Da kann ich mich nur anschliessen. Ich hab schon ein paar Romane von Joy Fielding gelesen und dieses ist bisher mit Abstand das beste Buch von ihr.
Ich hab es fast in einem Zug verschlungen und von Anfang an die Luft angehalten.
Beiträge von Bergnebel
-
-
Zwar ist schon praktisch Halbzeit, aber mal schauen wie weit ich komme
Lies ein Buch …
Inhaltliche Herausforderung (10/19)
1.
Das (wenigstens zum Teil) in Asien spielt- Xinran: Die namenlosen Töchter
2. In dem übernatürliche Wesen vorkommen
3. Das für seine interessanten Figuren gelobt wird
4.Das aus mehr als einer Perspektive geschrieben ist- Joy Fielding: Nur der Tod kann dich retten
5.Dessen Autor ein anderes Geschlecht als der/die Protagonist/in hat- Steve Watson: Ich. Darf. Nicht. Schlafen.
6.In dem eine angenehme Feierlichkeit ansteht- Mitch Albom: Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen
7. Das auf wahren Tatsachen beruht
8. In dem das Thema Bücher oder Literatur eine Rolle spielt
9.In dem mindestens eine Leiche vorkommt- Jack Ketchum: Evil
10.In dem ein Element eine Rolle spielt- Eowyn Ivey: Das Schneemädchen
11. Das zum Thema Fernweh passt
12.In dem viel Action vorkommt/passiert- André Wegmann: INFAM - Die Nacht hat tausend Augen
13. In dem ein Rätsel gelöst werden muss
14. In dem etwas Exotisches vorkommt oder eine Rolle spielt (Ich bin auf eure Interpretationen gespannt)
15. Das mit Zahlen oder Mathematik zu tun hat
16.Dessen Hauptfigur dir möglichst unähnlich ist- Hanna Johansen: Ich bin hier bloss die Katze
17.In dem in irgendeinem Zusammenhang Musik eine Rolle spielt- Wiebke Lorenz: Was? Wäre? Wenn?
18. In dem Farbe eine Rolle spielt. Egal, ob durch Titel, Inhalt oder Namen des Autors
19.In dem Wissen/Sachbuch-Themen in Romanform oder auf unterhaltsame Art näher gebracht werdenThomas Küng - Gebrauchsanleitung für die SchweizNicht-Inhaltliche Herausforderung (01/21)
20. Das ein Spontankauf war (bei geborgten, geliehenen oder anderweitig nicht selbst-gehörenden: Dass spontan ausgewählt wurde / Zu dem du dich spontan angemeldet hast)
21. Das verfilmt wurde oder zu dem es eine Serie gibt
22. Auf dessen Cover irgend eine Art von Symbol oder Gegenstand als Hauptbestandteil abgebildet ist
23. Das mehr als 700 Seiten hat
24. Das weniger als 200 Seiten hat
25. Das in einer anderen als deiner Muttersprache geschrieben wurde
26. Das von mehr als einen Autor geschrieben wurde
27. Das kein d im Titel enthält
28. Das vor mind. 10 Jahren (2002) erschienen ist
29.Dessen Titel aus nur einem Wort bestehtJack Kilborn - Angst
30. In Originalsprache
31. Das den Abschluss einer Reihe bildet
32. Das mit einem Buchpreis ausgezeichnet wurde
33. Dessen Autor gleich viele Buchstaben in Vor- und Nachname hat
34. Bei dem Titel und Autorenname mit dem gleichen Buchstaben beginnen
35. Dessen Titel eine Zahl enthält
36. Dessen Titel eine Negation enthält
37. Das du während einer Reise o. Ä. erworben hast (also nicht im Heimatort und nicht per Versand)
38. In dessen Titel ein Sonderzeichen vorkommt
39. Dessen Autor nur einen einzigen Titel veröffentlicht hat
40. Dessen Autor mehrere Pseudonyme benutzt. Und davon einen Titel unter einem Pseudonym, von dem du noch nichts gelesen hat( Beispiel: Schon etwas von Stephen Kind gelesen. Dann kann man etwas von Richard Bachmann lesen, sofern man es vorher noch nie getan hat)Eulenherausforderung (00/08)
41. Das von einem Eulenautor geschrieben wurde
42. Zu dem es bereits eine Leserunde gab
43. Das bei den Eulen mind. 9 Sterne hat
44. Das noch nicht bei den Eulen rezensiert wurde (Startpunkt des Lesens)
45. Dessen Autor Anfangsbuchstaben hat, die in deinem Eulen-Nick vorkommen
46. Das dich dazu bringt, eine Leserunde zu starten
47. Das bereits jemand in dieser Challenge gelesen hat
48. Dessen Verlag eine Eule als Logo hat -
• Januar
1) Joy Fielding: Nur der Tod kann dich retten
2) Hanna Johansen: Ich bin hier bloss die Katze
3) Mitch Albom: Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen
4) Wiebke Lorenz: Was? Wäre? Wenn?
