Beiträge von pusteblume03

    Ich bin auch wieder dabei. Vielleicht schaffe ich diesmal mehr :)


    Inhaltliche Herausforderung


    3.1 … bei der eine Figur eine psychische Erkrankung hat/hatte oder sich in psychotherapeutischer Behandlung befindet/befunden hatte. Kerstin Gier - Silber, das zweite Buch der Träume
    3.2 … in dem eine Dreiecksbeziehung thematisiert wird. Maya Shepherd - Promise: Die Flammentänzerin
    3.3 … das (wenigstens zum Teil) in Afrika spielt.
    3.4 … in dem ‚Zeit‘ eine Rolle spielt. Kim Kestner - Zeitrausch: Spiel der Vergangenheit
    3.5 ...in dem eine Figur einen (geheimen) Traum verwirklicht (und sei es auch nur für kurze Zeit).
    3.6 … in dem sich mindestens ein/e Protagonist/in verliebt. Cassandra Winter - Der schottische Geist
    3.7… dessen Protagonist kein Mensch ist. Nica Stevens - Verwandte Seelen-Die Schatten der Erinnerung
    3.8 … in dem eine Figur rote Haare hat. Nica Stevens - Verwandte Seelen-Das Schicksal des Halbblutes
    3.9 … das an einem Ort spielt, den du gerne mal bereisen möchtest oder an dem du bereits einmal warst. Kate Morton - Die verlorenen Spuren
    3.10 … in dem gekocht oder gebacken wird.
    3.11 … das (autobiografische) Anteile enthält.
    3.12 … in dem eine Flucht und/oder das Leben im Exil thematisiert wird Maya Shepherd - Promise: Die Herzenskämpferin
    3.13 … in dem Tee oder Kaffee eine Rolle spielt.
    3.14 … über eine ganz besondere oder ungewöhnliche Freundschaft. Laura Schroff - Immer montags beste Freunde
    3.15 ... in dem sich die Gefühle einer Person gegenüber ins Gegenteil verkehren. Beispiele: Liebe wird zu Hass, Verachtung zu Bewunderung, Missbilligung zu Akzeptanz. Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampirs, Band 3: In der Dunkelheit
    3.16 … bei dem mindestens eine Figur an einem Friedhof vorbeikommt oder diesen betritt. Katja Piel - Silbertod (Schwanenzauber, Teil 3)
    3.17 … ... in dem infolge von etwas Schlimmen dann doch etwas Gutes passiert.
    3.18 … in dem sich der Protagonist (wenigstens zeitweise) in Schule, Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Fortbildung, Führerschein erwerben oder einer ähnlichen Lern- und Leistungssituation befindet. Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampirs, Band 1: Im Zwielicht


    Nicht-Inhaltliche Herausforderung


    3.19 … dessen Autor mit denselben Initialen in Vor- und Nachnamen beginnt. Hat der Autor einen Doppel-Nachnamen, kann sowohl erster als auch zweiter Nachname gezählt werden. Kim Kestner - Zeitrausch: Spiel der Zukunft
    3.20 … das von einem skandinavischen Autoren geschrieben wurde. Entweder dort geboren oder aktuell dort lebend.
    3.21 … dessen Hauptfigur einen Namen mit sechs Buchstaben hat.
    3.22 … das jemals auf der Spiegel-Bestseller-Liste stand.
    3.23 … das du blind für diese Aufgabe aus deinem SUB oder RUB gefischt hast.
    3.24 … das Lieblingsbuch eines Freundes/einer Freundin ist.
    3.25 … mit einem Personalpronomen im Titel.
    3.26 … dessen Cover überwiegend blau ist.
    3.27 … welches nicht dein Eigentum ist (Wanderbuch, Büchereibuch, Eigentum deiner Freundin, deines Freundes, deiner Eltern, deiner Kinder, etc.) Katja Piel - Silberfaden (Schwanenzauber, Teil 2)
    3.28 … auf dessen Cover ein Kopf abgebildet ist. Katja Piel - Silberlicht (Schwanenzauber, Teil 1)
    3.29 … dessen Titel aus mindestens 10 Silben besteht.
    3.30 … dessen Autor bei Erscheinen des Buchs nicht älter als 30 war. Maya Shepherd - Promise: Die Bärentöterin
    3.31 … in dessen Titel ein ‚y‘ vorkommt.
    3.32 … das dem Genre Jugendroman oder Young Adult zugeordnet werden kann. Eva Völler - Zeitenzauber: Die magische Gondel
    3.33 … dessen Geschichte mit dem ersten Band noch nicht fertig erzählt wurde. Nica Stevens - Verwandte Seelen-Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod
    3.34 … das du bereits einmal gelesen hast. Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampirs, Band 2: Bei Dämmerung
    3.35 … das nach 2010 erschienen ist. Kerstin Gier - Silber, das dritte Buch der Träume
    3.36 … mit einer ungewöhnlichen Seitenzählung.


