Beiträge von Teresa

    Viel Spaß bei der neuen Zeitreise!


    Finde es aber sehr schade, dass die Histo-Reise ausschließlich an der britischen, also an der Geschichte eines fremden Landes ausgerichtet ist. Das nimmt einem bereits im Voraus dem Spaß am Lesen.


    Wenn die Geschichte des Heiligen Römische Reich (ich vermute einmal, dass fast alle hier aus Regionen sind, die einmal dazu gehört haben) als Orientierung für die Gliederung nicht erwünscht ist, warum nicht eine Gliederung, die sich an jenen Ländern ausrichtet, die heute zur EU gehören oder eine, die sich tatsächlich an einer Universalgeschichte aller Erdteile orientiert?

    Na ja, außerhalb von Disney gibt's da ja auch kein Happy End... ;)

    1834, wenige Jahre, nachdem nachdem der Roman "Notre Dame" erstmals erschienen war, adaptierte ihn die erfolgreiche "Fließband"-Bühnenschriftstellerin Charlotte Birch-Pfeiffer für ihre Schauspiel "Der Glöckner von Notre-Dame". Da gibt es ebenfalls ein Happyend, zumindest für Esmeralda.

    Im 19. und zu Beginn des Jahrhunderts entstanden einige Opern nach dem Roman, allerdings ohne Happyend. Da gibt es die Oper "Notre Dame" (1914) von Franz Schmidt - vermutlich die bekannteste dieser Opern wegen dem "Zwischenspiel", einer Nummer, die auch außerhalb der Opernszene recht bekannt ist. Zwei weitere Opern komponierten die französische Komponistin Louise-Angélique Bertin ("La Esmeralda / 1836) und der russische Komponist Alexander Dargomyschki ("Esmeralda / um 1838).


    Dann gibt es noch das Ballett "La Esmeralda" (Uraufführung 1844, Musik von Cesare Pugni).


    Um 1998 entstand mit "Notre Dame de Paris" außerdem ein französisch-kanadisches Musical (Musik: Riccardo Cocciante, Text: Luc Plamondon), das allerdings eher unbekannt ist, im Vergleich zu dem anderen Musical nach dem Walt Disney-Zeichentrickfilm.


    Von den Verfilmungen des 20. Jahrhunderts hat die ältere Filmversion (30er-Jahre, Schwarzweiß) mit Maureen O'Hara (als Esmeralda) und Charles Laughton (als Quasimodo) / Regie: William Dieterle zumindest für Esmeralda ein Happyend und neben einer tollen Atmosphäre mit Cedric Hardwick einen relativ differenzierten Frollo.

    01. Griechisch-römische Antike und frühes Mittelalter (500 v. Chr. – 814 n. Chr.)

    [die Zeit bis zum Frühmittelalter]

    Daphne Niko: Das Urteil (um und nach 965 v. Chr.)

    Historischer Roman-Klassiker: Thomas Mann: Joseph und seine Brüder


    02. spätes Mittelalter (842 n. Chr. – 1348 n. Chr.)

    [Früh- und Hochmittelalter - frühes Spätmittelalter / Romanik und frühe Gotik]

    Hildegard Burri-Bayer: Das Kreuz des Schweigens (um 1198)

    Historischer Roman-Klassiker: Sigrid Undset: Olaf Audunson (Wende 13./14. Jahrhundert)


    03. 1348 bis 1485 (Tudor Regierungsbeginn)

    [Spätes Spätmittelalter / Gotik und Frührenaissance]

    Dirk Husemann: Die Bücherjäger (um 1417)

    Historischer Roman-Klassiker: Benedikte Naubert: Ulrich Holzer Bürgermeister in Wien (um 1462/63)


    04. Tudor Zeit bis Anfang Stuart Zeit (1485 n. Chr. – 1603 n. Chr.)

    [Renaissance / Reformation]

    Jeannine Meighörner: Die Luftvergolderin (ca. 1519-1547)

    Historischer Roman-Klassiker: Mika Waltari: Michael der Finne (16. Jahrhundert)


    05. Stuart 1603 - bis ca. 1714

    [Dreißigjähriger Krieg - Gegenreformation - Absolutismus / Spätrenaissance - Frühbarock]

