Hallo Priha!
Ich freue mich über Dein/Ihr Interesse an dem Krimi und trage Sie/Dich sofort ein
(Ich weiß nicht, ob wir hier per du sind oder nicht ...)
Beiträge von Krimi-Elke
-
-
Schade, Franzhans!
Trotzdem freue ich mich über Ihr Interesse an meinen Büchern -
Zitat
Original von Bücherfreund
Ah, vielen Dank für die schnelle Info! Dann bin ich sehr gerne dabei.Wird notiert
-
Vorkenntnisse nicht nicht nötig. Die Fälle sind immer abgeschlossen und beziehen sich nicht auf vorangegangene Werke
-
Wird notiert, Richie
-
"Blutige Mondscheinsonte" - Elke Schwab
Klappentext
Eine tote Frau im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken sorgt für Aufsehen. Besonders, weil sie bei einer Touristenführung der Stadtverwaltung Saarbrücken an einem sonnigen Sonntagmorgen entdeckt wird. Dabei anwesend sind nicht nur Gartenfreunde und Kulturinteressierte, sondern auch die Presse. Ein großes Problem für die Stadtbediensteten, deren Bestreben es ist, Fördergelder der EU einzutreiben. Sie wollen den Deutsch-Französischen Garten um einen kostspieligen Spielplatz erweitern, womit sie sich einen neuen Aufschwung dieser Parkanlage versprechen. Alle Versuche, die Öffentlichkeit von dem Mord abzulenken, schlagen fehl. Als fühlte sich der Täter dadurch herausgefordert, mordet er weiter. Seine Opfer sind junge Frauen, die immer bei öffentlichen Anlässen gefunden werden. Welches Ziel verfolgt der Täter? Lukas Baccus und Theo Borg müssen in ihrem 4. Fall zunächst vom Schreibtisch aus ermitteln und können weder Motiv noch einen Verdächtigen ermitteln. Nachdem sich die Ermittlungen erfolglos hinziehen, beschließt der Amtsleiter, die beiden Kommissare verdeckt in der Parkanlage ermitteln zu lassen, damit das Töten ein Ende hat. Doch der Täter scheint auf alles vorbereitet zu sein …Die Autorin Elke Schwab wird die Leserunde begleiten.
Liebe Eulen,
der Solibro Verlag ( http://www.solibro.de/ ) stellt die Freiexemplare "Blutige Mondscheinsonate" für die Leserunde zur Verfügung.Die Leserunde beginnt am 06. Mai 2014 mit:
Für die Leserunde angemeldet sind:
"Richie"
"Bücherfreund"
"maikaefer"
"mazian"
"Deichgräfin"
"schnatterinchen"
"Tanzmaus"
und der Autorin
"Krimi-Elke" alias Elke SchwabLiebe Grüße
Eure Autorin Elke Schwab -
Es ist soweit, liebe BÜCHEREULEN
Mein neuer Krimi kommt am 4. Februar auf den Markt.
Er hat den Titel "Eisige Rache" und verspricht eiskalte Spannung.
Denn dieses Mal ermitteln die Kommissare Lukas Baccus und Theo Borg in einer tief verschneiten bzw. eingeschneiten EinödeBei Amazon steht leider noch nicht viel über das Buch, weshalb ich euch eine kurze Inhaltsangabe gebe:
"Kurz vor Weihnachten versinkt das nördliche Saarland im Schnee. Schüsse peitschen, Theo Borgs Wagen wird getroffen, während er und sein Kollege Lukas Baccus sich auf der Heimfahrt von Theos Tante befinden. Sie landen im Graben, aber der Beschuss geht weiter. Die einsame Gegend ist von der Außenwelt abgeschnitten. Nur der unsichtbare Schütze und die beiden Kriminalkommissare halten sich in der Schneewüste auf. Oder sind es mehrere Schützen und die beiden sind zufällig in einen Drogenkrieg geraten? Erst vor kurzem hat der Ermittler der Drogenabteilung am Hochwald-Gymnasium einen Dealer auf frischer Tat ertappt. Liegt dort das Motiv für diese kriegsähnlichen Zustände? Es gelingt den Kommissaren, sich unverletzt in eine Waldhütte zu retten. Dort wird vor ihren Augen ein Fremder von einer Kugel tödlich getroffen.
Die Kriminalpolizei aus Saarbrücken nimmt die Ermittlungen auf. Schon zwei Tage später wird ein weiterer Mann in dieser Gegend gejagt und erschossen.
