Ach du meine Güte! Du warst bei der Lesung, in der ich meinen ersten (und Gott sei Dank einzigen) Blackout hatte? Reptilia, nicht war? Na, kein Wunder, dass du die Lesung als "interessant" in Erinnerung hattest ...
Beiträge von ThomasThiemeyer
-
-
Man merkt, ihr seid noch jung
In meinem ersten Bondfilm ("Der Spion, der mich liebte") gibt es einen Schurken namens Carl Stromberg. Den Namen fand ich cool. Und "Medusa" habe ich geschrieben, da gab es die Serie Stromberg noch gar nicht ... -
@ Lumos:
Mir geht's auch so. Ich finde Monster so lange gruselig, bis ich sie sehe (Stichwort "Alien). Ab da sind sie dann leider meist lächerlich. Vermutlich auch in diesem Fall. Ein deformierter Mensch mit enormen Kräften und blitzschnellen Reflexen? Ich weiß nicht ... Hätte doch jeder gleich wieder an "Das Ding" gedacht.Die Entscheidung, den Leser im Unklaren zu lassen, habe ich also ganz bewusst getroffen.
-
JaneDoe :
Jetzt habe ich gerade einen Schreck bekommen. War mir gerade unsicher, ob ich Hannah in ihrem Zustand tatsächlich einem hemmungslos Besäufnis überantworte. Aber da steht: "nippte ein wenig".
Glück gehabt, wäre sonst ein blöder Fehler gewesen. So aber kann man es glaube ich drinlassen. 1., weil Hannah von Natur aus ein neugieriger Mensch ist, 2., weil sie sich mit der Schwangerschaft noch nicht wirklich so angefreundet hat, dass sie ihre gesamten Gewohnheiten über Bord schmeißt. Im "Kroa" trinkt sie übrigens nur einen Früchtetee -
@ Lumos:
Nein, Magma ist ein eigenständiger Roman um die Geologin Ella Jordan. Stimmt, mir der könnte ich eigentlich auch mal wieder ein Buch machen ...
Du bringst mich auf Ideen -
-
Meine Vorstellung war, dass die Nazis zwar Spuren gefolgt sind, dann aber doch überrascht waren, tatsächlich etwas zu finden. Die realen Berichte über Naziarchäologie sind so grotesk, dass man nur den Kopf schütteln kann.
Was das Eis betrifft: ich denke, sie sind nicht von oben durchs Eis gekommen, sondern von vorne durch die Gletscherwand. Dort wo laut Karte das Flugfeld liegt.
Viele Grüße, Thomas -
"mich würde ja brennend interessieren, ob du (ich bin mal so frech und duze wie es im Forum üblich ist^^) schon eine Idee für den nächsten Thriller hast, und ob du da schon etwas verraten kannst / magst / darfst?"
Na ja, allzu viel verraten darf ich nicht, aber ein bisschen.
Es wird kein reinrassiger Thriller à la Valhalla, sondern eher eine Mystery-Story, angesiedelt an der kanadischen Ostküste 1878. Es geht um Indianermythen, ein höchst ungleiches Paar und eine Rahmenhandlung, die das Ganze mit unserer Zeit verknüpft. Habe ich genug Verwirrung gestiftet?
"Was macht dir am Autorendasein bzw. am Schreiben am meisten Spaß?"
Das selbstbestimmte Arbeiten. Abzutauchen in femde Welten, interessante Figuren kennenzulernen und Geschichten zu erzählen. Es gibt, glaube ich, nichts Schöneres.
"Und wie ausführlich plottest du?"
Nicht so ausführlich wie manche Kollegen. dafür liebe ich meine Figuren zu sehr. ich möchte ihnen die Möglichkeit geben, zum Leben zu erwachen und eigene, unvorhergesehene Entscheidungen zu treffen.
"Hast du schon einmal einen Roman begonnen, dann aber doch verworfen, weil es nicht funktioniert hätte?"
Bisher noch nicht *DreimalaufHolzklopf*
-
Hannah wird übrigens bald zurückkommen. Vermutlich schon 2016, wie es aussieht. Und Leni wird in diesem Roman eine wichtige Rolle spielen
-
"Erinnert mich jetzt auch an die Preston/Child-Romane"
Da gehört es hin
-
-
JaneDoe : Nein. Es entspricht aber meinem Idealbild eine Bibliothek
-
Hannah ist 45 Jahre alt (Seite 157 oben).
Wer möchte, der kann etwas über sie und mich in diesem kleinen Text erfahren, den ich für die Knaur-Website geschrieben habe:
http://www.droemer-knaur.de/le…-zehn-jahre-hannah-petersAußerdem poste ich für Interessierte hier mal ein paar Links, die zu weiterführenden Artikeln führen.
"Zellmix schützt Mütter vor Tumoren": http://www.focus.de/gesundheit…r-tumoren_aid_298729.html
"Fremdartige Riesenviren stellen Forscher vor Rätsel": http://derstandard.at/13735132…llen-Forscher-vor-Raetsel
und
"30.000 Jahre eingefrorenes Virus zum Leben erweckt": http://www.spiegel.de/wissensc…ben-erweckt-a-956616.html
Viele Grüße, Thomas
-
Ah, ok. Dann werde ich mal dort nachsehen. Danke für den Hinweis.
-
Hallo allerseits.
Ich freue mich, Euch bei der Lesung von Valhalla zu begleiten, und eure Fragen beantworten zu dürfen. Ich bin schon so gespannt, wie Euch der Roman gefällt. Also: viel Spaß. Lasst euch ins eisige Spitzbergen entführen und erlebt an der Seite von Hannah das Abenteuer ihres Lebens!Herzliche Grüße,
Euer Thomas