    Sandra Lessmann: Die Richter des Königs (um 1665)

    Historischer Roman-Klassiker: Walter Scott: Old Mortality (ca. 1679–1689)


    06. 1715 - Ende Napoleon ca. 1814 - 1821

    [Spätbarock / Rokoko - Aufklärung / Klassik - Französische Revolution und Napoleonische Kriege / Empire]

    Robert Löhr: Das Erlkönig-Manöver (um 1805)

    Historischer Roman-Klassiker: Theodor Fontane: Vor dem Sturm (um 1813)


    07. nach Napoleone Buornaparte bis 1900

    [Vormärz und Gründerzeit / Biedermeier und Klassizismus]

    Sabrina Schmid: Das Kreuz im Apfel (1840er-Jahre / um 1848)

    Historischer Roman-Klassiker: Margaret Mitchell: Vom Winde verweht (ca. 1864-1876)


    08. 1900-1918

    08. Fin de Siecle und Erster Weltkrieg (Ende des 19. Jahrhunderts - 1918)

    Ulrike Schweikert: Hinter den Spiegeln (um 1892, Epilog 1916)

    Historischer Roman-Klassiker: leider noch etwas zu früh


    09. 1919-1945

    [Zwischenkriegszeit und Zweiter Weltkrieg]

    Titus Müller: Die goldenen Jahre des Franz Tausend

    Historischer Roman-Klassiker: leider noch zu früh


    14. Zeitreise / mehrere Zeitebenen

    Christoph Görg: Reliquiae: Die Konstantinopel-Mission (um 1293 und in der Gegenwart)

    Beate Maly: Die Malzpiratin - Fachbuch zum Raub von Malzbonbons

    Beate Maly: Die Weichenkünstlerin von Wien - Fachbuch über die Zuggleise der Wiener Stadtbahn

    Beate Maly: Der Staub der Stephanskrone - Neuer Ratgeber des Denkmalamtes zur Reinigung von ehrwürdigen Reliquien

    Beate Maly: Die Donauprinzessin und die Tüten von Wien - Wiener Ratgeber für den anspruchslosen Einkaufstouristen

    Für mich war die angebliche Sprachgewalt des Autors nur unfreiwillig komisch. Ein wenig erinnerte mich sein Schreibstil an einen Schulaufsatz, wo der Schüler brav versucht hat, die Anweisung seines Lehrers, doch nicht ständig die selben Ausdrücke für Personen, Gegenstände, Redeverhalten etc. zu verwenden, umzusetzen. Nur ist er nicht imstande, seine abwechslungsreichen Ausdrücke so einzufügen, dass sie Sinn machen.


    Im Buch wird Agnes mit unterschiedlichen Eigenschaftswörtern tituliert, häufig als "die Mooräugige", mal als die "Tiefäugige", mal "die Junge", oft die "x-jährige" und anderes. Nur aus dem Kontext heraus, machen solche Titulierungen nicht viel Sinn, besonders wenn es um das Alter der Agnes geht. Meistens wirken diese unterschiedlichen Titulierungen nur unfreiwillig komisch. So ist Albrecht einmal gerne "der Dunkelhaarige", was für die Handlung völlig unwichtig ist und auch im Kontext des Szenischen unnötig. Das "Äugige" scheint es Böckl besonders angetan zu haben, neben der "tiefäugigen" Agnes begegnen wir den "dunkeläugigen" Albrecht und der alte Ernst, der böse Schwiegervater, ist stets "der Glotzäugige".


    Dass das zeitgemäße Sprache sein soll, bezweifle ich. Das Verwenden von historischen Fachvokabular ist zurzeit sehr beliebt, aber bei einem schlecht geschriebenen Buch gewöhnlich nicht mehr als eine Augenauswische, mit der diese Mängel nicht zu vertuschen sind.


    Historisch ist der Roman durchaus fehlerhaft, der Autor dürfte sich hier ausschließlich auf populärwissenschaftliche Fachbücher des 20. Jahrhunderts beschränkt haben oder auf das, was ständig in Online-Zeitschriften wie Spectrum, Spiegel etc. gebracht wird. Nicht dass neuere Fachbücher wirklich besser sind, aber als Materialsteinbrüche bieten sie zumindest neue Entdeckungen. Ein Beispiel wäre die Tochter von Agnes und Albrecht. Albrecht hatte tatsächlich diese uneheliche Tochter, bei der er die Vaterschaft anerkannt hat, aber sie war nicht von Agnes.