    Eulenherausforderung


    3.37 … das in einem (egal welchem) Lieblingsbuch-Lese-Event genannt wurde. Für die, die es nicht kennen: Dort schlägt jede Eule 3 seiner Lieblingsbücher vor, von denen eine andere Eulen dann einen Titel liest.
    3.38 … in dem jemand Ginger Ale trinkt.
    3.39 … das in einer der letzten beiden Challenges gelesen wurde. Ursula Poznanski - Erebos
    3.40 … in dem irgendwie eine Eule vorkommt/erwähnt wird oder auf dessen Cover eine Eule abgebildet ist. Kerstin Gier - Silber, Das erste Buch der Träume
    3.41 … dessen Rezithread mehr als 25 Antworten hat.


    Spezial-Herausforderung


    3.42 … in dem dein (Real-)Name vorkommt. (Entweder Vor-oder Nachname). Kim Kestner - Zeitrausch: Spiel der Gegenwart
    3.43 … … mit einem Genre, das nicht in dein Beuteschema passt.
    3.44 ... in dem hinten Rezepte aufgeführt werden. (kein Kochbuch).
    3.45 … das (wenigstens zum Teil) in der ehemaligen DDR spielt.
    3.46 … das aus der Sicht von mindestens 5 Figuren/ Protagonisten geschrieben ist.
    3.47 … in dem ein umfangreiches Repertoire an handlungsrelevanten Figuren vorkommt (mindestens 20).
    3.48 … in dem folgende Gegenstände vorkommen: Ein Hut, ein Regenschirm, ein Handschuh.

    Für mich war es das erste Buch von Andreas Gruber, aber sicher nicht mein letzes. Vor allem will ich jetzt unbedingt wissen, wie sich Sabine und Marteen S. Sneijder kennengelernt haben.


    Freiwillig habe ich das Buch nie aus den Händen gelegt, es war immer der Blick auf die Uhr und die Gewissheit am nächsten Morgen früh aufstehen zu müssen :-)


    Weder der Schauplatz in Deutschland, noch der in Österreich kamen zu kurz oder hätten sich gegenseitig "behindert". In beiden steigt die Spannung ins unermesslich und auch der Sprung die beiden miteinander zu verbinden ist supergut gelungen.


    Ich vergebe 10 Punkte, da mir in diesem Krimi nichts gefehlt hat und nichts zu viel war...

    Zitat

    Original von Andreas Gruber


    Wenn ich bei Thalia lese, wie kürzlich in Wien oder demächst in Wr. Neustadt, bin ich dort, ja.
    Andere Lesungstermine und Buchpräsentationen finden sich auf meiner Webseite unter der Rubrik "live":
    www.agruber.com


    oh toll, dann seh ich dich ja bald live :-)

    Zitat

    Original von xexos


    Damit hatte ich auch gerechnet, dass sie sie irgendwie als Tochter o. ä. von Wessely ist.


    ich ehrlich gesagt auch. manchmal kam es mir auch so vor, als würde sie die drecksarbeit sabine erledigen lassen um dann ihre komplizen zu warnen. aber ich bin froh, dass sie tatsächlich eine von den guten ist :-)


    gott sei dank musste sheila nicht sterben, hätte aber auch fast damit gerechnet, da ja mehrmals betont wurde, dass sie ihr leben für clara lassen würde.


    dass bell etwas mit der sache zu tun haben könnte, war irgendwie klar. aber ich hätte nie an wessely gedacht... aber so soll es ja auch sein, ein krimi wo man schon am anfang den mörder kennt ist ja auch fad...


    es war mein erster titel von andreas, aber sicher nicht der letzte. für die leserunde im herbst bin ich schon angemeldet und freu mich wahnsinnig drauf.