Lukas Baccus und Theo Borg müssen den Wahnsinnigen stoppen, ohne das Motiv zu kennen.
Dieser Krimi spielt in einer nur scheinbar beschaulichen Provinz, hinter der sich ungeahnte Abgründe auftun."Vielleicht kommt mit diesem Krimi auch endlich wieder der Schnee für diesen Winter zurück - könnte klappen
Und dann liest sich dieser Krimi zuhause am warmen Ofen noch besser
Ich wünsche euch viele spannende Stunden mit "Eisige Rache"
Eure
Elke Schwab
www.elkeschwab.de -
Hallo Michi!
Erst jetzt habe ich deine Rezension zu "Kullmanns letzter Fall" gelesen! Ich war schon lange nicht mehr auf dieser Seite!
Deine Meinung zu diesem Buch ist wirklich interessant. "Kullmanns letzter Fall" gehört tatsächlich zu meinen ersten Werken und ich gebe dir Recht, dass es Schwächen aufweist. Wenn ich es heute selbst wieder lese, komme ich zu demselben Ergebnis. (Außer die Sache mit der Auflösung - das ist wohl Geschmacksache) Damals befand ich mich noch im Anfangsstadium meiner Schreibphase und bin mir sicher, dass ich mich seitdem mit jedem weiteren Buch weiterentwickelt habe.
Nichtsdestotrotz schreibst du, dass du meinen Krimis treu bleiben möchtest und darüber freue ich mich
Vielen Dank und viele Grüße
Elke Schwab -
Danke Franzhans
Deine Rezi motiviert mich, weiter zu schreiben -
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf zu Facebook abgeben!
Ich habe dort gute und leider auch schlechte Erfahrungen gemacht. Zuerst einmal wurden mir dort neue Möglichkeiten eröffnet, nämlich einen Krimi als Ebook zu veröffentlichen. Dieser Krimi landete überraschenderweise in den Ebook-Bestsellerlisten auf Platz 1!!!!
Die negative Seite waren die Neider, die auf dem Fuße folgten, mich angriffen und mir zeitweise wirklich das Leben schwer machen konnten, weil ich mit einigen von ihnen in geschäftlichem Kontakt stand und auch stehen bleiben musste.
Da musste ich abwägen, was mir mehr einbringt: Facebook zu verlassen oder diese Neider zu ignorieren.
Ich habe mit für das Ignorieren entschieden und nicht bereut.
Inzwischen haben diese Neider das bemerkt und lassen mich in Ruhe.
Aber nicht nur das!!!!
Das erfolgreiche Ebook wurden von einem Verlag entdeckt! Jetzt kommt in diesem Herbst sogar noch ein Buch von mir auf den Markt, das ursprünglich nicht geplant war. Nur durchFacebook wurde dieses Ebook entdeckt. Der Verleger wollte es unbedingt als Buch herausbringen, worüber ich überglücklich bin"Mörderisches Puzzle" heißt der Krimi. Unter diesem Link steht mehr darüber:
http://www.amazon.de/M%C3%B6rd…Elke-Schwab/dp/3932927370 -
Zitat
Original von Sylli
Ohne gedruckte Bücher wäre das Haus doch ziemlich ungemütlich. Ich werde sie auch weiterhin in reicher Menge heranschaffen, aber ebenso e-books. Die sind eben für unterwegs (zur Arbeit), und wenn ich in Rente bin für abends im Bett. Dann werde ich sicher keine schweren Bücher mehr balancieren oder mich mit einer winzigen Schrift plagen.
Ich werde nächstes Monat 50 Jahre, nütze hilfreiche technische Errungenschaften aber sehr gerne.
Bis vor 2 Jahren haben wir immer noch mit dem Rasentraktor gemäht, dann kam der Rasenroboter und zwar gegen den anfänglichen Willen meines Göga. Und heute können wir uns ein Leben ohne Rasenrobi gar nicht mehr vorstellen.
Den Traktor haben wir immer noch, für den Notfall und zum Thujenheckenschneiden.