    Abgesehen von der Sprache hat das Buch auch sonst nichts zu bieten. Die politischen Hintergründe und das tatsächliche historische Wissen sind dürftig, die Geschichte mag ganz nett sein und wird gefällig erzählt, doch ertrinkt sie im Gefühlselig-Kitschigen, was vielleicht bei einem Historical mit Happyend funktioniert, aber nicht in einer historischen Tragödie. Die Figuren sind stark trivialisiert und klischeelastig. Die "tiefäugige", blonde Agnes ist natürlich gut und eine rechte "Unschuld" - auch wenn ihr historisch angenommener sozialer Hintergrund nicht geschönt ist, der ideale Trost für den guten Albrecht, nachdem ihn die schwarze und wilde Elisabeth wegen einem anderen Mann sitzen hat lassen.


    Manfred Böckl ist ein produktiver Vielschreiber und wird offensichtlich gerne gelesen, das warum will sich mir nach diesem Buch nicht wirklich erschließen. Vielleicht ist es gerade seine unfreiwillige Komik, die seiner Leserschaft gefällt. Lachen soll bekanntlich gesund sein.

    Nur eine Hauptfigur, mehrere Hauptfiguren oder keine Hauptfigur - es muss jedenfalls für den Roman, den Autorin oder Autor geschrieben hat, schlüssig wirken und mich überzeugen.


    Daneben sollte ein fairer Leser beziehungsweise eine faire Leserin allerdings auch ein wenig die Zielsetzung von Autorin und Autor im Auge behalten. Es macht halt doch einen Unterschied, ob die Lebensgeschichte des Helden oder Heldin A erzählt wird, mit dem sich die Leserschaft nach Wunsch der Autorin oder des Autors auch "identifizieren" soll, oder ob es in Wirklichkeit darum geht, die Geschichte eines Verbrechens zu erzählen, wobei die Ermittlerfigur lediglich gewählt wurde, um so etwas wie einen roten Faden zu haben. (Detektiv ist zwar völlig farblos, aber die Leserschaft und er teilen die Sicht auf das Verbrechen.) Bei einem historischen Roman hat eine fiktive Heldenfigur jedenfalls den Vorteil, dass wenigstens mit seinem Schicksal der Leserschaft Überraschungen bereitet werden können, da der Ausgang gewöhnlich vorhersehbar ist. (Beispiel: Herrscher A endet auf dem Schlachtfeld - kann als bekannt vorausgesetzt werden - unter diesem Aspekt keine Spannung. Fiktiver Held begleitet Herrscher auf das Schlachtfeld - Spannung: fällt er an der Seite seines Herrn oder überlebt er die Schlacht und reitet mit seinem Mädchen in den Sonnenaufgang / in eine bessere Zukunft etc.).

    Wenn die Autorin oder der Autor mit Absicht auf die Hauptfigur verzichtet - vielleicht ist es auch nur ein Hinweis für die Leserschaft, mit dem dieser die Interpretation der Geschichte vorgegeben werden soll, Beispiele:

    - Verzicht auf den Helden zugunsten des Kollektivs (ein im 20. Jahrhundert zur Zeit des Kommunismus beliebtes Thema)

    - Verzicht auf Hauptfigur, Fokus wird auf das Geschehen, auf die Stadt, auf etwas anderes gelegt

    - Verzicht auf Hauptfigur, Hervorhebung einer gewollten oder versuchten Objektivierung (für unsere Zeit problematisch, da heute von der Perspektive des allwissenden Erzählers eher abgeraten wird. Seine zusätzlichen Funktionen für den Autor oder die Autorin übernimmt heute oft das Nachwort. )

    - Bei heiklen Themen kann das Fehlen (oder angebliche Fehlen) der Identifikationsfigur auch eine vorbeugende Schutzmaßnahme der Autorin oder des Autors sein. So wird Objektivität erzielt oder vorgetäuscht.

