Beiträge von Lovelysecrets

    Zitat

    Original von Moloko


    Leider fesselt mich die Handlung überhaupt nicht.



    Das ist schade! Mich konnte das Buch fesseln, obwohl es ganz viele Seiten hat.


    Zitat

    Original von Moloko
    Dieses ständige Befragen von Zeugen, das Herumrätseln, wer etwas wissen oder verschweigen könnte, etc. geht mir gewaltig auf die Nerven. Vorallem bei dem Umfang des Buches.


    Ich bin leider absolut kein Krimi-Anhänger.


    Gerade das mochte ich so. Vermutlich liegt es auch daran, dass ich gerne Krimis lese und auch Krimiserien gucke. :)


    Zitat

    Original von Moloko
    Trotzdem habe ich mich entschieden das Buch zu Ende zu lesen, weil ich jetzt einfach wissen will, wer für den Mord verantwortlich ist. Zu meinen Highlights wird es das Buch wohl trotzdem nicht mehr schaffen.


    Genau das Gegenteil bei mir. Ein von meinem Highlights... :D

    Durch das hin und her Rätseln hat nun John sich als Mörder entpuppt. Strike erzählt detailliert, wie das alles abgelaufen ist. John kam vorbereitet, wie jeder Mörder auch vorbereitet kommen würde. Jetzt wissen wir auch, wieso er Robin beauftragt hatte, über den Kerl, der Strke Drohbriefe schreibt, zu reden. Und dass die Wasserpfütze aus der Rosenvasen entstammt, hatte ich schon vermutet.
    Auch die Frage mit dem Safe wurde beantwortet. John hatte Rochelle's Handy dort versteckt.
    John ist nicht nur Mörder von Lula und Rochelle, sondern auch von Charlie. Ich hoffe, er kriegt die Höchststrafe.
    Ich finde es voll süß von Strike, dass er Robin das grüne Kleid gekauft hat. Seine Geste hat sie ja auch gerührt. :) Also bleibt nun Robin bei Strike. Bevor Strike aber auf das Angebot von Robin zustimmt, steht "Es gab nur einen winzigen Haken an der Sache..." S. 636. Ich vermute, dass damit gemeint ist, dass Strike anfängt, sie richtig zu mögen und gegenüber ihr vielleicht Gefühle entwickelt.

    Jetzt wird einiges aufgeklärt.
    Ich wäre nicht darauf gekommen, dass Tansy auf dem Balkon gewesen ist, als Lula runterstürtzte. Ich meine, sie hatte ja Unterwäsche an. Man kommt nicht gerade darauf, dass man im kalten Wetter in Unterwäsche auf dem Balkon ist. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass Freddie sie so quälen wollte. Also ist Freddie nicht der Mörder. Dann kommt nur noch Tony in Frage. Und der Grund wäre das Vererben, denke ich mal.
    Jetzt kennen wir auch den Grund, wieso Lula sich mit Rochelle treffen wollte. Damit sie Lula's Testament unterzeichnen soll. Und wirklich geschickt von Lula, dass sie von Rochelle's Handy aus jmd angerufen hat.
    Ursula und Tony... das hätte ich nicht vermutet. Ob die beide unter einem Hut stecken?
    So wie vermutet, ist Rochelle tot. Irgendwie ist das schon traurig...
    Aber was ich mich frage, was wollte Strike mit dem Absender der Drohbriefe?
    Strike besucht Lady Bristow. Und er findet wirklich das blaue Blatt, Lula's Testament. Aber wir wissen immer noch nicht, was darauf steht.
    Ich bin gespannt, was mich im letzten Abschnitt erwartet. Das ganze Geheimnis und alles drum und dran wird wirklich geschickt am Ende gelüftet.