Und so schließen sich auch gedrucktes Buch und e-book nicht aus, alles eben zu seiner Zeit und wie man's für sich sinnvoll nutzen kann.Sylli, deine Einstellung gefällt mir
Ich bin Autorin und habe schon einige Bücher veröffentlicht. Im letzten Jahr sind auch Ebooks dazugekommen. Das hat mich natürlich dazu veranlasst, selbst auch mal Ebooks zu lesen und ich muss sagen, auch das hat seine Vorteile. Es wie - wie hier schon oft erwähnt - eine tolle Sache, wenn man unterwegs ist und keine Lust hat, mehrere Bücher zu schleppen. Das geht bequem auf einen kleinen, leichten Reader. Oder manchmal will ich unbedingt etwas lesen, sitze aber zuhause fest. Da habe ich es ruckzuck über "Download" bezogen, schon war es da und ich konnte loslegen.
Aber an eines glaube ich ganz fest: Nämlich, dass das gedruckt Buch niemals ausstirbt -
Das freut mich, Franzhans
Auf das Feedback bin ich schon gespannt!
Liebe Grüße
Elke -
Noch eins erwischt?
Das ging ja schnell
Das ist mein allererstes Werk! Nicht nur nach dem Datum der Veröffentlichung, sondern geschrieben.
Bin mal gespannt, wie es bei dir ankommt -
Gerne
Hoffentlich ist etwas Interessantes für dich - bzw. für euch - dabei -
Guten Morgen, Voltaire
Guten Morgen, Lese.Maus
Guten Morgen Michi M.
Ich freue mich über eure netten Beiträge zu meinem neuen Buch.
Und ja, es gibt eine Reihenfolge bei meinen Krimis, in denen Kommissar Kullmann und sein Team ermitteln.Das erste Buch aus dieser Reihe ist leider nicht mehr auf dem Markt
Es hat den Titel "Ein ganz klarer Fall" - wird aber noch gelegentlich gebraucht bei Amazon angeboten.
Dann beginne ich mal mit der Reihenfolge der noch erhältlichen Bücher:
"Kullmanns letzter Fall" - Conte-Verlag, 2004
http://www.amazon.de/Kullmanns…3936950717/ref=pd_sim_b_2
"Großeinsatz" - Gmeiner-Verlag, 2005
http://www.amazon.de/Gro%C3%9F…3899776526/ref=pd_sim_b_2
"Angstfalle" - Gmeiner-Verlag, 2006
http://www.amazon.de/Angstfall…3899776860/ref=pd_sim_b_1
"Tod am Litermont" - Conte-Verlag, 2008
http://www.amazon.de/Tod-am-Li…3936950741/ref=pd_sim_b_5
"Hetzjagd am Grünen See" - Conte-Verlag, 2009
http://www.amazon.de/Hetzjagd-…3936950954/ref=pd_sim_b_1
"Das Skelett vom Bliesgau" - Conte-Verlag, 2010
http://www.amazon.de/Das-Skele…3941657143/ref=pd_sim_b_1
und heute:
"Galgentod auf der Teufelsburg"Liebe Grüße
Elke -
"Galgentod auf der Teufelsburg"
ist der Titel meines neuen Krimis, der gerade druckfrisch auf den Markt gekommen ist
Hier stelle ich euch diesen Krimi vor:»Sie rüttelte schon lange nicht mehr an ihren Fesseln. Ihre Handgelenke
schmerzten, sie waren wund gerieben. Ihre Verzweiflung wuchs mit jeder Sekunde, die ihr wie Stunden vorkamen. Sie versuchte, nicht zu weinen, weil sonst ihre Luft, die sie durch die Nase einatmen konnte, zu knapp wurde. Und doch entfuhren ihr ständig Schluchzer, die in dem ekelhaften Knebel stecken blieben.«
Ein toter Lehrer in einem Saarlouiser Gymnasium. In der Aula, vor den Augen aller Schüler und deren Handykameras. Diskretion unmöglich. Jürgen Schnur und sein Team stehen vor einem Fall, der Geduld und Fingerspitzengefühl erfordert. Schweigsame Lehrer, störrische Schüler und die verführerische Mirna erschweren
die Ermittlungen. Ein zweiter Todesfall auf der Teufelsburg erhöht den Druck auf die Polizisten. Was hat es mit dem unscheinbaren Fred Recktenwald auf sich, der auf der Teufelsburg als Fremdenführer arbeitet?
Tote Lehrer, gefräßige Krähen, alte Rachegefühle und weibliche Reize stellen Jürgen Schnur, Erik Tenes und die »Neue«, Andrea Westrich, vor einen nervenaufreibenden, scheinbar unlösbaren Fall.
Aber auf Kullmann ist Verlass.