    Heute wird in jeder Schreibwerkstatt "gelehrt", dass ein Roman, wenn er am Buchmarkt reüssieren will, mindestens eine Heldenfigur benötigt beziehungsweise eine Figur, die für die Leserschaft ein Identifikationsangebot beinhaltete. (Eine häufiger Kritikpunkt in Rezensionen ist das Fehlen von Figuren, die einem sympathisch sind.)


    Wobei allerdings nicht übersehen werden kann, dass das Modell mit der Identifikationsfigur noch im 20. Jahrhundert in einigen Literaturtheorien als Indiz gesehen wurde, um bei einen gediegenen und gutgeschriebenen, dazu mitreißenden Roman zu entscheiden, ob dieser Roman bereits als Literatur gelten konnte oder doch nur als einen Unterhaltungsroman .


    Die Identifikationsfigur galt in dieser Zeit als ein wichtiges Charakteristikum des "minderen" Romans, also der (Trivial- und Unterhaltungsliteratur. Das bedeutete zwar keineswegs, dass ein Roman mit einer Identifikationsfigur im Zentrum, deren Geschichte erzählt wird, automatisch als "mindere" Literatur eingestuft wurde. Aber gerade in bestimmten Genres (historischer Roman, Kriminalroman, Stadt- oder Landesgeschichte, Roman über ein Gebäude / Brücke / Straße etc., Panorama usw.) wurde die Verwendung eines Erzählmodells mit Identifikationsfigur, an der die eigentliche Handlung "angehängt" ist oder deren Aufgabe es ist, die Leserschaft durch diese zu führen, als ein Schreibmodell gesehen, das die Gefahr einer "Trivialisierung" der Handlung bedeutet und das daher von einem seriösen Autor entweder nicht oder nur mit äußerster Vorsicht genutzt werden sollte.


    So gesehen überrascht es nicht, dass der Auslöser für die Fragestellung hier ("Shirley" von Charlotte Bronte), ein Roman ist, der vor ca. 150 Jahren geschrieben wurde, also für eine Leserschaft, die ganz andere Lesegewohnheiten hatte, als die heutige Durchschnittsleserin oder der aktuelle Durchschnittsleser.


    Was sich allerdings bis heute nicht verändert haben dürfte, ist der Umstand, dass auch damals eine Schriftstellerin oder ein Schriftsteller, die schon zu Lebzeiten Erfolg mit ihren Büchern hatte oder haben wollte, ihren "Markt" beziehungsweise ihre Leserschaft gekannt und das bei ihrem Schreiben berücksichtigt haben wird. (Die Dialoge mit französischen Sätzen in "Shirley" oder die Verwendung von Zitaten zeigen zum Beispiel, dass Bronte den Roman für eine Leserschaft schrieb, zu deren durchschnittlicher Allgemeinbildung gute Französischkenntnisse und eine gediegenen literarische Allgemeinbildung zählte. Ich bin zwar noch in einer Zeit aufgewachsen, wo eine solche Bildung etwas gegolten hat, im 21. Jahrhundert hat sich das jedoch gründlich geändert. Sicher kein Zufall, dass gerade die Verwendung von Zitaten oder französischen Dialogstellen von einer heutigen Leserschaft Großteils negativ wahrgenommen wird.)


    Es stellt sich also die Frage, ob eine solche Erzählform (die offen lässt, wer die Identifikationsfigur beziehungsweise die Hauptfigur ist) für Romane des 19. Jahrhunderts wirklich etwas so Ungewöhnliches war. (Hinzu kommt noch, dass sich die Gattung Roman, wie sie heute gesehen wird, erst mit Anfang des 19. Jahrhunderts ausbildete. (Bücher, die vor dem 19. Jahrhundert als Romane bezeichnet werden, weisen zum Teil formale Merkmale und Erzählstrukturen auf, die für den "Roman" ungewöhnlich oder sogar fragwürdig sind.


    Ein bekannter Roman, an dem solche Fragestellungen übrigens auch in der Literaturwissenschaft diskutiert wurde, ist "Vanity Fair" (deutscher Titel "Jahrmarkt der Eitelkeit") von William Makepeace Thackeray, der 1848. (Zum Vergleich: "Shirley" wurde 1849 publiziert.)


