und fand es auch ziemlich spannend. Wie schon von euch erwähnt, fand ich den letzten Absatz auch eine sehr interessante Idee, über die ich auch nachgedacht habe.Allerdings erinnerte mich der Anfang auch an Dan Brown, kurzzeitig habe ich auchein paar Seiten überflogen, aber zum Ende hin hat's mir wieder viel besser gefallen, da sich doch noch eine 'neue' Story entwickelt.
Ich gebe dem Buch insegesamt 7-8 Punkte. Kann mich dazwischen nicht so recht entscheiden...
-
Wollte mal nachfragen, ob jemand dieses Buch schon gelesen hat und sagen kann, wie es war. Habe ich heute beim Stöbern entdeckt und überlege, es mir zu kaufen.