So nun kann ich auch endlich lesen und meine Eindrücke dazu schildern
Als erstes haben mich beim Klappentext, die verschiedenen Schauplätze an "Rachesommer" erinnert. Aber als ich dann erstmal angefangen habe, war dem natürlich nicht mehr so.
Ich kam sofort richtig gut rein, aber ich find es liest sich auch total gut und auch flüssig, man ist gleich mitten im Geschehen drin. Es ging mit Teresas Trip in die Toskana los, der Einblick war sehr vielversprechend. Das dann ins nächste Kapitel übergegangen wurde, fand ich gut, denn das baut ja die Spannung auf.
Teresa und Monicas Verhältnis zur Familie ist nachvollziehbar. Ich glaub mich würden auch keine zehn Pferde in die Nähe von Drachenoberhaupt Zenobia bringen, bei dieser Person schüttelts mich richtig.
Auch die Vermittler hab ich sofort ins Herz geschlossen besonders Elena. Allerdings frage ich mich ob Elena tatsächlich was mit Peters Partner hatte oder ob da nicht einfach nur ein Mißverständnis vorliegt, denn Elena scheint mir irgendwo nicht die Person zu sein, die sowas tut.
Weiter zu Elena ihr Beschattungsauftrag fand ich auch nicht ohne, ich hab da so ne dumpfe Ahnung das, daß irgendwo auch noch mit dem ganzen zusammenhängt, mal schauen...
Ganz sicher bin ich mir auch noch nicht was tatsächlich mit Salvatore geschehen ist, da bin ich gespannt wie es weitergeht.
Und auch wie es jetzt mit Teresa seinen Verlauf nimmt, da sie ja nun erfahren hat, das ihr das gleiche Schicksal wie ihren Brüdern droht.