    Der Originaltitel lautet übrigens: "Vanity Fair: A Novel without a Hero". Der "Hero" ist hier übrigens mehrdeutig: ohne eine Heldenfigur oder ohne Hauptfigur.

    Obwohl Ich vermute einmal, dass es nicht der Roman ist, den jemand kennt, sondern die Verfilmung mit Reese Witherspoon aus dem Jahr 2004. Daneben gibt es noch eine englische Fernsehserie mit Natasha Little, und es ist zumindest auffallend, dass beide Verfilmungen trotz unterschiedlicher Schwerpunkte und Veränderungen gegenüber der Vorlage Becky Sharpe als die Hauptfigur inszeniert haben.


    In diesem Kontext lässt die Aussage, dass Charlotte Bronte es ihrer Leserschaft überlassen hat, ob nun Caroline oder Shirley die Hauptfigur ist, noch weitere Interpretationen zu.


    Daneben wäre noch zu überlegen, ob für Charlotte Bronte nicht eigentlich Robert die Hauptfigur war. Vielleicht hat Charlotte Bronte nur deshalb den Blickwinkel in Bezug auf die Hauptfigur auf ihre Frauenfiguren gelenkt, um sich als Autorin gegen damalige Vorurteile zu schützen, wie ob eine Schriftstellerin überhaupt kompetent genug ist, eine überzeugende männliche Hauptfigur zu schaffen, die ihre Handlung trägt.

    Indizien dazu ergeben sich aus der Rezeptionsgeschichte der Romane ihrer beiden Schwestern:

    - Auf die (für ihre Entstehungszeit und auch im 21. Jahrhundert noch brisante) "Herrin von Wildfell Hall" von Anne Bronte bin ich vor fast 30 Jahren durch Zufall gestoßen, damals wurde sie in den einschlägigen Literaturgeschichten und Literaturlexika, wenn sie dort überhaupt als Autorin erwähnt wurde (und nicht nur als jüngere Schwester von Charlotte und Emily, dies auch durchaus abwertend) nur als Autorin des Roman "Agnes Grey" angeführt. ("Agnes Grey" ist eindeutig von ihren beiden Romanen der uninteressantere und "konservativere" Roman)

    - Die Autorenschaft von Emily Bronte für "Sturmhöhe" wurde immer wieder in Frage gestellt. Zunächst wurde die Annahme als Fakt präsentiert, dass das Buch in Wirklichkeit ihr Bruder geschrieben hatte, später wurde ihm immerhin eine Mitautorenschaft unterstellt. Vor dreißig Jahren gab es noch die eine oder andere einschlägige/s Literaturgeschichte / Literaturlexikon, in dem diese behauptet oder wenigstens angedeutet wurde.


    Interessant ist jedenfalls, dass in Brontes ersten Roman "Der Professor" (der allerdings erst nach ihrem Tod publiziert wurde), ein Mann die Hauptfigur ist.


    ------


    Romane mit unklarer Positionierung von der Hauptfiguren sind in der Gegenwart nicht mehr zu finden, ich vermute, aus den oben angeführten Beobachtungen. Der Markt wünscht es nicht und die "Schreibtheorien", die heute von Menschen, die selbst als Schriftstellerinnen und Schriftsteller reüssiert haben, sind ebenfalls auf die Notwendigkeit von Identifikationsfiguren als Hauptfiguren ausgerichtet.


    Im 20. Jahrhundert gab es immerhin die "Landes"-Romane von James Michener ("Colorado Saga", "Mazurka", "Hawaii", "Karibik" etc.), in denen dieser die Geschichte eines Landes oder einer Region über Jahrhunderte erzählten und dazu Einzelepisoden aufeinander folgen ließ. Mit einer Hauptfigur, die in allen diesen Episoden auftritt und sie verbindet, wäre das, was er erzählen wollte, nicht möglich gewesen. Immerhin aber fällt auf, dass gewöhnlich in den letzten Teilen seiner Romane, die in der Gegenwart enden, häufig mehrere Episoden dieselbe Hauptfigur haben und dass seine Erzählung über Jahrhunderte zwar in einzelne Episoden aufgelöst ist, diese aber miteinander geographisch, durch die symbolische oder tatsächliche familiäre Verbindungen oder Gegenstände miteinander verknüpft sind.