    Erik ist tot, ich konnte es gar nicht glauben. Für mich wurde da fix nachgeholfen... bin gespannt, ob es da noch eine obduktion gibt, die das beweist...


    ich mein, ich kenn mich mit waffen ja gar nicht aus. aber im keller von auersberg sind ja bei dem gerangel schon 3 schüsse gefallen. hätte da nicht auffallen müssen, dass nur platzpatronen in der pistole waren. gibt es trotz platzpatronen auch einen hellen blitz?


    also sabine mit gerhard dietz telefoniert hat um an die infos zu kommen, hatte ich ja ein mulmiges gefühl, aber anscheinend scheint er "sauber" zu sein...

    Zitat

    Original von Gwendy


    Ach so? Du meinst, das spielt in der Zukunft? An diese Möglichkeit hatte ich noch gar nicht gedacht. Da muss ich jetzt erst mal darüber nachdenken :gruebel


    ich vermute auch, dass es in der zukunft spielt...


    der e-mail verkehr zwischen clara und michelle ist ja sehr suspekt... bin gespannt, wer da dahinter steckt. mit 10 jahren hätte ich auch noch an kein tattoo gedacht, aber vl ist das heutzutage anders :-)

    Zitat

    Original von Andreas Gruber


    Du hast Recht, von der Wiener Innenstadt gerechnet, also 1010 Wien, liegt Neusiedl am See 52 km südöstlich von Wien.
    Aber vom Wiener Stadtrand (Simmering) gerechnet sind es 45 Kilometer, oder? :-)


    Liebe Grüße,
    Andreas


    Guten Morgen!


    ja, so gerechnet stimmt es wieder :-) aber ich bin halt gewohnt, dass man sagt, dass meine heimatstadt 45km südlich von wien liegt und neusiedl ist dann ja nochmal ein stückchen weiter... wie gesagt, es ist ja nur eine i-tüpferl-reiterei und wenn ich nicht genau da wohnen würde, wäre es mir nicht mal aufgefallen :-)

    jetzt bin ich auch mit dem 2. abschnitt durch und das buch gefällt mir immer noch sehr gut...


    ich hätte von sabine eig erwartet, dass sie snejder ihren "fehltritt" bei wessely beichtet. ich kenne den ersten teil zwar nicht, aber ich glaube, dass snejder und sabine doch schon "enger" miteinander "befreundet" sind. ich hab das jetzt in klammern gesetzt, weil mir keine besseren worte eingefallen sind :-)


    ich glaub aber auch nicht, dass breinschmidt mit clara zu seiner mutter gefahren ist. irgendwie klang das telefonat als würde er das mädchen wieder zu dem mann mit der roten maske bringen...


    wie melanie erklärt, dass sie ihrem freund so traut, hatte ich ein komisches gefühl im bauch. ich glaube zwar nicht, dass er der mörder ist, aber irgendwas faul.


    ich weiß jetzt die seite im buch nicht mehr, aber du schreibst, dass neusiedl 45km südlich von wien liegt. Da ich ja genau in dieser gegend wohne ist mir sofort ins auge gesprungen, dass 50km richtiger wären... Lt google sind es von wien nach neusiedl nämlich 52km. ich weiß, dass das ein i-tüpferl-reiten ist :-)

    ich kenne das erste buch auch nicht, bin aber sehr gut in die geschichte reingekommen. auch habe ich bisher kein buch von diesem autor gelesen, aber ich mag seine art zu schreiben.


    aber sneijder ist mir trotz seiner barschen art sehr sympahtisch, da meist gerade diese leute einen sehr weichen kern haben.


    das sabine so ganz ohne aufnahmetest in die akademie kam, erscheint schon unglaubwürdig oder passieren solche dinge wirklich?