Beiträge von shorty

    Zitat

    Original von Lansky
    @ SC


    Schlag deinem Cheffe doch mal Teilzeit vor, ich kenne das aus anderen Kommunen, die haben sich damit geholfen,es waren nicht wenige z.B. die Älteren die das Dankend angenommen haben.


    Tja, nachdem ich mit dem Gedanken spiele eine Familie zu gründen, kann ich mir derzeit leider bei ca. 1300 netto keine Teilzeit gönnen... :-( Außerdem würden sich die nur freuen, denn dann haben sie schon mal nen halben weniger von dann nur noch 129,5 zuviel Arbeitnehmern... noch können sie ja leider keine rausschmeißen, aber bei der letzten Personalversammlung hat man ja ebenfalls schon davon gesprochen, dass die Reform der Rentenversicherung nicht ohne Kündigung geht... soviel zu weniger Geld verdienen und dafür einen sicheren Job haben... ich hab in meinen 13 Jahren öffentlicher Dienst so einiges dazugelernt... aber egal, welche Partei regiert hat, hat sich auch nix verändert :-(


    Ach ja @ Demos
    Alternative wäre, wenn die da oben nicht soviel quatschen würden und sich endlich mal alle gemeinsam hinsetzten würden und versuchen an einem Strang zu ziehen! Sowas, werden wir aber nie erleben, denn was die Regierung macht, wird nur unterstützt, wenn ein eigener Vorteil dabei raus springt... gilt natürlich umgekehrt auch...

    Zitat

    Original von Lansky
    es ist ja auch einsichtig das Mitarbeiter die voher weniger gearbeitet haben ,jetzt bei längeren Arbeitszeiten nicht davon begeistert sind.


    Vermutlich wird es sich erst in den nächsten Jahren auswirken wenn jüngere im Amt sind, die sich dessen bewußt sind das es ein relativ sicherer Arbeitsplatz ist und dies auch zu schätzen wissen.


    Sorry, aber das hat nix damit zu tun, dass ich nicht länger arbeiten würde, wenn ich dafür einen sicheren Job hab! Aber das ist gerade bei uns schon nicht mehr so der Fall! Ich arbeite für das Land Bayern und was sich dort in den letzten Jahren abgespielt hat, kann ich nur mit Arbeitsplatzvernichtung beschreiben! Stoiber läßt hier die Beamten 42 Std. arbeiten, danach wurde eine Erhebung gemacht, wieviele Mitarbeiter zuviel sind... tja und dann kam raus, das gerade durch diese Arbeitszeiterhöhung 130 Mitarbeiter zu viel sind... ganz tolle Maßnahme zur Arbeitsplatzschaffung! Das Lustige daran ist, das unser Arbeitgeber eigentlich total gegen die Arbeitszeiterhöhung ist, um nicht noch mehr Arbeitsplätze zu vernichten, doch durch die Regierung wird Druck gemacht... hallo??? Wo soll des noch enden? Und was nützen mir ausgebildete Jugendliche, die keinen Job finden, weil man lieber die Arbeitszeiten erhöht, als Lehrlinge übernimmt? Wenn schon im öffentlichen Dienst keine Arbeitsplätze mehr geschaffen werden, warum dann in anderen Spaten?


    Ich hab auch kein Prob für weniger Geld (bei uns wird eh wahrscheinlich das Urlaubsgeld gestrichen), wenn sie dafür den Jugendlichen eine Zukunft geben... aber so... also ich weiß ja nicht??? Unseren Azubis im 3. Jahr wurde bis vor drei Monaten gesagt, dass sie alle gebraucht werden und jetzt kurz vor der Abschlussprüfung sagen sie denen, das sie eigentlich gar keinen mehr Brauchen... ganz toll! Und leider gilt unser Beruf (Sozialversicherungsfachangestellter im Rentenrecht) beim Arbeitsamt als so gut wie nicht vermittelbar, da wir halt reine Fachidioten sind!