    Als Ganzes haben diese Romane keine Hauptfigur, allerdings haben die einzelnen Abschnitte, die auch als geschlossene Geschichte gesehen werden können, jeweils sehr wohl Hauptfiguren.

    Eine ähnliche Struktur findet sich in "Die Brücke über die Drina" (1945 erstmals publiziert), ein historischer Roman des "jugoslawischen" Schriftstellers Ivo Andrić.


    Ein anderer Autor, der unter dem Aspekt "Braucht eine Geschichte eine Hauptfigur" einiges bieten würde, ist James Clavell (1924-1994). Zwar gibt es in seinen historischen Romanen, um Beispiel "Shogun" (1975), "Noble House Hongkong" oder "Taipan" (eher bekannt: die Verfilmungen) stets die Hauptfiguren (auf denen die Verfilmungen ihren Fokus gelegt haben), doch gerade in einem Roman wie "Shogun" gibt es einfach so viele Handlungsstränge, dass sich schon die Frage stellt, ob John Blackthorne (historisches Vorbild: William Adams) wirklich der Held ist.


    Ein weiterer Roman bei dem die Frage nach der Hauptfigur diskutiert werden könnten, ist "Doktor Schiwago" (1957 erstmals publiziert) von Boris Pasternak. Zwar zentrierte sich der Roman auf den Titelhelden (und die Verfilmungen zentrieren sich auch um diesen und Lara), aber wie meine Schwierigkeiten, den Inhalt für eine Bekannte zusammenzufassen mir gezeigt haben, ist der Roman keineswegs nur die Geschichte des Titelhelden.







    Einen Auftritt hat Liselotte auch in dem Film "Ein königlicher Tausch", wo sie von der französischen Schauspielerin Andrea Ferreol verkörpert wird. Hier kommt sie als Mutter des Regenten vor. Roman ist mir noch immer keiner eingefallen.


    In "Skandal bei Hof" von Thea Leitner 1990er-Jahre) gibt es einen Abschnitt über sie, das ist allerdings kein Roman, sondern eine "populärwissenschaftliche" Biographiensammlung.


    Allerdings dürfte die historische Liselotte von der Pfalz am Hof ihres Vaters aufgewachsen sein und nicht bei ihrer Tante.

    Das Problem mit der Serie "Versailles" ist, dass die meisten Menschen heute alles, was ihnen als historisch präsentiert wird, auch sofort für bare Münze nehmen, weshalb solche Serien, einmal krass ausgedrückt, leider die "Volksverdummung" fördern. Für mich ein wesentliches Problem, dass ich mit älteren Filmen und Fernsehserien fast nie gehabt habe, und eigentlich schade, denn als reine Unterhaltung funktioniert das Ganze, aber für historische "Bildung" ist es leider ein völliger falscher Weg, und beides lässt sich heute nicht mehr trennen.


    Da Herzog Philipp im Film letztlich als positive Figur rüberkommen soll, hat mich nicht überrascht, dass seine Homosexualität ausgespart wurde, und er stattdessen sogar als "Weiberheld" dargestellt ist, den sich seine unverbildete Ehefrau erobern darf. Hinzu kommt, dass zur Entstehungszeit des Filmes Homosexualität, wenn sie überhaupt einmal vorkommt, gewöhnlich nur angedeutet wurde. Der Film selbst geht übrigens auf eine Operette von Eduard Künnecke zurück ("Liselott"), die sich im Unterschied zu den meisten Operetten der "silbernen Ära" um ein historisches Thema nicht allzu ernst nimmt, (Szenen einer Ehe, wie es bei Volker Klotz, einem Standardbuch über die Operette heißt). Interessant ist übrigens, dass der erste Philipp von Orleans Gustav Gründgens war, der auf die Gestaltung der Dialoge Einfluss genommen hat.


    Ein weiterer (neuerer) Film, wo Liselotte allerdings nur einen Auftritt hat, ist übrigens "Die Gärtnerin von Versailles" mit Kate Winslet und Matthias Schoenaerts (2014, Regie: Alan Rickmann, der hier auch König Ludwig XIV. gibt). Gespielt wird sie hier von der mir unbekannten Schauspielerin Paula Paul, den Herzog von Orléans gibt Stanley Tucci.