5) Xue Xinran: Die namenlosen Töchter
6) Eowyn Ivey: Das Schneemädchen• Februar
7) Jack Ketchum: Evil
Steve Watson: Ich. Darf. Nicht. Schlafen.
9) André Wegmann: INFAM - Die Nacht hat tausend Augen
10) Jack Kilborn: Angst
11) Thomas Küng: Gebrauchsanweisung für die Schweiz• März bis Juli -> ausschliesslich Hörbucher
• August
12) Alan Bradley: Flavia de Luce 1 - Mord im Gurkenbeet• September
13) Anne Hertz: Sternschnuppen
14) Lucie Marshall: Auf High Heels in den Kreisssal• Oktober
15) Shari Low: Saure Gurken Zeit• November
16) Anne Hertz: Glückskekse -
Bei mir ist es ähnlich, ich habe auch einige gute Bücher gelesen.
Aber meine persönlichen Highlights 2013 waren:Jonas Jonasson : Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Humorvoll und sehr unterhaltend.Joy Fielding : Lauf, Jane, lauf!
Packend bis zur letzten Seite. Absolut fesselnd.Lucinda Riley : Das Orchideenhaus
Spannend und gefühlvoll, perfekt um sich einfach mal treiben zu lassen. -
Meine gehörten Hörbücher 2013:
Andreas Winkelmann : Wassermanns Zorn
Bernard Minier : Schwarzer Schmetterling
Catarina Sundberg : Wir fangen gerade erst an
Chris Carter : Der Knochenbrecher
David Safier : Muh!
Joan Fedler : Heissunger
Jojo Moyes : Ein ganzes halbes Jahr
Jiliane Hoffmann : Mädchenfänger
Jiliane Hoffmann : Argus
Koethi Zan : Danach
Kerstin Gier : Silber – Das 1. Buch
Markus Heitz : Judassohn
Markus Heitz : Blutportale
Moritz Matthies : Ausgefressen
Moritz Matthies : Vollspeed
Morgan C. Rogers : Rubinrotes Herz, eisblaue See
Ralf Schmitz : Schmitz Katze
Sara Gruen : Wasser für die Elefanten
Simon Beckett : Verwesung
Simon Beckett : Voyeur
Tommy Jaud : ÜbermanHoffe mir ist kein Hörbuch untergegangen...
Insgesamt wären es dann ca. 177 Stunden und 21 Hörbücher. -
Hallo liebe Eulen
Gerne möchte ich mich auch kurz vorstellen
Ich bin 29 und lebe zusammen mit meinem Freund, Kater sowie einer kleinen Hamsterdame in der Nähe von Zürich.
Zugegeben, ich bin ein (Hör-) Bücherjunkie. Es sind nicht Schuhe oder Handtaschen, die mich magisch anziehen, sondern Bücher.
Eigentlich habe ich kein direkt bevorzugtes Genres, aber die meisten meiner "Begleiter" sind Thriller.Ich freu mich schon sehr auf viele neue Buch-Anregungen und interessanten Austausch mit euch.
-
• Januar: L X
Wiebke Lorenz - Was? Wäre? Wenn?
Xue Xinran - Die namenlosen Töchter
Jack London - Feuer auf See (HB)
Marc Levy - Wenn wir zusammen sind (HB)
Stephan Ludwig - Zorn - Wo kein Licht (HB)• Februar: K W
Jack Ketchum - Evil
Steve Watson - Ich. Darf. Nicht. Schlafen.
André Wegmann: INFAM - Die Nacht hat tausend Augen
Tanja Kinkel - Das Spiel der Nachtigall (HB)
Tanja Kinkel - Im Schatten der Königin (HB)
Jack Kilborn - Angst
Thomas Küng - Gebrauchsanweisung für die Schweiz• März: J V Y
Stefanie de Velasco - Tigermilch (HB)
E.L. James
Eva Völler
Pascal Voggenhuber• April: I U
• Mai: H T
Anne Hertz• Juni: G S
Kerstin Gier
Anke Greifeneder
Britta Sabbag• Juli: F R
Joy Fielding
Lucinda Riley• August: E Q
• September: D P Z
• Oktober: C O
Karl Olsberg
Debbie Carbin• November: B N
• Dezember: A M