    So viel Informationen... aber immer noch wissen wir nicht, was das blaue Blatt zu bedeuten hat. Weder Bryony noch Ciara haben eine Ahnung. Laut Ciara hat sie nicht mti Evan geschlafen. So wie sie miteinander umgegangen sind, scheint es so, dass sie wirklich gut befreundet sind.
    Die Treuezeremonie ist ja wirklich berührend. Irgendwie voll süß von Evan.
    Lula hat damals, als sie in Uzi war, öfters auf ihr Handy geschaut. Das behauptet Evan. Wie wir vermuten, hatte sie ja jemanden bei sich zu Hause erwartet. Deshalb hat sie vielleicht immer wieder auf die Uhr geschaut, damit sie rechtzeitig zu Hause ist und sich fertig machen kann.
    Duffield hatte mit Freddie zu Mittag gegessen. Und wie wir erfahren, hatte Freddie von einer Frau eine drohende Mail erhalten. Ich vermute, diese Frau ist Tansy und damit verdächtige ich jetzt Freddie umso mehr. Außerdem läuft er vor jeglichem Kontakt mit Strike.
    Tatsächlich hat Strike mit Ciara geschlafen. Das ist für ihn bestimmt der Höhepunkt gewesen :D Nicht umsonst war er am nächsten Tag gut gelaunt :D
    Aygeman ist doch nicht Lula's Vater gewesen, so wie ich es vermutet hatte. Hätte aber hingehauen. :)
    Robin war sehr fleißig und erzählt Strike die Ergebnisse. Sie hat wirklich gute Arbeit geleistet. Jetzt kommt natürlich auch Tony als Mörder in Frage. Ich tendiere aber eher auf Freddie. Die Mail war schon fast ein "Zeichen". Aber was hatte Tony vor?
    Oh am Ende wird Strike angerufen. Es gibt eine Leiche und die hatte Strike's Karte bei sich. Bestimmt ist das Rochelle

    Nun haben wir das Gespräch zwischen Strike und Guy Some auch erfahren. Ich fand es interessant, auch diese Version kennen zu lernen.
    Lula's leibliche Mutter sprach auch nicht gerade nett über Rochelle. Irgendwie mögen alle anderen sie nicht. Sie hat bestimmt Lula ausgenutzt, so wie ich sie kennen gelernt habe unIch kad wie die anderen Personen über sie sprachen. Und Lula wollte nur eine "normale" Freundin haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass Lula ihrer leiblichen Mutter etwas Geld hinterlassen wollte und Tony dagegen gewesen wär. Auch zum Mord?
    Was ich mich frage... was hat das mit der Wasserpfütze aufsich? Da bin ich gespannt!
    Strike tut mir echt Leid. Charlotte ist drei Wochen nach der Trennung mit diesem Kerl verlobt. Sie hatte bestimmt mit ihm was am Laufen, als sie mit Strike zusammen war. Charlotte finde ich jetzt umso mehr unsympathisch und abgezockt. Robin's Verhalten, Strike beizustehen, finde ich liebevoll und rührend. Ob sie dadurch näher gekommen sind?!

    Endlich lernen wir Rochelle kennen. Und die ist mir alles andere als sympathisch. Ihre Wortwahl ist sehr unfreundlich. Vermutlich ist es üblich bei Obdachlosen? Ebenso finde ich auch merkwürdig, als würde sie dem Strike etwas verheimlichen. Ich glaube ihr nicht, dass sie die unechte Pelzjacke selber gekauft hat. Ich vermute, sie wurde durch den "Luxus" bestochen. Außerdem finde ich es nicht normal, wie sie so über Kieran schwärmt. Verbergen die beiden etwas?
    Aber geschickt und professionell von Strike, wie gelassen er sich verhalten und weiterhin freundlich die Fragen gestellt hat. Doch mit sein Verhalten gegen Ende dieses Leseabschnitts konnte ich mich nicht anfreunden. Er hat sich unhöflich gegenüber Robin verhalten. Immerhin hat sie nichts verletztendes getan. Es ist doch nicht verkehrt, dass sie sich mit Lucy gut verstanden hat. Ob Strike sich später bei Robin entschuldigen wird? Und ob seine Ahnung, dass Rochelle in Gefahr sein könnte, bestätigt wird?
    Ich bin gespannt..