    Ein Roman fällt mir allerdings ad hoc auch nicht ein.

    Troubadour. Die Löwenherz-Verschwörung

    Roman von Christoph Görg

    Goldegg Verlag, 2017; ISBN 978-3990600498

    Inhaltsangabe

    Als Niki Wolff nach einem Sturz von der schneeglatten Burgmauer der Ruine Dürnstein wieder zu sich kommt, befindet er sich noch am selben Ort, aber nicht mehr in der selben Zeit: Der Kalender zeigt Januar 1193. Seine unfreiwillige Begegnung mit dem Mittelalter sorgt für amüsante Irrungen und Wirrungen, verursacht aber auch ernsthafte Komplikationen, die den Lauf der Geschichte verändern könnten. Bald schon steht Niki nicht mehr nur zwischen den Zeiten, sondern auch zwischen zwei Frauen – und zwischen den Herren von Dürnstein und ihrem prominenten Gefangenen, dem englischen König Richard Löwenherz. Hat Niki den Verstand verloren? Liegt er im Koma und hat einfach nur einen ungewöhnlich realistischen Traum? Oder ist er tatsächlich durch die Zeit gereist? Eigentlich will Niki nichts wie zurück nach Hause. Stattdessen hat er schon bald alle Hände voll zu tun, um zu verhindern, dass die Geschichte durch seine Anwesenheit vollkommen aus dem Ruder läuft …

    (zitiert nach https://www.amazon.de/Troubadour-Die-Löwenherz-Verschwörung-Christoph-Görg/dp/3990600494)


    Zum Autor:

    Christoph Görg (geboren 1968 in Krems an der Donau, Österreich) studierte Betriebswirtschaftslehre und wurde Steuerberater. Daneben verfasste er Kurzgeschichten. "Troubadour - Die Löwenherz-Verschwörung" ist sein erster Roman

    (Quelle: Amazon)


    Persönlicher Eindruck:

    Der junge Niederösterreicher Niki Wolf hat Liebeskummer, weswegen er sich nach Dürnstein flüchtet. Dort hat er einen Unfall. Nach einem Sturz über eine Mauer liegt er im Komma beziehungsweise landet er im Mittelalter, wo er in die Geschehnisse um die Gefangenschaft von Richard Löwenherz verwickelt wird.


    Der Roman "Troubadour" erzählt von einer unfreiwilligen Zeitreise ins Mittelalter beziehungsweise in ein historisch belegtes Ereignis. Richard I. Löwenherz wurde bei seiner Heimreise vom Dritten Kreuzzug tatsächlich im Herzogtum Österreich gefangen genommen und verbrachte dort einige Tage (oder Monate) auf einer Burg der legendenumwobenen Adelsfamilie der Kuenringer, ehe er von Herzog Leopold (V.) dem Tugendreichen an König Heinrich VI. ausgeliefert wurde. Um Richards Gefangenschaft bildeten sich einige Legenden, auf die der Autor hier neben belegten Faken Bezug nimmt.


    Niki, der ein Fan des "Austro-Pops" ist, kann sich zunächst an nichts erinnern. Von Hadmar von Kuenring und dessen Leuten wird er für einen Troubadour gehalten. Als solcher reüssiert er, nachdem kein Geringerer als König Richard Löwenherz persönlich, der ebenfalls als Troubadour gilt, von seiner Interpretation des Schlagers "Es lebe der Zentralfriedhof" ganz begeistert ist. Noch glaubwürdig? Spätestens hier wird klar, dass "Troubadour" wohl kein Roman für jene Leserschaft ist, die historische Romane in erster Linie liest, um sich zu bilden oder sich eine Illusion von Bildung zu geben.


