Ladenhüter - Antiquitätenladen
Beiträge von Swansea
-
-
-
Die Hälfte der Stulpen habe ich bereits fertig.
Die sind auch schön - ich nähe zwar keine (Arm)stulpen, aber ich stricke sie: Jedes Paar Strümpfe, das ich verschenke, bekommt obendrauf vom Garnrest noch ein paar Armstulpen dazu. Es ist immer etwas über (zumindest wenn es nicht Gr. 45 ist
Ich habe gerade selbst welche von meinen angezogen, da es mir dann "kuscheliger" ist - ich nenn sie auch "Pulswärmer"
-
Tante Li - ojee, gutes downshiften dann!! Das ist anstrengend und hier regnet es momentan auch wie aus Eimern (völlig ungewohnt, tat es ja praktisch monatelang nicht!!)
.... gespannt sein, ob sich der Regen kurz vor Weihnachten mal ausnahmsweise in Schnee verwandelt (Prognosen würden gar nicht allzu schlecht dafür stehen, heißt es....)
..... hoffen, dass mein Großer nicht völlig durchnässt von der Arbeit nach Hause kommt...
..... zeitraubende Kalendertürchen öffnen - dadurch aber endlich ein Weihnachtsfeeling bekommend...
..... und: to read-Liste aktuell geändert, da zwei in die Bibliothek zurückmüssen (nicht schlimm, werden halt zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausgeliehen
-
SiCollier gern geschehn!!
-
Mein Beileid und viel Kraft für die nächste Zeit!
Mein Vater ist letztes Jahr 3 Tage vor Weihnachten gestorben. Ich habe ein wenig Angst vor der Weihnachtszeit
Ayasha - Dir alles Gute und ganz viel Kraft in der nächsten Zeit...
tweedy39 - Dir auch: Mein Vater ist am 23.12. gestorben, es ist schon 21 Jahre her - aber vor Weihnachten geht es mir ebenso wie Dir (durch ihn habe ich Bücher lieben gelernt und jedes Buch ist eine Verbindung, über seinen Tod hinaus....). Dir auch alles Liebe und viel Kraft und schöne Erinnerungen....
-
Jedenfalls haben wir nun genug Zeit nachzudenken, wie denn alles angelegt werden soll.
Ich hoffe, ihr holt euch da fachpraktische Bücher zurate (Stauden - bin ja die Tochter eines Staudengärtners und daher mag ich die robusten Taglilien (Hemerocallis) sehr sehr gerne - es gibt sie in 100facher Blütenform.... und gute Begleiter (auch optisch wunderschön!) sind z.B. Ziergräser für sie...
Es gibt auch einen Verein der Staudengärtner - vielleicht hilft euch da ein Fachmann??
hier
https://www.bund-deutscher-staudengaertner.de/cms/index.php
gibt's bestimmt jede Menge toller Anregungen/Inspirationen für's Nachdenken/Anlegen des Gartens - gutes Gelingen und schönes Nachdenken euch wünsch'
-
Ich bin nach 25 Jahren erstmals wieder in Oxford, wo eine Beerdigung und - ein Ehemaligentreffen auf mich warten...
-
... nach Eulen und Leserunden-Einträgen lese ich jetzt die letzten 100 Seiten (bzw. genieße sie
) meines Krimis zu Ende
-
Ich bin in Nimes und übernachte in einem Hotel, ein "Kollege" - eher Freund - ist noch dabei und wir werden von der "vielseitigen Göttin" (eine weitere Kollegin) morgen früh abgeholt...
-
Science-Fiction - Ionisierungsenergie
-
Das ist heute endlich bei mir eingezogen:
Im Süden Frankreichs sterben mehrere Männer – angeblich sind sie dem Biss der Einsiedlerspinne zum Opfer gefallen. Allerdings reicht das Gift einer einzigen Spinne nicht aus, um einen Menschen zu töten. Adamsberg und sein Team von der Brigade Criminelle des 13. Pariser Arrondissements ermitteln. Seine Nachforschungen führen den eigenwilligen Kommissar zu einem Waisenhaus bei Nîmes und zu einer Gruppe von Jungen, die dort in den 1940er-Jahren lebte. Und plötzlich erscheinen die Todesfälle, die bislang nicht als Morde betrachtet wurden, in einem anderen Licht …
Ganz viel Spaß beim Lesen, Rouge ! Ich genieße jetzt noch die letzten 100 Seiten
-
Blase - Comic
-
-
avec plaisir, Nadezhda
-
SiCollier : Das hört sich danach an, dass du einige Auszeit-Oasen brauchen kannst - dann ist alles besser zu ertragen. Ich drück die Daumen, dass ihr die vorhandenen Pflanzen noch einbuddeln könnt - und alle den Winter überstehen (hier nebenan wurden auch Koniferen gepflanzt im Hochsommer, zuvor war da Rasen: Die Eigentümer mussten jeden Tag zum Gießen kommen, damit sie angingen - und nicht jämmerlich verdurstet sind. Ich hoffe, nächstes Jahr gibt es wieder mehr Regenzeiten - das war grauslig (und nicht gut für die Natur!) - hier im SW hatte es 8 Monate (bis auf einen orkanartigen Sturm, der so viel Regen mit sich brachte, dass einige Dörfer im Umkreis meiner Stadt völlig überflutet wurden) NULL Regen. Das habe ich in meinen nunmehr 62 Lenzen noch nicht erlebt....
Alles Gute jedenfalls für euch - und die Zukunft eures Gartens bzw. Gärten
-
Gemüsesuppe nach Vorrat (Lauch, Kartoffeln, Kohlrabi gemixt mit Sahne) und Apfelplinsen
-
Ich denke, es wird eine Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne; evtl. mit Linsentalern dazu.
-
Ich schließe mich der Meinung der Zwergin an - und würde bis zum Frühjahr warten, um neuen Rasen zu säen: Ich habe mal einen angelegt, da wir einen Neubau mit Garten bezogen haben - und er wurde wirklich gut (mit einer Walze muss man das Saatgut einwalzen, die war geliehen - vom Baumarkt oder Gärtner, weiß ich jetzt nicht). Aber ich kann mir nicht vorstelllen, dass es Sinn macht, vor den Wintermonaten zu säen. Denn die Samen müssen nach Aussaat ja erstmal aufgehen, dann einige Zeit wachsen lassen, bevor man das erste Mal mähen kann.
Viel Erfolg (mir hat's damals Spaß gemacht - und ach ja, ich hab vorher umgegraben, das war auch sowohl nötig als auch sinnvoll). Ich würd mir sonst im Fachhandel oder beim Gärtner Tipps holen!
(Bin Gärtnerstochter ;)) durfte aber früher nur die Kanten schneiden in Papas Garten ;))
-
Sehr gerne.
Wurde mal bei ravelry empfohlen und man kann dort viel Zeit verbringen. Es gibt auch tolle chinesische Stoffe usw.
Weißt Du zufällig, wo sie die Schnittmuster für Kilts kauft?
Bei ravelry bin ich auch - klasse Handarbeitsforum
Leider weiß ich nicht, wo sie Schnittmuster kauft. Kann evtl. sein, dass sie diese selbst entwirft (das Modell, ihr Mann ist ja meist "in Reichweite"
Ich kann aber mal bei Gelegenheit nachfragen.