    Man rätselt immer wieder mit.
    Strike hat nun die Akte und forscht sie. Ich frage mich nun, ob Guy Somé auch im Spiel ist? Ist es ein Zufall, dass die Läufer auf ihren Jacken das Zeichen GS (für Guy Somé) haben? Aber dann wird ja auch erwähnt, dass es Streetwear sei. Das würde dann widerum heißen, dass mehrere Menschen diese Klamotten sich leisten und tragen könnten. Hmm...
    Die Aktion in Vashti ist amüsant zu lesen. Robin hat sich wirklich geschickt verhalten. Ich glaube auch, dass ihr die Rolle gefallen hat. Sie hat ihre Rolle mit viel Enthusiasmus ausgeübt. So abgeneigt ist Strike gegenüber Robin nicht, immerhin findet er sie ja attraktiv. Aber er versucht, die Freundschaft zu behalten. Das ist ihm wohl lieber.
    Das Gespräch mit Tony Landry ist interessant. Jetzt versucht Tony Strike auszureden, weiter zu ermitteln. Als John die beiden am Tisch gesehen hat, war er erschrocken. Was läuft da??? John und Tony haben bestimmt kein gutes Verhältnis miteinander. Beide wissen vermutlich etwas und verschweigen das. Was es wohl ist??

    Strike ermittelt weiterhin und ich finde die Geschichte ebenso spannender. Immer mehr rücken die einzelnen Charaktere für eine kurze Zeit in den Vordergrund. Man lernt sie umso mehr kennen. Das Gespräch zwischen Strike und Tansy finde ich sehr interessant. Nun weiß man auch, dass Tansy lügt. Ihre Version stimmt nicht mit der überein, die sie der Polizei erzählt hatte. Ich frage mich nun, wieso sie lügt. Was hat sie für Gründe? Ebenso denke ich auch, dass John mit dahinter steckt. Mir kam es nicht so vor, dass er gelassen da am Tisch saß. Mal wurde er rot, mal zitterten seine Hände... Irgendwas führt er im Schilde. Er hat ja auch darauf bedrängt, dass Strike sich unbedingt Tansy's Aussage hören sollte. Und der Mann von Ursula sah auch nicht erfreut aus, als er die drei, Ursula, Tansy und John, zusammen an einem Tisch sah. Ich vermute, dass John nicht ganz so unschuldig an dem Tod von Lulu ist, wie er sich vorgibt. Aber da frage ich mich nun, was für Gründe er hat, dass Strike weiter ermitteln soll.
    Außerdem schließe ich aus, dass der Freund von Lulu mit ihrem Tod was zu tun hat. Ich finde auch sein Vorhaben, Lulu's Mutter zu besuchen, nicht außergewöhnlich. Beide liebten Lulu, für den einen war sie die Geliebte und für die andere die Tochter. Er wollte bestimmt seelischen Beistand leisten und sein Bedaueren der Mutter mitteilen.
    Wir erfahren auch, dass Strike früher Militärpolizist war. Da wird die eine Frage des Lesers beantwortet und dann erscheinen andere fragen :D
    Was ich aber merkwürdig finde, ist, dass der Rapper auf weiße Rosen steht. Er führt sich doch wie ein "Gangster". Seit wann ist es "cool", wenn Gangsters auf Rosen stehen. Und wieso wird der Mann von Tansy so wütend, als die Vase zerbricht. Der Grund ist bestimmt nicht die Vase.

    Ich finde es weiterhin interessant, wie Strinke ermittelt. Ebenso bin ich auch erfreut gewesen, als sich Robin und Strike einig waren, dass sie weiterhin bei Strike arbeiten durfte. Robin kam mit diesem Angebot auf Strike zu. Das zeigt allein schon ihre Freude und Enthusiasmus an ihrer Arbeit. An einigen Stellen musste ich auch schmunzeln, wie z.B. als Strike sich mit dem Stuhl vorgerückt ist, um auf den Bildschirm des Computers zu gucken. Und dann ist er etwas zurückgerückt, um nicht ganz nah an Robin zu sein. :)
    Mrs. Hook tut mir sehr Leid. Ihr Mann betrügt sie mit ihrer eigenen Schwester. Das muss für sie der reine Schock sein :( Ich wünsche sowas niemanden!
    Den Wilson finde ich schon korrekt. Er macht auch den Eindruck eines typischen Securitytypen. Er benutzt in seinen Sätzen öfterst "Yeah". Zum Glück ist er kein Protagonist. Das würde nämlich auf Dauer richtig nervig sein. Der Fahrer Kolovas-Jones ist irgendwie merkwürdig. Ich habe das Gefühl, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Ich vermute, er steckt irgendwie mit drinne.
    "Wie er seine Story begann, zeigte Strike sofort, dass er sie eingeübt hatte" (S.114) Ob Kolovas-Jones was zu verbergen hat? Ist es nicht meistens so, dass man immer wieder das Gleiche studiert, damit man es wahrheitsgemäß rüberbringen kann, weil man was zu verheimlichen hat? Hmmm... und dann später "Er ging ein wenig schneller, erreichte den Wagen vor den beiden anderen... " (S. 150) Irgendwie kommt es mir so vor, dass er vor Strikes' weiteren Fragen nun flüchten möchte. Am Anfang hat er von sich aus erzählt und im Nachhinein kamen unerwartete Fragen von Strike. Vielleicht waren diese ihm unangenehm... Ich bin gespannt, ob ich mich täusche oder nicht...