    Egal, ich hab ja auch schon unter der Regierung Schwarz gearbeitet und weiß ebenso, was die alles gemacht haben... ich sag ja man sollte denen echt mal zeigen (und zwar allen Politikern), das es so nicht weitergehen kann! :fetch


    Ich mache mir schon länger Gedanken, ob man bei diesen Aussichten überhaupt noch Kinder in die Welt setzten sollte... irgenwas muss auch endlich mal für die Generation von morgen getan werden!

    Nur mal so: und wen wählst du dann? Die CDU/CSU? Die außer Schlechtmachen von Rot/Grün auch nix drauf hat?


    Halt... doch die wollen ja für alle die 42 Std Woche! Das seh ich was es bringt... bei uns arbeiten die Beamten 42 Std und die Angestellten (so wie ich) 38,5 Std... das end vom Lied war, das wir mit einem Schlag 130 Leute zuviel haben und unsere Azubis nicht mehr übernommen werden... ist ne ebenso tolle Aussicht!


    Aber irgendwie hab ich keinen Bock mehr über die Regierungen zu diskutieren... ich bin dafür, dass gar keiner mehr wählen geht und den Politikern mal gezeigt wird, das die nicht alles mit uns machen können... aber das ist nur meine Meinung!

    Zitat

    Rückentext:
    Japan schickt sich an, die amerikanische Wirtschaft zu übernehmen. Michael Crichtons Sezenario für seinen erschreckend aktuellen Thriller könnte genauso für Europa zutreffen. Vor dem Hintergrund einer gigantischen Wirtschaftsschlacht nach dem fernöstlichen Motto "Geschäft ist Krieg" soll mit High-Tech-Methoden, massivem Einsatz von Geld und politischem Druck ein Mord vertuscht werden, der sich während der glanzvollen Eröffnung einer japanischen Konzernzentrale in Los Angeles ereignet hat.
    Michael Crichtons vieldiskutierter Thriller schaffte auf Anhieb den Sprung in die deutschen Bestsellerlisten und hat seine Leser genauso fasziniert wie sein Erfolgsbuch "DinoPark".


    Vielleicht kennt auch jemand den Film "Die Wiege der Sonne" mit Sean Connery, Wesley Snipes und Harvey Keitel, dem dieses Buch zur Vorlage diente.


    Ich hab dieses Buch schon ewig bei mir rumstehen gehabt und es inzwischen auch schon wieder vergessen gehabt... aber jetzt beim Umzug ist es mir wieder zwischen die Finger geraten! Bisher kannte ich nur den Film und fand den schon nicht schlecht, aber im Buch baut sich einfach mehr Spannung auf.


    Wer allerdings mit Japan und/oder der Wirtschaft ansich nichts anfangen kann, der sollte lieber die Finger von diesem Buch lassen, da es oft in die Kultur Japans (bzw. die japanische Sprache... zumindest Satzfetzen) und in die amerikanischen und japanischen Wirtschaftsbeziehungen ausschweift.


    Insgesamt ein guter Thriller... finde ich zumindest.. :grin

    Als alter John Sinclair Fan kannte ich die Seite schon... leider befasst sie sich nur mit den Hörspielen, die nicht so mein Fall sind... :-(

    Hab gehört sie schreibt gerade an nem zweiten Buch (evtl. hat sie es auch schon veröffentlicht... des weiß i leida nich so genau), vielleicht erfährt man ja da noch etwas mehr über sie?


    Auf das Buch bin i ja durch ne Sendung auf ORF 2 aufmerksam geworden, da war Melissa als Gast... ich fand sie jetzt zwar nicht so hübsch, aber das ist ja Geschmackssache :-) Jedenfalls hat sie da gemeint, dass sie das alles erlebt hätte... ob es stimmt ist natürlich die andere Sache, aber ich glaub es eigentlich schon, schon alleine, weil ich es ja wie gesagt schon mal bei nem Azubi von mir kennengelernt hab. Leider ist an solche Menschen auch nicht so einfach ran zu kommen...

    Hab das Buch auch vor ein paar Tagen so zwischendurch gelesen... fand es eigentlich klasse und sehr traurig, weil sich Melissa P. selbst in ein Loch zieht und über den Sex die Liebe sucht.


    Hab sowas auch schon mal erlebt bei nem Azubi von mir... ist eigentlich erschreckend, das sowas häufiger vorkommt.