    Während Niki als Troubadour jedenfalls im Roman einige Austropop-Schlager große Erfolg hat, muss sich Niki daneben mit allen möglichen Dingen herumschlagen: seinen Gedächtnisverlust, Liebesgeschichten (darunter seiner eigenen), einem eifersüchtigen Kuenringer-Sprössling und einen Kriminalfall, in dem es um König Richards Leben geht. Während Königin Alienor im fernen England auf Richards sofortige Befreiung drängt, solange er noch in Gewalt der "gemütlichen" Österreicher ist, da sie diese für undurchführbar hält, sobald er an die "gründlichen" Deutschen ausgeliefert wird, hat sein "böser" Bruder, Prinz John hat da ganz andere Pläne, und was die gute Mutter nicht ahnt, in Dürnstein einen Verbündeten für diese vor Ort) .

    Während sich Nikis Abenteuer, die er in der mittelalterlichen Wachau erlebt, recht witzig lesen, hätte ich die Idee, dass er das erlebte, während er im Koma liegt, nicht wirklich gebraucht


    Auf der Habenseite gibt es jedenfalls eine originelle Grundidee, deren Umsetzung recht plausibel ist und die mit viel schrägen Humor und einer gewissen Skurrilität punktet. Dazu kommen noch nette Figuren wie der fesche und humorvolle Raubritter Joachim, der Hunde liebt, oder das böse Burgherrensöhnchen Hadmar, das sich aber nach der Gegenliebe seiner Angebeteten sehnt, doch selbst Niki, der mit seinen Ratschlagen anderen hier hilft, merkt, dass er dabei noch einiges lernen sollte. Zudem ist das Buch eine Liebeserklärung an den Austro-Pop des 20. Jahrhunderts (Fans von Georg Danzer, Reinhard Fendrich etc. kommen hier eindeutig auf ihre Kosten), und Görgs Beschreibung der mittelalterliche Wachau, in der auch Sagenelemente auftauchen, ein weiterer Pluspunkt.


    Mit der Idee, Niki unter Gedächtnisverlust leiden zu lassen, erst allmählich kehren seine Erinnerungen zurück, bietet Görg zudem eine halbwegs plausible Motivierung dafür, dass sich der Protagonist erstaunlich problemlos in den mittelalterlichen Alltag einfügen kann. Görg zeichnet ein Mittelalter, das trotz gewisser Schattenseiten (Kreuzzug, Wasserfolter) und typischer Kriminalroman-Elemente im Vergleich zu anderen historischen Büchern weniger düster wirkt.

    Die Kriminalgeschichte ist als Whodunit durchaus glaubwürdig aufgebaut, die Täterfigur gut platziert und ihr Motiv zwar nicht unbedingt mittelalterspezifisch, aber nachvollziehbar und glaubwürdig.


    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, allerdings ist es eines jener Bücher, auf die sich die Leserin oder der Leser auch einlassen muss. Das Buch dürfte jedenfalls eine ideale Lektüre für Leserinnen und Leser sein, die für ein etwas anderes Mittelalter aufgeschlossen sind oder gerne in der Wachau Urlaub machen, Künstler wie Georg Danzer, Reinhard Fendrich etc. schätzen, schräge Figuren und den typischen österreichischen Humor mögen.

    Das kann ich nicht unterschreiben, ich liebe u. a. Gablé und mochte den Husemann

    Ich hatte mit den Fans auch nicht Leserinnen und Leser gemeint, die eben auch gerne Büchern von Autorinnen und Autoren wie zum Beispiel Rebecca Gablé, Sabine Weigand etc. lesen, sondern jene Leserschaft solcher Autorinnen und Autoren, für welche die dort verwendete "Formel für den historischen Roman" das "A & O" ist, also für die ein "historischer Roman" aus einer Handlung nach dem meist relativ verwässerten des "Waverley-Modells", ergänzt durch ein Nachwort mit deutungshoheitlichen Tendenzen, besteht. Deren Erwartungshaltung und Leseziel bei einem historischen Roman ist (mein persönlicher Eindruck): Unterhaltung durch das Lesen einer leichten, anspruchslosen, oft auch seichten Geschichte, die sie mit der Illusion für sich "rechtfertigen", dass sie auch etwas für ihre Bildung getan haben,


    Die werden mit einem Autor wie zum Beispiel Dirk Husemann, trotz seines flüssigen Stils und seiner Fähigkeit, unterhaltsam zu schreiben, überfordert sein, da er in seinen historischen Romanen (zumindest in denen, die ich selbst gelesen habe) andere Wege beschreitet.