    Ich konnte gut in die Geschichte reinkommen. Auch die Charaktere gefallen mir bis jetzt ganz gut.
    Den Prolog finde ich gut gewählt. Dort wird erstmal die Situation erzählt, als das Model runtergesprungen ist. Da fragt man sich doch als Leser, ob es wirklich Selbstmord, wie die Polizei dies behauptet, oder doch Mord ist. Wenn die Polizisten diesen Fall als Selbstmord abstempeln, wäre der für sie dann gelöst. Das würde ihnen viel mehr passen, als einen ungelösten Fall zu haben. Ich kann auch den John verstehen. Ich würde auch an seiner Stelle daran zweifeln, ob es wirklich Selbstmord gewesen ist. Allerdings hat er ja schon einige Informationen, worauf er dann nun nicht mehr zweifelt, sondern direkt meint, dass es keinesfalls ein Selbstmord war. Und als Betroffener möchte man Gerechtigkeit. Aber das, was er durchlebt hat bzw. weiterhin durchlebt, finde ich heftig. Fast die ganze Familie ist verstorben. Der tut mir sehr Leid :( Das ist wirklich traurig. Das hat mich sehr berührt beim Lesen.
    Den Strike mag ich bis jetzt. Irgendwie habe ich auch Mitleid, dass er jetzt kein Zuhause mehr hat. Und dazu kommt noch, dass er in Schulden schwimmt. Da kommt das Angebot von John ganz gelegen. Aber es ist meiner Meinung nach auch nachvollziehbar, dass er zu allererst an sich denkt und das Angebot annimmt, um seine Schulden abzubezahlen. Aber ich schätze ihn nicht so ein, dass er seine Arbeit oberflächlich machen würde. Er kommt nicht "abgezockt" rüber. Nach den vielen Kapiteln weiß man schon als Leser, dass er sich wirklich um den Fall kümmert und nicht so tut. Das zeigt schon seine Persönlichkeit.
    Robin finde ich sehr nett und auch eifrig. Sogar Strike hat sich gewundert, wie engagiert sie arbeitet. Aber das liegt auch bestimmt daran, dass es ihr Wunsch immer gewesen war, bei einem Detectiven zu arbeiten. Und jetzt kriegst die sie Möglichkeit.
    Ich finde den schwarzen Läufer irgendwie mysteriös. Ich kann es auch schlecht einschätzen, ob er mit dem Mord zu tun hat. Aber wiederum kann ich mir nicht denken, dass es so viele Zufälle gibt und er an dem Tag in der Nähe von Lula gesehen wurde.
    Ich bin gespannt, wie weit Strike mit dem Fall weiterkommt.



    Das habe ich nicht vor. Sonst hätte ich mich auch nicht hier im Forum angemeldet o.O Ich habe nach dem Thread gesucht und nicht gefunden, sonst hätte ich nicht die Frage gestellt ;)
    Ich finde es auch, ehrlich gesagt, voreingenommen und ungerecht, mir das zu unterstellen! Für mich ist es wichtig, ob ich zu Beginn einer Leserunde das Buch besitzen muss oder ich es mir später kaufen oder ausleihen kann. So kann ich mir meine finanziellen Möglichkeiten besser einplanen!